schattenhexe auf abwegen...

Besucher unseres Forums stellen sich vor.
Antworten
schattenhexe
Beiträge: 16
Registriert: Mo, 06. Okt 2008, 10:00
Wohnort: Hamburg

schattenhexe auf abwegen...

Beitrag von schattenhexe »

ein herzliches hallo an alle!

ich bin jana, 23, und wohne derzeit mit meinem freund in hamburg. ich habe eine abgeschlossene lehre im einzelhandel und bin im moment auf der suche nach einer lehrstelle als konditorin. norwegen fasziniert mich unglaublich, auch wenn ich bisher noch nicht habe hinreisen können. nicht nur was das land an sich angeht, auch die jobaussichten tun ihr übriges. als angehende handwerkerin habe ich keine wirkliche aussicht auf entsprechenden verdienst und somit schaue ich mich schon jetzt um, was ich mit meiner späteren ausbildung anfangen kann. konkret würde ich unheimlich gerne irgendwann meine eigene konditorei aufmachen und irgendwo hin ziehen, wo ich nicht nur näher an der natur bin, sondern auch meine arbeit entsprechend geschätzt wird. und da mein freund ebenfalls in der ausbildung zum handwerker ist, bietet sich ein land, dass qualifizierte leute in diesen bereichen sucht ja förmlich für uns an.
ich würde gerne schon anfangen norwegisch zu lernen, um dann auch (öfter) hinzufahren und es entsprechend bis zum eventuellen umzug schon vertiefen zu können. allerdings habe ich noch kein buch zum selbstlernen gefunden, für das ich mich entscheiden konnte; durch den bücherdschungel blick ich irgendwie nicht durch... vielleicht kann mir jemand ein gutes empfehlen? des weiteren werde ich mich hier mal umsehen, ob es bei der vhs oder so entsprechende kurse gibt, aber die sind ja meist etwas langwieriger. ich bin sprachlich eigentlich recht begabt, nur an der konsequenz mangelt es manchmal ein wenig :P
vielleicht hat jemand auch einen tipp was man bei einem norwegenbesuch unbedingt an orten oder ähnlichem mitnehmen sollte, wenn man mit dem ziel hinfährt irgendwann überzusiedeln. ich fürchte nämlich, dass ich aus geldtechnischen gründen nicht allzuoft in den nächsten jahren hinfahren kann :(

soviel erstmal zu mir und meinem interesse an norwegen und ich entschuldige mich, wenn ich teilweises kuddelmuddel geschrieben haben sollte...ich bin noch wach, nicht schon :wink:

liebe grüße
schattenhexe
Ich bin der Schatten,
ich bin das Licht.
Denn ohne das eine
gibt es das andere nicht.
cruiser67
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 109
Registriert: So, 10. Jun 2007, 15:40
Wohnort: im Sørlandet - Aust Agder
Kontaktdaten:

Re: die schattenhexe auf abwegen...

Beitrag von cruiser67 »

Hei Schattenhexe,

zu Deiner Frage welche Bücher denn gut geeignet sind bekommst Du sicherlich verschiedene Antworten, denn jeder muß selbst sehen mit welchem Lernbuch er gut zurechtkommt. Viele gibt es auch die lieber mit Lern-CD arbeiten - was wir z.B. nicht so gut fanden.
Wir hatten uns "Norwegisch Aktiv" geholt - haben jedoch immer wieder auf das Buch zurückgegriffen.

Angefangen haben wir mit "Et år i Norge" und zusätzlich ist mein Mann noch in einen VHS-Kurs gegangen. Jedoch 1x die Woche so ein Kurs - bringt ehrlich gesagt nicht so besonders viel (wobei auch hier gibt es sicherlich Ausnahmen und manchen Leuten reicht dies aus um eine Sprache zu Lernen).
Wir haben zusätzlich noch an 3-4 Abenden die Woche zusammen gelernt was mir z.B. sehr viel beim "Sprechen Lernen" geholfen hat.

Auf jeden Fall half uns dieses Buch - denn immerhin wurde das Vorstellungsgespräch komplett auf Norwegisch gemeistert.

Mittlerweile in Norwegen - liegen wir aber nicht auf der faulen Haut, denn es ist trotzdem manchmal noch schwierig die Leute mit ihren Dialekten und undeutlichen Aussprachen zu verstehen (und ich kämpfe manchmal noch mit der Grammatik, Satzstellung). Auch hier geht es 1x die Woche in den Kurs und es wird nun mit dem Buch "På Vei" gelernt.

Doch hier in Norge ist die beste Übung mit den Leuten zu sprechen, sprechen, sprechen und viel Radio hören und zu lesen.

Also letztendlich mußt Du selbst wissen, ob Dir ein Buch, eine CD oder ein Kurs helfen kann.

Hilsen
schattenhexe
Beiträge: 16
Registriert: Mo, 06. Okt 2008, 10:00
Wohnort: Hamburg

Re: schattenhexe auf abwegen...

Beitrag von schattenhexe »

hallo hilsen,

vielen dank für deine antwort. klar muss das jeder für sich entscheiden, aber so ein ansatz ist doch schon ganz hilfreich :) ich hatte auch überlegt mir die verschiedenen bücher einfach mal im laden anzusehen, aber die wenigstens läden führen sie (geschweige denn mehrere) und alle bestellen nur zu anschauungszwecken finde ich dann doch etwas dreist. um ehrlich zu sein, euer anfangsbuch ist auch jenes, welches mir bisher am kaufenswertesten erschien. aber ganz getraut habe ich meiner einschätzung nicht. ich denke, ich werde es einfach ausprobieren, so teuer ist es ja nicht :) und mal schauen wie die demoverion von norwegisch aktiv aussieht.

danke schonmal für die tipps :)

gruß
schattenhexe
Ich bin der Schatten,
ich bin das Licht.
Denn ohne das eine
gibt es das andere nicht.
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: schattenhexe auf abwegen...

Beitrag von Berny »

schattenhexe hat geschrieben:hallo hilsen,
...
gruß
schattenhexe
Hi Jana,

so kann man sich elegant selbst auf's Kreuz legen: hilsen heist Grüsse.

Dass Du ausschliesslich klein schreibst, musst Du mit Dir selbst ausmachen. Ich denke aber, dass nicht nur in norwegisch ein Satz mit Grossbuchstaben beginnt...

Es grüsst Dich Berny (Bernd). - Was ich damit sagen will, ist, dass Du selbst durch die Art Deines Grusses am Ende eines Postings entscheiden musst, ob Du mit schattenhexe oder mit Jana angeredet werden möchtest.
schattenhexe
Beiträge: 16
Registriert: Mo, 06. Okt 2008, 10:00
Wohnort: Hamburg

Re: schattenhexe auf abwegen...

Beitrag von schattenhexe »

huhu,
so kann man sich elegant selbst auf's Kreuz legen: hilsen heist Grüsse.
ja, irgendsoetwas hatte ich schon vermutet. aber sowas kann schonmal passieren, wenn man erst nach so einem post genauer drüber nachdenkt :hahaha:

dass ich nur klein schreibe ist nicht jedermanns sache, aber ich kann dir versichern: ich schreibe nur im netz so, rein aus bequemlichkeit ;) normalerweise schreibe natürlich auch ich nach deutscher rechtschreibung und groß nicht nur am satzanfang.

was die anrede angeht, so soll sich das gerne jeder selbst aussuchen. ich habe da keinerlei vorliebe und bin es einfach gewohnt in foren mit schattenhexe zu unterzeichnen :)

liebe grüße
schattenhexe/ jana ;)
Ich bin der Schatten,
ich bin das Licht.
Denn ohne das eine
gibt es das andere nicht.
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: schattenhexe auf abwegen...

Beitrag von Ulrike44 »

Berny hat geschrieben:
schattenhexe hat geschrieben:hallo hilsen,
...
gruß
schattenhexe
Hi Jana,

so kann man sich elegant selbst auf's Kreuz legen: hilsen heist Grüsse.
Na dann wollen wir's aber doch richtig machen, wenn wir schon am korrigieren sind: hilsen = Gruß, hilsenen = der Gruß, en hilsen = ein Gruß... Grüße = hilsener, die Grüße = hilsenene
:D :D
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 20:13

Re: schattenhexe auf abwegen...

Beitrag von Det22 »

Ulrike44 hat geschrieben:
Berny hat geschrieben:
schattenhexe hat geschrieben:hallo hilsen,
...
gruß
schattenhexe
Hi Jana,

so kann man sich elegant selbst auf's Kreuz legen: hilsen heist Grüsse.
Na dann wollen wir's aber doch richtig machen, wenn wir schon am korrigieren sind: hilsen = Gruß, hilsenen = der Gruß, en hilsen = ein Gruß... Grüße = hilsener
:D :D
Vielleicht sagt noch einmal ein Muttersprachler etwas dazu - denn laut heinzelnisse auch: hilsen = viele Grüße
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: schattenhexe auf abwegen...

Beitrag von Ulrike44 »

Det22 hat geschrieben: Vielleicht sagt noch einmal ein Muttersprachler etwas dazu - denn laut heinzelnisse auch: hilsen = viele Grüße
Das ist frei übersetzt, hat aber mit der wörtlichen Bedeutung nix mehr zu tun.

Sagt eine Nicht-Muttersprachlerin.
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: schattenhexe auf abwegen...

Beitrag von muheijo »

Berny hat geschrieben:so kann man sich elegant selbst auf's Kreuz legen: hilsen heist Grüsse.
Kleiner Schwank aus dem echten Leben:

Meine chinesischen Lieferanten checken das auch nicht immer; Obwohl ich "best regards" dazu, sowie meinen Namen noch drunter schreibe, werde ich schon mal mit "Dear Med venlig hilsen" angeschrieben.
Einmal habe ich es versucht zu erklæren, dann kam "Dear Hilsen", spæter dann die "schwedische" Version: "Dear Hilson" - jetzt hab ich's aufgegeben.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
schattenhexe
Beiträge: 16
Registriert: Mo, 06. Okt 2008, 10:00
Wohnort: Hamburg

Re: schattenhexe auf abwegen...

Beitrag von schattenhexe »

hm ja, mit chinesen hatte ich auch schon die ein oder andere namens-erfahrung :D

aber wie heißt es denn nun richtig? als norwegisch-anfänger interessiert mich das natürlich brennend :wink:
Ich bin der Schatten,
ich bin das Licht.
Denn ohne das eine
gibt es das andere nicht.
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: schattenhexe auf abwegen...

Beitrag von Berny »

muheijo hat geschrieben:
Berny hat geschrieben:so kann man sich elegant selbst auf's Kreuz legen: hilsen heist Grüsse.
Kleiner Schwank aus dem echten Leben:
Meine chinesischen Lieferanten checken das auch nicht immer; Obwohl ich "best regards" dazu, sowie meinen Namen noch drunter schreibe, werde ich schon mal mit "Dear Med venlig hilsen" angeschrieben.
Einmal habe ich es versucht zu erklæren, dann kam "Dear Hilsen", spæter dann die "schwedische" Version: "Dear Hilson" - jetzt hab ich's aufgegeben.
Gruss, muheijo
Haste's aufgegeben? Geschieht Dir recht.
Denn ich vermag das nicht nachzuvollziehen: Auf die Idee, meinem chinesischen Korrespondenzpartner (Umgangssparache englisch) dann zu schreiben "hilsen" oder "Grüsse"... wer kommt denn auf solche Schnaps-Idee.....?
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: schattenhexe auf abwegen...

Beitrag von muheijo »

Berny hat geschrieben:Denn ich vermag das nicht nachzuvollziehen: Auf die Idee, meinem chinesischen Korrespondenzpartner (Umgangssparache englisch) dann zu schreiben "hilsen" oder "Grüsse"... wer kommt denn auf solche Schnaps-Idee.....?
Med venlig hilsen / Best regards / Viele Gruesse
name
firma

findest du das so verkehrt als signatur fuer emails? oder soll ich permanent die signatur ændern bzw. versch. signaturen verwenden, weil ich tæglich mit kontaktpersonen aller drei sprachen zu tun habe?

ich seh's als test, wer das nicht rafft, braucht auch kein lieferant von uns werden... :lol:

gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
Antworten