Hallo Miteinander, jetzt habe ich fleißig im Forum die postings zu dem Thema gelesen.
Hintergrund: wir wollen längere Zeit in Schweden bleiben und dann erst Norges Norden heimsuchen. Wenn ich lese, daß die schwedischen 11-kg-Flaschen kompatibel mit den norwegischen sind, müßte ich doch gleich nach der Fähre (Trelleborg, Helsingborg) einen
Händler/Tankstelle finden, wo ich meine zwei deutschen Flaschen bis zur Rückfahrt deponiere und zwei schwedische Flaschen (mit schwedischem Adapter) erstehen kann.
Dann kann ich ohne Streß in SWE auf viele Tauschstationen zugreifen.
Fahre ich nach NOR rüber, braucht´s nur einen norwegischen Adapter, die Flaschen selbst kann ich dann in NOR gegen Norwegische tauschen wenn sie leer sind.
Auf der Heimfahrt über SWE hole ich meine beiden deutschen bottles wieder ab, gebe die beiden Norwegischen zurück und bekomme einen Teilbetrag gutgeschrieben.
Frage: Hat das jemand von Euch schonmal ausprobiert und ist das wirklich so einfach?
Danke für´s Mitdenken.
Gruß nobby
Nochmal: Gasversorgung SWE-NOR
Re: Nochmal: Gasversorgung SWE-NOR
Hallo, ich würde nur mit einer 11 kg Flasche aus Deutschland einreisen. Die zweite Flasche dann in Schweden oder Norwegen leihen oder kaufen. Ich muß dann nichts deponieren. 

mit freundlichen Grüßen von meba
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Di, 19. Feb 2008, 14:35
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Nochmal: Gasversorgung SWE-NOR
Hallo Nobby,
hast Du schon einmal über eine Gastankflasche von Wynen nachgedacht? Ich möchte sie nicht mehr missen. Die Flasche passt, wie die Graue in den Gaskasten. Du tankst sie selbst an LPG-Autogastankstellen auf. Mit drei Adaptern kommst Du überall damit klar. Wir sind damit in NL, N und S bisher super klar gekommen. Ich habe eine POI-Datei auf meinem TomTom, der mir die Tankstellen anzeigt, an denen ich Gas bekomme.
Gruß Ralf
hast Du schon einmal über eine Gastankflasche von Wynen nachgedacht? Ich möchte sie nicht mehr missen. Die Flasche passt, wie die Graue in den Gaskasten. Du tankst sie selbst an LPG-Autogastankstellen auf. Mit drei Adaptern kommst Du überall damit klar. Wir sind damit in NL, N und S bisher super klar gekommen. Ich habe eine POI-Datei auf meinem TomTom, der mir die Tankstellen anzeigt, an denen ich Gas bekomme.
Gruß Ralf
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 859
- Registriert: Mi, 29. Dez 2004, 20:43
- Wohnort: Wickede / Ruhr
Re: Nochmal: Gasversorgung SWE-NOR
Hallo Brutzzzler,Brutzzzler hat geschrieben:hast Du schon einmal über eine Gastankflasche von Wynen nachgedacht?
ist eine gute Alternative, aber zu den Preisen? (315.- €/Einzelflasche, 695.-€ Doppelflasche) Ich halte das für zu teuer!
Grüße aus Soest
Norbert
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Di, 19. Feb 2008, 14:35
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Nochmal: Gasversorgung SWE-NOR
Hallo Norbert,
Du hast wohl Recht, aber uns war es das Wert. Rechnen darfst Du da wirklich nicht, aber das sollten wir mit den Kosten, die ein Wohnmobil verursacht, sowieso nicht.
Ich habe übrigens auf der Messe 260,-- € inkl. aller Adapter gezahlt.
Eine Gastankflasche reicht, denn Du kannst ja überall nachtanken. Und nachtanken meine ich auch so, auch wenn nur wenig verbraucht wurde.
Ersatzweise habe ich noch eine volle Stahlflasche im Gaskasten, falls es mal "eng" wird. Ist aber bis jetzt nicht passiert.
Gruß Ralf aus Essen
Du hast wohl Recht, aber uns war es das Wert. Rechnen darfst Du da wirklich nicht, aber das sollten wir mit den Kosten, die ein Wohnmobil verursacht, sowieso nicht.
Ich habe übrigens auf der Messe 260,-- € inkl. aller Adapter gezahlt.
Eine Gastankflasche reicht, denn Du kannst ja überall nachtanken. Und nachtanken meine ich auch so, auch wenn nur wenig verbraucht wurde.
Ersatzweise habe ich noch eine volle Stahlflasche im Gaskasten, falls es mal "eng" wird. Ist aber bis jetzt nicht passiert.
Gruß Ralf aus Essen
Re: Nochmal: Gasversorgung SWE-NOR
"...ist eine gute Alternative, aber zu den Preisen? (315.- €/Einzelflasche, 695.-€ Doppelflasche) Ich halte das für zu teuer!"
Dass Wynen mehr als Apothekenpreise haben soll, habe ich auch schon mehrmals in anderen Foren gelesen.
Dass Wynen mehr als Apothekenpreise haben soll, habe ich auch schon mehrmals in anderen Foren gelesen.