POLARLYS 18.02.-28.02.2008 Noch jemand dabei?

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Rock Lobster
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 191
Registriert: Mo, 12. Nov 2007, 11:59

Re: POLARLYS 18.02.-28.02.2008 Noch jemand dabei?

Beitrag von Rock Lobster »

Ja, so ging es uns auch. Unsere Verwandschaft hatte uns schon für verrückt erklärt, wenn wir so erzählt hatten, was wir alles mitnehmen. Beim Hundeschlittenrennen hat mir die Brille auch gut geholfen. Sie beschlug komischerweise gelegentlich, aber das Teil war für mich Gold wert.
Gruss, Rock Lobster.
hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: POLARLYS 18.02.-28.02.2008 Noch jemand dabei?

Beitrag von Revolera »

Unser Problem - der erste Flug ist mit Ryanair, und da sind ja nur 15kg erlaubt, alleine das Stativ hat schon 3... :shock: :-?
Frida
Beiträge: 10
Registriert: Di, 23. Dez 2008, 13:44

Re: POLARLYS 18.02.-28.02.2008 Noch jemand dabei?

Beitrag von Frida »

Hallo Alle miteinander,
wünsche, ein schönes Weihnachtsfest gehabt zu haben. Bei uns - Düsseldorfer Gegend - ist das Wetter traumhaft schön und so wünsche ich es mir auch für die Reise im Februar auf der Polarlys. Mir fällt aber noch eine Frage ein: wofür genau braucht man den Reisewasserkocher? Für löslichen Kaffee? Finde ich übrigens grausig. Wie ist denn der Kaffee auf den Schiffen? Gibt es auch stilles Wasser mit dem Wasserpaket? Kriegt man für den Tee Teepäckchen oder ist der schon fertig? Zum Frühstück ist der Kaffee doch sicher im Preis mit drin, oder?
Jetzt sind es doch mehr Fragen geworden, bin gespannt auf die Antworten.
Vielen Dank und liebe Grüße
Frieda :D
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 8691
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: POLARLYS 18.02.-28.02.2008 Noch jemand dabei?

Beitrag von Ronald »

Hallo Frida,

Wetter in Hamburg besser als die Vorhersage - besonders zur blauen Stunde.

Wetter Hurtigruten: Das wechselt so schnell, da kommt man manches Mal mit dem Fotografieren gar nicht so schnell hinterher.

Wasserkocher: Haben wir nicht benötigt, aber es gibt ja Reisende, die mögen Nescafe, Heiße Tasse, Brühe etc. - Jedem das Seine.

Kaffee: Morgens aus der Kaffeemaschine - satt, abands nach dem Abendessen meistens oben in der Bar Deck 7. Uns hat der Kaffee gut geschmeckt.

Tee: Gibt's verschiedene Sorten (Teebeutel) und Wasser aus dem Kaffee-Automaten.

Stilles Wasser: Das Wasser im Wasserpaket ist nicht so sprudelig wie das normale Mineralwasser, ich würde eher sagen zwischen Stilles Wasser und Wasser mit wenige Kohlensäure.

Wenn Du vorher noch Fragen hast, komme gerne damit an.
Anosnsten wünsche ich Dir einen guten Rutsch in das neue Jahr!
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Eiskristall
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 499
Registriert: Mi, 16. Aug 2006, 21:35
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: POLARLYS 18.02.-28.02.2008 Noch jemand dabei?

Beitrag von Eiskristall »

Hallo Frieda,

ich hab zwar auch schon mal einen Tauchsieder mit gehabt ihn aber nicht benutzt. Er ist für Kaffe, Tee oder wohl auch Tütensuppen zu gebrauchen.
Der Kaffee auf den Schiffen kann ganz gut getrunken werden, mir hat er bis jetzt immer geschmeckt. Ich bin da aber auch nicht besonders wählerisch. Natürlich bekommst du beim Frühstück frischen Kaffee. Auch nach dem Abendessen gibt es in der Bar kostenlosen Kaffee. Den Tee kannst du selbst aufbrühen, es gibt verschiedene schwarze Tees (ich meine von Windsor). Wir haben den berühmten Kaffeebecher gekauft und somit über den Tag auch Kaffee trinken können. Zum Teil habe ich Früchteteebeutel mit und habe mir in der Cafeteria dann nur heißes Wasser im Becher geholt. Das Wasser aus dem Wasserpaket bekommt du mit oder ohne Kohlensäure.
Ich wünsch dir eine schöne Fahrt auf der Polarlys :D , bei mir geht es erst Anfang März los.

Gruß
Gerhild
Wer niemals träumt, wird auch nie erleben, dass sich ein Traum erfüllt.

http://www.allzeit-mobil.de
Lizzy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1076
Registriert: Fr, 10. Okt 2003, 17:27

Re: POLARLYS 18.02.-28.02.2008 Noch jemand dabei?

Beitrag von Lizzy »

Hallo Frida,

im Februar 2008 hat auf der MS POLARLYS in der Cafeteria keiner was gesagt, wenn ich mir statt Kaffee einen Tee mit meinem Kaffeebecher geholt habe. Es gibt aber in der Cafeteria nur schwarzen Tee, z. Teil aromatisiert. Nach dem Abendessen gibt es Kaffee und Tee und dort waren auch Hagebuttenteebeutel im Angebot.

Gruß
Lizzy
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: POLARLYS 18.02.-28.02.2008 Noch jemand dabei?

Beitrag von Revolera »

Meine Tochter ist im Moment auf dem "Brühetripp" und sie holt sich auch hier zuhause zwischendurch mal so ein Gesoff. Denke wenn man so vom kalten Deck mal reinkommt eine heisse Brühe schlürfen ist sicher nicht schlecht.

PS - wir hatten hier in Hessen traumhaftes Wetter und im Moment 9 Grad kälter wie Kirkenes... :roll: (wo der ganze Schnee weg ist!)

Revolera
Frida
Beiträge: 10
Registriert: Di, 23. Dez 2008, 13:44

Re: POLARLYS 18.02.-28.02.2008 Noch jemand dabei?

Beitrag von Frida »

Hallo Alle miteinander,

jetzt bin ich ja wieder ein gutes Stück klüger. Vielen Dank für die Antworten. Bin fleißig beim Besorgen der empfohlenen Dinge ;-)
Da kann ja wohl nix mehr schiefgehen.
Liebe Grüße,
Frieda
Nordstern
Beiträge: 16
Registriert: Do, 08. Jan 2009, 11:52

Re: POLARLYS 18.02.-28.02.2008 Noch jemand dabei?

Beitrag von Nordstern »

Hallo Ronald!

Bin auch bei dem genannten Termin dabei und freu mich schon total!!
Hab ganz viele interessante Sachen gelesen, an dieser Stelle auch noch mal vielen Dank!

Kaffeetasse und Wasserpaket waren zwei völlig neue Begriffe, aber dank euch wieß ich jetzt, was das ist.
So, jetzt muss ich mich nur noch arktistauglich ausstaffieren und dann kanns los gehen....

Liebe Grüße
Nordstern
Beiträge: 16
Registriert: Do, 08. Jan 2009, 11:52

Re: POLARLYS 18.02.-28.02.2008 Noch jemand dabei?

Beitrag von Nordstern »

So, was man nicht im Kopf hat, hat man in den Fingern...

Zwecks Wasserkocher: wie ist denn die Trinkwasserqualität auf den Schiffen? Kann man das trinken, ohne stundenlang über dem Klo zu hocken?

@Rock Lobster: Super Tipp mit der Schutzbrille! Werd ich mir gleich mal holen!!
Jim Knopf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 116
Registriert: Fr, 21. Nov 2008, 23:05
Wohnort: Schwetzingen

Re: POLARLYS 18.02.-28.02.2008 Noch jemand dabei?

Beitrag von Jim Knopf »

Nordstern hat geschrieben:So, was man nicht im Kopf hat, hat man in den Fingern...

Zwecks Wasserkocher: wie ist denn die Trinkwasserqualität auf den Schiffen? Kann man das trinken, ohne stundenlang über dem Klo zu hocken?

@Rock Lobster: Super Tipp mit der Schutzbrille! Werd ich mir gleich mal holen!!

Hallo Nordstern,

das Wasser an Bord kann problemlos getrunken werden. Das Wasser des Wasserpaketes sowie das Wasser ohne Kohlensäure, welches meines Wissens kostenlos erhältlich ist, kommt aus den gleichen Leitungen wie in der Kabine. Zumindest dieses Jahr auf meinen Distanzreisen auf der Richard With und Nordnorge und vor 2 Jahren auf meiner Rundreise mit der Kong Harald hatte ich nie Probleme. Denke, daß das auf der Polarlys auch nicht anders ist. Wünsche einen schönen Urlaub.
Gruß aus Schwetzingen

Jürgen
Nordstern
Beiträge: 16
Registriert: Do, 08. Jan 2009, 11:52

Re: POLARLYS 18.02.-28.02.2008 Noch jemand dabei?

Beitrag von Nordstern »

@Jim Knopf: danke, das ist super! Muss dann mal an Bord schauen, ob ich mir die Kaffeetasse anschaffe. Wird bestimmt eine ganz tolle Reise!!! LG
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 8691
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: POLARLYS 18.02.-28.02.2008 Noch jemand dabei?

Beitrag von Ronald »

Hallo Frieda und Nordstern,

schaut mal in den Thread Bunkerkostenzuschlag aufgehoben. Da habe ich eben folgenden Beitrag geschrieben

QUOTE
Hallo,

Ich war eben bei Hurtigruten im Büro in Hamburg. Auf meine Anfrage nach Erstattung/Gutschirft der Bunker Surcharge schmunzelte die Dame und meinte, es lägen bereits mehrere Anfragen vor. Sie hat in meiner Anwesenheit einen entsprechenden Vermerk gemacht und mich gebeten, das Anliegen doch kurz schriftlich per E-Mail/Telefax o.ä. hereinzureichen, jedoch rechtzeitig for Reisebeginn.

Also, an alle, die vor MItte Januar gebucht haben: Schriftlich um Gutschrift/Erstattung bitten. Ich habe um Gutschrift in Form eines Bordguthabens gebeten (schließlich trinke ich ja auch mal ein Bier).

Gruß
Ronald
UNQUOTE

Ihr sollte ganz schnell an Hurtigruten schreiben und um Gutschrift des Bunkerzuschlags bitten, wenn er denn erhoben wurde bei Euch.

Ich schlage in der Tat vor, um eine Gutschrift in Form eines Bordguthabens zu bitten. Die Reedereien sind dem wesentlich aufgeschlossener als Auszahlungen. Letzteres macht sich in realen Zahlen bemerkbar, das andere bleibt im Kreislauf der Reederei. Ob ich allerdings eine Gutschrift erhalte ist allerdings noch offen - die Chancen sind aber da!+


Bis bald in Bergen!
Gruß
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Nordstern
Beiträge: 16
Registriert: Do, 08. Jan 2009, 11:52

Re: POLARLYS 18.02.-28.02.2008 Noch jemand dabei?

Beitrag von Nordstern »

Hallo Ronald!

Danke für den Tipp! hab eben reingeschaut und gleich mein Reisebüro angemailt. Aber wir sind auch bei dem Winterspecial dabei und werden wahrscheinlich Pech haben.
Aber ich sag auf jeden Fall Bescheid, wies ausgegangen ist!

Liebe Grüße!
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 8691
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: POLARLYS 18.02.-28.02.2008 Noch jemand dabei?

Beitrag von Ronald »

Nordstern,

vergiß es,. Guck Dir meine Info auf Bunkerkostenzuschlag an, die ich gleich reinstellen werde.
Bis Bergen
Gruß
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Antworten