Übernachtung in Hirtshals
Übernachtung in Hirtshals
Hei,
suche mit meinem WWG-Gespann eine Übernachtungsmöglichkeit in Hirtshals oder näheren Umgebung. Anreise spät abends (deshalb CP nicht möglich), um am nächsten Tag nach N zu gelangen.
Habe im Forum leider keinen entspr. Hinweis gefunden.
Vielleicht weiß jemand eine Ü-Möglichkeit, ohne das ein LKW mit laufendem Kühlaggregat die Nachtruhe stört.
Gruß
Burkhardt
suche mit meinem WWG-Gespann eine Übernachtungsmöglichkeit in Hirtshals oder näheren Umgebung. Anreise spät abends (deshalb CP nicht möglich), um am nächsten Tag nach N zu gelangen.
Habe im Forum leider keinen entspr. Hinweis gefunden.
Vielleicht weiß jemand eine Ü-Möglichkeit, ohne das ein LKW mit laufendem Kühlaggregat die Nachtruhe stört.
Gruß
Burkhardt
Re: Übernachtung in Hirtshals
Ich würde mich auf den Parkplatz von dem Campingplatz da in Hirtshals stellen.
Am nächsten Morgen würde ich dann zum Betreiber gehen und einen Preis für Dusche usw. aushandeln, dann schön Morgenpflege und ab zur Fähre.
Am nächsten Morgen würde ich dann zum Betreiber gehen und einen Preis für Dusche usw. aushandeln, dann schön Morgenpflege und ab zur Fähre.
schönen Gruß aus der Hansestadt Lüneburg
Olaf
Olaf

Re: Übernachtung in Hirtshals
Hei,
wäre ne Möglichkeit wenn ausreichend Parkraum vorhanden ist.
Erstmal Danke und Gruß von der Küste
wäre ne Möglichkeit wenn ausreichend Parkraum vorhanden ist.
Erstmal Danke und Gruß von der Küste
Zuletzt geändert von Burkhardt am Fr, 28. Nov 2008, 13:04, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Übernachtung in Hirtshals
HeiBurkhardt hat geschrieben:Hei,
suche mit meinem WWG-Gespann eine Übernachtungsmöglichkeit in Hirtshals oder näheren Umgebung. Anreise spät abends (deshalb CP nicht möglich), um am nächsten Tag nach N zu gelangen.
Habe im Forum leider keinen entspr. Hinweis gefunden.
Vielleicht weiß jemand eine Ü-Möglichkeit, ohne das ein LKW mit laufendem Kühlaggregat die Nachtruhe stört.
Gruß
Burkhardt
Beim Anleger , wo die Fähre ankommt, da sind Parkplätze. Da stehen auch LKWs und da störst du niemanden, weils am Hafen ist.Wir standen da auch schon aber mit unserem PKW und haben gepennt.
Parkplätze sind da genug und abends ist da nicht viel los, wenns nicht gerade in der Ferienzeit ist.Liebe Grüße

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 777
- Registriert: Di, 18. Jan 2005, 23:31
- Wohnort: Gjøvik
- Kontaktdaten:
Re: Übernachtung in Hirtshals
Ca. 2km suedlich, fahre am leuchtturm vorbei, auf die hauptstrasse, dann nach rechts, richtung Tornby Strand, da ist vor der auffahrt auf dem strand ein parkplatz (mit wc), da kann man gut stehen. Keine LKW's.
Du kannst natuerlich auch auf dem strand fahren, achte dann aber auf den wasserstand und wind (also nicht gerade machen wenn sturmflut ist).
Du kannst natuerlich auch auf dem strand fahren, achte dann aber auf den wasserstand und wind (also nicht gerade machen wenn sturmflut ist).
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1296
- Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
- Wohnort: Uppsala
Re: Übernachtung in Hirtshals
Das Übernachten mit Wohnmobil oder Gespann auf den dänischen Stränden ist aber nicht erlaubt. Selbst dort nicht, wo man tagsüber auf dem Strand parken darf.Wick1e hat geschrieben:Du kannst natuerlich auch auf dem strand fahren, achte dann aber auf den wasserstand und wind (also nicht gerade machen wenn sturmflut ist).
Wenn man Glück hat, klopft über Nacht die Polizei an. Wenn man Pech hat, dann die Wellen...

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 196
- Registriert: Do, 10. Jan 2008, 22:55
- Wohnort: Sydalen Lofoten
- Kontaktdaten:
Re: Übernachtung in Hirtshals
am strand schlafen dort ist sehr schön , man sollte aber schauen das man von der strasse nicht unbedingt einsehbar ist. oder wie schon gesagt am parkplatz im hafen. alternativ richtung strand in dem wald gibt es viele parkbuchten wo sich auch keine polizei drann stört.
mfg steven
mfg steven
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 777
- Registriert: Di, 18. Jan 2005, 23:31
- Wohnort: Gjøvik
- Kontaktdaten:
Re: Übernachtung in Hirtshals
Erlaubt nicht, aber die polizei hat besseres zu tuen als nachts auf dem strand herum zufahren. Aber unbedingt auf die witterung achten.EuraGerhard hat geschrieben:Das Übernachten mit Wohnmobil oder Gespann auf den dänischen Stränden ist aber nicht erlaubt. Selbst dort nicht, wo man tagsüber auf dem Strand parken darf.Wick1e hat geschrieben:Du kannst natuerlich auch auf dem strand fahren, achte dann aber auf den wasserstand und wind (also nicht gerade machen wenn sturmflut ist).
Wenn man Glück hat, klopft über Nacht die Polizei an. Wenn man Pech hat, dann die Wellen...![]()
MfG
Gerhard
Re: Übernachtung in Hirtshals
Also ich bin letztes Jahr auch Abends nach Hirtshals um am nächsten Tag mit der fähre zu über zu setzen.
Auf der Landstraße Richtung Hirtshals ist an einem Kreisel(sind mehrere Kreisel) rechts ab ein kleiner P+R Parkplatz, dort habe ich übernachtet im Auto und es standen einige Wohnmobile und weitere Autos rum. Aber früh dran sein, denn es war wirklich sehr viel los dort...
Sorry, aber ich weiß nicht mehr welche Landstraße das genau war, jedoch war es direkt vor Hirtshals und ich glaube 2-spurig. Bis zu Colorline bin ich von dort aus noch ca. 10 Minuten gefahren.
Auf der Landstraße Richtung Hirtshals ist an einem Kreisel(sind mehrere Kreisel) rechts ab ein kleiner P+R Parkplatz, dort habe ich übernachtet im Auto und es standen einige Wohnmobile und weitere Autos rum. Aber früh dran sein, denn es war wirklich sehr viel los dort...
Sorry, aber ich weiß nicht mehr welche Landstraße das genau war, jedoch war es direkt vor Hirtshals und ich glaube 2-spurig. Bis zu Colorline bin ich von dort aus noch ca. 10 Minuten gefahren.
Re: Übernachtung in Hirtshals
Oh gut zu wissen....wir werden da auch übernachten müssen. Und im Juli wird da bestimmt sehr viel los sein
LG Kati

LG Kati