Information allgemein über Auswandern und Arbeiten

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Information allgemein über Auswandern und Arbeiten

Beitrag von muheijo »

Katze400 hat geschrieben: Und in Norwegen schon von vornherein komplett HartzIV-Leute genauso wie in Deutschland gemieden werden wie die Pest persönlich?????
Noch mal kurz zur Verdeutlichung:

Einen norwegischen Arbeitgeber (trifft eigentlich auf jeden AG zu) interessiert, was du ihm bieten kannst. Arbeitserfahrung, Ausbildung, gute Arbeit. Und dann møchte er sich mit dir unterhalten kønnen. Je nachdem wie interessant du fuer ihn bist, spricht er ggf. sogar uebergangsweise englisch mit dir.
Allerdings gibt es viele, viele, die eben mehr zu bieten haben: Die sprechen norwegisch und sind ausgebildet.
Und doch muss er letztendlich auch Arbeit anbieten kønnen - danach sieht es im Moment aufgrund der wirtschaftlichen Situation nicht aus.
Hartz IV kennt der gar nicht, und du brauchst ihm das auch nicht erklæren. Es ist kein Einstellungsgrund, aber auch kein Hindernis.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
motorkruizer
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 330
Registriert: Mo, 24. Nov 2008, 21:38
Wohnort: Tveit/Kristiansand

Re: Information allgemein über Auswandern und Arbeiten

Beitrag von motorkruizer »

Hei!
Bin jetzt neu hier ,lese gerade Eure Diskussion.Weiss garnicht warum Katze sich so aufregt.Es ist nun mal die Realität,das vor allem ohne Sprachkenntnisse garnichts läuft.
Wir wandern im März aus.Habe nach über 100 Bewerbungen nun endlich einen Vorsstellungstermin bekommen.Mittlerweile sind Grundkenntnisse in Sprache vorhanden,(Bis März wird noch ein Kurs besucht)95 Prozent der Absagen waren wegen
fehlender Sprachkenntniss!! Ohne Fachausbildung(egal in welche Richtung)oder nachweisbarer Berufserfahrung läuft auch nichts.Ohne Arbeit keine Wohnung.Ich würde den Schritt ohne Geld im Rücken nicht wagen und Katze,sei doch froh das die Leute Dich drauf hinweisen.Das Gejammer hinterher möchte ich nicht hören!
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
Kontaktdaten:

Re: Information allgemein über Auswandern und Arbeiten

Beitrag von Dirk i norge »

Hei motorkruizer !
Willkommen.... das war garnicht so schlecht fuer dein erstes Posting :wink: Deine Aussage :
motorkruizer hat geschrieben:95 Prozent der Absagen waren wegen
fehlender Sprachkenntniss!!
ist sehr interessant und bestætigt nur die anderen Postings....
Kviknedøle
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 419
Registriert: Mi, 14. Mai 2008, 12:59
Wohnort: Kvikne / Tynset kommune / Fylke Hedmark
Kontaktdaten:

Re: Information allgemein über Auswandern und Arbeiten

Beitrag von Kviknedøle »

Liebe Katze,
Katze400 hat geschrieben:Sorry Rainer u. danke für Deine Antwort.
Aber kannst Du Dir vorstellen wieviel Geld man als HartzIV-Empfänger zur Verfügung hat und dass absolut am Monatsletzten nichts übrig bleibt????? Scheinbar nicht, denn wie kannst Du dann schreiben, dass ich bzw. in Norwegen erstmal einen ca. 2-wöchigen Urlaub erst verbringen soll???? Ja Urlaub kostet doch Geld und woher soll man als HartzIVler noch Geld für einen Urlaub übrig haben geschweige denn noch im Ausland wenn Urlaub schon generell ein Fremdwort ist. Ja ich sehe jetzt schon dass HartzIV-Leute generell einfach der letzte Dreck sind und zwar überall also auch in Norwegen. Schönen Dank dafür und hoffentlich sind diejenigen die die Hartzler so ablehnen bald die Nächsten, sorry, aber es ist doch so???
Ja ich kann es mir sehr sehr gut vorstellen was ein HartzIV-Empfänger im Monat zur Verfügung hat! Warum???? Weil ich selber mal einer war!!! Ganz einfach. Von April bis August 2005 um genauer zu sein.
Genau deswegen habe ich auch nichts gegen HartzIV-Empfänger. Wieso sollte ich auch. HartzIV-Empfänger sind genauso Menschen wie ich auch und andere auch, die leider momentan in einer nicht so glücklichen Lage sind, aber trotzdem Menschen. Ich finde es nur ganz einfach befremdlich in ein Land auswandern zu wollen, in dem man zum einen noch nicht war und dazu noch nicht einmal einen Brocken der Landessprache kann.
Dirk i norge hat geschrieben:Ulrike und Rainer haben versucht dir die momentane Lage in Norwegen zu erklæren.
Genau richtig was Dirk da geschrieben hat. Keiner will dir deinen Traum oder sonstigem zerstören, lediglich Tatsachen beim Namen nennen und die wirtschaftliche Lage aufzeigen.
Katze400 hat geschrieben:Tja es heißt doch immer man soll flexibel sein???? Und darf man nicht auswandern wohin man will??? Aha alle scheinbar, nur bitte keine deutschen Hartz-Leute und wenn sowas ehemalige Deutsche noch von sich geben, dann fehlen mir echt die Worte nur. Außerdem erfahre ich hier komischerweise das erste Mal dass in Norwegen viele Jobs abgebaut werden sollen oder dies im Gange ist, dabei hört bzw. liest man woanders dass recht viele Leute dahin auch gerade jetzt auswandern, also irgendwas stimmt ja da wohl nicht mehr oder wie??
Ja klar sollst du flexibel sein, aber was nutzt dir Flexibilität, wenn du hier keinen Fuß fassen kannst? Ähm ehemalige Deutsche finde ich auch eine gewagte Formulierung. Ich denke diejenigen die auf deinen Beitrag geantwortet haben, inklusive mir, haben alle noch Ihre deutsche Staatsbürgerschaft (Ulrike bei dir weis ichs net genau ;-)).

Wo liest du denn, dass immer noch soviele Leute herkommen? Ich gehe mal davon aus, dass es dann irgendwelche Deutschen Seiten sind.

Lies dich mal z.B. auf http://www.digi.no oder http://www.dn.no mit Hilfe von http://www.heinzelnisse.info durch, da wirst du vielleicht einen kleinen Ausschnitt der von uns allen beschriebenen momentanen Lage erhalten.
Ulrike44 hat geschrieben:Weshalb ich auf dein Posting überhaupt geantwortet hab, erkläre ich nochmal: Den Umzug hierher kriesgste vlt noch gesponsert von ArGe und/oder Fernsehen, zurück stehst du dann da. Und genau das wollte ich dir ersparen. Ich habe die wirtschaftliche Lage nicht gemacht, ich beobachte sie nur und gebe das Beobachtete wie viele andere hier auch nur weiter. Alles andere bleibt dir überlassen.
Genau! Ulrike weis sicherlich am Besten von uns allen Bescheid, da Sie am Längsten in Norge wohnt und daher auch mit den vielen vergangenen Jahren vergleichen kann
motorkruizer hat geschrieben:Hei!
Bin jetzt neu hier ,lese gerade Eure Diskussion.Weiss garnicht warum Katze sich so aufregt.Es ist nun mal die Realität,das vor allem ohne Sprachkenntnisse garnichts läuft.
Wir wandern im März aus.Habe nach über 100 Bewerbungen nun endlich einen Vorsstellungstermin bekommen.Mittlerweile sind Grundkenntnisse in Sprache vorhanden,(Bis März wird noch ein Kurs besucht)95 Prozent der Absagen waren wegen
fehlender Sprachkenntniss!! Ohne Fachausbildung(egal in welche Richtung)oder nachweisbarer Berufserfahrung läuft auch nichts.Ohne Arbeit keine Wohnung.Ich würde den Schritt ohne Geld im Rücken nicht wagen und Katze,sei doch froh das die Leute Dich drauf hinweisen.Das Gejammer hinterher möchte ich nicht hören!
Dem gibts nichts hinzuzufügen!
Mvh
Rainer

"Blunder du også, din enøyde djevel, sa mannen - han skulle træ en tråd i nåla."
DocFunfrock
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 145
Registriert: Do, 22. Apr 2004, 12:59
Wohnort: Røros

Re: Information allgemein über Auswandern und Arbeiten

Beitrag von DocFunfrock »

Ich würde nicht nur Norwegen in die engere Wahl einbeziehen. Dänemark ist auch noch ein gutes Ziel.
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Information allgemein über Auswandern und Arbeiten

Beitrag von Ulrike44 »

Rainer28 hat geschrieben:
Ähm ehemalige Deutsche finde ich auch eine gewagte Formulierung. Ich denke diejenigen die auf deinen Beitrag geantwortet haben, inklusive mir, haben alle noch Ihre deutsche Staatsbürgerschaft (Ulrike bei dir weis ichs net genau ;-)).
Ja doch, auch ich hab sie noch, die deutsche Staatsbürgerschaft... :lol:
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
23 fot
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 319
Registriert: Mi, 21. Nov 2007, 20:05

Re: Information allgemein über Auswandern und Arbeiten

Beitrag von 23 fot »

Erlebe die zweite finanzkrise in norwegen und weiss das die naechsten 3-4 jahre das tempo nach unten absacken wird.Wie schon viele
hier schreiben ist richtig und selbst erlebt.Das es immer wieder leute gibt die glauben muessten das es am einfachsten ist
von den problemen in deutschland weg zu fluechten in ein anderes land und alles wird schon gut,ohne wenigstens ein wenig die respektive
landessprache zu beherschen,ich fasse es einfach nicht.Dann ist es sehr schwierig hier fuss zu fassen.Viele haben keinerlei
ausbildung,das kommt noch dazu.Keinen finanziellen halt und keinerlei kenntnisse des "traumlandes"!!! Verstehe wer es kann,ich tue es nicht,habe ausserdem persoenlich absolut ueberhaupt nix gegen leute die gezwungener massen hartz empfaenger sind,das wuerde
ja wohl noch fehlen!!!
Wuensche allen einen schoenen dezember und glueck mit der arbeit/familie... :wink:
Löwin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 718
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:40
Wohnort: Bergen

Re: Information allgemein über Auswandern und Arbeiten

Beitrag von Löwin »

Hei Katze, ich möchte auch mal was dazu sagen, warum reitest du immer auf die Bezeichnung Hartz IV herum. Ich kenne viele die HartzIV beziehen, na und, früher hieß das Arbeitslosenhilfe und das ist nichts schlimmes, das habe ich auch schon bekommen. Und höre mal auf die gutgemeinten Ratschläge der anderen. Davon ist nichts übertrieben und stimmt alles. Gestern sind bei meinem Mann in der Firma 6 Mitarbeiter entlassen worden, einfach so , ohne Vorwarnung, übrigens alles Deutsche und Facharbeiter.
Wir sind entgültig im Juni hierher gezogen.Mein Mann war allerdings schon 2 Jahre hier, und wir haben das fast ein Jahr geplant. Wir haben unser Haus verkauft, den man braucht hier für den Anfang wirklich viel Geld.
So haben wir ein Polster, wenns mal hier mit der Arbeit oder aus anderen Gründen( was ich nicht hoffen will)
nicht mehr klappt, und wir zurück müßen.
Die Sprache lerne ich jetzt hier, aber ich arbeite auch nicht, mein Mann spricht norwegisch und englisch, hat er sich selbst beigebracht mit CD und Bücher.Ohne geht garnichts, englisch spreche ich auch , aber ich versuche es jetzt schon mit norwegisch, was ich damit sagen will, ohne Sprache läuft hier nix.
Und sei nicht immer beleidigt, du wolltest doch andere Meinungen hören, sonst hättest du doch die Frage nicht hier rein gestellt.Und wir meinen es nur gut mit dir.
In Deutschland hast du wenigstens etwas, wenn auch nicht viel, hier aber nichts, zumindestens vom Staat.
So das war meine Meinung. Liebe Grüße Inga
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
Kontaktdaten:

Re: Information allgemein über Auswandern und Arbeiten

Beitrag von Dirk i norge »

Rainer28 hat geschrieben: da Sie am Längsten in Norge wohnt
:roll: bist du dir da ganz sicher ? :lol:
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Information allgemein über Auswandern und Arbeiten

Beitrag von Ulrike44 »

Dirk i norge hat geschrieben:
Rainer28 hat geschrieben: da Sie am Längsten in Norge wohnt
:roll: bist du dir da ganz sicher ? :lol:
Ja, du bist glaub ich noch zwei Jahre länger hier als ich. :lol: :lol:
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
Kontaktdaten:

Re: Information allgemein über Auswandern und Arbeiten

Beitrag von Dirk i norge »

:lol: Wenn sich aber einer mehr mit der ganzen Sache beschæftigt, kann er/sie sich durchaus viel besser auskennen . Und das macht ja die Ulrike. Man kan es ja auch an ihren Postings erkennen......Mach weiter so !!!
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Information allgemein über Auswandern und Arbeiten

Beitrag von Ulrike44 »

Dirk i norge hat geschrieben::lol: Wenn sich aber einer mehr mit der ganzen Sache beschæftigt, kann er/sie sich durchaus viel besser auskennen . Und das macht ja die Ulrike. Man kan es ja auch an ihren Postings erkennen......Mach weiter so !!!
:oops: :oops: :oops: - da werd ich ja rot! Aber vielen Dank!
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
McMakk
Beiträge: 5
Registriert: Fr, 28. Nov 2008, 13:37
Wohnort: noch München

Re: Information allgemein über Auswandern und Arbeiten

Beitrag von McMakk »

Hallo Katze,

ich kann zwar nicht zur Arbeitslage in NOR sagen, aber deine Frustration kann ich verstehen.
Meiner Meinung nach tragen die Medien dazu bei, da hier viel mist über Auswanderer gezeigt wird.
Immer sieht es aus, als ob es easy währe aus zu wandern. Das ist eben nicht so, schon gar nicht wenn man die Landessprache nicht beherrscht oder zumindest englisch kann.

Ich kenne die Lage in Deutschland sehr gut, da ich meine eigene kleine Firma habe, und sehe wie hart es ist in Deutschland zu überleben, ja zu überleben, anders kann man es momentan nicht mehr sagen. Aber das nicht seit der Krise, sondern, was mich betrifft seit ein paar stumpfsinnigen Steuergesetzen 12.2007 raus kamen, haben vieler meiner Kollegen Einbußen von 80%. (Kleine Betriebe etc.).

Ich kann Dir nur empfehlen erst mal zu überlegen ob Norwegen das richtige Land für dich ist, oder eventuell ein anderes besser wäre. Aber mit nichts und keiner Sprachkenntnis aus zu wandern würde ich dir abraten.

Solltest du aber an Norwegen fest halten, dann bewirbt dich doch in NOR übers Internet, vielleicht siehst du dann besser wie deine Chancen sind.

Gruß
McMakk
motorkruizer
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 330
Registriert: Mo, 24. Nov 2008, 21:38
Wohnort: Tveit/Kristiansand

Re: Information allgemein über Auswandern und Arbeiten

Beitrag von motorkruizer »

Hei!
Möchte McMakk zustimmen!Versuchs mal mit den Bewerbungen übers Internet.
Ohne Sprachkenntnisse,Ausbildung.Du wirst Dir die Finger wund schreiben,ohne auch nur den Hauch einer Chance auf einen Job zu bekommen.Das beste was Du machen kannst,ist in Norge Klinken putzen.Das Problem,Du musst sprechen können und natürlich etwas Geld im Rücken haben.
Es ist zwar nicht schön,aber es ist so!!
Gruss Jürgen
Trollmama
Beiträge: 82
Registriert: Sa, 04. Jan 2003, 23:35
Wohnort: Feda

Re: Information allgemein über Auswandern und Arbeiten

Beitrag von Trollmama »

Hallo!
Ich will mal zusammenfassen:
Du willst nach Norwegen, hast es bislang aber nicht geschafft, ein wenig norwegisch zu lernen. Du bist 'älteren' Baujahres und hast trotz der vielen Lebensjahre bislang keine Ausbildung hinbekommen, noch lese ich, daß Du die Eigeninitiative ergriffen und div. VHS-Weiterbildungskurse gemacht hast.
Du willst in ein Land ziehen, daß Du nur aus dem Fernsehen und der Zeitung kennst.
Bekommst Du nicht das zu lesen, was dir behagt, dann unterstellst Du den Schreibenden, sie würden keine Hartz IV Empfänger mögen, bist beleidigt und jammerst rum.
Und Du glaubst allen Ernstes, daß die norwegischen Arbeitgeber gerade auf Dich warten, Dir die Tür aufhalten und dem Herrgott auf Knien danken, daß es Katze400 endlich geschafft hat, nach Norwegen zu kommen?
Ein Tip: Hör auf rumzujammern, den Leuten hier irgendwelche haltlosen Dinge zu unterstellen, setz Dich in Bewegung und besorge Dir Norwegischbücher und mache einen Norwegischkursus. Gleichzeitig bilde Dich in irgendetwas weiter.
Sieh zu, daß Du in den nächsten Jahren jeden Cent beiseite legst, damit Du zumindest einmal in Norwegen gewesen bist und eine leise Ahnung davon bekommst, wie das Leben hier ist.
Und danach, aber wirklich erst danach, kannst Du anfangen, Bewerbungen (natürlich auf norwegisch) zu schreiben!
Viele Grüße
Trollmama
Antworten