POLARLYS 18.02.-28.02.2008 Noch jemand dabei?

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 8691
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

POLARLYS 18.02.-28.02.2008 Noch jemand dabei?

Beitrag von Ronald »

Liebe Hurtigruten-Freunde,

Nachdem ich die netten Berichte von der LOFOTEN-Reise Anfang Dezember gelesen habe, auf der sich sechs Deutsche als einzige Passagiere befunden haben sollen, frage ich mal an, ob sich aus diesem Forum findet, der ebenfalls die obige Reise gebucht hat. Wäre ja mal ganz interessant zu wisen, denn auf unserer ersten Reise hatten wir auf dem Teilstück bis Tromsoe Freunde dabei, danach hatten wir ein nettes Ehepaar aus Deutschland kennengelernt und viel gelacht bis wir wieder in Bergen waren.

Ach ja,
allen Forums-Teilnehmern wünsche ich ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute wie Gesundheit, Zufriedenheit, Sonne im Herzen und etwas Glück. Dann kommt der Erfolg von ganz allein.

Gruß
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 8691
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: POLARLYS 18.02.-28.02.2008 Noch jemand dabei?

Beitrag von Ronald »

Sorry soll heißen 2009!
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Harald96
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1024
Registriert: Sa, 05. Nov 2005, 13:58

Re: POLARLYS 18.02.-28.02.2008 Noch jemand dabei?

Beitrag von Harald96 »

Nein, leider nicht!! Bin aber mit der M/S "POLARLYS" 25/4 - 6/5 2009 gebucht! :lol: :) :D
Gruesse!
Harald =
Wohl dem, dem Seefahrt ein Geheimnis blieb!
Harald96
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1024
Registriert: Sa, 05. Nov 2005, 13:58

Re: POLARLYS 18.02.-28.02.2008 Noch jemand dabei?

Beitrag von Harald96 »

Ronald hat geschrieben:Nachdem ich die netten Berichte von der LOFOTEN-Reise Anfang Dezember gelesen habe, auf der sich sechs Deutsche als einzige Passagiere befunden haben sollen,
Ganz so schlimm war es nicht! :lol: :D Mindestens ein Norweger hat es gegeben! :lol:
Wohl dem, dem Seefahrt ein Geheimnis blieb!
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 8691
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: POLARLYS 18.02.-28.02.2008 Noch jemand dabei?

Beitrag von Ronald »

Harald,
das ist natürlich auch eine schöne Zeit. Aber irgendwann muß ich doch noch mal arbeiten - und das noch mind 5 1/2 Jahre. Aber das macht nix, wir düsen am 16.5. ab nach Grimstad (Hesnes) und kommen erst am 6.6. zurück. Da unten kann man so 50 m über der See mit Ausblick auf die kleinen Oeyene ganz schön ausschalten, zumal das Haus das vorletzte auf dem Hang ist und der oberste Besitzer meistens nicht da ist.
Gruß
Ronald

PS Die letzte Bemerkung finde ich gut.....
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
almidi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 876
Registriert: Sa, 09. Aug 2008, 22:54
Wohnort: Münsterland

Re: POLARLYS 18.02.-28.02.2008 Noch jemand dabei?

Beitrag von almidi »

@Harald96
Entschuldige, Dich hatte ich zuerst unterschlagen. Aber bei Deinen Deutschkenntnissen hätte ich Dich nicht sofort in Norwegen eingeordnet.

Viel Spaß auf Deiner nächsten Tour auf der Polarlys, da hast Du bestimmt auch jede Menge Erinnerungen zu wälzen, wo Du doch mal auf dem Vorgängerschiff gearbeitet hast, oder ?

Liebe Grüße
almidi
Harald96
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1024
Registriert: Sa, 05. Nov 2005, 13:58

Re: POLARLYS 18.02.-28.02.2008 Noch jemand dabei?

Beitrag von Harald96 »

almidi hat geschrieben:Viel Spaß auf Deiner nächsten Tour auf der Polarlys, da hast Du bestimmt auch jede Menge Erinnerungen zu wälzen, wo Du doch mal auf dem Vorgängerschiff gearbeitet hast, oder ?
Stimmt! Februar - April m Jahre 1970 :D
Und mit der neuen "POLARLYS" bin ich als Passagier gefahren :P
Wohl dem, dem Seefahrt ein Geheimnis blieb!
Frida
Beiträge: 10
Registriert: Di, 23. Dez 2008, 13:44

Re: POLARLYS 18.02.-28.02.2008 Noch jemand dabei?

Beitrag von Frida »

Hallo Ronald und alle anderen,
gerade habe ich gebucht und bin vom Reisebüro auf dieses Forum aufmerksam gemacht worden. 18.o2.2009 Polarlys. Dies ist meine erste Hurtigruten-Reise - lange erträumt, immer wieder verschoben. Jetzt habe ich schon gelesen: Mehrfachsteckdose, Schuhspikes, Reisewasserkocher, Styroporsitzkissen sollen mitgenommen werden. Habe ich etwas Wichtiges übersehen? Was gehört noch unbedingt ins Gepäck? Und soll ich als "Normalfotografierer" überhaupt die Kamera mitnehmen oder lohnt das eh nur für Könner? Was hat es mit der "Kaffeetasse" auf sich und welche wichtige Frage habe ich nicht gestellt? Ich habe Halbpension. Muß ich zwischendurch hungern oder gibt es da auch etwas? Was ist das "Wasserpaket"? Wie Ihr seht, habe ich keine Ahnung und bin für jede Antwort dankbar.
Liebe Grüße
Frida
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 8691
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: POLARLYS 18.02.-28.02.2008 Noch jemand dabei?

Beitrag von Ronald »

Hallo Frieda,
Willkommen an Bord!
Dann wollen wir mal loslegen. Die Antworten findest Du unten.
Wir sind übrigens von Bergen über Kirkenes bis Trondheim an Bord.


Hallo Ronald und alle anderen,
gerade habe ich gebucht und bin vom Reisebüro auf dieses Forum aufmerksam gemacht worden. 18.o2.2009 Polarlys. Dies ist meine erste Hurtigruten-Reise - lange erträumt, immer wieder verschoben. Jetzt habe ich schon gelesen: Mehrfachsteckdose, Schuhspikes, Reisewasserkocher, Styroporsitzkissen sollen mitgenommen werden. Habe ich etwas Wichtiges übersehen? Was gehört noch unbedingt ins Gepäck?

Auf jeden Fall warme, winddichte Kleidung (Mütze, Ohrenwärmer o.ä., winddichte Handschuhe), warme, rutschsichere Schuhe (das Deck kann bei Feuchtigkeit glatt sein), lange Unterwäsche (Leggings).

Und soll ich als "Normalfotografierer" überhaupt die Kamera mitnehmen oder lohnt das eh nur für Könner?

Der Normalfotografierer kommt absolut klar. Vorzugsweise sollte es eine Digitalkamera sein und AUSREICHEND Speicherkarten und Reserveakku mitnehmen, denn Nachschub kann unterwegs nicht nur teuer sondern auch schwierig werden.
Digitalkamera deswegen, weil reine Filme für die große Anzahl der Fotos wohl zu teuer wird.


Was hat es mit der "Kaffeetasse" auf sich und welche wichtige Frage habe ich nicht gestellt?

Kaffeetasse hatten wir noch nicht. Es soll so funktionieren; Man bezahlt einen Einmal-Betrag und kann sich dann während der Reise immer wieder den Becher einschenken (Cafeteria) ohne jedes Mal bezahlen zu müssen.

Ich habe Halbpension. Muß ich zwischendurch hungern oder gibt es da auch etwas?

Wir hatten bisher immer Vollpension, allein schon wegen des leckeren, reichhaltigen Buffets mittags. Aber ansonsten hat die Cafeteria auch zwischendurch so einiges zu bieten: Tagessuppe mit Brötchen, Pizza, Hotdog, Smørrebrød, Kuchen, Gebäck, Snacks - verhungern muß keiner.

Was ist das "Wasserpaket"?

Wasserpaket: Mineralwasser ist in Skandinavien generell teuer, auch wenn man es an Land kauft. Kauft man ein Wasserpaket, kann man so oft Flaschen mit Mineralwasser (das aus einem bordeigenen Mineralwasser'spender' kommt) bestellen, wie man tirnken möchte, zu einem Einmalpreis. Allerdings habe ich gehört, dass man das Wasser nicht mehr auf die Kammer (Kabine) nehmen darf.

Wie Ihr seht, habe ich keine Ahnung und bin für jede Antwort dankbar.

Notizbuch, um kleine Momente, Erlebnisse u.ä, aufschreiben kann. Die Eindrücke, die man bekommt sind so groß, dass man leicht den einen oder anderen Eindruck, den man Zuhause mitteilen möchte vergisst.
Da es ja im Februar noch länger dunkel ist: Ein Buch.
Eine Straßenkarte von Norwegen (kann man auch an Bord bekommen), denn so hat man eine ungefähre Übersicht, wo man sich befindet.
Wenn man hat: Fernglas

Ansonsten mitzunehmen:
Vorfreude, gute Laune, Unvoreingenommenheit, vielleicht Kontaktfreude?

Hast Du weitere Fragen, kannst Du mir eine PN senden.

Ich wünsche ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr!

Es grüßt aus Hamburg
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Rock Lobster
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 191
Registriert: Mo, 12. Nov 2007, 11:59

Re: POLARLYS 18.02.-28.02.2008 Noch jemand dabei?

Beitrag von Rock Lobster »

Ronald hat geschrieben:Allerdings habe ich gehört, dass man das Wasser nicht mehr auf die Kammer (Kabine) nehmen darf.
Auf der Finnmarken durften wir. Man musste nur eine eigene leere Flasche haben, die aufgefüllt wurde. Es wurde nur nicht gern gesehen, daß die Glasflaschen aus dem Restaurant mitgenomen wurden.

PS: Meine Frau und Ich sind trotz der langen Dunkelheit irgendwie nicht dazu gekommen, unsere Bücher zu lesen...
Zuletzt geändert von Rock Lobster am Di, 23. Dez 2008, 15:57, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss, Rock Lobster.
hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Rock Lobster
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 191
Registriert: Mo, 12. Nov 2007, 11:59

Re: POLARLYS 18.02.-28.02.2008 Noch jemand dabei?

Beitrag von Rock Lobster »

Frida hat geschrieben:Habe ich etwas Wichtiges übersehen? Was gehört noch unbedingt ins Gepäck?
Also mir hat noch sehr gut eine 5 Euro Schutzbrille gegen den Fahrtwind auf dem Aussendeck geholfen. Da mir immer sehr leicht die Augen tränen, hab ich die oft aufgehabt. Man sieht zwar ein bißchen aus wie ein Kasper, aber so konnte ich lange draussen aushalten :-). Allemal besser als sich die Landschaft stundenlang im Panoramadeck anzusehen...

Bild
Gruss, Rock Lobster.
hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Frida
Beiträge: 10
Registriert: Di, 23. Dez 2008, 13:44

Re: POLARLYS 18.02.-28.02.2008 Noch jemand dabei?

Beitrag von Frida »

Danke Ronald und Rock Lobster für die prompten Antworten. Das hilft mir ja schon wesentlich weiter. Dann muß ich mal probieren, ob die Schutzbrille über meine normale Brille geht. Die geforderten ,-) Eigenschaften habe ich - glaube ich zumindest - . Ehrlich - ich freue mich wie ein Schneekönig.
Ich mache die ganze Fahrt, Bergen - Kirkenes - Bergen. Beim ersten Mal soll es schon das volle Programm sein.
Liebe Grüße und allen ein schönes Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr,
liebe Grüße
Frieda
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: POLARLYS 18.02.-28.02.2008 Noch jemand dabei?

Beitrag von Revolera »

Gibt es solche Brillen an Bord zu kaufen oder sollte man die mitbringen? Wo bekommt man sie? (ich bin sowieso Brillenträgerin, aber für meine Tochter).

@Frida - betr. Fotografieren, vielleicht einen Ersatzakku für die Kamera, die gehen bei Kälte schnell in die Knie. Kamera wenn man sie nicht braucht am Besten am Körper tragen.

Revolera
Rock Lobster
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 191
Registriert: Mo, 12. Nov 2007, 11:59

Re: POLARLYS 18.02.-28.02.2008 Noch jemand dabei?

Beitrag von Rock Lobster »

Revolera hat geschrieben:Gibt es solche Brillen an Bord zu kaufen oder sollte man die mitbringen? Wo bekommt man sie?
Ich hab meine bei Hornbach gekauft. Aber sicherlich gibt es die in jedem anderen Baumarkt auch. Auf gar keinen fall gibts die aber an Bord ;-)
Gruss, Rock Lobster.
hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: POLARLYS 18.02.-28.02.2008 Noch jemand dabei?

Beitrag von Revolera »

Danke - also wieder was ins Gepäck :shock: - komme mir wirklich beim gedanklichen Packen schon vor wie bei einer Polarexpedition :shock: Beim Schlittenhundefahren könnte das Teil aber sicher auch nützlich sein.

Revolera
Antworten