Winter - Im Auto pennen?

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
froschtier
Beiträge: 3
Registriert: Mo, 24. Nov 2008, 15:01

Winter - Im Auto pennen?

Beitrag von froschtier »

Hidiho folks.

Mein Kollege und ich wollen eine Reise nach Norwegen machen von ende Januar bis ende Februar.

Jetzt ist unsere frage ob es denn verboten ist bzw gefährlich bei den minus temperaturen in Norwegen im Auto zu schlafen?

mfg froschtier
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1296
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Winter - Im Auto pennen?

Beitrag von EuraGerhard »

Hallo,

verboten ist es nicht. (Es sei denn der Fahrer pennt während der Fahrt... :wink: )

Aber rechne mit nächtlichen Tiefsttemperaturen deutlich unter -20°C, im Hochland gerne auch unter -30°C! Du solltest also schon einen polarexpeditionstauglichen Schlafsack dabei haben. Und irgendein Werkzeug, um am nächsten Morgen die mehrere Millimeter dicke Eisschicht, die sich über Nacht innen an den Scheiben gebildet hat, vor der Weiterfahrt wieder zu entfernen.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
froschtier
Beiträge: 3
Registriert: Mo, 24. Nov 2008, 15:01

Re: Winter - Im Auto pennen?

Beitrag von froschtier »

jup thx für die info...

aber ich glaub die eisschicht an den innenseiten der scheiben kann ich verhindern.. da der motor über nacht läuft ^^

und gut eingepackt sind wir auch ;)

und wo wir gerad bei temperaturen sind... weiss jemand evtl in welchen regionen den die temperaturen sind.. sprich ich welchen gegenden kann ich mit tiefen temeperaturen rechnen und in welchen mit unmenschlichen... sofern das jemand weiss :D

mfg froschtier
uteligger
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2232
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.

Re: Winter - Im Auto pennen?

Beitrag von uteligger »

Wo stellt ihr euch denn zum schlafen im Auto hin? Sicher auf eine geräumte Fläche.
Und wer räumt die Fläche und weckt euch durch vorsichtiges anklopfen, wenn er euch bemerkt? Wenn er euch denn bemerkt.
Richtig. Ein Schneepflug. Vielleicht auch zu eurem Glück.
Motor an. Heizungsgebläse an. Schnee. Wind. Schneeverwehungen. Schneehaufen mit Auto darunter. Kohlenmonoxid. Heizungsgebläse an. Gute Nacht.


Hilsen
Uteligger
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
norwegenbus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 856
Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 19:52
Wohnort: Göttingen , Paris , Vennesla . . . aber eins ist falsch davon

Re: Winter - Im Auto pennen?

Beitrag von norwegenbus »

uteligger hat geschrieben:... und weckt euch durch vorsichtiges anklopfen, wenn er euch bemerkt?
Uteligger

Es hat halt nicht jeder eine Kneipentür griffbereit . . . . 8)
Nettopp:Ikke i dag !
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1296
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Winter - Im Auto pennen?

Beitrag von EuraGerhard »

Hallo Froschtier,

also noch einmal ganz klipp und klar: Verboten ist es nicht. Aber wenn Du der norwegischen Gerichtsmedizin nicht zumuten willst, Deine kohlenmonoxidvergiftete bzw. steifgefrorene Leiche zu obduzieren, dann lass' es besser :!:

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
froschtier
Beiträge: 3
Registriert: Mo, 24. Nov 2008, 15:01

Re: Winter - Im Auto pennen?

Beitrag von froschtier »

jut .. ich denke ihr habt da recht ^^ ... werd das wohl lassen... dann muss ich halt in den sauren apfel beissen und etwas mehr geld fürs übernachten ausgeben :D

aber des krieg ich scho hin.

thx nochmal für eure hilfe

mfg froschtier
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Winter - Im Auto pennen?

Beitrag von Ulrike44 »

froschtier hat geschrieben:jut .. ich denke ihr habt da recht ^^ ... werd das wohl lassen... dann muss ich halt in den sauren apfel beissen und etwas mehr geld fürs übernachten ausgeben :D

aber des krieg ich scho hin.

thx nochmal für eure hilfe

mfg froschtier
Musst da aber auch noch bedenken, dass zu der Zeit die Mehrzahl der Campingplätze geschlossen ist. Also alles nicht so einfach.
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
*Munin*
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 231
Registriert: Fr, 22. Feb 2008, 14:59
Wohnort: Rogaland

Re: Winter - Im Auto pennen?

Beitrag von *Munin* »

EuraGerhard hat geschrieben:Hallo Froschtier,

also noch einmal ganz klipp und klar: Verboten ist es nicht. Aber wenn Du der norwegischen Gerichtsmedizin nicht zumuten willst, Deine kohlenmonoxidvergiftete bzw. steifgefrorene Leiche zu obduzieren, dann lass' es besser :!:

MfG
Gerhard
Ooooch, wenn das Auto brauchbar ist....übernehm ich das dann hinterher :lol:
Denk ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht... ( H. Heine )
Lilith
Beiträge: 66
Registriert: So, 12. Okt 2008, 11:44
Wohnort: Trondheim

Re: Winter - Im Auto pennen?

Beitrag von Lilith »

*Munin* hat geschrieben:
EuraGerhard hat geschrieben:Hallo Froschtier,

also noch einmal ganz klipp und klar: Verboten ist es nicht. Aber wenn Du der norwegischen Gerichtsmedizin nicht zumuten willst, Deine kohlenmonoxidvergiftete bzw. steifgefrorene Leiche zu obduzieren, dann lass' es besser :!:

MfG
Gerhard
Ooooch, wenn das Auto brauchbar ist....übernehm ich das dann hinterher :lol:
das hängt dann wahrscheinlich sehr stark davon ab, wann sie gefunden werden, Mythbusters haben da mal 'nen lustigen Versuch mit toten Schweinen, 'nem Auto und ein paar Wochen Zeit gemacht.. und nein, sie haben den Geruch nicht mehr wieder rausgekriegt...
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1296
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Winter - Im Auto pennen?

Beitrag von EuraGerhard »

Lilith hat geschrieben:das hängt dann wahrscheinlich sehr stark davon ab, wann sie gefunden werden...
Kein Problem, so lange die Leiche tiefgekühlt bleibt. Siehe Ötzi. :twisted:

So lange das Auto vor dem Winterende gefunden wird, sollte es also durchaus noch verwertbar sein.

Mit makaberen Grüßen,
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
Rehauge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 364
Registriert: Do, 09. Feb 2006, 15:05
Wohnort: Kristiansund/ Stavanger

Re: Winter - Im Auto pennen?

Beitrag von Rehauge »

froschtier hat geschrieben:jut .. ich denke ihr habt da recht ^^ ... werd das wohl lassen... dann muss ich halt in den sauren apfel beissen und etwas mehr geld fürs übernachten ausgeben :D
...oder deine reisezeit um paar monate verschieben sodass du jedenfalls nicht den motor beim schlafen anlassen musst... :wink:
Wick1e
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 777
Registriert: Di, 18. Jan 2005, 23:31
Wohnort: Gjøvik
Kontaktdaten:

Re: Winter - Im Auto pennen?

Beitrag von Wick1e »

Wo ist da das problem?

Wieso soll man dabei eine kohlenmonoxydvergiftung bekommen (ich lege zumindestens keinen schlauch vom auspuff in den innenraum wenn ich im auto schlafe!!!!)???

Und ich parke auch nicht mitten auf der strasse, wo der schneepflug faehrt!

Die kaeltesten temperaturen hat man im inneren teil der Finnmarksvidda und im inneren Østlandet (um Røros).

Wirds extrem kald (jenseits von -30C), kann es sich lohnen den motor ueber nacht laufen zu lassen, selbst wenn man im hotell uebernachtet. Besonders wenn man keinen motorwaermer hat.
Wenn du den gleichen schluessel hast fuer zuendung und tuer, nehme einen zweiten schluessel mit. Dann kannst du die tuer zusperren waehren der motor laeuft.
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Winter - Im Auto pennen?

Beitrag von Berny »

Wick1e hat geschrieben:Und ich parke auch nicht mitten auf der strasse, wo der schneepflug faehrt!
Ich auch nicht, habe ich mir abgewöhnt...
Wick1e hat geschrieben:Wirds extrem kald (jenseits von -30C), kann es sich lohnen den motor ueber nacht laufen zu lassen, selbst wenn man im hotell uebernachtet. Besonders wenn man keinen motorwaermer hat.
Wenn du den gleichen schluessel hast fuer zuendung und tuer, nehme einen zweiten schluessel mit. Dann kannst du die tuer zusperren waehren der motor laeuft.
Eigentlich sollte dies doch ein seriöses Forum sein, oder?
DocFunfrock
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 145
Registriert: Do, 22. Apr 2004, 12:59
Wohnort: Røros

Re: Winter - Im Auto pennen?

Beitrag von DocFunfrock »

froschtier hat geschrieben:Hidiho folks.

Mein Kollege und ich wollen eine Reise nach Norwegen machen von ende Januar bis ende Februar.

Jetzt ist unsere frage ob es denn verboten ist bzw gefährlich bei den minus temperaturen in Norwegen im Auto zu schlafen?

mfg froschtier

Solange ihr an der Küste im Süden bleibt, könnte das evtl. gutgehen. Allerdings können die Temperaturen 20km Landeinwärts dann schon mal bei -10C stehen.
Antworten