Mai 2009

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Antworten
Sirpa Meyer
Beiträge: 16
Registriert: Do, 22. Jan 2004, 21:23

Mai 2009

Beitrag von Sirpa Meyer »

an alle hurtigrutler: :D

was würdet ihr mir empfehlen: von bergen nach kirkenes oder von kirkenes nach bergen?? geplant ist der zeitraum 15.-25.5. 09; für mehr als 8 tage reicht unser geld nicht :-?

wenn ich alles richtig verstehe, sind die aufenthaltshäfen die gleichen...

thanxx und eine schöne vorweihnachtszeit
sirpa :rofl:
Eiskristall
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 499
Registriert: Mi, 16. Aug 2006, 21:35
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: Mai 2009

Beitrag von Eiskristall »

Hallo Sirpa,
oh, oh, dass ist eine schwere Entscheidung. Die angefahrenen Häfen sind bis auf Vadsø (Tag 7) zwar identisch, beachte jedoch die Uhrzeiten. Nordgehend hast du mehr Zeit dir die großen Orte (Ålesund, Trondheim, Harstad, Tromsø und Honningsvåg) anzugucken und die Fahrt nach Geiranger ist inkludiert.
Südgehend ist meiner Meinung nach mehr Natur zu beobachten. Meine Favoriten sind der 9. und 10. Tag. Die Zufahrt nach Harstad begeistert mich immer wieder, die Risøyrinne ist fantastisch und der Höhepunkt des Tages ist für mich der Raftsund und die Fahrt durch die Schären auf Svolvær zu. Am nächsten Tag Polarkreis und die Orte Sandnessjøen und Brønnøysund mit Torghatten. Ich bin mehr für die Beschaulichkeit.
Da du aber schon fast zur Mittsommernacht fährst ist vielleicht im Raftsund auch nordgehend eine tolle Lichtstimmung.
Gut, dass ich mich nie entscheiden musste, ich hätte auch arge Probleme. Oder du fährst früher im Jahr und nimmst die Angebotspreise von „ Norwegen ein Wintermärchen“ wahr, dann ist vielleicht die Route Bergen-Kirkenes-Trondheim drin.

Ich wünsche dir gutes Gelingen bei deiner Entscheidung und viel Vorfreude auf die Reise.


Gruß
Gerhild
Wer niemals träumt, wird auch nie erleben, dass sich ein Traum erfüllt.

http://www.allzeit-mobil.de
Jim Knopf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 116
Registriert: Fr, 21. Nov 2008, 23:05
Wohnort: Schwetzingen

Re: Mai 2009

Beitrag von Jim Knopf »

Hallo Sirpa,

das ist, wie Gerhild schon schrieb, eine sehr schwere Entscheidung. Ich habe vor 2 Jahren eine komplette Rundreise mit der Kong Harald im Juni, in der Zeit der Mitternachtssonne gemacht. Dieses Jahr bin ich während meiner Radreise, nordgehend von Torvik bis nach Rörvik mit der Richard With und südgehend von Tromsö bis Trondheim mit der Nordnorge gefahren.Nordgehend kommst du in den Genuss einer Fahrt durch den Geirangerfjord.
Hier mal was zur Einstimmung auf den Geiranger...
Bild
...und nochmal im Geiranger...
Bild
Dafür entgeht dir folgender Blick zum Torghatten...
Bild
...und der folgende auf die Sieben Schwestern...
Bild
...da diese Strecke bei Nacht passiert wird. Den Extraschlenker für den Blick durch den Torghatten gibt es nur auf der südgehenden und auch nur in der hellen Jahreszeit.
Hier mal ein Blick in umgekehrter Richtung aus dem Torghatten, aber ohne Hurtigrute :D ...
Bild.
Der enge Stokksund zwischen Trondheim und Rörvik wird auch nur nordgehend und auch nur bei gutem Wetter (im Mai gehe ich aber mal nicht von schwerem Wetter aus) befahren.
Bild.
Raftsund und Trollfjord können sowohl nachts auf der nordgehenden als auch am Nachmittag auf der südgehenden sehr Reizvoll sein. Dieser Streckenabschnitt ist für mich ein absoluter Höhepunkt einer jeden Hurtigrutenreise.
Bleibt noch das Hutigrutenmuseum, welches nur mit der südgehenden besucht werden kann.
Ansonsten fällt mir jetzt kein signifikanter Unterschied außer dem anliegenden Kurs :D und daß das Schiff südgehend etwas leerer war, zwischen nordgehender und südgehender ein. Ich wünsche dir ein glückliches Händchen bei der Auswahl und eine schöne Zeit an Bord.
Gruß aus Schwetzingen

Jürgen
Bernd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1023
Registriert: So, 23. Mär 2003, 19:47
Wohnort: Berlin

Re: Mai 2009

Beitrag von Bernd »

Hei Jim Knopf ,

Ich habe Deinen Beitrag hier http://www.forum.bikefreaks.de/topics/4 ... Post456137
mit Begeisterung verfolgt, ist absolut :super:
Da ich fast alle Deiner Etappen selbst kenne und gut nachvollziehen kann, würde ich jedem hier im Forum empfehlen, diesen Bericht mal selbst zu lesen.
Es kann nicht besser beschrieben werden !!

Vielen Dank dafür :D

Gruß aus Berlin
Bernd
Es ist nicht genug, daß man verstehe, der Natur Daumenschrauben anzulegen;
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
Antworten