Höchste Selbstmordrate / depressives Volk
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3059
- Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
- Wohnort: Møre og Romsdal
Re: Höchste Selbstmordrate / depressives Volk
Das Ganze kann nicht mit einfachen Aussagen beantwortet werden, so simpel machen's einem Depressionen nicht!
Man sollte sich selbst gegenüer ehrlich folgende Fragen beantworten:
* Liebe ich Sonnenschein und hasse ich Regen? - Dann sollte ich die Finger von Norwegen lassen.
* Dasselbe mit den langen Winternächten: Wer unbedingt Helligkeit um sich herum braucht, für den ist Sommer-Norwegen prima, der Winter eine Katastrophe.
* Dasselbe gilt für die Abhängigkeit von Außenkontakten - auch die fliegen einem nicht so einfach zu, die Norweger sind sehr familienfixiert, auch da kann es u. U. schwierig werden, Anschluss zu finden. Ohne eigenes Engagement ist das fast unmöglich.
Hör nicht auf Statistiken, hör in dich rein, was du unbedingt brauchst und worauf du zur Not auch verzichten kannst.
Ich wünsch dir viel Glück - und Mut zur richtigen Entscheidung!
Ulrike
Man sollte sich selbst gegenüer ehrlich folgende Fragen beantworten:
* Liebe ich Sonnenschein und hasse ich Regen? - Dann sollte ich die Finger von Norwegen lassen.
* Dasselbe mit den langen Winternächten: Wer unbedingt Helligkeit um sich herum braucht, für den ist Sommer-Norwegen prima, der Winter eine Katastrophe.
* Dasselbe gilt für die Abhängigkeit von Außenkontakten - auch die fliegen einem nicht so einfach zu, die Norweger sind sehr familienfixiert, auch da kann es u. U. schwierig werden, Anschluss zu finden. Ohne eigenes Engagement ist das fast unmöglich.
Hör nicht auf Statistiken, hör in dich rein, was du unbedingt brauchst und worauf du zur Not auch verzichten kannst.
Ich wünsch dir viel Glück - und Mut zur richtigen Entscheidung!
Ulrike
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
(Erich Fried)
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 2352
- Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
- Kontaktdaten:
Re: Höchste Selbstmordrate / depressives Volk
Beobachtungen in Altenheimen sagen eindeutig aus , dass es zu zum Herbst hin mehr sterbefælle gibt als in Jahreszeiten mit viel Sonne. Ausserdem ist es eindeutig erwiesen , dass mit Sonnenlicht eine ganze Menge an Prozessen im Kørper eines Menschen in Gang gesetzt werden die einfach lebnesnotwendig sind. Bleiben diese Prozesse aus, so kann es sich zum Besispiel in Depressionen auswirken.
Das hat nichts mit Liebe zum Sonnenlicht zu tun. Das braucht man einfach zum Leben
Das hat nichts mit Liebe zum Sonnenlicht zu tun. Das braucht man einfach zum Leben
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 252
- Registriert: Di, 14. Aug 2007, 14:12
- Wohnort: Bergen
Re: Höchste Selbstmordrate / depressives Volk
Also, da wir hier schon von Statistiken reden:
Vor zwei Wochen ganz gross in BT: In einer Statistik ueber die europåischen Stædte mit den meisten Regentagen pro Jahr liegt Bergen auf Platz 22!!!!!! Auf Platz 1 liegt Halle/Saale mit knapp 30 Regentagen mehr im Jahr.
Da das auch zufællig meine Heimatstadt ist, kann ich hiermit nur sagen, das ich weder in Halle noch hier in Bergen vom Wetter deppressiv geworden bin!
Muss mal sagen, dass sich die Aussage deiner Kindergartentante auf "HørenSagen" stuetzt. Ohne jegliche Grundlage.
Oben erwæhnte Statistik bezieht sich natuerlich nur auf die Regentage. Nicht auf die Menge.
LG aus dem heute verregneten Bergen
Vor zwei Wochen ganz gross in BT: In einer Statistik ueber die europåischen Stædte mit den meisten Regentagen pro Jahr liegt Bergen auf Platz 22!!!!!! Auf Platz 1 liegt Halle/Saale mit knapp 30 Regentagen mehr im Jahr.
Da das auch zufællig meine Heimatstadt ist, kann ich hiermit nur sagen, das ich weder in Halle noch hier in Bergen vom Wetter deppressiv geworden bin!

Muss mal sagen, dass sich die Aussage deiner Kindergartentante auf "HørenSagen" stuetzt. Ohne jegliche Grundlage.
Oben erwæhnte Statistik bezieht sich natuerlich nur auf die Regentage. Nicht auf die Menge.

LG aus dem heute verregneten Bergen

-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 2352
- Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
- Kontaktdaten:
Re: Höchste Selbstmordrate / depressives Volk
nochwas... ich hatte schon ein Posting hier. Nun ist es verschwunden. Hat das jemand geløscht ?
dann nochmnal...
mandymarchini`s Bedenken sind berechtigt. Regnet es die ganze Zeit oder die Sonnen fehlt ueber mehrere Wochen oder Monaten dann kann es sich in Depressionen auswirken. Nicht selten zieht man sich da Alkohol oder andere Drogen zur "Hilfe" auch hier in Norwegen. Wer das abstreiten will, lebt entweder noch nicht lange genug in Norge oder aber er stolpert blind und vollkommen naiv durch sein Leben.....
dann nochmnal...
mandymarchini`s Bedenken sind berechtigt. Regnet es die ganze Zeit oder die Sonnen fehlt ueber mehrere Wochen oder Monaten dann kann es sich in Depressionen auswirken. Nicht selten zieht man sich da Alkohol oder andere Drogen zur "Hilfe" auch hier in Norwegen. Wer das abstreiten will, lebt entweder noch nicht lange genug in Norge oder aber er stolpert blind und vollkommen naiv durch sein Leben.....
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3059
- Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
- Wohnort: Møre og Romsdal
Re: Höchste Selbstmordrate / depressives Volk
Ja, ich, entschuldige bitte - war keine Absicht, wollte meinen eigenen Entwurf löschen - und hab "mich verdrückt".Dirk i norge hat geschrieben:nochwas... ich hatte schon ein Posting hier. Nun ist es verschwunden. Hat das jemand geløscht ?
Nochmal: Entschuldigung!
Ulrike
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
(Erich Fried)
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 2352
- Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
- Kontaktdaten:
Re: Höchste Selbstmordrate / depressives Volk
kein Problem.... Das kann schonmal passieren.
Grusse vom Nachbarfjord
Grusse vom Nachbarfjord
Re: Höchste Selbstmordrate / depressives Volk
Seh ich ja jetzt erst: Du bist (frischgebackener?) Modi. Viel Spass bei diesem Job; ich weiss, wie viel Arbeit es ist.Ulrike44 hat geschrieben:Ja, ich, entschuldige bitte - war keine Absicht, wollte meinen eigenen Entwurf löschen - und hab "mich verdrückt".Dirk i norge hat geschrieben:nochwas... ich hatte schon ein Posting hier. Nun ist es verschwunden. Hat das jemand geløscht ?
Nochmal: Entschuldigung!
Ulrike
Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3059
- Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
- Wohnort: Møre og Romsdal
Re: Höchste Selbstmordrate / depressives Volk
Danke! Und ich hoffe, dass es bei dieser beinlichen Banne bleibt...muheijo hat geschrieben:
Seh ich ja jetzt erst: Du bist (frischgebackener?) Modi. Viel Spass bei diesem Job; ich weiss, wie viel Arbeit es ist.
Gruss, muheijo
Gruß vom Langfjord!
Ulrike
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
(Erich Fried)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 111
- Registriert: So, 04. Mai 2008, 18:58
- Wohnort: leider wieder zu Hause in NRW Bielefeld !
Re: Höchste Selbstmordrate / depressives Volk
Nein, erstens sind wir nicht miteinander verheiratet,und haben auch sonst nix miteinander zu tuenTrållMædchen hat geschrieben:@Trucker Thorsten und (mandymarchini)...
Seid ihr Mann und Frau oder irre ich mich jetzt ?
Denn ich erinnere mich das TT auch in Høyanger wohnt und seine Frau auch nachkommt also ????????
Und ich wohne bis jetzt noch nicht in Norge !!!!!
Gott sei Dank, denn das in Hoyanger im Moment durch die Bankenkrisen auch große Firmen große Probleme haben ist inzwischen hier in der Region kein Geheimniss mehr !!!
In Norge gehen die Probezeiten leider sechs Monate und ich bete , das ich im Dezember hier noch Arbeit habe !!!!
Unserem größten Autragsgeber geht es im Moment wohl nicht so gut und das bekommen wir voll zu spüren !!!!!
Also liebe Freunde , Daumen drücken !!!!!!!!
ein kleiner Tipp im Morgengrauen------dann könnt man in die Zukunft schauen.............!!!!!!
Re: Höchste Selbstmordrate / depressives Volk
Genauso wie in DTrucker Torsten hat geschrieben:..........In Norge gehen die Probezeiten leider sechs Monate ........

Im deutschen Arbeitsvertrag kann zwar eine kürzere Probezeit vereinbart sein, trotzdem kann ein Arbeitgeber bis zum letzten Tag des 6. Monats ohne Angabe von Gründen fristgerecht kündigen.
-
- Beiträge: 59
- Registriert: Di, 13. Jun 2006, 20:36
- Wohnort: Farsund / Vest-Agder ehemals Sachsen(GC)
- Kontaktdaten:
Re: Höchste Selbstmordrate / depressives Volk
Mal zwei Überblicke/ Statistiken zum Thema:
http://science.orf.at/science/news/124557
http://www.ourswiss.ch/forum/viewtopic.php?t=153
...manchmal hilft googeln!
http://science.orf.at/science/news/124557
http://www.ourswiss.ch/forum/viewtopic.php?t=153
...manchmal hilft googeln!

Fühlst Du Dich umfasst, findest kein Mittel in irgend einer Weise den Sieg zu erringen, dann sollst Du die geistige Freiheit besitzen nicht am Standpunkt der Waffenehre zu hängen, sondern die Freiheit des Handelns, der Bewegung rechtzeitig wiederzugewinnen um dann den Kampf an günstigerer Stelle aufzunehmen.
Re: Höchste Selbstmordrate / depressives Volk
Komisch, ich habe mein Leben in Norddeutschland und etliche Jahre davon in Hamburg verbracht und hatte nie Schwierigkeiten mit der Mentalität der Menschen.
Ich denke, es ist wie überall...so, wie man auf die Menschen zugeht, kommt es zurück. Und wenn man von vornherein der Meinung ist, das ein bestimmter Menschenschlag einem nicht passt, wird es auch nicht klappen. In Norwegen wie überall anders auch !
Ich denke, es ist wie überall...so, wie man auf die Menschen zugeht, kommt es zurück. Und wenn man von vornherein der Meinung ist, das ein bestimmter Menschenschlag einem nicht passt, wird es auch nicht klappen. In Norwegen wie überall anders auch !
Vollblutarabergestüt
"al sana'a arabians"
Røsebygda
2540 Tolga
Norge
"al sana'a arabians"
Røsebygda
2540 Tolga
Norge
Re: Höchste Selbstmordrate / depressives Volk
Vorneweg: Ich liebe Hamburg über alles. (Und sorry, der Anfang ist etwas Off-Topic)
Telefonat mit einem Immobilienmakler in HH: Ich: "Hallo, ich hab da Ihre Anzeige auf Immoscout gesehen, ist die Wohnung noch zu haben?" - "Ja." - "Könnte ich mir die mal anschauen?" - "Ja". - "Ähm, wann denn?" - "Hmm".
Die gebürtigen Hamburger sind IMHO schon etwas weniger gesprächig als der deutsche Rest-Schnitt. Ich mag sie trotzdem.
Die Norweger, wie ich sie in der kurzen Zeit kennengelernt habe, sind aber völlig anders. Vielleicht rennen sie nicht mit ausgebreiteten Armen auf einen zu, aber sobald man um Rat/Hilfe fragt, wird man mit Hilfsbereitschaft überschüttet.
Zum Thema "depressives Volk" - langer dunkler Winter etc.:
Meine persönliche Meinung ist, dass jeder Mensch damit anders umgeht, und manch einer vielleicht auch nicht damit umgehen kann. Das einzige, was einem die Angst nimmt, ist, sich selbst - und nicht anderen!! - die entscheidenden Fragen zu stellen:
- Wie wird mein Tagesablauf aussehen, schränkt mich der Winter groß ein, oder muss ich sowieso den ganzen Tag arbeiten?
- Habe ich schon in Deutschland Probleme damit, im Dunkeln aufzustehen und im Dunkeln nach Hause zu kommen? [Wie soll das dann in Norwegen funktionieren..]
- Gefällt mir der dunkle Winter vielleicht sogar, Tee & Kerzen haben ja auch was Romantisches, und endlich mal Zeit zum Skat spielen, Videos gucken und Bücher lesen?
- Was mache ich, wenn mir die Decke auf den Kopf fällt? Welche Hobbies kann man auch oder gerade im Winter gut ausüben?
- Welche Sportarten kann ich in der Stadt, wo ich hinziehe, ausüben, gibt es ein Schwimmbad, eine Badelandschaft für die Kinder, einen Turnverein,...?
- Kann ich im Winter vielleicht etwas machen, wozu mir schon lange die Zeit und Muße fehlt? (Das 1000-Teile-Puzzle von der Oma - ok, blödes Beispiel
)
- Kann ich vielleicht im Winter mehr arbeiten, dafür im Sommer weniger?
- Was kann mir helfen, die Dunkelheit zu ertragen? Es gibt ja mittlerweile Tageslichtlampen o.ä. Oder auch Asi-Toaster
- Kann ich es mir leisten, mal für ein paar Tage nach Deutschland (oder ein anderes im Vergleich sonniges Land) zu "fliehen"?
und schließlich:
- Kann ich, für den äußersten Notfall, eine Rückkehr nach Deutschland finanzieren? (Was im Notfall nicht feige wäre, sondern konsequent)
Da hilft doch keine Statistik, wenn's um eine einzelne, die eigene Person geht.
MvH whatever_happens
Telefonat mit einem Immobilienmakler in HH: Ich: "Hallo, ich hab da Ihre Anzeige auf Immoscout gesehen, ist die Wohnung noch zu haben?" - "Ja." - "Könnte ich mir die mal anschauen?" - "Ja". - "Ähm, wann denn?" - "Hmm".
Die gebürtigen Hamburger sind IMHO schon etwas weniger gesprächig als der deutsche Rest-Schnitt. Ich mag sie trotzdem.
Die Norweger, wie ich sie in der kurzen Zeit kennengelernt habe, sind aber völlig anders. Vielleicht rennen sie nicht mit ausgebreiteten Armen auf einen zu, aber sobald man um Rat/Hilfe fragt, wird man mit Hilfsbereitschaft überschüttet.
Zum Thema "depressives Volk" - langer dunkler Winter etc.:
Meine persönliche Meinung ist, dass jeder Mensch damit anders umgeht, und manch einer vielleicht auch nicht damit umgehen kann. Das einzige, was einem die Angst nimmt, ist, sich selbst - und nicht anderen!! - die entscheidenden Fragen zu stellen:
- Wie wird mein Tagesablauf aussehen, schränkt mich der Winter groß ein, oder muss ich sowieso den ganzen Tag arbeiten?
- Habe ich schon in Deutschland Probleme damit, im Dunkeln aufzustehen und im Dunkeln nach Hause zu kommen? [Wie soll das dann in Norwegen funktionieren..]
- Gefällt mir der dunkle Winter vielleicht sogar, Tee & Kerzen haben ja auch was Romantisches, und endlich mal Zeit zum Skat spielen, Videos gucken und Bücher lesen?
- Was mache ich, wenn mir die Decke auf den Kopf fällt? Welche Hobbies kann man auch oder gerade im Winter gut ausüben?
- Welche Sportarten kann ich in der Stadt, wo ich hinziehe, ausüben, gibt es ein Schwimmbad, eine Badelandschaft für die Kinder, einen Turnverein,...?
- Kann ich im Winter vielleicht etwas machen, wozu mir schon lange die Zeit und Muße fehlt? (Das 1000-Teile-Puzzle von der Oma - ok, blödes Beispiel

- Kann ich vielleicht im Winter mehr arbeiten, dafür im Sommer weniger?
- Was kann mir helfen, die Dunkelheit zu ertragen? Es gibt ja mittlerweile Tageslichtlampen o.ä. Oder auch Asi-Toaster

- Kann ich es mir leisten, mal für ein paar Tage nach Deutschland (oder ein anderes im Vergleich sonniges Land) zu "fliehen"?
und schließlich:
- Kann ich, für den äußersten Notfall, eine Rückkehr nach Deutschland finanzieren? (Was im Notfall nicht feige wäre, sondern konsequent)
Da hilft doch keine Statistik, wenn's um eine einzelne, die eigene Person geht.
MvH whatever_happens