Liebe Hurtigruten-Fans,
ein dickes Lob an dieses Forum! Ich habe schon viele wertvolle Tipps und Hinweise gefunden. Der positive Umgangston gefällt mir dabei besonders! Die Beschreibung neuer Ausflüge habe ich entdeckt, nur kann ich leider keine Erfahrungsberichte finden. Kann mir bitte jemand eine Quelle dafür nennen oder selbst berichten?
Mein Mann und ich möchten gerne für eine Reise im März die Ausflüge Huskyabenteuer (5B) und Schneescooter von Kirkenes aus (7C) buchen. Uns interessiert wie intensiv und lang die eigentliche Excursion gestaltet ist oder ob der "Belustigungsanteil" im Reisebus und Kaffeepause den größeren Rahmen einnimmt.
Ich freue mich auch über Empfehlungen zu den anderen Winterausflügen und Hinweise, ob die Buchung an Bord noch früh genug ist und sage herzlichen Dank!
Astrid
Erfahrungen mit Winterausflügen gesucht
Re: Erfahrungen mit Winterausflügen gesucht
Hallo Astrid,Hurti hat geschrieben:
Mein Mann und ich möchten gerne für eine Reise im März die Ausflüge Huskyabenteuer (5B) und Schneescooter von Kirkenes aus (7C) buchen. Uns interessiert wie intensiv und lang die eigentliche Excursion gestaltet ist oder ob der "Belustigungsanteil" im Reisebus und Kaffeepause den größeren Rahmen einnimmt.
den Ausflug "Schneemobil" in Kirkenes habe ich einmal gemacht. Den kann man wirklich nur empfehlen. Die Zeit für die Kaffeepause im Samenzelt ist nur kurz, Du kannst Dich lange genug mit dem Motorschlitten austoben. Als erstes kann man mit so kleinen Holzschlitten fahren, dann Lasso werfen und zum Schluß mit dem Motorschlitten fahren. Lohnt sich !
Gruß, Andreas
Wenn ich nochmal auf die Welt komme, dann hoffentlich als Norweger.
-
- Beiträge: 82
- Registriert: Fr, 25. Jan 2008, 10:05
- Wohnort: Regensburg
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen mit Winterausflügen gesucht
Hurti hat geschrieben:Mein Mann und ich möchten gerne für eine Reise im März die Ausflüge Huskyabenteuer (5B) und Schneescooter von Kirkenes aus (7C) buchen. Uns interessiert wie intensiv und lang die eigentliche Excursion gestaltet ist oder ob der "Belustigungsanteil" im Reisebus und Kaffeepause den größeren Rahmen einnimmt.
Der Hundeschlitten-Ausflug ist ein Traum!!!!!!!! Wäre aber beinahme wegen Schneemangels ins Wasser gefallen!
Da wir mit der Trollfjord unterwegs waren, und jeder dabei war, wurde in 2 Schichten mit ca 15 Schlitten gefahren! Die Nordstjernen-Fahrer waren mit insg. 3 Schlitten unterwegs!!!
Ein UNVERGESSLICHES Erlebnis! Ich hab auf Kaffee und Kuchen im Zelt verzichtet, und mich mit allen der gut 200 Huskies und den 20 Welpen unterhalten!!! Während der Fahrt hatten wir Polarlicht!
Grüße von der blauen Donau!
Daniel
Rengschbuarg, wir wolln dich siegen sehn!

Daniel
Rengschbuarg, wir wolln dich siegen sehn!


Re: Erfahrungen mit Winterausflügen gesucht
Hallo Hurti,
Wir haben ebenfalls die Schlittentour gemacht,die Fahrt als solches dauerte ca 1Std.Wir hatten ca.5 grad minus und blauen Himmel,wirklich keine Wolke.Auch den Ausflug zum Nordkap haben wir bei strahlendem Sonnenschein mitgemacht,allerdings haben wir die Ausflüge an Bord gebucht,erst die Wettervorhersage abgewartet,bei schlechtem Wetter (Nebel,Regen)wäre uns das Geld für den Nordkappausflug zu schade gewesen,da wir schon viermal dort oben waren(Sommer).Wann fahrt Ihr denn im März?
Gruß Seebär
Wir haben ebenfalls die Schlittentour gemacht,die Fahrt als solches dauerte ca 1Std.Wir hatten ca.5 grad minus und blauen Himmel,wirklich keine Wolke.Auch den Ausflug zum Nordkap haben wir bei strahlendem Sonnenschein mitgemacht,allerdings haben wir die Ausflüge an Bord gebucht,erst die Wettervorhersage abgewartet,bei schlechtem Wetter (Nebel,Regen)wäre uns das Geld für den Nordkappausflug zu schade gewesen,da wir schon viermal dort oben waren(Sommer).Wann fahrt Ihr denn im März?
Gruß Seebär

Re: Erfahrungen mit Winterausflügen gesucht
Vielen Dank für Eure schnellen Antworten!
@ Waldfee
Den Schneemobilausflug haben wir jetzt fest geplant! Jens ist schon ganz heiß darauf
@ Daniel
Upps, das scheint wohl sehr von der Größe des Schiffes abzuhängen. Offensichtlich "überbucht" Hurtigruten die Ausflüge auch mal gerne. Die Gefahr ist bei den kleineren Schiffen sicher nicht so groß...
@ Seebär
Auf die Schönheit der Landschaft mit den Husky-Schlitten freue ich mich schon sehr! Wir fliegen am 21. März von Bremen nach Bergen, bleiben eine Nacht wahrscheinlich im First Hotel Marin und beginnen die Postschiffreise auf der Finnmarken am 22. März (Bergen - Kirkenes - Bergen). Auf dem Rückweg bleiben wir wieder eine Nacht im Hotel, der Rückflug ist entspannt für den 3. April geplant.
Auf die Zugfahrten und einen fest gebuchten Nordkappausflug bei jedem Wetter verzichten wir, weil wir das Terrain 2005 im Sommer mit dem Motorrad ausführlich erkunden konnten. Auf den Lofoten hatten wir 27 Grad und im Eismeer wurde gebadet! Auch die Walsafari von Andenes aus war ein Traum!
Nun freuen wir uns riesig auf die Winterreise und hoffen auf Polarlicht
Gruß, Astrid
@ Waldfee
Den Schneemobilausflug haben wir jetzt fest geplant! Jens ist schon ganz heiß darauf

@ Daniel
Upps, das scheint wohl sehr von der Größe des Schiffes abzuhängen. Offensichtlich "überbucht" Hurtigruten die Ausflüge auch mal gerne. Die Gefahr ist bei den kleineren Schiffen sicher nicht so groß...
@ Seebär
Auf die Schönheit der Landschaft mit den Husky-Schlitten freue ich mich schon sehr! Wir fliegen am 21. März von Bremen nach Bergen, bleiben eine Nacht wahrscheinlich im First Hotel Marin und beginnen die Postschiffreise auf der Finnmarken am 22. März (Bergen - Kirkenes - Bergen). Auf dem Rückweg bleiben wir wieder eine Nacht im Hotel, der Rückflug ist entspannt für den 3. April geplant.
Auf die Zugfahrten und einen fest gebuchten Nordkappausflug bei jedem Wetter verzichten wir, weil wir das Terrain 2005 im Sommer mit dem Motorrad ausführlich erkunden konnten. Auf den Lofoten hatten wir 27 Grad und im Eismeer wurde gebadet! Auch die Walsafari von Andenes aus war ein Traum!
Nun freuen wir uns riesig auf die Winterreise und hoffen auf Polarlicht

Gruß, Astrid
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 426
- Registriert: Di, 02. Nov 2004, 9:45
- Wohnort: 61462 Königstein
Re: Erfahrungen mit Winterausflügen gesucht
Hallo Astrid,
die Huskytour ist stark gefragt. Ich habe es auf der Trollfjord erlebt, dass die Tour nicht mehr an Bord buchbar war. Es hatten schon sehr viele Passagiere von zu Hause aus gebucht, gleichzeitig war ein Teil der Hunde zu einem Wettbewerb unterwegs, so dass es einen Engpaß gab.
Ich habe den Ausflug mal von der Lofoten aus mitgemacht. Wir waren sogar nur mit 2 Schlitten unterwegs...... War einfach toll!
Und zu Deiner Annahme, dass Hurtigruten die Ausflüge überbucht, kann ich aus eigener Erfahrung nur sagen: ohja, das tun sie!! Ich habe den Schneemobilausflug 2 Mal mitgemacht, das erste Mal , als ich mit der Lofoten unterwegs war. Wir waren nur ein paar Hansel und ich hatte, durch einen sehr glücklichen Umstand, einen Scooter für mich alleine. Zunächst durften wir nur in Reih und Glied fahren, aber auf dem Rückweg wurde der Fjord freigegeben und wir konnten nach Lust und Laune Gas geben, Kurven fahren usw.
Das zweite Mal war ich auf der Trollfjord. Es wurden mehr Leute mitgenommen, als Plätze auf den Scootern vorhanden waren. Es wurde eine schnelle und eine langsame Gruppe gebildet. Wir waren damals bei der schnellen Gruppe, durften den Fjord einmal rauf- und runterfahren, schön brav in Reih und Glied, Ausreißer wurden sofort wieder zurückgepfiffen und als wir zum Ausgangspunkt zurückkamen, hieß es 'absteigen, die nächsten sind dran'. Halbierung der Leistung bei vollem Preis......
Mein Tipp also, sollte die Tour überbucht sein: immer brav in der langsamen Gruppe fahren. Macht zwar nicht so viel Spaß, man darf aber wenigsten fahren und muß sich nicht die Beine in den Bauch stehen! Ich habe damals gegenüber dem Veranstalter und dem Reiseleiter ein paar passende Worte verloren. Mir hat's zwar nichts gebracht, aber immerhin durfte der Bekannte, mit dem ich den Ausflug gemacht hatte und der in Kirkenes ausstieg, nachmittags noch einmal umsonst mitfahren. Wenigstens etwas. Für ihn hat es mich gefreut.
Es gibt übrigens noch einen zweiten Ausflug mit Schneemobilen: von Kjöllefjord über Land nach Mehamn. Kostet allerdings 250 € pro Person....... und das ist auch schon alles, was ich darüber weiß.
Grüße
Uta
die Huskytour ist stark gefragt. Ich habe es auf der Trollfjord erlebt, dass die Tour nicht mehr an Bord buchbar war. Es hatten schon sehr viele Passagiere von zu Hause aus gebucht, gleichzeitig war ein Teil der Hunde zu einem Wettbewerb unterwegs, so dass es einen Engpaß gab.
Ich habe den Ausflug mal von der Lofoten aus mitgemacht. Wir waren sogar nur mit 2 Schlitten unterwegs...... War einfach toll!

Und zu Deiner Annahme, dass Hurtigruten die Ausflüge überbucht, kann ich aus eigener Erfahrung nur sagen: ohja, das tun sie!! Ich habe den Schneemobilausflug 2 Mal mitgemacht, das erste Mal , als ich mit der Lofoten unterwegs war. Wir waren nur ein paar Hansel und ich hatte, durch einen sehr glücklichen Umstand, einen Scooter für mich alleine. Zunächst durften wir nur in Reih und Glied fahren, aber auf dem Rückweg wurde der Fjord freigegeben und wir konnten nach Lust und Laune Gas geben, Kurven fahren usw.
Das zweite Mal war ich auf der Trollfjord. Es wurden mehr Leute mitgenommen, als Plätze auf den Scootern vorhanden waren. Es wurde eine schnelle und eine langsame Gruppe gebildet. Wir waren damals bei der schnellen Gruppe, durften den Fjord einmal rauf- und runterfahren, schön brav in Reih und Glied, Ausreißer wurden sofort wieder zurückgepfiffen und als wir zum Ausgangspunkt zurückkamen, hieß es 'absteigen, die nächsten sind dran'. Halbierung der Leistung bei vollem Preis......
Mein Tipp also, sollte die Tour überbucht sein: immer brav in der langsamen Gruppe fahren. Macht zwar nicht so viel Spaß, man darf aber wenigsten fahren und muß sich nicht die Beine in den Bauch stehen! Ich habe damals gegenüber dem Veranstalter und dem Reiseleiter ein paar passende Worte verloren. Mir hat's zwar nichts gebracht, aber immerhin durfte der Bekannte, mit dem ich den Ausflug gemacht hatte und der in Kirkenes ausstieg, nachmittags noch einmal umsonst mitfahren. Wenigstens etwas. Für ihn hat es mich gefreut.
Es gibt übrigens noch einen zweiten Ausflug mit Schneemobilen: von Kjöllefjord über Land nach Mehamn. Kostet allerdings 250 € pro Person....... und das ist auch schon alles, was ich darüber weiß.
Grüße
Uta
-
- Beiträge: 82
- Registriert: Fr, 25. Jan 2008, 10:05
- Wohnort: Regensburg
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen mit Winterausflügen gesucht
Da hatten wir ja Glück, das Mitte Januar alle Hunde da waren! 

Grüße von der blauen Donau!
Daniel
Rengschbuarg, wir wolln dich siegen sehn!

Daniel
Rengschbuarg, wir wolln dich siegen sehn!


Re: Erfahrungen mit Winterausflügen gesucht
@ Hurtigruta
Guter Hinweis - vielen Dank! Der (kurze) Ausflug nach Mehamn ist mir für zwei Leutchen mit 500 Euro wirklich zu teuer!
Leider konnte Hurtigruten mir noch keine Auskunft darüber geben, ob die Overalls auch in Übergrößen für Männer verfügbar sind oder man eigene Kleidung tragen darf. Kennt sich jemand von Euch damit aus oder hat schon mal einen Mitausflügler in Privatklamotten gesichtet? Im Moment halte ich für geschickter, die Teilnahme an den Touren erst an Bord zu entscheiden, wenn auch die Frage der "Überbuchung" geklärt ist. Mit dem Risiko, dass es so spät vielleicht nicht mehr klappt, müssen wir dann klarkommen.
Ganz liebe Grüße
von Astrid
Guter Hinweis - vielen Dank! Der (kurze) Ausflug nach Mehamn ist mir für zwei Leutchen mit 500 Euro wirklich zu teuer!
Leider konnte Hurtigruten mir noch keine Auskunft darüber geben, ob die Overalls auch in Übergrößen für Männer verfügbar sind oder man eigene Kleidung tragen darf. Kennt sich jemand von Euch damit aus oder hat schon mal einen Mitausflügler in Privatklamotten gesichtet? Im Moment halte ich für geschickter, die Teilnahme an den Touren erst an Bord zu entscheiden, wenn auch die Frage der "Überbuchung" geklärt ist. Mit dem Risiko, dass es so spät vielleicht nicht mehr klappt, müssen wir dann klarkommen.
Ganz liebe Grüße
von Astrid