Endgültiges Aus für Nye Kystlink !

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Antworten
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 8691
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Endgültiges Aus für Nye Kystlink !

Beitrag von Ronald »

Liebe Norwegen-Freunde,

auch hier wieder ein neuer Threat, der den fragenden "Kyst-Link vor dem Aus?" bestätigt.

Heute war in der LLOYD'S LIST vom 22.10.2008 zu lesen

LLOYD'S LIST 22.10.2008

Nye Kystlink bricht zusammen nach Finanzierungsversagen

Der norwegische Fährbetreiber Nye Kystlink ist in Liquidation gegangen nachdem die Sicherung von Unterstützung für den Betrieb fehlgeschlagen ist.

Die Gesellschaft erklärte sich vergangenen Monat selbst am Rande des Bankrotts, nachdem die neuen Eigentümer, die familiengeführte Boa/Taubåtkompaniet Gruppe, sagte, daß man nicht länger in den Dienst investieren könne, der zwischen Dänemark, Schweden und Norwegen betrieben werde. Nachdem man von steigenden Treibstoffkosten getroffen worden sei und sich steigendem Wettbewerb mit Color Line auf der Dänemark-Norwegen-Strecke ausgesetzt sah, hat die Gesellschaft entschieden, fast unverzüglich die Liquidation zu wählen, so daß die letzte Fähre heute fährt.

Kystlink Direktor Jarle Dragsten sagte Lloyd's List zu Anfang des Monats, dass der Vorstand entschieden hatte, innerhalb eines Monats nach weiteren 6 Millionen GBP (USD 8,3 Millionen) zu suchen.

"Jedoch mussten einige Veränderungen in dem Plan vorgenommen werden, da die Investorenseite nicht so leicht war, wie wir gedacht hatten," sagte er gestern. "Wir haben uns unsere potentiellen Investoren angesehen, aber in dem Markt, wie er jetzt gegeben ist, waren keine Möglichkeiten vorhanden. Es wird ab morgen keinerlei Aktivitäten mehr geben."

Die Gesellschaft beschäftigt 150 Leute, obwohl man denkt, daß einige Beschäftigung in der Muttergesellschaft finden werden.

Das jetzige Schiff, die KONGSHAVEN, wird an den Eigner zurückgegeben werden, da die Gesellschaft abgewickelt wird und das eigene Schiff, die PRIDE OF TELEMARK, die immer noch in Fredrikshavn aufliegt, noch nicht verkauft werden konnte."

Soweit die Übersetzung.

Ich hatte bereits in meinem Kommentar zur Fjord Line geschrieben, dass Color Line mehrere Gesellschaften verdrängt hatte - hier ist die nächste….

Die Vermutung, dass die PRIDE OF TELEMARK den Zusammenbruch verursacht hat, ist nur bedingt richtig. Die finanzierenden Banken verlangen vom Reeder, dass ein solches Schiff ausreichend kaskoversichert ist. Zudem wird häufig auch eine Betriebsausfallversicherung (Loss of Hire / Loss of Income) verlangt, so dass diese die sachlichen (Schiff) und kommerziellen (Einkommen) Verluste zu einem großen Teil aufgefangen haben könnten.

Gruß
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Mario
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 286
Registriert: Fr, 27. Sep 2002, 12:46
Wohnort: Rostock

Re: Endgültiges Aus für Nye Kystlink !

Beitrag von Mario »

Also Colorline als Grund heranzuziehen ist zwar leicht, aber nur in geringem Umfang dafür verantwortlich. Vielmehr kämpft Colorline selbst mit erheblichen Auslastungsproblemen und allen daraus resultierenden Folgen.
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 8691
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Endgültiges Aus für Nye Kystlink !

Beitrag von Ronald »

Mario,

Ich hatte nur gesagt, daß Color Line mehrere Reedereien verdrängt bzw. aufegkauft hatte. Das ist nun einmal Wetbewerb. Ich habe nicht gesagt, daß Color Line der einzige Grund für das Aus ist.

Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Mario
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 286
Registriert: Fr, 27. Sep 2002, 12:46
Wohnort: Rostock

Re: Endgültiges Aus für Nye Kystlink !

Beitrag von Mario »

Hallo Roland,
Ronald hat geschrieben:Ich hatte nur gesagt, daß Color Line mehrere Reedereien verdrängt bzw. aufegkauft hatte. Das ist nun einmal Wetbewerb. Ich habe nicht gesagt, daß Color Line der einzige Grund für das Aus ist.
auch dass ist nur bedingt richtig. Colorline verdrängt keinen, womit bzw. wie auch. Verdrängen kann ein Wettbewerber nur, wenn er entsprechende Marktmacht hat. Das hat Colorline nicht ... bei weitem nicht ...
tropenfisch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 439
Registriert: Mi, 19. Sep 2007, 3:10
Wohnort: Zwischen Harz und Küste, irgendwo in Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Endgültiges Aus für Nye Kystlink !

Beitrag von tropenfisch »

Mario hat geschrieben:auch dass ist nur bedingt richtig. Colorline verdrängt keinen, womit bzw. wie auch. Verdrängen kann ein Wettbewerber nur, wenn er entsprechende Marktmacht hat. Das hat Colorline nicht ... bei weitem nicht ...
Wieso hat Colorline keine Marktmacht ?
Welche Konkurrenz ist den Mastercat/ Fjordline auf den Strecken von Nord-Dänemark nach Norwegen? Eine Konkurrenz von Deutschland nach Norwegen gibt es erst gar nicht (abgesehen vom Landweg).
Also ich würde schon beipflichten, daß Colorline eine Machtmacht - insbesondere dann, falls Kystlink nicht wieder fahren sollte - hat.

Aber klaro: Auslöser für die jetzigen Probleme (nicht nur bei Kystlink) ist die Finanzkrise. Das ist sonnenklar und das habe ich bereits diverse Male geschrieben.
.
"Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition."
(J.N. Nestroy) http://www.youtube.com/watch?v=O4vbdusj7Pk
.
Harald96
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1024
Registriert: Sa, 05. Nov 2005, 13:58

Re: Endgültiges Aus für Nye Kystlink !

Beitrag von Harald96 »

tropenfisch hat geschrieben:Aber klaro: Auslöser für die jetzigen Probleme (nicht nur bei Kystlink) ist die Finanzkrise. Das ist sonnenklar und das habe ich bereits diverse Male geschrieben.
Ja, und der schwedische Koenig ist auch nicht ganz unschuldig! :D
Wohl dem, dem Seefahrt ein Geheimnis blieb!
Mario
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 286
Registriert: Fr, 27. Sep 2002, 12:46
Wohnort: Rostock

Re: Endgültiges Aus für Nye Kystlink !

Beitrag von Mario »

tropenfisch hat geschrieben:Wieso hat Colorline keine Marktmacht ?
Welche Konkurrenz ist den Mastercat/ Fjordline auf den Strecken von Nord-Dänemark nach Norwegen? Eine Konkurrenz von Deutschland nach Norwegen gibt es erst gar nicht (abgesehen vom Landweg).
Entscheidend ist nicht die isolierte Betrachtung der Relation Oslo - Kiel, sondern alle möglichen Wege sind in eine derartige Betrachtung einzubeziehen. Und da gibt es eine ausreichende Zahl an Alternativen, sei es über Dänemark, sei es über Göteborg und sei es nur der Landweg. Marktmacht hätte Colorline nur, wenn sie allein den Markt Norwegen - Deutschland bedienen würden.

Im Übrigen zeigt sich Marktmacht auch immer in einem außergewöhnlich guten wirtschaftlichen Erfolg und von dem ist Colorline auf der Relation weit entfernt.
Regine
Beiträge: 42
Registriert: So, 18. Nov 2007, 13:22
Wohnort: NF-Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Endgültiges Aus für Nye Kystlink !

Beitrag von Regine »

Marktmacht hätte Colorline nur, wenn sie allein den Markt Norwegen - Deutschland bedienen würden.


habe da mal eine kleine frage:
wer bedient denn noch Deutschland - Norwegen?

Liebe Grüsse
Regine
Mario
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 286
Registriert: Fr, 27. Sep 2002, 12:46
Wohnort: Rostock

Re: Endgültiges Aus für Nye Kystlink !

Beitrag von Mario »

Regine hat geschrieben:habe da mal eine kleine frage:
wer bedient denn noch Deutschland - Norwegen?
Lies bitte nochmal den gesamten Absatz, den ich geschrieben habe.
Antworten