gibt es hier köche od. gastronomen im forum die mir tips geb

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
Michael 49
Beiträge: 6
Registriert: So, 09. Nov 2008, 17:36

gibt es hier köche od. gastronomen im forum die mir tips geb

Beitrag von Michael 49 »

hallo zusammen,

vorweg ich möchte keine saison arbeiten,oder in einer großstadt
gibt es hier köche oder gastronomen im forum die mir ein paar tipps geben können.
wie sieht die chance aus, eine kochstelle in einem seniorenheim oder kantine,betriebskantine zu bekommen-.

ich denke in der position in der ich die letzten jahre gearbeitet habe als betriebsleiter oder hauswirtschaftsleiter brauche ich zu anfang nicht anfangen ......oder????
wie liegt in etwa der verdienst bei köchen.
wie lange sind etwa die probezeiten.
sind die Arbeitszeiten so schlimm wie in deutschland.
ich würde mich über jeden tip oder info freuen.

grüße
michael
kokkmarko
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 170
Registriert: Sa, 25. Nov 2006, 13:48
Wohnort: Gütersloh NRW

Re: gibt es hier köche od. gastronomen im forum die mir tips geb

Beitrag von kokkmarko »

Hei!

Also,
ohne fundierte Sprachkenntnisse ist ein Job als Führungskraft in der Gemeinschaftsverpflegung nicht zu bekommen.
Wenn er überhaupt zu bekommen ist,denn gerade diese sind bei den norwegischen Köchen/Fachkräften sehr beliebt,denn dem Norweger
liegt nichts ferner als abends oder gar am Wochenende zu arbeiten.

Die Arbeitszeiten sind je nach Betrieb auch mit den Deutschen vergleichbar,logisch denn Feiern,Feste usw. finden meist am Wochenende statt,da geht der Norweger auch gerne mal essen.

Verdienst fuer Köche fängt pro Stunde bei ca. 130 nok die Stunde an,plus Zuschläge für abends und am Wochenende.Wird grundsätzlich nach Berufserfahrung berechnet.Bei festen Lohn geht es bei ca. 22000 nok fuer n Koch los,als Souschef in einem mittelgrossen Kettenhotel so 27000 nok,als Kuechenchef in einem 200 Betten Hotel so ab 31000 nok.Kommt wie überall auf den Betrieb,Grösse...usw an.Die grossen Ketten geben auch eine Bonuszahlung die sich nach Umsatz,Wareneinsatzkosten usw. richtet.

Probezeit ist fast immer 3 Monate.

Es ist relativ einfach was als Koch (nicht als Küchenchef/Kantinenleiter oä) zu bekommen da die Arbeitgeber kaum vernünftige norwegische Köche finden.In vielen grossen und kleinen Hotels wird in der Küche kein oder kaum norwegisch mehr gesprochen da keine oder kaum noch Norweger dort arbeiten.Natürlich wird ein vernünftiger beruflicher Backround bei Ausländerrn vorausgesetzt,ebenso sollte man auch nachvollziehbare Referenzen vorweisen.

Die Gastronomiebranche ist in Norwegen ein genauso unbeliebter Arbeitgeber(jedenfalls in Vollzeit) wie eigentlich in Deutschland auch.Deshalb gibt es hier auch sehr viele ungelernte Hilfskräfte,Schüler,Studenten,was grundsätzlich ja nicht falsch ist,aber manchmal kann ein guter Wille eine professionelle Ausbildung nicht ersetzen.

Grundsätzlich: Als "normaler" Koch anfangen,ordentlich arbeiten,zeigen was machbar ist...........dann kommt der passende Job von ganz alleine.
Hat bei mir geklappt,man sollte aber ein verdammt dickes Fell mitbringen.....................

Es gibt auch etliche schwarze Schafe unter norwegischen Hotels/Restaurants.Gerade in den Läden wo in der Saison (Sommer/Winter)
ordentlich was los ist kann auch mal was nicht ganz so korrekt ablaufen im Bezug auf Bezahlung und Arbeitsgesetze.(habe ich und etliche andere Köche aus ganz Europa leider erleben muessen)


Wenn du noch mehr Fragen hast,einfach melden.

mvh
Marko
Wer sich auf andere verlässt ist verlassen.
Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 20:13

Re: gibt es hier köche od. gastronomen im forum die mir tips geb

Beitrag von Det22 »

kokkmarko hat geschrieben:..............,ebenso sollte man auch nachvollziehbare Referenzen vorweisen.
..............
Diese sollten informiert sein, dass sie als Referenz benannt sind, denn sie werden üblicherweise auch angerufen und befragt :!:
23 fot
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 319
Registriert: Mi, 21. Nov 2007, 20:05

Re: gibt es hier köche od. gastronomen im forum die mir tips geb

Beitrag von 23 fot »

Det22 hat geschrieben:
kokkmarko hat geschrieben:..............,ebenso sollte man auch nachvollziehbare Referenzen vorweisen.
..............
Diese sollten informiert sein, dass sie als Referenz benannt sind, denn sie werden üblicherweise auch angerufen und befragt :!:
Sinn der sache.... :lol:
Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 20:13

Re: gibt es hier köche od. gastronomen im forum die mir tips geb

Beitrag von Det22 »

23 fot hat geschrieben:
Det22 hat geschrieben:
kokkmarko hat geschrieben:..............,ebenso sollte man auch nachvollziehbare Referenzen vorweisen.
..............
Diese sollten informiert sein, dass sie als Referenz benannt sind, denn sie werden üblicherweise auch angerufen und befragt :!:
Sinn der sache.... :lol:
Ja, aber vielen nicht bewußt :wink:
kokkmarko
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 170
Registriert: Sa, 25. Nov 2006, 13:48
Wohnort: Gütersloh NRW

Re: gibt es hier köche od. gastronomen im forum die mir tips geb

Beitrag von kokkmarko »

Ich finde die Sache mit dem "anrufen und befragen" eigentlich besser als die in Deutschland ueblichen "aussagekræftigen Bewerbungsunterlagen",am bestern in edles Leder mit Goldrahmen gebunden.... :roll:

Mir ist aufgefallen das diese "muendlichen Referenzen" den potentiellen neuen (norwegischen) Arbeitgeber zu 97,5% bei der Entscheidung JA oder NEIN beeinflussen.Teilweise werden komplette Ausbildungen,Weiterbildungen usw. ueberhaupt nicht beruecksichtigt,auch die Berufserfahrung ist dann eher zweitrangig.
(der Norweger telefoniert halt gerne.....)
Wenn man sich bei vorherigen Arbeitgebern sich nichts hat zu Schulden kommen lassen kann es einem egal sein..... :D

hilsen
Marko
Wer sich auf andere verlässt ist verlassen.
23 fot
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 319
Registriert: Mi, 21. Nov 2007, 20:05

Re: gibt es hier köche od. gastronomen im forum die mir tips geb

Beitrag von 23 fot »

kokkmarko hat geschrieben:Ich finde die Sache mit dem "anrufen und befragen" eigentlich besser als die in Deutschland ueblichen "aussagekræftigen Bewerbungsunterlagen",am bestern in edles Leder mit Goldrahmen gebunden.... :roll:

Mir ist aufgefallen das diese "muendlichen Referenzen" den potentiellen neuen (norwegischen) Arbeitgeber zu 97,5% bei der Entscheidung JA oder NEIN beeinflussen.Teilweise werden komplette Ausbildungen,Weiterbildungen usw. ueberhaupt nicht beruecksichtigt,auch die Berufserfahrung ist dann eher zweitrangig.
(der Norweger telefoniert halt gerne.....)
Wenn man sich bei vorherigen Arbeitgebern sich nichts hat zu Schulden kommen lassen kann es einem egal sein..... :D

hilsen
Marko
Das wuerde also dann nach deiner ansicht so sein das wenn du den arbeitgeber wechseln moechtest und dieser hat eine negative einstellung dir gegenueber weswegen auch immer,bekommst du deinen naechsten jobb zu 97,5% nicht,oder?Da du meinst das teilweise sogar deine komplette ausbildung/weiterbildung so oder so nicht beruecksichtigt wird,bleibt einen doch nur noch der hampen!!!
Na dann mal viel glueck... :lol:
kokkmarko
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 170
Registriert: Sa, 25. Nov 2006, 13:48
Wohnort: Gütersloh NRW

Re: gibt es hier köche od. gastronomen im forum die mir tips geb

Beitrag von kokkmarko »

Das ist nicht meine persoenliche Meinung,denn ich kann nur das schreiben was ich in knapp 5 Jahren in der norwegischen Hotellerie/Gastronomie erfahren habe.Und bei einigen Kettenhotels trifft meine Aussage zu 100% zu,ob du es glaubst oder nicht.
Ich koennte sogar konkrete Beispiele nennen,das gehoert aber nicht hierher.
Wenn eine oder mehrere eingeholte mündliche Referenz(en) negativ sind hast du so gut wie keine Chance,da nuetzen auch die beste Ausbildung und die tollste Arbeitserfahrung nichts.Wie gesagt,MEINE ERFAHRUNG,nicht MEINE MEINUG.

Wie das woanders/in andren Branchen aussieht kann ich natuerlich nicht beurteilen.


Aber wir beenden das Thema besser bevor der Kollege der den Thread eröffnet hat noch nach Kanada gehen will...... :D
Wer sich auf andere verlässt ist verlassen.
23 fot
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 319
Registriert: Mi, 21. Nov 2007, 20:05

Re: gibt es hier köche od. gastronomen im forum die mir tips geb

Beitrag von 23 fot »

kokkmarko hat geschrieben:Das ist nicht meine persoenliche Meinung,denn ich kann nur das schreiben was ich in knapp 5 Jahren in der norwegischen Hotellerie/Gastronomie erfahren habe.Und bei einigen Kettenhotels trifft meine Aussage zu 100% zu,ob du es glaubst oder nicht.
Ich koennte sogar konkrete Beispiele nennen,das gehoert aber nicht hierher.
Wenn eine oder mehrere eingeholte mündliche Referenz(en) negativ sind hast du so gut wie keine Chance,da nuetzen auch die beste Ausbildung und die tollste Arbeitserfahrung nichts.Wie gesagt,MEINE ERFAHRUNG,nicht MEINE MEINUG.

Wie das woanders/in andren Branchen aussieht kann ich natuerlich nicht beurteilen.


Aber wir beenden das Thema besser bevor der Kollege der den Thread eröffnet hat noch nach Kanada gehen will...... :D
Na gut,es zaehlt wohl schon.In deiner genannten branche ist ja dann ziemlich warscheinlich das man sich ein anderes land suchen muss wenn man vermutet das der vorrige arbeitgeber einiges an dir auszusetzen hat.Hørt sich heftig an aber die welt ist es ja auch....
Lykke til i livet... :)
Antworten