Umzugsvorbereitung aus D - Papierkram

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
Winterbiker
Beiträge: 13
Registriert: Sa, 30. Aug 2008, 17:53
Wohnort: Regensburg (noch)
Kontaktdaten:

Umzugsvorbereitung aus D - Papierkram

Beitrag von Winterbiker »

Hei alle sammen,

Bei mir steht vorraussichtlich in 2-3 Monaten ein Umzug nach Norge an.
Hierzu hat es schon mal vor längerer Zeit einen Thread gegeben, aber ich hab Ihn nicht mehr gefunden.

Jetzt will ich nicht wissen wie ich meinen Umzug allgemein vorbereite ... das hat ja Trolljenta schon super ausführlich auf Ihrer HP beschrieben....

Was mich interessiert:
Welchen Papierkram kann ich schon von Deutschland (Baiern) aus erledigen (Aufenthaltsgenehmigung, Nummern beantragen? etc.) um das ganze ein wenig zu entzerren ... ich denke wenn ich erst oben bin, hab ich genug um die Ohren am Anfang.
Und an wen muss ich mich dabei wenden? Konsulat (München)? Botschaft(Berlin)? oder direkt in Norwegen (Politi, etc.)?
Hat schon wer Erfahrung damit?

Danke. für Eure Auskunft,
Winterbiker
Es gibt kein schlechtes Wetter .... nur schlechte Ausrüstung. ;)
Marina1
Beiträge: 60
Registriert: Mi, 03. Sep 2008, 10:50
Wohnort: Tolga / Hedmark
Kontaktdaten:

Re: Umzugsvorbereitung aus D - Papierkram

Beitrag von Marina1 »

Soweit ich informiert bin, kannst du die Arbeidstillatelse unter Vorlage des Arbeitsvertrages schon in D beim zuständigen Konsulat oder bei der Botschaft beantragen (Arbeitsvertrag, zwei Passbilder, evtl. Mietvertrag mitnehmen). Mit der kannst du dann in Norge direkt Skattekort und P-Nummer (bei Vertrag unter sechs Monaten D-Nummer) beantragen. So gewinnst du ein wenig Zeit !
Lykke til ! Wo solls denn hingehen ?
Vollblutarabergestüt
"al sana'a arabians"
Røsebygda
2540 Tolga
Norge
Kviknedøle
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 419
Registriert: Mi, 14. Mai 2008, 12:59
Wohnort: Kvikne / Tynset kommune / Fylke Hedmark
Kontaktdaten:

Re: Umzugsvorbereitung aus D - Papierkram

Beitrag von Kviknedøle »

@winterbiker

Also ich wollte meine Auftenhaltsgenehmigung usw. alles von Deutschland aus beantragen. Auf dem Formular selber steht ja auch dass man das bei der Botschaft einreichen kann. Das habe ich dann auch gemacht (nach Berlin geschickt). Dann hatte ich zwei Tage später einen Anruf von der Botschaft. In dem Gespräch hat mir der freundliche Herr dann gesagt, dass es in Oslo ein "Einwanderungsbüro" gibt und die Botschaft solche Sachen nicht mehr direkt macht. Ich solle dort hingehen. Mmmmh wie das in anderen Städten/Gemeinden mittlerweile gehandhabt wird weis ich nicht. Kann nur sagen in Oslo gehts nicht. Dafür hatte ich direkt meine P-Nummer bekommen und nicht erst die vorläufige. Auch die anderen Unterlagen hatte ich alle in 14 Tagen zusammen.

Viel Glück dir bei deinem Vorhaben.
Mvh
Rainer

"Blunder du også, din enøyde djevel, sa mannen - han skulle træ en tråd i nåla."
CountryRanger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 326
Registriert: Di, 31. Okt 2006, 10:20
Wohnort: Lyefjell / Klepp / Bryne

Re: Umzugsvorbereitung aus D - Papierkram

Beitrag von CountryRanger »

Sorry, das kann ich nicht o stehen lassen:

Als BAYER hätte ich etwas dagegen, wenn jemand daraus BAIERN macht :roll:

Trotzdem viel Spass und einen guten Umzug !

Hilsen

Stefan
Winterbiker
Beiträge: 13
Registriert: Sa, 30. Aug 2008, 17:53
Wohnort: Regensburg (noch)
Kontaktdaten:

Re: Umzugsvorbereitung aus D - Papierkram

Beitrag von Winterbiker »

Hallo und Danke schon mal ... es wird evtl Buskerrud werden ... ist aber noch nicht ganz sicher ....
bekomme die nächsten 2 Wochen bescheid. :shock:

Ich werde es einfach mal versuchen, sobald ich bescheid weiß, und im Konsulat in München vorbeifahren ... Fragen kostet nix.

CountryRanger hat geschrieben:Sorry, das kann ich nicht o stehen lassen:
Als BAYER hätte ich etwas dagegen, wenn jemand daraus BAIERN macht :roll:
:lol:
haha ... des kommt ganz drauf an, was dazu zählt .... es gibt den "Bayerischen Raum" und den"Bairischen Raum" was aber nicht ganz das gleiche ist :D
Die Oberpfalz z.B. gehört zu beiden.

Bei weiteren Solchen fragen können wir ja gerne nen neuen Thread aufmachen .... :D

Hilsen
Es gibt kein schlechtes Wetter .... nur schlechte Ausrüstung. ;)
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Umzugsvorbereitung aus D - Papierkram

Beitrag von Berny »

[/quote]
:lol:
haha ... des kommt ganz drauf an, was dazu zählt .... es gibt den "Bayerischen Raum" und den"Bairischen Raum" was aber nicht ganz das gleiche ist :D
Die Oberpfalz z.B. gehört zu beiden.
Bei weiteren Solchen fragen können wir ja gerne nen neuen Thread aufmachen .... :D
Hilsen[/quote]

Er hat recht....:
http://www.google.de/search?hl=de&q=Bairisch&meta=
:idea:
CountryRanger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 326
Registriert: Di, 31. Okt 2006, 10:20
Wohnort: Lyefjell / Klepp / Bryne

Re: Umzugsvorbereitung aus D - Papierkram

Beitrag von CountryRanger »

Jo mei :lol:

Als Memminger (aus BaYrisch-Schwaben) stimme ich in diesem Fall für BAYERN :rofl:

Es gibt öfter auch Leute die aus der Schweiz ohne rot zu werden Schweitz machen.

Aber lassen wir nicht das eigentliche Thema verkümmern...

Südlich von Bryne, Lye, Time, Klepp etc. würde ich mich auch mal umsehen.
Ettliche Einheimische sagten mir, dass das mit den Mietpreisen weiter südlich erträglicher ist.

Außerdem sind ja in dieser Gegend die Zugverbindungen wirklich gut und werden derzeit sogar noch ausgebaut !!!

Gutes Gelingen und beste Grüsse

Stefan
Antworten