Hab mal ne Frage zu den Artikeln.
Und zwar kann man ja den weiblichen unbestimmten Artikel grundsätzlich durch nen männlichen ersetzen, zB.:
Im bestimmten Artikel hieße es dann:
ei/en bukse --> buksa oder buksen
Jetzt für alle Forenuser, meine Frage:
Wie macht ihr es ? Ich bin als absoluter Lernanfänger verführt die weiblichen Artikel immer in männliche zu überführen, weils einfach weniger Lernaufwand ist.
Für Deutsche in Norwegen: Wird man denn schief angeguckt, wenn man nie den weiblichen Artikel benutzt, ich mein ich mache das ja nicht aus ideologischen Gründen, nur eben , weils leichter ist

Ha det bra.
Thomas