Wie nach Norwegen
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 2232
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
- Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.
Wie nach Norwegen
Hallo zusammen!
Da hier im Forum immer wieder über die Anreisemöglichkeiten nach Norwegen diskutiert wird, gibt es eine kleine Umfrage. Ich habe alle jetzt aktuellen Verbindungen Richtung Norwegen herausgesucht.
Und hoffentlich nichts vergessen.
Die Anreisemöglichkeiten über Finnland sind nicht berücksichtigt, falls ja, Sonstiges anklicken.
Es gibt bis zu 8 Wahlmöglichkeiten, da einige über verschiedene Routen ans Ziel und zurück fahren werden.
Falls jemand wissen möchte, wo z.B. die Fähre von Grenaa nach Varberg geht, kann hier nachschauen.
Aber Vorsicht, ist zur Zeit nicht ganz aktuell. Dort sind auch nicht mehr aktuelle Verbindungen aufgeführt.http://www.directferries.no/ruter.htm
Es geht nicht um Service, Preise und Reiseaufwand. Nicht um Erlebnisse an Bord, ob positiv oder negativ.
Lediglich der Weg ist das Ziel.
Also, klickt einfach die Verbindungen an, die ihr in 2009 nutzen werdet.
Nachtrag 20.10.08
Bitte nicht mehr die Verbindungen Hirtshals - Langesund, Langesund - Strömstad und Strömstad - Hirtshals anklicken. Die Reederei Kystlink stellt den Betrieb ab 21.10.2008 ein.
Da hier im Forum immer wieder über die Anreisemöglichkeiten nach Norwegen diskutiert wird, gibt es eine kleine Umfrage. Ich habe alle jetzt aktuellen Verbindungen Richtung Norwegen herausgesucht.
Und hoffentlich nichts vergessen.
Die Anreisemöglichkeiten über Finnland sind nicht berücksichtigt, falls ja, Sonstiges anklicken.
Es gibt bis zu 8 Wahlmöglichkeiten, da einige über verschiedene Routen ans Ziel und zurück fahren werden.
Falls jemand wissen möchte, wo z.B. die Fähre von Grenaa nach Varberg geht, kann hier nachschauen.
Aber Vorsicht, ist zur Zeit nicht ganz aktuell. Dort sind auch nicht mehr aktuelle Verbindungen aufgeführt.http://www.directferries.no/ruter.htm
Es geht nicht um Service, Preise und Reiseaufwand. Nicht um Erlebnisse an Bord, ob positiv oder negativ.
Lediglich der Weg ist das Ziel.
Also, klickt einfach die Verbindungen an, die ihr in 2009 nutzen werdet.
Nachtrag 20.10.08
Bitte nicht mehr die Verbindungen Hirtshals - Langesund, Langesund - Strömstad und Strömstad - Hirtshals anklicken. Die Reederei Kystlink stellt den Betrieb ab 21.10.2008 ein.
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 2352
- Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
- Kontaktdaten:
Re: Wie nach Norwegen
eine sehr interessante Umfrage. Bin schon auf das Endergebnis gespannt.
Fuer mich gibt es eigendlich nur eine Route. Oslo- Kiel und Kiel-Oslo . Ich fahre diese Route schon ein paar Jahre und bin immer wieder zufrieden. Man ist zwar fast 30 Stunden auf dem Wasser aber umso entspanter kommt man an seinem Ziel an. Wer Kinder hat, der weiss wovon ich spreche....
Fuer mich gibt es eigendlich nur eine Route. Oslo- Kiel und Kiel-Oslo . Ich fahre diese Route schon ein paar Jahre und bin immer wieder zufrieden. Man ist zwar fast 30 Stunden auf dem Wasser aber umso entspanter kommt man an seinem Ziel an. Wer Kinder hat, der weiss wovon ich spreche....
Re: Wie nach Norwegen
Oslo - Kiel und zurueck tæt ich auch am liebsten ankreuzen,
aber da es bei mir fast immer auf'n letzten Druecker und kurzfristig kommt - bleibt's (leider) bei der Vogelfluglinie.
(hel-hel;rø-pu)
Es ist leider auch eine Preisfrage, besonders bei kurzfristigen Terminen.
Gruss, muheijo
aber da es bei mir fast immer auf'n letzten Druecker und kurzfristig kommt - bleibt's (leider) bei der Vogelfluglinie.
(hel-hel;rø-pu)
Es ist leider auch eine Preisfrage, besonders bei kurzfristigen Terminen.
Gruss, muheijo
Re: Wie nach Norwegen
[quote="Dirk i norge"]................ Oslo- Kiel und Kiel-Oslo . ............ Man ist zwar fast 30 Stunden auf dem Wasser ...[/quote]
Kennst du eine Abkürzung? Bei mir fahren die immer 40 Stunden.
Kennst du eine Abkürzung? Bei mir fahren die immer 40 Stunden.
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 2352
- Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
- Kontaktdaten:
Re: Wie nach Norwegen
hehe .... nein, ne Abkuerzung kenne ich nicht. Aber es steht selbst auf den Tikkets : cà 29,5 Stunden
Re: Wie nach Norwegen
Hallo uteligger,
wat is denn mit Hanstholm-Kristiansand und zurück und Hanstholm-Bergen (glaube ich) und zurück.
Aber ist schon 'ne Menge Arbeit so etwas zu erstellen. Respekt!
Ich bevorzuge Kiel-Oslo, wenn es in den Urlaub geht. Da man ohnehin urlaubsreif ist,geht es über das Wasser ganz entspannt, bis ..... ja bis die Diskofähren Fantasy und Magic kamen.
Jetzt suche ich nach Alternativen. Colorspeed habe ich noch nicht gemacht, mal sehen, wie die sind.
Wir fahren vom 16.Mai bis 1.Juni wieder in die Nähe von Grimstad mit Traumausblick nach NE aus ca. 50 m Höhe auf die Schärenlandschaft. Unsere Freunde wohnen 7 Minuten zu Fuß entfernt.
Ein schönes Wochenende wünscht
Ronald
wat is denn mit Hanstholm-Kristiansand und zurück und Hanstholm-Bergen (glaube ich) und zurück.
Aber ist schon 'ne Menge Arbeit so etwas zu erstellen. Respekt!
Ich bevorzuge Kiel-Oslo, wenn es in den Urlaub geht. Da man ohnehin urlaubsreif ist,geht es über das Wasser ganz entspannt, bis ..... ja bis die Diskofähren Fantasy und Magic kamen.
Jetzt suche ich nach Alternativen. Colorspeed habe ich noch nicht gemacht, mal sehen, wie die sind.
Wir fahren vom 16.Mai bis 1.Juni wieder in die Nähe von Grimstad mit Traumausblick nach NE aus ca. 50 m Höhe auf die Schärenlandschaft. Unsere Freunde wohnen 7 Minuten zu Fuß entfernt.
Ein schönes Wochenende wünscht
Ronald
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 2232
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
- Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.
Re: Wie nach Norwegen
Hallo Ronald,
Ab 26.10.08 fährt Fjordline mit der Bergensfjord von Hirtshals nach Stavanger und Bergen.
Hanstholm, Egersund und Haugesund werden dann nicht mehr angelaufen.
Die Fjord Cat soll im Sommerhalbjahr von Hirtshals nach Kristiansand fahren. Könnte auch Arendal oder Mandal werden. Oder garnicht mehr.
Es gibt etwas Ärger mit den Hafenbehörden Kristiansands wegen der Anlaufkonzession. Anlaufen ja, aber wenn, dann ganzjährig. Fjordline will nur im Sommer fahren.
http://fjordline.de/index.php?menuid=3
Und ne kleine Rechenaufgabe:
Wenn eine Fähre um 14h in Kiel oder Oslo losfährt und um 10h am nächsten Tag in Kiel oder Oslo anlegt, wie alt ist der Kapitän?
Ab 26.10.08 fährt Fjordline mit der Bergensfjord von Hirtshals nach Stavanger und Bergen.
Hanstholm, Egersund und Haugesund werden dann nicht mehr angelaufen.
Die Fjord Cat soll im Sommerhalbjahr von Hirtshals nach Kristiansand fahren. Könnte auch Arendal oder Mandal werden. Oder garnicht mehr.
Es gibt etwas Ärger mit den Hafenbehörden Kristiansands wegen der Anlaufkonzession. Anlaufen ja, aber wenn, dann ganzjährig. Fjordline will nur im Sommer fahren.
http://fjordline.de/index.php?menuid=3
Und ne kleine Rechenaufgabe:
Wenn eine Fähre um 14h in Kiel oder Oslo losfährt und um 10h am nächsten Tag in Kiel oder Oslo anlegt, wie alt ist der Kapitän?

Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
Re: Wie nach Norwegen
Hallo uteligger,
Also, das Alter hängt von der Anzahl der weiblichen Besatzungsmitglieder und der Passagiere ab. Das kann dan mal weniger sein ...
Aber, wenn der Kaptein 'ne schlechte Überfahrt hatte, und wie die KRONPRINS HARALD sich dann im Oslofjord den Boden aufreißt, dann ist er gewiß einige Jahre älter!!!
Gruß
Ronald
Also, das Alter hängt von der Anzahl der weiblichen Besatzungsmitglieder und der Passagiere ab. Das kann dan mal weniger sein ...
Aber, wenn der Kaptein 'ne schlechte Überfahrt hatte, und wie die KRONPRINS HARALD sich dann im Oslofjord den Boden aufreißt, dann ist er gewiß einige Jahre älter!!!
Gruß
Ronald
-
- Beiträge: 89
- Registriert: Do, 14. Feb 2008, 16:56
Re: Wie nach Norwegen
Hallo uteligger, ich denke, daß der Kapitän dann einen Tag älter ist, wie wir alle, die sich auf dem Schiff befinden. Schönen Abend und Gruß von der Ostsee Anna Maria
-
- Beiträge: 89
- Registriert: Do, 14. Feb 2008, 16:56
Re: Wie nach Norwegen
Hallo Ronald, ich bin auch nicht so begeistert, daß die Fähren immer protziger werden. Aber das ist leider der Trend und es scheint ja sehr vielen Leuten zu gefallen. Ich fand mal den Ausspruch lustig, den ein Kreuzfahrteilnehmer ausgesprochen hat. In den Kreuzfahrschiffen muß man teilweise eine Sonnenbrille aufsetzen, um all` das Geglitzer auszuhalten. Schöne Grüße nach Hamburg von der Ostsee Anna Maria
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 6449
- Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
- Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
- Kontaktdaten:
Re: Wie nach Norwegen
In der Tat eine sehr interessante Umfrage
Nun ja, über Silvester per Flieger, zum Bootsaufmöbel-Urlaub über Kiel nach Oslo und retur sowie im Sommer dann über Frederikshavn. Ich hab also 5 Kreuzchen gemacht...

Nun ja, über Silvester per Flieger, zum Bootsaufmöbel-Urlaub über Kiel nach Oslo und retur sowie im Sommer dann über Frederikshavn. Ich hab also 5 Kreuzchen gemacht...


Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Re: Wie nach Norwegen
Ach wie gern hätte auch ich Kreuzchen gemacht.
So, wie es im Moment aussieht geht es im nächsten Jahr gar nicht nach Norwegen.
Seufz, schluchz...
So, wie es im Moment aussieht geht es im nächsten Jahr gar nicht nach Norwegen.
Seufz, schluchz...
Re: Wie nach Norwegen
Wir machen immer den Weg zum Ziel, mögen keine reinen Fahrtage, sondern Urlaub von Anfang an. Daher (fast) immer Vogelfluglinie. Dieses Jahr machten wir folgende Zwischenstationen mit Besichtigungen und Wanderungen: Gifhorn Mühlenmuseum, Hamburg Fischli-und-Weiss-Ausstellung in den Deichtorhallen und Speicherstadtmuseum sowie Auswanderermuseum Ballinstadt, Kunstmuseum Louisiana, Helsingör, Halbinsel Kullen mit Freistaat Ladonia, Hamburgsund, Fjällbacka, dann Oslo.
Viele Grüße, Chris
Viele Grüße, Chris
Re: Wie nach Norwegen
@Anna Maria,
was meinst Du dazu: Wir basteln uns unsere eigene Fähre, sowas ähnliches wir Richard With, Kong Harald. Nordlys. Und wenn Hurtigruten dann eine still legt, setzen wir unsere ein!!! Ätschibätsch- Hurtigruten.
Beste Grüße
Ronald
was meinst Du dazu: Wir basteln uns unsere eigene Fähre, sowas ähnliches wir Richard With, Kong Harald. Nordlys. Und wenn Hurtigruten dann eine still legt, setzen wir unsere ein!!! Ätschibätsch- Hurtigruten.
Beste Grüße
Ronald
-
- Beiträge: 89
- Registriert: Do, 14. Feb 2008, 16:56
Re: Wie nach Norwegen
Hallo Ronald, die Stilllegung ( furchtbar drei l ) geht ja schon gewaltig los. Also wäre Deine Idee nicht schlecht und Du übernimmst dann das Schiff. Wir hatten gehofft, daß die Finnmarken im November nicht so voll ist. Jetzt sehe ich aber schwarz, wenn soviel Schiffe nicht fahren. Schönen Abend nach Hamburg von der Ostsee Anna Maria