Mautgebühr
Re: Mautgebühr
Hallo an alle und danke für die schnellen und umfassenden Antworten!
Der Brief liegt mir nun vor und es sind genau 40,50Euro die ich zahlen soll an EPC.
Den Bomring in Oslo habe ich immer gezahlt, denn die kann man an jeder X-beliebigen Esso Tankstelle zahlen und so habe ich das auch gemacht. Die Quittungen liegen vor, für den Fall der Fälle. Hier ist die Station Grøndalen angegeben mit Verwarngeld 38,57€ und Mautgebühren 1,93€. Der Briefkopf lautet auf die firma BRO&TUNNEL Selskapet... Habe extra jetzt mal geschaut und es ist die Manuelle Mautstation, die "Out of Order" war.
Von den Automatisierten Stationen kommt auch noch was für mich bzw. meine Mutter. Aber da wusste ich, daß es dort nicht teurer bzw. viel teurer wird, als die normale Maut und ich habe auch keine Tankstelle bzw. Zahlstation gesehen/gefunden.
Aber das ist ja wieder ein anderes Thema und darum mache ich mir keinen Kopf. Nur bin ich momentan ein bisschen knapp bei Kasse und da tun die 38Euro doch schon ein "bisschen" weh...
Ich habe ja gewusst das Norwegen teuer ist was Bußgeld usw. angeht, aber wenn man doch nichts dafür kann weil die Mautstation außer Betrieb war, dann finde ich es einfach eine Sauerei. Kann sein das ich auch mit Kreditkarte hätte zahlen können, aber die lag im Kofferraum unter meinem Gepäck und bis ich die gefunden hätte in dem ganzen wirr warr, da wäre sicher ein Kilometer langer stau hinter mir gewesen. Aber ich weiß ja noch nicht mal, ob das funktioniert hätte...
Nun werde ich mal eine Nacht darüber schlafen und mir überlegen, was ich machen werde.
Gruß,
Frank
Der Brief liegt mir nun vor und es sind genau 40,50Euro die ich zahlen soll an EPC.
Den Bomring in Oslo habe ich immer gezahlt, denn die kann man an jeder X-beliebigen Esso Tankstelle zahlen und so habe ich das auch gemacht. Die Quittungen liegen vor, für den Fall der Fälle. Hier ist die Station Grøndalen angegeben mit Verwarngeld 38,57€ und Mautgebühren 1,93€. Der Briefkopf lautet auf die firma BRO&TUNNEL Selskapet... Habe extra jetzt mal geschaut und es ist die Manuelle Mautstation, die "Out of Order" war.
Von den Automatisierten Stationen kommt auch noch was für mich bzw. meine Mutter. Aber da wusste ich, daß es dort nicht teurer bzw. viel teurer wird, als die normale Maut und ich habe auch keine Tankstelle bzw. Zahlstation gesehen/gefunden.
Aber das ist ja wieder ein anderes Thema und darum mache ich mir keinen Kopf. Nur bin ich momentan ein bisschen knapp bei Kasse und da tun die 38Euro doch schon ein "bisschen" weh...
Ich habe ja gewusst das Norwegen teuer ist was Bußgeld usw. angeht, aber wenn man doch nichts dafür kann weil die Mautstation außer Betrieb war, dann finde ich es einfach eine Sauerei. Kann sein das ich auch mit Kreditkarte hätte zahlen können, aber die lag im Kofferraum unter meinem Gepäck und bis ich die gefunden hätte in dem ganzen wirr warr, da wäre sicher ein Kilometer langer stau hinter mir gewesen. Aber ich weiß ja noch nicht mal, ob das funktioniert hätte...
Nun werde ich mal eine Nacht darüber schlafen und mir überlegen, was ich machen werde.
Gruß,
Frank
Re: Mautgebühr
Dieter:
"Bzgl. des Begriffs "Gebühren" hast Du inhaltlich vollkommen recht, allerdings ist der Begriff Mahnpreis bzw. -honorar noch nicht über den Weg gelaufen ..."
Haste recht, Dieter,mir fiel doch in der Tat das Wort "Abzocke" nicht ein... *schäm*
"Bzgl. des Begriffs "Gebühren" hast Du inhaltlich vollkommen recht, allerdings ist der Begriff Mahnpreis bzw. -honorar noch nicht über den Weg gelaufen ..."
Haste recht, Dieter,mir fiel doch in der Tat das Wort "Abzocke" nicht ein... *schäm*
Re: Mautgebühr
Meine Güte! Das geht ja hier schon wieder ab!
Chris
Chris
Re: Mautgebühr
und ich hab alles angezettelt, sorry 
gruß,
Frank

gruß,
Frank
Re: Mautgebühr
Fank, Du Böser, wie kannst Du auch nur?!Cheech hat geschrieben:und ich hab alles angezettelt, sorry
gruß,
Frank


Ähem, das erste, was wir machen nach Betreten/Befahren norwegischen Territoriums, ist, einige Münzen auf die Ablage zu legen für die unvermeidlichen Bompenges.
Ich meine, dass man mit dieser norwegischen "Schwäche" leben können muss, es gibt schlimmeres.
In Frankreich gibt es das ja auch, jedoch in anderer Manier. What shall's, da muss man durch.
PS, da fällt mir noch was ein:
Vor längerer Zeit blitzte es bei der Durchfahrt der Trondheimer Bompengebanditenmautstation, obwohl ich gezahlt hatte und die Ampel grün zeigte. Nach der Reise hatte ich den Beleg gescannt und an die Gesellschaft bzw. Gemeinde ge-emailt und gefragt, ob ich nun auf der black list stünde. Die Antwort kam prompt: "Hi Bernd, your passing was ok. You are not on a black list." Das habe ich natürlich - ausgedruckt - im Fahrtenbuch stets dabei.
Zuletzt geändert von Berny am Mo, 29. Sep 2008, 12:39, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Mautgebühr
Ich hatte auch die ganze Zeit über immer so ca. 100Kronen Münzgeld in meiner Ablage und an besagter Station hat es mir halt nichts genutzt...
Habe mal einspruch eingelegt mit der Begründung, daß man kein Münzgeld einwerfen konnte. Mal schauen was noch kommt.
Habe vorhin mit einem Anwalt geredet und der meinte, wenn ich nicht vorhabe, wieder in die selbe Komune zu fahren, bräuchte ich gar nicht zu zahlen, weil die Stationen eigentlich direkt von den komunen betrieben werden.
Jetzt erstmal abwarten was bei dem Einspruch rauskommt.
Und jetzt gehts zur Arbeit... Schönen Tag euch Norwegen Freunden
Gruß,
Frank
Habe mal einspruch eingelegt mit der Begründung, daß man kein Münzgeld einwerfen konnte. Mal schauen was noch kommt.
Habe vorhin mit einem Anwalt geredet und der meinte, wenn ich nicht vorhabe, wieder in die selbe Komune zu fahren, bräuchte ich gar nicht zu zahlen, weil die Stationen eigentlich direkt von den komunen betrieben werden.
Jetzt erstmal abwarten was bei dem Einspruch rauskommt.
Und jetzt gehts zur Arbeit... Schönen Tag euch Norwegen Freunden

Gruß,
Frank
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 206
- Registriert: Do, 02. Jan 2003, 18:52
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Mautgebühr
Hallo, ich habe das mit der Esso-Tankstelle aus Richtung Lillehammer kommend gelesen. Danke für den Tipp.
Was ich allerdings nicht verstehe ist folgendes: Gibt es die Mynt-Stationen gar nicht mehr vor Oslo oder war die halt nur "Out of Order".
Wir haben in den Unterlagen von der Color Line so einen Flyer bekommen, über die Zahlungsweise an automatischen norwegischen Mautstationen. Da steht, dass man durchfahren kann und eine Rechnung von EPC bekommt oder aber an einer Servicestation bezahlen kann.
Was soll ich denn nun tun, wenn wir in 14 Tagen wieder gen Oslo fahren? Ich bin der norwegischen Sprache nicht perfekt. Schon gar nicht bei Formularen.
Was ich allerdings nicht verstehe ist folgendes: Gibt es die Mynt-Stationen gar nicht mehr vor Oslo oder war die halt nur "Out of Order".
Wir haben in den Unterlagen von der Color Line so einen Flyer bekommen, über die Zahlungsweise an automatischen norwegischen Mautstationen. Da steht, dass man durchfahren kann und eine Rechnung von EPC bekommt oder aber an einer Servicestation bezahlen kann.
Was soll ich denn nun tun, wenn wir in 14 Tagen wieder gen Oslo fahren? Ich bin der norwegischen Sprache nicht perfekt. Schon gar nicht bei Formularen.
Norwegen, Hurtigruten und mehr
http://www.flodhest-concept.de
Jetzt auch bei Twitter: http://www.twitter.com/flodhestconcept
http://www.flodhest-concept.de
Jetzt auch bei Twitter: http://www.twitter.com/flodhestconcept
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2091
- Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 8:17
- Wohnort: bei Schwerin (M-V)
Re: Mautgebühr
Hallo Tabaha,
für die Stadtmaut von Oslo gibt es keine manuellen Stationen mehr. Als Einwohner kann man z.B. auch mit SMS bezahlen, als Ausländer bleibt einem nur die Bezahlung bei einer Esso-Station (was die aber nicht abhält, einen trotzdem zu filmen) oder das Abwarten der Rechnung.
In jedem Fall fährt man aber an den (ehemaligen) Schranken einfach durch.
Ich habe im März per Formular bezahlt, weil die Tankstelle eben auch gleich an der E6 war; bei der Einfahrt aus Richtung Drammen kommend haben wir es drauf ankommen lassen und warten was da vielleicht noch kommt (für 10 Minuten Tankstellensuche und dann noch Papierkrieg hatten wir keine Ruhe auf dem Weg zur Fähre).
Die Tankstellenbezahlung empfand ich auch als äußerst touristenunfreundlich: "Die Formulare liegen da im Fenster..." Nach der Hilfe eines anderen Kunden hatte ich dann auch das für die einmalige Zahlung gefunden (das andere war ein Vertrag), aber beim Ausfüllen musste ich mir von der etwas unfreundlichen Verkäuferin helfen lassen.
Petra
für die Stadtmaut von Oslo gibt es keine manuellen Stationen mehr. Als Einwohner kann man z.B. auch mit SMS bezahlen, als Ausländer bleibt einem nur die Bezahlung bei einer Esso-Station (was die aber nicht abhält, einen trotzdem zu filmen) oder das Abwarten der Rechnung.
In jedem Fall fährt man aber an den (ehemaligen) Schranken einfach durch.
Ich habe im März per Formular bezahlt, weil die Tankstelle eben auch gleich an der E6 war; bei der Einfahrt aus Richtung Drammen kommend haben wir es drauf ankommen lassen und warten was da vielleicht noch kommt (für 10 Minuten Tankstellensuche und dann noch Papierkrieg hatten wir keine Ruhe auf dem Weg zur Fähre).
Die Tankstellenbezahlung empfand ich auch als äußerst touristenunfreundlich: "Die Formulare liegen da im Fenster..." Nach der Hilfe eines anderen Kunden hatte ich dann auch das für die einmalige Zahlung gefunden (das andere war ein Vertrag), aber beim Ausfüllen musste ich mir von der etwas unfreundlichen Verkäuferin helfen lassen.
Petra
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1296
- Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
- Wohnort: Uppsala
Re: Mautgebühr
Hallo Frank,Cheech hat geschrieben:Die Quittungen liegen vor, für den Fall der Fälle. Hier ist die Station Grøndalen angegeben mit Verwarngeld 38,57€ und Mautgebühren 1,93€. Der Briefkopf lautet auf die firma BRO&TUNNEL Selskapet... Habe extra jetzt mal geschaut und es ist die Manuelle Mautstation, die "Out of Order" war.
kleiner Tipp: Überweise nur die 1,93 € Mautgebühr. Dieser Teil der Forderung ist unbestritten, Du hast ja schließlich die Mautstation passiert. Schicke ihnen dann noch einen Brief, in dem Du die "Verwarngeld"-Forderung zurückweist, weil eben die Mautstation defekt war und Du deshalb nicht vor Ort zahlen konntest.
Wenn EPC dann tatsächlich das "Verwarngeld" eintreiben will, dann müssen sie nachweisen, dass diese Forderung berechtigt ist. Anders ausgedrückt: Sie müssen nachweisen, dass die Mautstation nicht defekt war!
MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
Re: Mautgebühr
Hi di ho 
@tabaha: Die manuelle Mautstation war ziemlich weit vor Oslo, also nicht direkt um Oslo auf einer neuen, auf meinem Navi nicht aufgeführten Autobahn. Die Nummer kann ich dir leider nicht sagen. Da war der Münzeinwurf out of order. Wie ein Vorredner schon geschrieben hat, ist in und um Oslo alles automatisch und wirklich sehr einfach zu zahlen an den Esso Tankstellen. Nur darauf achten, das die KFZ-Nr. richtig ist und die weiteren Angaben.
Wenn du bei einer automatischen durchfährst ohne eine Service-Station (Tankstelle) anzufahren, wird dir soviel ich weiß nur die Mautgebühr in Rechnung gestellt. Aber auf diese warte ich auch noch, da ich 1 mal durch bin (ich glaube auf der E9) von Evje in Richtung Ullensvang und ich habe keine Tankstelle bzw. Service-Station gesehen. Aber das ist ja was anderes als die Myntstationen...
@EuraGerhard: Genau das selbe hat auch der Anwalt am Telefon gesagt, das ich die 1,93Euro überweisen soll und Einspruch gegen das Verwarngeld einlegen soll. Das habe ich nun auch gemacht und das Verfahren wird solange angehalten, bis der Einspruch bearbeitet wurde. Jetzt bin ich mir nur nicht sicher, soll ich direkt die 1,93Euro zahlen oder warten bis die den Einspruch bearbeitet haben.
Mein Problem ist aber auch, ich habe keinen Beweis, sprich foto oder sowas. Das ist mir leider zu spät eingefallen, obwohl meine Kamera immer griffbereit gelegen hat. Aber ich war zu aufgeregt, weil ich direkt an der 1. manuellen Probleme hatte und sich schon ein riesen Stau hinter mir gebildet hat...
So, wieder genug roman geschrieben
Gruß,
Frank

@tabaha: Die manuelle Mautstation war ziemlich weit vor Oslo, also nicht direkt um Oslo auf einer neuen, auf meinem Navi nicht aufgeführten Autobahn. Die Nummer kann ich dir leider nicht sagen. Da war der Münzeinwurf out of order. Wie ein Vorredner schon geschrieben hat, ist in und um Oslo alles automatisch und wirklich sehr einfach zu zahlen an den Esso Tankstellen. Nur darauf achten, das die KFZ-Nr. richtig ist und die weiteren Angaben.
Wenn du bei einer automatischen durchfährst ohne eine Service-Station (Tankstelle) anzufahren, wird dir soviel ich weiß nur die Mautgebühr in Rechnung gestellt. Aber auf diese warte ich auch noch, da ich 1 mal durch bin (ich glaube auf der E9) von Evje in Richtung Ullensvang und ich habe keine Tankstelle bzw. Service-Station gesehen. Aber das ist ja was anderes als die Myntstationen...
@EuraGerhard: Genau das selbe hat auch der Anwalt am Telefon gesagt, das ich die 1,93Euro überweisen soll und Einspruch gegen das Verwarngeld einlegen soll. Das habe ich nun auch gemacht und das Verfahren wird solange angehalten, bis der Einspruch bearbeitet wurde. Jetzt bin ich mir nur nicht sicher, soll ich direkt die 1,93Euro zahlen oder warten bis die den Einspruch bearbeitet haben.
Mein Problem ist aber auch, ich habe keinen Beweis, sprich foto oder sowas. Das ist mir leider zu spät eingefallen, obwohl meine Kamera immer griffbereit gelegen hat. Aber ich war zu aufgeregt, weil ich direkt an der 1. manuellen Probleme hatte und sich schon ein riesen Stau hinter mir gebildet hat...
So, wieder genug roman geschrieben

Gruß,
Frank
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 2232
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
- Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.
Re: Mautgebühr
http://www.brotunnel.no/Default.aspx?ta ... btabid=700
Hier sind die Bedingungen bei nicht Zahlung der bompenger. Brotunnel nimmt selbst gleich den Aufschlag von 300 NOK.
Aber, aus dem folgendem Artikel geht hervor, dass an dieser bomstasjon die eine oder andere Betriebsstörung war und nicht mit Münzen gezahlt werden konnte. In den Zahlkorb flogen nicht nur Münzen, auch Schrauben, Muttern, Salz und Pfeffertüten von Mc Do und Weintrauben, und sorgten für Störungen. Und was ganz wichtig ist, mit Münzen wurde der Schlitz für die Kreditkarte blockiert. Und wenn da tatsächlich nur das Out of Order Schild vorhanden, und kein Hinweis aus die Zahlmöglichkeiten an den 3 Tankstellen wie im ersten Link zu sehen war, sieht es ganz schlecht für Brotunnel aus. Brotunnel sollte mal kundtun, wo dieser Hinweis angebracht war. Und das können sie nicht.
http://www.oa.no/nyheter/gjovik_toten/a ... 700940.ece
Überweise denen auf ihre Kontonummer ( oben im Link) 15 NOK mit Datum, Uhrzeit, Kennzeichen und den Link des Zeitungsartikels.
Hilsen
Uteligger
Hier sind die Bedingungen bei nicht Zahlung der bompenger. Brotunnel nimmt selbst gleich den Aufschlag von 300 NOK.
Aber, aus dem folgendem Artikel geht hervor, dass an dieser bomstasjon die eine oder andere Betriebsstörung war und nicht mit Münzen gezahlt werden konnte. In den Zahlkorb flogen nicht nur Münzen, auch Schrauben, Muttern, Salz und Pfeffertüten von Mc Do und Weintrauben, und sorgten für Störungen. Und was ganz wichtig ist, mit Münzen wurde der Schlitz für die Kreditkarte blockiert. Und wenn da tatsächlich nur das Out of Order Schild vorhanden, und kein Hinweis aus die Zahlmöglichkeiten an den 3 Tankstellen wie im ersten Link zu sehen war, sieht es ganz schlecht für Brotunnel aus. Brotunnel sollte mal kundtun, wo dieser Hinweis angebracht war. Und das können sie nicht.
http://www.oa.no/nyheter/gjovik_toten/a ... 700940.ece
Überweise denen auf ihre Kontonummer ( oben im Link) 15 NOK mit Datum, Uhrzeit, Kennzeichen und den Link des Zeitungsartikels.
Hilsen
Uteligger
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
Re: Mautgebühr
Vielen vielen dank für diese Informationen und den Zeitungsartikel!
Das hilft mir natürlich direkt weiter, da ich ja selbst leider kein foto gemacht habe und es war auch kein Hinweis, das man irgendwo sonst zahlen soll/kann. Jedenfalls haben wir nichts gesehen (ich und der nette ältere Norweger, der hinter mir war mit seinem Auto).
Da ich ja leider dem norwegisch nicht so mächtig bin(lesen kann ich es mittlerweile schon gut), hätte ich auch solch einen Artikel niemals wirklich selbst gefunden.
Ich habe ja eine "Fall-Nummer", die ich bei der Überweisung mit angeben soll.Daraus resultiert ja dann eigentlich auch Datum, Uhrzeit und Kennzeichen.
Vielen Dank nochmals dafür!!!
Gruß,
Frank
Das hilft mir natürlich direkt weiter, da ich ja selbst leider kein foto gemacht habe und es war auch kein Hinweis, das man irgendwo sonst zahlen soll/kann. Jedenfalls haben wir nichts gesehen (ich und der nette ältere Norweger, der hinter mir war mit seinem Auto).
Da ich ja leider dem norwegisch nicht so mächtig bin(lesen kann ich es mittlerweile schon gut), hätte ich auch solch einen Artikel niemals wirklich selbst gefunden.
Ich habe ja eine "Fall-Nummer", die ich bei der Überweisung mit angeben soll.Daraus resultiert ja dann eigentlich auch Datum, Uhrzeit und Kennzeichen.
Vielen Dank nochmals dafür!!!
Gruß,
Frank
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 206
- Registriert: Do, 02. Jan 2003, 18:52
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Mautgebühr
Danke auch von mir. 

Norwegen, Hurtigruten und mehr
http://www.flodhest-concept.de
Jetzt auch bei Twitter: http://www.twitter.com/flodhestconcept
http://www.flodhest-concept.de
Jetzt auch bei Twitter: http://www.twitter.com/flodhestconcept
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1296
- Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
- Wohnort: Uppsala
Re: Mautgebühr
Auf jeden Fall die 1,93 € gleich bezahlen.Cheech hat geschrieben:Jetzt bin ich mir nur nicht sicher, soll ich direkt die 1,93Euro zahlen oder warten bis die den Einspruch bearbeitet haben
MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
Re: Mautgebühr
Hi Frank,Cheech hat geschrieben:Wenn du bei einer automatischen durchfährst ohne eine Service-Station (Tankstelle) anzufahren, wird dir soviel ich weiß nur die Mautgebühr in Rechnung gestellt. Aber auf diese warte ich auch noch, da ich 1 mal durch bin (ich glaube auf der E9) von Evje in Richtung Ullensvang [?] und ich habe keine Tankstelle bzw. Service-Station gesehen. Aber das ist ja was anderes als die Myntstationen...
Frank
akzeptiert(e) die Mautstation ca. 12km nördlich Evje Münzen?