ich bin jana, 23, und wohne derzeit mit meinem freund in hamburg. ich habe eine abgeschlossene lehre im einzelhandel und bin im moment auf der suche nach einer lehrstelle als konditorin. norwegen fasziniert mich unglaublich, auch wenn ich bisher noch nicht habe hinreisen können. nicht nur was das land an sich angeht, auch die jobaussichten tun ihr übriges. als angehende handwerkerin habe ich keine wirkliche aussicht auf entsprechenden verdienst und somit schaue ich mich schon jetzt um, was ich mit meiner späteren ausbildung anfangen kann. konkret würde ich unheimlich gerne irgendwann meine eigene konditorei aufmachen und irgendwo hin ziehen, wo ich nicht nur näher an der natur bin, sondern auch meine arbeit entsprechend geschätzt wird. und da mein freund ebenfalls in der ausbildung zum handwerker ist, bietet sich ein land, dass qualifizierte leute in diesen bereichen sucht ja förmlich für uns an.
ich würde gerne schon anfangen norwegisch zu lernen, um dann auch (öfter) hinzufahren und es entsprechend bis zum eventuellen umzug schon vertiefen zu können. allerdings habe ich noch kein buch zum selbstlernen gefunden, für das ich mich entscheiden konnte; durch den bücherdschungel blick ich irgendwie nicht durch... vielleicht kann mir jemand ein gutes empfehlen? des weiteren werde ich mich hier mal umsehen, ob es bei der vhs oder so entsprechende kurse gibt, aber die sind ja meist etwas langwieriger. ich bin sprachlich eigentlich recht begabt, nur an der konsequenz mangelt es manchmal ein wenig

vielleicht hat jemand auch einen tipp was man bei einem norwegenbesuch unbedingt an orten oder ähnlichem mitnehmen sollte, wenn man mit dem ziel hinfährt irgendwann überzusiedeln. ich fürchte nämlich, dass ich aus geldtechnischen gründen nicht allzuoft in den nächsten jahren hinfahren kann

soviel erstmal zu mir und meinem interesse an norwegen und ich entschuldige mich, wenn ich teilweises kuddelmuddel geschrieben haben sollte...ich bin noch wach, nicht schon

liebe grüße
schattenhexe