Reise Nordnorwegen + Finnland Anf.Februar

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Antworten
jeepomaniac
Beiträge: 9
Registriert: Mi, 07. Jan 2009, 21:17

Reise Nordnorwegen + Finnland Anf.Februar

Beitrag von jeepomaniac »

Hallo,

Ich heisse Peter, komme aus dem Ösiland und fahre in groben Zügen per Auto folgende Strecke:
Helsinki-Kiruna-Narvik-Lofoten-Nordkap-Kirkenes-Helsinki.
Lofoten-Tromso per Hurtigruten. (ev. auch Nordkap-Kirkenes).

Die Winterferien beginnen in Norwegen und in Finnland am 16.02.09.
Für die ab/bis Helsinki Route habe ich ca. 2 Wochen eingeplant, Abfahrt Wien Ende Jänner: 27-28.01

Es wäre mir aber lieber eine Woche später zu starten, dh. 06-07.02.09 (= zurück um den 25.02.09). Ich habe aber Angst, dass es schwierig sein wird eine Übernachtung während der Ferien in Skandinavien zu bekommen.

Was meint Ihr, soll ich besser Ende Jänner fahren oder ist die Sorge unbegründet?

Übrigens: Wien - Hamburg per Autoreisezug und dann Fähre nach Helsinki

Beste Grüsse
Peter

PS: Gratulation zu Eurem Forum! Wirklich sehr gut und informativ.
berwoth
Beiträge: 50
Registriert: Di, 15. Jan 2008, 18:07
Wohnort: 50321 Brühl

Re: Reise Nordnorwegen + Finnland Anf.Februar

Beitrag von berwoth »

Hej,
ich empfehle den Reiseführer (Buch) "REISE KNOW-HOW" "Skandinavien der Norden". (aus dem Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH, Osnabrücker Str. 79, 33649 Bielefeld, Österreich: Mohr Morawa Buchvertrieb GmbH, Sulzengasse 2, A-1230 Wien)
In diesem Buch wird unter anderem eine Reise im Winter per Auto zum Nordkapp geschildert. Hier findet man auch Ratschlägeund Tipps wie man das Auto bei Minus 40° behandeln muß, usw.
:bounce:
Viel Vergnügen. Uns reichen z.Z. die - 10° hier.
berwoth
Doris
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 876
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:15
Wohnort: Mo i Rana
Kontaktdaten:

Re: Reise Nordnorwegen + Finnland Anf.Februar

Beitrag von Doris »

Hallo Peter, wo willst Du denn übernachten? Hütten? Campingplätze? Hotel? Spontan oder vorbuchen?
Liebe Grüße
Doris
jeepomaniac
Beiträge: 9
Registriert: Mi, 07. Jan 2009, 21:17

Re: Reise Nordnorwegen + Finnland Anf.Februar

Beitrag von jeepomaniac »

Hallo,
Übernachten werde ich spontan, bin alleine unterwegs. Mit vorbuchen ist nichts , da ich nicht genau abschätzen kann, wie weit ich jeden Tag komme. Fahre übrigens einen Jeep Grand Cherokee 2.7 Diesel. Defa-Vorheizer wird installiert.

Vorgeplant habe ich insoweit, dass ich mir den Compingführer von Norwegen und Finnland herunter geladen habe. Hotelführer gibt es keinen für Skandinavien aber in den Reiseführern (u.a. Felbinger) sind immer mehrere Hotels pro Ortschaft aufgelistet.

Ich werde wahrscheinlich am Do. den 05.02.09 ab Wien aufbrechen, per Autoreisezug nach Hamburg und die Fähre Travemünde-Helsinki nehmen (Sa 07.02.09 um 3 Uhr, Ankunft Helsinki So 08.02.09 um 7 Uhr). Dann Tornio - Kiruna - Narvik - Lofoten - Per Hurtigruten nach Tromso, weiter per Auto Richtung Nordkap. Dann Kirkenes. Ab Kirkenes "runter" über Rovaniemi nach Helsinki. Ankunft in Helsinki so um den 20.02.

Nochmals zu meiner Hauptfrage:
wird es problematisch spontan eine Übernachtung in diesem Zeitraum zu bekommen?

Das war´s...
Grüsse
Peter
mapman
Beiträge: 39
Registriert: Do, 06. Sep 2007, 14:43
Wohnort: Nähe von Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Reise Nordnorwegen + Finnland Anf.Februar

Beitrag von mapman »

Hallo Peter,

auf die Angaben in den Campingführern zu den Öffnungszeiten im Winter kann man sich leider nicht wirklich verlassen. Ob ein Platz um diese Zeit dann auch real geöffnet hat, sieht man dann erst vor Ort.
Wenn offen, sollte das Anmieten einer Hütte dann allerdings kein Problem sei.

Ein paar Bilder von mir zu einer ähnlichen Reise im Februar 2008 findest Du hier: http://home.arcor.de/canadier_gps-info/g-scandic0208/
Eventuell kannst Du da noch die eine oder andere Info daraus herausziehen.
Wir haben immer im Fahrzeug übernachtet. Nach Möglichkeit immer auf einem Campingplatz, aber das war eben nicht immer möglich.

Viel Spaß auf Deiner Reise wünscht
Ralf
--------------------------------------------
http://www.kanadier.gps-info.de
Doris
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 876
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:15
Wohnort: Mo i Rana
Kontaktdaten:

Re: Reise Nordnorwegen + Finnland Anf.Februar

Beitrag von Doris »

Hallo Peter,
ich habe mal nachgesehen, wann die Winterferien in Norwegen sind und da brauchst Du Dir gar keine Sorgen machen :D : in Nordnorwegen-sprich in den drei nördlichsten " Fylker", in denen Du Dich bewegen wirst, sind die Ferien nicht vor März. Da würde ich mir schon eher Sorgen machen, daß viele Campingplätze noch nicht geöffnet sind. Viele führen zwar im Campingführer auf, daß sie ganzjährig geöffnet haben, verlangen aber eine Voranmeldung, wenn man z.B. eine Hütte mieten will. Am besten geht das noch in den größeren Ortschaften. Von Narvik, Bodö und Tromsö weiß ich sicher, daß die Campingplätze auf sind.
Hotels dürfte kein Problem sein, eine weitere Möglichkeit sind Jugendherbergen, vandrerhjem auf norwegisch. http://www.hihostels.no/deutsch/
Was schwierig ist, ist im Auto auf Parkplätzen übernachten- die sind nämlich zum Großteil nicht geräumt :oops:
Auf den Lofoten musst Du um die Zeit schon mit einigem Andrang rechnen: von Februar bis April hat das Lofotfiske Saison.
Ansonsten wünsche ich Dir einen wunderschönen Urlaub- der Winter im Norden ist echt ein Erlebnis :D
Doris
jeepomaniac
Beiträge: 9
Registriert: Mi, 07. Jan 2009, 21:17

Re: Reise Nordnorwegen + Finnland Anf.Februar

Beitrag von jeepomaniac »

Hallo Ralf,
deinen Link habe ich schon früher entdeckt und aufmerksam gelesen. Danke.

Eine Frage hätte ich: ich habe mir sagen lassen, dass dort "oben" um diese Zeit das Licht am Fahrzeug "das wichtigste ist".
Ich überlege gerade, mir Zusatzfernscheinwerfer zu montieren; du hattest keine. Braucht man sie wirklich?

Grüsse
Peter

PS: in der gleichen Minute kam der post von Doris also auch dir vielen Dank für die Tipps. Im Campingführer sind manche Campings eingetragen als "ganzjährig" und "ganzjährig mit Voranmeldung". Ich hoffe, dass das stimmt. Wenn nicht, es gibt noch genügend Hotels. Im Auto schlafen möchte ich eigentlich vermeiden ...
lg
Peter
mapman
Beiträge: 39
Registriert: Do, 06. Sep 2007, 14:43
Wohnort: Nähe von Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Reise Nordnorwegen + Finnland Anf.Februar

Beitrag von mapman »

jeepomaniac hat geschrieben:Eine Frage hätte ich: ich habe mir sagen lassen, dass dort "oben" um diese Zeit das Licht am Fahrzeug "das wichtigste ist".
Ich überlege gerade, mir Zusatzfernscheinwerfer zu montieren; du hattest keine. Braucht man sie wirklich?
Hallo Peter,

meines Erachtens kommt man für so eine Reise auch ohne zusätzliches Licht über die Runden.
Soo schlecht ist ja das serienmäßige Licht auch wieder nicht.
Klar, wenn ich da oben wohnen würde, würde ich vermutlich ebenfalls "aufrüsten".

Bei meinem alten VW-Bus T3 hatte ich "normale" zusätzliche Fernscheinwerfer auf der Stoßstange (generell).
Beim T5 ist das jetzt nicht mehr so einfach möglich.
Also extra wegen dieser Reise würde ich diesbezüglich jetzt nichts machen.

Viele Grüße
Ralf
Antworten