Weiß jemand ob es Almdudler in Norwegen gibt?
Habe leider nirgens was finden können.
liebe Grüsse Bettina

Es gibt sie (du meinst doch Jodler?), schau mal hier:Bettina 70 hat geschrieben:Hallo
Weiß jemand ob es Almdudler in Norwegen gibt?
Habe leider nirgens was finden können.
liebe Grüsse Bettina
Du weißt aber schon, liebe Ulrike, daß Almdudler ein Gesöff ist?Ulrike44 hat geschrieben:Es gibt sie (du meinst doch Jodler?), schau mal hier:Bettina 70 hat geschrieben:Weiß jemand ob es Almdudler in Norwegen gibt?
http://www.nrk.no/nyheter/distrikt/more ... /1.6360003
Nee, das hab ich noch nie gehört, habs gerade eben aber doch mal gegoogletChristoph hat geschrieben:Du weißt aber schon, liebe Ulrike, daß Almdudler ein Gesöff ist?Ulrike44 hat geschrieben:Es gibt sie (du meinst doch Jodler?), schau mal hier:Bettina 70 hat geschrieben:Weiß jemand ob es Almdudler in Norwegen gibt?
http://www.nrk.no/nyheter/distrikt/more ... /1.6360003
Ich kann mich nicht mehr erinnern, wie das Zeugs schmeckt...von daher kann ich Dir, Bettina, auch keine Tipps geben, ob das irgendwie artverwandt mit julebrus, champagnerbrus oder soetwas ist.
Grüßlis und allen einen schönen 4. Advent...
Christoph
Aber natürlich...der link ist zwar offtopic, aber ja trotzdem ganz nett.Ulrike44 hat geschrieben:aber ich lass es dann doch stehen...
Christoph hat geschrieben:Du weißt aber schon, liebe Ulrike, daß Almdudler ein Gesöff ist?
Ich kann mich nicht mehr erinnern, wie das Zeugs schmeckt...von daher kann ich Dir, Bettina, auch keine Tipps geben, ob das irgendwie artverwandt mit julebrus, champagnerbrus oder soetwas ist.
Grüßlis und allen einen schönen 4. Advent...
Christoph
hyll heißt der schwarze Holunder auf norwegisch.HEINZi hat geschrieben:(Schwarzer Holunder, die Beeren sind dunkel, die Blüten sind weiß;
http://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzer_Holunder)
In Norddeutschland als Flieder bezeichnet.