zur Zeit wohl etwas mau in Norwegen, gehts wieder bergauf?

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
suslsihrer
Beiträge: 3
Registriert: Mo, 10. Nov 2008, 19:09

zur Zeit wohl etwas mau in Norwegen, gehts wieder bergauf?

Beitrag von suslsihrer »

Hallo liebes Forum !

Meine Freundin und ich planen schon seit einiger Zeit, nach unserer Ausbildung nach Norwegen auszuwandern. Sprachausbildung soll schon Anfang nächsten Jahres beginnen, allerdings ist frühestens in 2 Jahren die Auswanderung möglich.

Sie (auch hier im Forum) studiert Veterinärmedizin, ich mache eine Umschulung zum Konstruktionsmechaniker, Fachrichtung Schweißtechnik (früher nannte man so was Stahlbauschlosser/Metallbauer mit den üblichsten Schweißerpässen)

Da ich etwa 1/2 Jahr früher fertig bin (im Herbst 2010) bestünde evtl. die Möglichkeit, daß ich schon etwas eher in Norwegen Fuß fassen will und sozusagen ein "Nest bauen" und sie mit ihrem Sohn dann nachholen könnte, oder aber erstmal in D das halbe Jahr arbeite und bissel Geld zusammenspare, damit dann einiges leichter fällt.
In D würde ich derzeit problemlos Arbeit finden (wenn ich jetzt schon fertig wäre), wenn auch unterbezahlt hier im Osten und/oder Zeitarbeit

Nun ist hier im Forum teilweise eine etwas düstere Stimmung bzgl. des Arbeitsmarktes aufgekommen, es wird aber immer wieder gesagt, daß einige Fachkräfte doch nach wie vor gesucht werden.

Eigentlich hab ich erstmal nur zwei Fragen:
Zählen wir zu den "gesuchten" Fachkräften, meine Tierärztin und ich?
Ist das in Norwegen eine "normale Konjunkturschwankung" oder eine richtige Wirtschaftskrise, die sich so schnell nicht wieder erholt?

Viele Grüße aus dem Erzgebirge von dem Neuling im Forum...

Hans-Peter
CountryRanger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 326
Registriert: Di, 31. Okt 2006, 10:20
Wohnort: Lyefjell / Klepp / Bryne

Re: zur Zeit wohl etwas mau in Norwegen, gehts wieder bergauf?

Beitrag von CountryRanger »

Hallo Hans-Peter,

ich verfolge die derzeitige Lage hier in Rogaland täglich und recht aufmerksam.
Meiner Ansicht nach wird die derzeitige "Miesnickstimmung" noch eine Weile anhalten.
Hier in Rogaland wurden und werden immer noch "Weltwirtschaftkrise" basierte Kündigungen geben.
Möglicherweise liegt es auch an dem nahenden Ende des aktuellen Kalenderjahres ?

Aber aufgrund der in den nächsten 2-3 Jahren zu erwartenden Besserung würde ich mir noch
keine Sorgen um Eure Zukunft in Norge machen.

In dem von dir angesprochenen Berufsbereich dürfte es immer irgendwie eine Einstiegsmöglichkeit geben.

Lese auch mal diesen Thread durch: http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... =3&t=16179. Auch dort findest du ein paar interessante Zeilen.

Hilsen

Stefan
23 fot
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 319
Registriert: Mi, 21. Nov 2007, 20:05

Re: zur Zeit wohl etwas mau in Norwegen, gehts wieder bergauf?

Beitrag von 23 fot »

CountryRanger hat geschrieben:
Aber aufgrund der in den nächsten 2-3 Jahren zu erwartenden Besserung würde ich mir noch
keine Sorgen um Eure Zukunft in Norge machen.
Hilsen

Stefan
Warte es ab und du wirst erleben das heute nur der beginn der mise`re ist.In den naechsten jahren werden zig tausende ihre jobbs verlieren,haus,hof....Den standard den wir in den letzten 5 jahren in norge hatten kommt erst wieder in 20 jahren wenn ueberhaupt.Denke an den ende achtzigern anfang 90èrn.Diese situation war vorrauszusehen,doch so ein schneller absturz glaubte keiner koennte kommen. :(
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: zur Zeit wohl etwas mau in Norwegen, gehts wieder bergauf?

Beitrag von Barney Bär »

hey, fot, ich weiss, du bist schon bissl længer in norwegen, aber ich hoffe trotzdem, dass du nicht recht hast. musst ja auch net immer recht haben, gelle?

(die hoffnung stirbt zuletzt, musste net schon vorher abwuergen.) :-?

lg.
heringshai
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 186
Registriert: Mi, 05. Sep 2007, 17:45
Wohnort: Mittelnorwegen

Re: zur Zeit wohl etwas mau in Norwegen, gehts wieder bergauf?

Beitrag von heringshai »

@ barney bär
nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird
23 fot
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 319
Registriert: Mi, 21. Nov 2007, 20:05

Re: zur Zeit wohl etwas mau in Norwegen, gehts wieder bergauf?

Beitrag von 23 fot »

heringshai hat geschrieben:@ barney bär
nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird
Und nichts schmeckt besser als das eigene oder? :roll:
CountryRanger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 326
Registriert: Di, 31. Okt 2006, 10:20
Wohnort: Lyefjell / Klepp / Bryne

Re: zur Zeit wohl etwas mau in Norwegen, gehts wieder bergauf?

Beitrag von CountryRanger »

23 fot hat geschrieben: Warte es ab und du wirst erleben das heute nur der beginn der mise`re ist.In den naechsten jahren werden zig tausende ihre jobbs verlieren,haus,hof....Den standard den wir in den letzten 5 jahren in norge hatten kommt erst wieder in 20 jahren wenn ueberhaupt.Denke an den ende achtzigern anfang 90èrn.Diese situation war vorrauszusehen,doch so ein schneller absturz glaubte keiner koennte kommen. :(
Hallo 23fot,

da bis du ja noch pessimistischer bzw. realistischer als ich :roll:

Für DL lauten meine Zukunftsprognosen ähnlich wie die oben beschriebenen
Für Norge sehe ich es doch ein wenig positiver, ich gehe bis zu einer Besserung von + 2 Jahren aus.
Hoffe für uns alle, dass das auch zutrifft.

God helg

Stefan
23 fot
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 319
Registriert: Mi, 21. Nov 2007, 20:05

Re: zur Zeit wohl etwas mau in Norwegen, gehts wieder bergauf?

Beitrag von 23 fot »

CountryRanger hat geschrieben:
23 fot hat geschrieben: Warte es ab und du wirst erleben das heute nur der beginn der mise`re ist.In den naechsten jahren werden zig tausende ihre jobbs verlieren,haus,hof....Den standard den wir in den letzten 5 jahren in norge hatten kommt erst wieder in 20 jahren wenn ueberhaupt.Denke an den ende achtzigern anfang 90èrn.Diese situation war vorrauszusehen,doch so ein schneller absturz glaubte keiner koennte kommen. :(
Hallo 23fot,

da bis du ja noch pessimistischer bzw. realistischer als ich :roll:

Für DL lauten meine Zukunftsprognosen ähnlich wie die oben beschriebenen
Für Norge sehe ich es doch ein wenig positiver, ich gehe bis zu einer Besserung von + 2 Jahren aus.
Hoffe für uns alle, dass das auch zutrifft.

God helg

Stefan
Wer vor 30 jahren + schon mal in norwegen war und die zeit bis heute samt die entwicklung beobachten konnte sieht hier ein zusammen hang.Norwegen ist in sehr kurtzer zeit sehr reich geworden,von ein armes land zu ein land was sich heute zu den reichsten dieser welt zaehlen kann,verstehe es wer kann...
Ende der 80èr und anfang der 90èrn ging es bergab ohne ende,hohe zinsen,niedrige immobilien preise.Leute haben vergeblich versucht ihre wohnungen los zu werden,manchmal mit einer kiste bier dazu nur um sie loszuwerden und damit die kredit belastung.Heute steht norge staerker da die regierung hilfsmittel einsetzen kann und es auch tut.
Die letzen 5-6 jahre waren extra ordinære hochkonjunktur jahre die wenn man die geschichte verfolgt sicherlich nicht vor in 15-20 jahren wieder kommen werden.Ich persøhnlich tippe das sich die lage trotz hoher arbeitslosigkeit in ca. 3 jahren stabilisiert aber nicht ins + geht was den wachstum antrifft,ich denke an arbeitsplaetze,auftraege im eksport etc..
In vielen branchen kann jetzt endlich einmal ordentlich aufgeraeumt werden und unkvalifizierter ueberschuss abgeschoben werden,wird zeit und gleichzeitig danke ich denen fuer viel fuscher arbeit auf dem bau,da ich dadurch doch die zukunft in hinsicht arbeit doch wieder einwenig positiver sehe...
God elg... :lol:
alfnie
Beiträge: 30
Registriert: Mi, 09. Jul 2003, 0:15
Wohnort: Møre og Romsdal, Norwegen

Re: zur Zeit wohl etwas mau in Norwegen, gehts wieder bergauf?

Beitrag von alfnie »

Ich schätze mal das es noch einige Monate dauern wird, bis man besser absehen kann, wie wenig oder wie stark Norge von der Rezession erwischt wird. Wenn so eine Firma wie Skanska mal eben 800 Leute kündigt, ist das so als wenn in Deutschland einer der Bauriesen 10.000 auf einen Schlag kündigt, also kräftig spürbar. Die Norweger haben noch keine richtige Rezession erlebt, so etwa wie die in Deutschland ab 1949. Daher wird sie einiges ziemlich unvorbereitet und hammerhart treffen. Wenn Industrie und Baugewerbe erstmal richtig in die Knie gehen, werden relativ viele Menschen ihre Jobs verlieren. Die Norweger denken von Natur aus nicht prophylaktisch.
Erst wenn's richtig weh tut geht das Gesuche nach dem Erste-Hilfe-Kasten los. In der jetzigen Situation würde ich niemandem empfehlen, auf Norwegen zu setzen - es sei denn man ist gut betucht oder absolut gesuchter Spezialist.
Fröhliche Grüsse vom Ex-Nordfriesen
lumpy
Beiträge: 2
Registriert: Mo, 08. Dez 2008, 9:54

Re: zur Zeit wohl etwas mau in Norwegen, gehts wieder bergauf?

Beitrag von lumpy »

moisen,

also ich teile die ansicht meiner vorredner nicht ganz so, ich beobachte den markt in norwegen etwas entfernter aus DE, und sehe die fakten.
im moment geht es überall etwas bergab, in DE, USA, S und N etc. In N steht immer noch die arbeitslosenquote bei ca. 2,5%, was ekonomisch für vollbeschäftigung steht, was nach meiner meinung wesentlich besser ist als in DE mit ca. 8,5%. zudem kommt, das im moment der ölpreis sehr niedrig ist, aber da braucht man sich nichts vor machen, in zukunft gibts nur eine richtung und die zeigt nach oben. somit wird auch in zukunft eine erschließung von neuen quellen, die jetzt noch für unternehmen zu teuer erscheinen immer wahrscheinlicher und damit auch der bedarf an qualifizierten fachkräften, schweißern etc. nach dieser zeit, wird meiner meinung nach, die regierung so clever genug sein und das geld aus dem öl in bildung etc stecken.
ich sehe die lage nicht so dramatisch, wenngleich es natürlich durch den schweinezyklus etwas gedämpft wurde, aber die fakten sprechen für sich. wer sich jetzt gut vorbereit mit sprache und geld zur seite legt, kann in ein paar monaten zu den gewinnern gehören.
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: zur Zeit wohl etwas mau in Norwegen, gehts wieder bergauf?

Beitrag von Barney Bär »

hallo, fot,

nochmal danke fuer deine einschætzung. ich mach mich auch als lieber auf den "worst case" gefasst, umso besser, wenns dann nicht ganz so schlimm wird.

die norweger selbst reden ja auch (noch) von einer verbesserung der lage ab næchstem fruehjahr, auch wenn einige genau vor dieser einschætzung als allzu optimistisch warnen. wir sehen ja bald in welche richtung es weitergeht.

wetten werden noch angenommen. :lol:
23 fot
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 319
Registriert: Mi, 21. Nov 2007, 20:05

Re: zur Zeit wohl etwas mau in Norwegen, gehts wieder bergauf?

Beitrag von 23 fot »

Barney Bär hat geschrieben:hallo, fot,

nochmal danke fuer deine einschætzung. ich mach mich auch als lieber auf den "worst case" gefasst, umso besser, wenns dann nicht ganz so schlimm wird.

die norweger selbst reden ja auch (noch) von einer verbesserung der lage ab næchstem fruehjahr, auch wenn einige genau vor dieser einschætzung als allzu optimistisch warnen. wir sehen ja bald in welche richtung es weitergeht.

wetten werden noch angenommen. :lol:
Die Weltwirtschaftskrise von eksperten die schlimmste seit hundert jahren ist noch lange nicht fertig.Da norwegen mittel hat um die wirkungen innenlands zu daempfen haben wir ein vorteil den anderen laendern gegenueber.Aber das heisst noch lange nicht das keiner seinen jobb verlieren wird.
Besser ist es wie du sagtest mit dem "worst case" umzugehen wenn er voll eischlaegt und sich darauf gefasst machen was kommen koennte.Es reicht das eine person in der familie keine arbeit mehr hat,das ist worst case.Arbeit weg,Haus weg,Auto weg etc.Wem sage ich es...Ich hoffe alle oder besser die meissten halten sich ueber wasser und sind realistisch im verhaeltnis zu den norwegischen problemen momentan.Das wenn man es mit deutschland vergleicht nicht "so"schlimm empfindet sagt noch lange nichts aus,da deutschland leider schon seit jahren sozial abgestuerzt ist und damit schon gar kein vergleich messbar ist in hinsicht zur "normalitet" meines erachtens.
Lykke til alle folkens... :wink:
alien
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 267
Registriert: Di, 14. Mär 2006, 11:28
Wohnort: aalesund nun zürich

Re: zur Zeit wohl etwas mau in Norwegen, gehts wieder bergauf?

Beitrag von alien »

23 fot hat geschrieben:
Barney Bär hat geschrieben:hallo, fot,

nochmal danke fuer deine einschætzung. ich mach mich auch als lieber auf den "worst case" gefasst, umso besser, wenns dann nicht ganz so schlimm wird.

die norweger selbst reden ja auch (noch) von einer verbesserung der lage ab næchstem fruehjahr, auch wenn einige genau vor dieser einschætzung als allzu optimistisch warnen. wir sehen ja bald in welche richtung es weitergeht.

wetten werden noch angenommen. :lol:
Die Weltwirtschaftskrise von eksperten die schlimmste seit hundert jahren ist noch lange nicht fertig.Da norwegen mittel hat um die wirkungen innenlands zu daempfen haben wir ein vorteil den anderen laendern gegenueber.Aber das heisst noch lange nicht das keiner seinen jobb verlieren wird.
Besser ist es wie du sagtest mit dem "worst case" umzugehen wenn er voll eischlaegt und sich darauf gefasst machen was kommen koennte.Es reicht das eine person in der familie keine arbeit mehr hat,das ist worst case.Arbeit weg,Haus weg,Auto weg etc.Wem sage ich es...Ich hoffe alle oder besser die meissten halten sich ueber wasser und sind realistisch im verhaeltnis zu den norwegischen problemen momentan.Das wenn man es mit deutschland vergleicht nicht "so"schlimm empfindet sagt noch lange nichts aus,da deutschland leider schon seit jahren sozial abgestuerzt ist und damit schon gar kein vergleich messbar ist in hinsicht zur "normalitet" meines erachtens.
Lykke til alle folkens... :wink:
das deutschland auf dem absteigenden ast ist ,und das schon seit jahrzehnten, und nun der wandel in der autoindustrie da bleibt nix mehr wie es ist ,und die volksvertreter faselten vor nicht als zu langer zeit von der moeglichkeit der vollbeschaeftigt,spaetestens da war der komplete realitaetverlust der politischen eliten offensichtlich,moeglichkeiten gibts auch in der krise speziell in norwegen und ausserhalb von deutschland ,findet man aber nun nicht mehr so leicht,und mit erhoehtem risiko auf festeinstellung ,in drei monaten kan viel passieren nun,alles ist nun ,unsicherer :idea:
CountryRanger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 326
Registriert: Di, 31. Okt 2006, 10:20
Wohnort: Lyefjell / Klepp / Bryne

Re: zur Zeit wohl etwas mau in Norwegen, gehts wieder bergauf?

Beitrag von CountryRanger »

Die Situation in DL kann nicht einmal dann gerettet werden, wenn man auf
Neufahrzeuge die natürlich 10.000.-- bis Obergrenze offen kosten, KEINE
Steuern mehr erhebt.


Dies ist in meinen Augen der schwachsinnigste Versuch, das Volk für ein
ebensolches zu verkaufen.

Wen jucken denn noch die Euro 150.-- KFZ Steuern, wenn man o.g. Summen
für den Neukauf eines KFZ aufbringen kann ?

Das Geld ist nach zweimal tanken ohnehin in die Atmosphäre geblasen.

Selbst die Streichung aller KFZ Steuern für die nächsten 3-5 Jahre
werden keinen erkennbaren Erfolg verbuchen können.

Und solange man als Volk seine Klamotten bei Ald*, Adl*r und Ki`k einkauft
(Warenherkunft u.a. Indien, Pakistan) , für Schuhe von Timberl*nd Euro
100.--/250.-- ausgibt (Herkunftsland CHINA!!!), solange wird auch der
Durchschnittseuropäer (Deutsche) seiner eigenen geistigen und materiellen
verarmung entgegen schwimmen.

Chinesische Mistqualität für den gleichen Preis wie ehemals Made in Germany,
France, U.S.A., Italy. Nein, der Misttrödel kommt nun auch nicht mehr aus
Europa sondern aus Ländern in welchen der Arbeiter in der Fabrik 0,23 Cent / Stunde
verdient, dem Spielzeug verbotene Substanzen und bleihaltige farben sowie
Krebs erzeugende Stoffe beigemischt werden.

Wir leben in einer riesengrossen Verarsch* und Verdummung der kompletten
Bevölkerung.

Gute Nacht Deutschland, gute Nacht Europa, gute Nacht EU, schlaf gut Euro !
Guten Morgen China, Pakistan, Indien, guten Morgen Rest der Welt.

Herzlich willkommen beim Ausverkauf von Europa !!!

Wenn man dieser Materie ein wenig Zeit widmet, da könnte ich das Frühstück
von vorgestern zum vorschein bringen :flenner: :kopfmauer: :keppler:

God natt

Stefan
hella49
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 312
Registriert: Do, 23. Feb 2006, 10:27
Kontaktdaten:

Re: zur Zeit wohl etwas mau in Norwegen, gehts wieder bergauf?

Beitrag von hella49 »

Stefan jetzt vermies uns doch nicht die ganzen Weihnachtstage


wenngleich du natürlich recht hast, dem ist ja nix mehr hinzuzufügen

aber wir sind die Konsumenten, wir sind die Wähler, wir lassen mit uns machen,
wir lassen das alles zu....... ja.....ich auch...... und du auch

aber meckern?...... eingreifen,! einmischen,! selber machen!, hinschauen! sich weigern!

meckern ist ja so leicht

förjulehilsen
Hella
Man sieht nur mit dem Herzen gut,
die Augen sehen nichts
Gesperrt