Papageientaucher

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.
psana42
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 01. Dez 2008, 22:41

Papageientaucher

Beitrag von psana42 »

Wir beabsichtigen ab ca. 20.08.2009 nach N. zu reisen.
Kann man da auf Runde noch Papageientaucher beobachten? Die Brutzeit ist ja eigentlich vorbei.
Und wenn es noch möglich ist: wie macht man das am Gescheitesten, wenn man nur deutsch kann? :?:

Außerdem beabsichtige ich von Dalen nach Larvik mit dem WOMO zu fahren. Wo kann, sollte, ... man an Schleusen des Telemarkskanalen heran?

Für Hinweise bin ich sehr dankbar.
Gruß
psana42
Ingrid Janicke
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 419
Registriert: Mo, 06. Jan 2003, 19:25
Wohnort: 45219 Essen

Re: Papageientaucher

Beitrag von Ingrid Janicke »

Hei,
wir haben keine Papageientaucher mehr im August auf Runde gesehen und ein einheimischer Fischer, der Tang am Strand sammelte, sagte uns, daß die beste Zeit, diese Vögel zu beobachten, zwischen Mai und Ende Juni sei.
Trotzdem ist es eine wunderschöne Insel, obwohl es mühsam ist, wegen schmaler Strassen und kurviger, enger Tunnel dorthin zu gelangen, auch für Campingbusse im "Mercedes - Sprinter - Format + Hochdach".
Beste Grüße

Ingrid
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 7558
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Papageientaucher

Beitrag von Christoph »

Generell wird es wohl im kommenden Jahr auch verhältnismäßig wenig Papageientaucher geben, da die diesjährige Brutsaison in den meisten großen Brutkolonien (kann mich aber nicht erinnern, ob Runde dazuzählte...meine aber ja) mangels Futter verheerend war, sodaß nicht nur viel von der Brut verendet ist, sondern wohl auch ne Menge Alttiere verhungert sind.

Grüßlis vom Polarkreis...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Papageientaucher

Beitrag von fcelch »

Hei,

wenn du zum Goksoyer (oder so ähnlich) Camping auf Runde am Ende der Strasse fährst wird man dir alle Infos auch auf deutsch geben. Der Ort heisst genauso, der Tunnel und der Besitzer meines wissens auch. Mal nach googlen, es gibt dort soweit ich weiss auch ne deutsche Seite mit vielen Infos.

Die Papageientaucher sind tagsüber auf dem Wasser. Wir haben sie bei einem Mitternachtsspaziergang vor den Brutlöchern gesehen. Man erhält auf dem Campingplatz eine Karte mit allen Infos (wo brüten welche Vögel). Dann kann man einen Rundweg laufen. Erst gehts ca. 300 Höhenmeter rauf. Grandios wenn man abends gegen 22 Uhr aufbricht. Mit Flasche Rotwein den Sonnenuntergang genießen. Es ist Lofoten "light". Um die Uhrzeit sieht man auch die Papageientaucher. Wir waren Mitte Juli dort. Wie es später aussieht weiss ich nicht mehr.

An einer Stelle kann man in einer Scharte bis unten an den Strand an den Klippen absteigen. Nicht gefährlich, aber sehr steil, geschätzte 250 Höhenmeter. Unten wahnsinniger Vogellärm, beschissene Felsen usw.....lohnt sehr. Auch die angebotene Bootstour zu den Vogelfelsen lohnt. Man sollte aber ein wenig seefest sein, sonst füttert man die Fische. Das kleine Boot schwankt enorm. Auch der Fischer sprach gut deutsch.

.....ist schon ca. 10 Jahre her wo ich ndort war, die Insel und den Goksoyer wirds aber noch geben, bei dem ollen Fischer bin ich mir nicht so sicher, aber bestimmt gibts dann nen anderen ;-)

Gruß,
Elchstier
uteligger
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2232
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.

Re: Papageientaucher

Beitrag von uteligger »

psana42 hat geschrieben:
Außerdem beabsichtige ich von Dalen nach Larvik mit dem WOMO zu fahren. Wo kann, sollte, ... man an Schleusen des Telemarkskanalen heran?
Hallo,

gib mal bei google Maps als Suchbegriff Tokke Norwegen ein, und du wirst feststellen, dass du nicht direkt von Dalen nach Larvik fahren kannst.

Die Tokke Kommune und Dalen, ebenso der Telemarkkanal ist HIER ganz gut beschrieben.
Egal aus welcher Richtung man nach Dalen fährt, Kaugummi kauend und erster Gang nach unten.

Der RV 45 zwischen Rotemo ( RV 9/ Setesdal) und Tokke ist hervoragend ausgebaut und geht durch eine bizarre Landschaft. Nur Übernachten kann man dort eigentlich nicht. Alle Parkplätze haben ein Parkverbot von 24 - 6h......

Hilsen
Uteligger
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
261067
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 182
Registriert: So, 11. Feb 2007, 18:36

Re: Papageientaucher

Beitrag von 261067 »

Das mit den Puffins haben wir dieses Jahr auf Runde probiert. Hat 3 Tsge geschüttet wie aus Eimern und wir haben keinen Puffin gesehen. Mußt Dir Zeit dafür nehmen. Einige harren dort über eine Woche aus, bis mal alles paßt und man sich die kleinen Scheißer ansehen kann.
Die Anreise nach Runde war recht entspannt. Bin in N schlimmeres gewohnt. Wir hatten ein Womo in der Größe eines Pössle. Ist echt kein Problem.
Aber wie gesagt: Das Wetter war sch...!
Ingrid Janicke
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 419
Registriert: Mo, 06. Jan 2003, 19:25
Wohnort: 45219 Essen

Re: Papageientaucher

Beitrag von Ingrid Janicke »

261067 hat geschrieben:Die Anreise nach Runde war recht entspannt. Bin in N schlimmeres gewohnt. Wir hatten ein Womo in der Größe eines Pössle. Ist echt kein Problem.
hei,
mag sein, daß ich von der Fahrt nach Runde noch etwas traumatisiert bin, wir hatten auf unserem "Hochdach - Sprinter - Campingbus" noch unseren "Kanadier" und mußten einen Tunnel ziemlich in der Mitte in Richtung Runde befahren, als uns "full speed" ein dicker LKW auch in der Mitte in einer unübersichtlichen Tunnelkurve entgegen kam. Gott lob hat mein Mann Klasse reagiert. Es war alles noch einmal gut gegangen und die Höhe hat für das Boot auch noch gereicht, aber besser das Boot opfern, als den Laster auf dem Schoß, oder?!

Aber wie schon geschrieben, Runde war auch ohne Papageientaucher sehr schön!

Ingrid
psana42
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 01. Dez 2008, 22:41

Re: Papageientaucher

Beitrag von psana42 »

Vielen Dabk für Eure Info's. Mal sehen ob ich den Termin noch vorziehen kann. Ende August hat es wahrscheinlich wenig Sinn. :(
Auch der Link für Tokke war ok, aber wo ich gescheit an eine Schleusentreppe oder evt. kurze Schiffahrt machen kann fehlt mir doch noch.
Und nun hänge ich noch eine Frage dran: Kann man in der Telemark ein Kraftwerk besichtigen?
Nochmals Danke
psana42
uteligger
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2232
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.

Re: Papageientaucher

Beitrag von uteligger »

Alle 6 blauen Punkte auf der Karte zeigen die Orte der Schleusen.
http://www.kanalcamping.no/start.asp?l=2&s=15

Da findest du weitere Infos über den Kanal und Abfahrtszeiten. Ich denke in 2009 werden es die gleichen sein.
http://de.visittelemark.com/telemarkskanalen


Ein Kraftwerk in der Telemark/Rjukan ist Besuchern zugänglich.
http://www.statkraft.no/pub/vannkraft/K ... /index.asp

Hilsen
Uteligger
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1233
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 10:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Re: Papageientaucher

Beitrag von gs47 »

Hallo hier ist gs47 Nr.7.295
werde maal antwort geben wegen Runde.Sicher ToLL auf Runde.Weil wir nur Norwayurlaub mit dem Auto
machen,mußten wir immer etwas außerhalb eine Hütte nehmen.Alledem auf Runde auch ein Campingplatz
hat.(besetzt)Selbst mit Womo keine Probleme,Stellmöglichkeiten vorhanden.Ja,es sind schon enge Straßen,
aber ich seh keine Schwierigkeiten.Denn dort wird gegenseitig schon aufgepaßt.War schon 3x dort.Bis am ende
-wo der Campingplatz ist-dann muß ca.1 h hochgelaufen werden.Klasse...habe ein extra Videofilm darüber
gemacht.Natürlich ist ende Juni.Juli am besten..kenne aber welche die sind ende August dort gewesen.Waren
welche da.Vielleicht nicht die Masse.Aber es gibt einen Ausweg.Auf den Väterälen/Insel'Black' osä.muß mit dem
Kahn rüber gemacht werdnén.Da geht die Post ab.Reise wert...da kann man auch gleich zu den Lofoten hoch.
Weiter geholfen?
gs47
Wenn ich wüßte wie es mit den Bildern hochladen ginge....wär einer oben.Oder schaut mal auf meiner bescheidene
HP rein: http://skandinavien.jimdo.com ist noch nicht fertig 8)
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
pinnsvin64
Beiträge: 96
Registriert: Mi, 07. Jan 2009, 17:03

Re: Papageientaucher

Beitrag von pinnsvin64 »

Hei, auf Runde waren Sie im August schon lange weg, aber bei Andernes (Vesterålen)gab es Sie noch zu sehen. Sogar Ende August v.G. :D
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1233
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 10:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Re: Papageientaucher

Beitrag von gs47 »

Hallo,
war ende August noch nicht auf Runde,immer Juni/Jul dort waren sie alle 'versammelt'.
Wie gesagt,habe ich ein Videofilm gemacht darüber.Auf den Vesterälen-Blak-ist die Hochburg der P'Taucher.
gs47 :oops:
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2091
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 8:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Re: Papageientaucher

Beitrag von artep »

Hallo,

zur Insel Runde gibt es noch diese schöne Seite: http://www.insel-runde.de und den Telemarkkanal kann man an der Stelle mit den meisten Schleusentreppen in Vrangfoss besichtigen, hier ein Bild von diesem Jahr: http://freenet-homepage.de/swez/norge20 ... 03894k.jpg (Parkplatz ist gleich links von der Brücke). Von Vrangfoss aus kann man auch in einem Spaziergang am Kanal entlang nach Eidsfoss laufen und dort noch 2 Schleusenkammern besichtigen: http://freenet-homepage.de/swez/norge20 ... 03909k.jpg Man sollte aber schon mal auf den Fahrplan gucken, damit man die schönen alten Schiffe auch mit sieht.

Petra
psana42
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 01. Dez 2008, 22:41

Re: Papageientaucher

Beitrag von psana42 »

artep hat geschrieben:Hallo,

zur Insel Runde gibt es noch diese schöne Seite: http://www.insel-runde.de und den Telemarkkanal kann man an der Stelle mit den meisten Schleusentreppen in Vrangfoss besichtigen, hier ein Bild von diesem Jahr: http://freenet-homepage.de/swez/norge20 ... 03894k.jpg (Parkplatz ist gleich links von der Brücke). Von Vrangfoss aus kann man auch in einem Spaziergang am Kanal entlang nach Eidsfoss laufen und dort noch 2 Schleusenkammern besichtigen: http://freenet-homepage.de/swez/norge20 ... 03909k.jpg Man sollte aber schon mal auf den Fahrplan gucken, damit man die schönen alten Schiffe auch mit sieht.

Petra
Vielen Dank. Den Fahrplan habe ich mir geholt, Er wird wohl nicht viel anders sein als 2008.
Also: Vrangfoss --> Womo parken --> Spaziergang Eidsfoss (Fussweg 20 min? --> und dort in Schiffchen steigen. Kannst Du mir sagen ob man unten oder oben oder ? einsteigt? --> Dann bis Lunde und mit dem anderen Schiffchen wieder nach Vrangfoss. :)
Stelle ich mir toll vor.
Gruß
psana42
Jim Knopf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 116
Registriert: Fr, 21. Nov 2008, 23:05
Wohnort: Schwetzingen

Re: Papageientaucher

Beitrag von Jim Knopf »

Hallo Psana42,

ich war im vergangenen Jahr auf Runde und habe auch Papageitaucher gesehen. Hier gibt es einen ausführlichen Reisebericht
Ich war vom 1. bis 3. Juli 2008 auf Runde. Übernachtet habe ich auf dem Campingplatz in Goksöyr. Die Betreiber dort sprechen sehr gut deutsch.
Ob allerdings Ende August noch Papageitaucher zu sehen sein werden, kann ich leider nicht sagen. Mir hat die Insel sehr, sehr gut gefallen.
Hier mal 2 Bilder zum Einstimmen:
Bild

Bild

Wie bereits geschrieben halte auch ich die Inselrundfahrt per Boot für absolut lohnend. Bei der Rundfahrt sind mir die folgenden Bilder geglückt:
Bild

Bild
Gruß aus Schwetzingen

Jürgen
Antworten