was ist mit den Fähren los?

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Antworten
Fricki
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 164
Registriert: Do, 15. Apr 2004, 11:11
Wohnort: Dresden, wo sonst?

was ist mit den Fähren los?

Beitrag von Fricki »

weiß was wer genaues, betreffs Fjordcat/ Fjordline, wird es noch eine Alternative geben? gibts Kystlink noch?
Wie komm ich ich im April nach Kristiansand von D/ DK. :cry:
" Kein Alkohol ist auch keine Lösung "
uteligger
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2232
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.

Re: was ist mit den Fähren los?

Beitrag von uteligger »

Die Fjord Cat ist aufgelegt und wird 2009 nicht nach Kristiansand fahren.
Kystlink hat den Betrieb eingestellt und wird wohl nie wieder fahren.
Die letzte Frage: mit dem Auto nach Hirtshals und dann mit der Superspeed 1 nach Kristiansand.
Fast alle Möglichkeiten um in den Norden zu kommen findest du unter Umfrage

Hilsen
Uteligger
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 8691
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: was ist mit den Fähren los?

Beitrag von Ronald »

Hallo Uteligger,

wie war das noch auf einem anderen Thread, wo Jemand behauptet hat, Color Line habe "gar kein" Monopol...?

Einen schönen Wochenanfang wünscht
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
uteligger
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2232
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.

Re: was ist mit den Fähren los?

Beitrag von uteligger »

Hallo Ronald,

naja, haben nicht alle Akteure auf ihren Routen ihr Monopol? Mir fällt derzeit keine Reederei ein, die als Konkurrent zu einer anderen Reederei die gleich Route fährt. Und alle fahren "ihre" Routen.

Wenn Fjord Line das Angebot von Arendal oder Mandal nicht annimmt, dort nur im Sommerhalbjahr mit der Fjord Cat anzulegen, haben die sicher ihre Gründe. Wenn das Geschäft lukrativ gewesen wäre, warum darauf verzichten.

Hilsen
Uteligger
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
Fricki
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 164
Registriert: Do, 15. Apr 2004, 11:11
Wohnort: Dresden, wo sonst?

Re: was ist mit den Fähren los?

Beitrag von Fricki »

der Onlinefahrplan von ColorLine sagt mir, es gibt keine Abfahrten Sonnabends ab Hirtshals, das kann doch nicht sein, oder haben die noch keinen Plan?
" Kein Alkohol ist auch keine Lösung "
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 8691
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: was ist mit den Fähren los?

Beitrag von Ronald »

Hallo Uteligger,
irgendwo hast ja recht.

Aber mal zu Arendal. Ich kenne zwar Arendal von "oben", d.h. oberhalb der Wasseroberfläche. Aber darunter? Das mußte ich mir einverleiben, als ich als Kapitän eines 45 m Topsegelschoners mit 28 Mann an Bord 1998 Arendal abends um 11.00 Uhr in der Dunkelheit ansteuerte. Trotz guter Navigationsgeräte und zwei meiner Freunde ebenfalls mit A6-Kapitänspatent an Bord, das war eine ganz haarige Ansteuerung! Selbst für Fähren wie die Mastercat u.ä ist das bei Wind und entsprechend Seegang nicht einfach, auch wenn die WORLD OF RESIDENSEAS dort eingelaufen ist - gaaanz, gaaanz vorsichtig. Also Arendal, da könnte ich mir eher eine Anlegestelle draußen vorstellen, da wo jetzt die Tankschiffe anlegen, aber da muß dann wohl noch einige verändert werden an der Infrastruktur. Deswegen glaube ich bei der jetzigen wirtschaftlichen Situation in Norwegen nicht so recht an Arendal.

Einen schönen Wochenanfang wünscht
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Harald96
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1024
Registriert: Sa, 05. Nov 2005, 13:58

Re: was ist mit den Fähren los?

Beitrag von Harald96 »

Wohl dem, dem Seefahrt ein Geheimnis blieb!
biabir
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 140
Registriert: Mi, 02. Apr 2008, 9:46

Re: was ist mit den Fähren los?

Beitrag von biabir »

Hallo fricki,

aus einem anderen Forum (NAF) weiß ich das vom 13.04. bis 23.04.09 die SuperSpeed auf der Werft ist, somit keine Fahrten zwischen Hirtshals und Kristiansand, einzige Möglichkeit zur Zeit wäre wohl nur noch Hirtshals - Larvik.

VG
biabir
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 8691
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: was ist mit den Fähren los?

Beitrag von Ronald »

Harald,
Ja richtig, Eydehavn hatte ich aus den Augen verloren, liegt ja auch "versteckt" am Tromoeysund. Aber da musst Du auch erst mal durch die enge Einfahrt im Süden oder Du kommst oben am Nordende rein in den Sund an Bonden vorbei.

Na ja, die werden schon wissen, wo sie fahren können, da brauchen wir nicht unsere grauen Windungen anstrengen (Du kennst ja den Schnack: Die besten Kapitäne sitzen an Land ....)

Sobald ich was weiß von meinen Freund aus Grimstad und meinen Leuten aus Arendal informiere ich Euch.

Beste Grüße
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Fricki
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 164
Registriert: Do, 15. Apr 2004, 11:11
Wohnort: Dresden, wo sonst?

Re: was ist mit den Fähren los?

Beitrag von Fricki »

@biabir, dank dir, das ist ja schrecklich, die Hütte ist gebucht.
" Kein Alkohol ist auch keine Lösung "
Mario
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 286
Registriert: Fr, 27. Sep 2002, 12:46
Wohnort: Rostock

Re: was ist mit den Fähren los?

Beitrag von Mario »

Ronald hat geschrieben:Hallo Uteligger,

wie war das noch auf einem anderen Thread, wo Jemand behauptet hat, Color Line habe "gar kein" Monopol...?

Einen schönen Wochenanfang wünscht
Ronald
Wäre es frech, wenn ich jetzt behaupte, dass dir die einfache Fähigkeit fehlt, Texte anderer zu verstehen?

Der "Jemand"
Antworten