Hallo Sirpa,
das ist, wie Gerhild schon schrieb, eine sehr schwere Entscheidung. Ich habe vor 2 Jahren eine komplette Rundreise mit der Kong Harald im Juni, in der Zeit der Mitternachtssonne gemacht. Dieses Jahr bin ich während meiner
Radreise, nordgehend von Torvik bis nach Rörvik mit der Richard With und südgehend von Tromsö bis Trondheim mit der Nordnorge gefahren.Nordgehend kommst du in den Genuss einer Fahrt durch den
Geirangerfjord.
Hier mal was zur Einstimmung auf den Geiranger...

...und nochmal im Geiranger...

Dafür entgeht dir folgender Blick zum
Torghatten...

...und der folgende auf die
Sieben Schwestern...
...da diese Strecke bei Nacht passiert wird. Den Extraschlenker für den Blick durch den Torghatten gibt es nur auf der südgehenden und auch nur in der hellen Jahreszeit.
Hier mal ein Blick in umgekehrter Richtung aus dem Torghatten, aber ohne Hurtigrute

...

.
Der enge Stokksund zwischen Trondheim und Rörvik wird auch nur nordgehend und auch nur bei gutem Wetter (im Mai gehe ich aber mal nicht von schwerem Wetter aus) befahren.

.
Raftsund und
Trollfjord können sowohl nachts auf der nordgehenden als auch am Nachmittag auf der südgehenden sehr Reizvoll sein. Dieser Streckenabschnitt ist für mich ein absoluter Höhepunkt einer jeden Hurtigrutenreise.
Bleibt noch das
Hutigrutenmuseum, welches nur mit der südgehenden besucht werden kann.
Ansonsten fällt mir jetzt kein signifikanter Unterschied außer dem anliegenden Kurs

und daß das Schiff südgehend etwas leerer war, zwischen nordgehender und südgehender ein. Ich wünsche dir ein glückliches Händchen bei der Auswahl und eine schöne Zeit an Bord.