riderin hat geschrieben:Die Finnmarken hat zwar einen Außenpool, aber kann man den überhaupt nutzen im Februar? Und hat die Finnmarken nicht öfter technische Probleme (Werkstatt)?
Die Trollfjord gefällt uns gut, die Verpflegung scheint auch sehr gut zu sein laut holidaycheck. Die Midnatsol ist noch neuer, aber ist sie auch schöner, bzw. wo sind die Unterschiede zur Trollfjord?
Also der Unterschied zwischen Trollfjord und Midnatsol ist minimal, für einen Erstreisenden nicht wahrnehmbar.
Ok, wo bei der Trollfjord die Teppiche in blau sind, hat die Madnatsol roten Teppichboden. Und in der Panoramalounge auf Deck 8 & 9 hat die Midnatsol Ledersessel, die Trollfjord stoffüberzogene Sessel (ist das noch so ?). Aber sonst ist es das im Großen und Ganzen auch schon ...
Midnatsol hat mittlerweile ebenfalls zwei Whirlpools, allerdings sind die nicht überdacht bzw. teilüberdacht wie auf der Finnmarken. Die Trollfjord hat die Pools auch schon. Ob sie immer Winter funktionieren weiß ich allerdings nicht.
MS Finnmarken hat das komplett begehbare Frontdeck auf Deck 5, das haben die beiden anderen nicht. Dafür ist bei den anderen beiden Schiffen das Deck 5 komplett "überdacht" (ist bei der Finnmarken nur im vorderen Teil "überdacht") und sie haben das oberste Deck in großen Teilen - also sowohl hinten als auch an beiden Seiten - OHNE Verglasung, und das ist für mich als Fotofreak und absolutes Muß (durch salzig-dreckige Fenster sieht man mit der Kamera so gut wie nix mehr).
Der Panoramasalon auf der Finnmarken ist nur ein-etagig, der von Trollfjord und Midnatsol geht über zwei Etagen. Im Winter (und bei schlechtem Wetter) könnte das meiner Meinung nach ein Vorteil sein, denn der Rundumblick dürfte auf jeden Fall besser sein als bei den ein-etagigen Salons.
Was sonst noch - keine Ahnung !?
Mir als Midnatsol-Fan wäre klar, was ich wählen würde ...
P.S.:
Auf Wunsch kann ich Fotos nachliefern - geht grade nicht (habe dieses WE nur 56k-Modem und Fotos nicht zur Hand).