Reisekosten von der Agentur für Arbeit

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Karamia
Beiträge: 16
Registriert: Mi, 09. Jul 2008, 0:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Reisekosten von der Agentur für Arbeit

Beitrag von Karamia »

ayik hat geschrieben:Hallo,
ich möchte mit meiner Frau im September nach Norwegen, um mir dort einen Job als Tischler (Starvanger-Bereich) zu suchen.
Die Arbeitsagentur zahlt angeblich nur 130,00 ?

Kann mir jemand sagen, ob es nicht mehr von der Agentur gibt?.
Die Fähre kostet ja schon 149,-- € und dann noch die Kosten für Benzin und Unterkunft.

Wäre schön, wenn sich jemand meldet.

Herzlichen Dank

Gruß
Peter
Hallo!

Hast Du schon mal überlegt in Norwegen mit dem Bus oder der Bahn zu fahren?
Wenn Ihr das Auto in Hansholm laßt und als Fußgänger die Fähre benutzt ,dann ab Kristiansund weiter mit öffentlichen Verkehrsmittel fahrt,könnt Ihr einiges an Geld einsparen.Schau doch mal bei :www.Fahrplan.online.de rein. Dort findest Du Fahrpläne und Preise.Wegen einer Unterkunft würde ich endweder auf einem Campingplatz oder einer Jugendherberge gucken.

Viel Glück,und wie sagte meine Oma immer so schön?: " Es muß einem erst schlechter gehen, bevor es einem besser geht"

Gruß,Karina. :wink: :wink: :wink:
Es gibt keine Altersbegrenzung,um etwas neues auszuprobieren!!
prisea
Beiträge: 43
Registriert: Mi, 06. Aug 2008, 9:00
Wohnort: Kvinesdal / Vest-Agder

Re: Reisekosten von der Agentur für Arbeit

Beitrag von prisea »

Hallo an Euch alle...


ich kann zu dem Thema nur sagen, dass wir vor 4 Wochen in Schweden waren zu einem Vorstellungsgespräch.
Wir sind mit dem Auto bis Sassnitz zur Fähre gefahren (Abfahrt 3 Uhr morgens) und von dort weiter mit der Fähre nach Trelleborg (Ankunft 7 Uhr morgens). Dort dann weiter nach Göteborg (Ankunft ca. 11 Uhr) mit dem Auto.
Wieder auf die Fähre gegen 17 Uhr obwohl wir erst für 22.15 UHr gebucht hatten konnten wir schon eher mit. Ankunft in Sassnitz gegen 21.30 Uhr und dann weiter gefahren bis nach Hause (endlich da gegen 3 Uhr morgens)
Wir haben Anreise und Rückfahrt auf einen Tag gelegt, zwar sehr streßig aber finanziell besser.

Da wir für die Fähre ein Tagesticket kaufen konnten. Donnerstags und Freitags gibs die bei Scanlines verbilligt.

So dass wir inkl. dieser Benzingebühr anstatt 198 € nur 144 € zahlen mussten für hin und zurück.
Zuvor hatte mein Mann sich vom AA einen Antrag auf Erstattung der Reisekosten besorgt. Diesen dann ausfüllen mit Angaben über die Entfernung hin und zurück, Tag der An- und Abreise. Unterschreiben und auch vom Arbeitgeber ausfüllen lassen.
Dann alles abgeben beim Arbeitsamt. Die übernehmen generell pro Fahrt nur max. 130 € egal wie weit man fahren musste. Erst wollten sie uns noch weismachen, dass man nur bis zur deutschen Grenze zahlen würde, Ausland schon mal gar nicht.
Aber da wir auch noch so zusagen über Nacht unterwegs waren, erhielten wir für 2 Nächte noch nen Zuschlag von jeweils 16 € glaube ich. Insgesamt wurden uns 162 € erstattet.

mehr kann ich euch dazu leider nicht sagen.


lg Prisea
mcmods
Beiträge: 38
Registriert: Di, 16. Okt 2007, 20:01
Wohnort: Røros - der kælteste Fleck Norwegens ;)

Re: Reisekosten von der Agentur für Arbeit

Beitrag von mcmods »

Servus..
ob da nun ein hacken hintersteckt oder nicht - k.a. habs noch net ausprobiert aber Verlockend ist das angebot schon 8)

http://www.ryanair.com/site/DE/?culture=DE

Bei Ryanair kan man während der woche für schlappe z.b. 50 € von Bremen dach Oslo ein hinund rückflugticket bekommen - das billigste was ich bisher mal dort gesehn hab war hin & zurück für grad mal 20€!
tommy130398
Beiträge: 30
Registriert: Di, 13. Mai 2008, 16:22
Wohnort: Sverige - Kroneberg

Re: Reisekosten von der Agentur für Arbeit

Beitrag von tommy130398 »

RynAir, bin zwar schon mit geflogen und kann nur jeden Raten. sich bei Online bestellung, alles genau durch zu Lesen und vorallem, sucht nach den versteckten Häckchen, die zu höheren Kosten führen.
the-sun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 644
Registriert: Do, 15. Jul 2004, 20:36
Wohnort: Vennesla, Norwegen
Kontaktdaten:

Re: Reisekosten von der Agentur für Arbeit

Beitrag von the-sun »

mcmods hat geschrieben:Servus..
ob da nun ein hacken hintersteckt oder nicht - k.a. habs noch net ausprobiert aber Verlockend ist das angebot schon 8)

http://www.ryanair.com/site/DE/?culture=DE

Bei Ryanair kan man während der woche für schlappe z.b. 50 € von Bremen dach Oslo ein hinund rückflugticket bekommen - das billigste was ich bisher mal dort gesehn hab war hin & zurück für grad mal 20€!
Die Haken sind ganz einfach:
Hast du ein Gepäckstück ausser dem Handgepäck: 250 nok extra.
Du landest in Torp-Sandefjord, was Ryanair als Oslo verkauft. Entfernungnach Oslo: 1,5 Std mit dem Buss, der immerhin ab Flughafen fährt.
Willst du Richtung Kristiansand musst du zusehen, wie du die 5 km bis zur E18 kommst und dort dann einen der Fernbusse/Linienbusse nach Kristiansand nehmen.
Die Normalfahrt Torp/Fokserød - Kristiansand kostet hin und zurück 490 NOK, die billigeren Tickets scheiden wegen der Flugzeiten oft aus.

Lg, Britta - die am Freitag genau diese Tour machen wird und 4 Tage nur mit Handgepäck leben wird :-)
Nicht mehr im Forum aktiv.
macska
Beiträge: 72
Registriert: Di, 20. Sep 2005, 11:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Reisekosten von der Agentur für Arbeit

Beitrag von macska »

Hei,

die Hilfen sind ja wie schon geschrieben alles Kann Bestimmungen und müssen eh vorfinanziert werden. Als Schmarozer würde ich auch niemanden bezeichnen. Ich habe auch locker 15 Jahre permanent "eingezahlt" ( und nicht wenig) in unsere Supersparbüchse und habe es nicht eingesehen, auf diese Hilfe zu verzichten!!! Warum denn? Mir hat auch keiner was geschenkt. Die paar Hundert Euro sind ja nun wirklich nicht der springende Punkt im deutschen System, oder?

Gruss m.
Wer die Tränen lacht, braucht sie nicht weinen.
DerKomtur
Beiträge: 67
Registriert: Sa, 30. Sep 2006, 18:45
Wohnort: Holmestrand / Vestfold
Kontaktdaten:

Re: Reisekosten von der Agentur für Arbeit

Beitrag von DerKomtur »

Hallo!

Also, ich habe alle Kosten, die in Verbindung mit einem VORSTELLUNGSTERMIN in Norge stehen, von der Jobvernittlung der ArGe erstattet bekommen.
Bedingung: Einladung zum Vorstellungsgespräch, vorherige Beantragung bei der ArGe!

Unbedingt sollt Ihr Euch nen eindeutigen Termin geben lassen.

Husk! Als Hartz IV-Empfänger dürft Ihr Eure Kommune, in der Ihr gemeldet seit, NICHT LÄNGER ALS 24 STUNDEN VERLASSEN!

Abdernfalls werden nämlich auch noch im schlimmsten Fall Euru Bezüge gekürzt!

Das ist kein Mist! Das ist Erlebt! Die Kürzung der Bezüge sind nicht von mir, sondern von einem Leidensgenossen erlebt worden.

MfG, DerKomtur01.
Freie Meinungsäusserung ist an jedem Ort der Erde unerwünscht!
mcmods
Beiträge: 38
Registriert: Di, 16. Okt 2007, 20:01
Wohnort: Røros - der kælteste Fleck Norwegens ;)

Re: Reisekosten von der Agentur für Arbeit

Beitrag von mcmods »

DerKomtur hat geschrieben:Hallo!



Husk! Als Hartz IV-Empfänger dürft Ihr Eure Kommune, in der Ihr gemeldet seit, NICHT LÄNGER ALS 24 STUNDEN VERLASSEN!



MfG, DerKomtur01.

dan melde einfach für die zeit Urlaub an und schon wird dir nix gekürzt!
DerKomtur
Beiträge: 67
Registriert: Sa, 30. Sep 2006, 18:45
Wohnort: Holmestrand / Vestfold
Kontaktdaten:

Re: Reisekosten von der Agentur für Arbeit

Beitrag von DerKomtur »

Hei !

Super Urlaub in Norge? Woher kommt das Geld dafür, wenn man ALG II bekommt? Und was wird dann mit der Kostenerstattung für diesen "Urlaub"???

MfG, DerKomtur!
Freie Meinungsäusserung ist an jedem Ort der Erde unerwünscht!
ayik
Beiträge: 14
Registriert: Mo, 14. Apr 2008, 19:17
Wohnort: Geilo, Buskerud

Re: Reisekosten von der Agentur für Arbeit

Beitrag von ayik »

Hallo liebe leute,

erst einmal vielen dank für all die antworten und auch für die aus meiner sicht nicht so schönen kritiken von wegen sozialschmarotzer;
dazu möchte ich nur eines anmerken:
ich habe auch reichlich eingezahlt, bin noch NIE arbeitslos gewesen, war selbständig und habe auch dort an den staat gezahlt wie nichts gutes, egal ob betriebswirtschaftlich gewinn vorhanden war oder nicht, der staat nimmt es mit vollen händen.

und noch eines, über die paar euro die ich erstattet bekomme, regen sich hier einige auf, aber was ist mit den rentnern hier in deutschland, die jetzt nochmal auf die rente steuern zahlen müssen, die eingezahlten rentenbeiträge sind schon bei der einzahlung versteuert worden, jetzt noch mal steuern drauf und die produkte die sich der rentner kauft, dort sind auch steuern drauf...also 3x steuern auf ein minimales einkommen.
dann unsere poliker, die sich ständig die diäten erhöhen, nebenbei aus irgendwelchen aufsichtsratposten noch fleißig abkassieren, einen sonderstatus haben was die steuern betrifft, also auch wenig oder keine steuern zahlen und wenn die misst machen, nach 5 jahren das handtuch schmeißen sogar noch ca. 75% der bezüge weiterbekommen, wo gibt es sowas sonst in der freien wirtschaft?
da regt sich niemand drüber auf, sonder jeder zahlt den schwachsinn ohne mit der wimper zu zucken!!!

warum kehre ich D wohl den rücken? genau aus diesem grund mit!!!

ich war jetzt drüben in norge, bekomme auch die allmosen von der arge und es sieht so aus, als wenn ich auch eine tolle arbeit bekomme, muss dazu nur leider wieder rüber vorher zum vorstellen.....und bezahle die meisten kosten aus eigener tasche!!

gruß an alle die es genau so sehen

peter
DerKomtur
Beiträge: 67
Registriert: Sa, 30. Sep 2006, 18:45
Wohnort: Holmestrand / Vestfold
Kontaktdaten:

Re: Reisekosten von der Agentur für Arbeit

Beitrag von DerKomtur »

Hallo Ayik!

Von mir ein 100%iges ACK. Ich würde ja gerne sagen: Die Ignoranten einfach ignorieren. Aber das wäre ja ein Paradoxum und man stellt sich auf gleiche Stufe.
Das sind Leute, die einfach nicht hinschauen, weil sie evtl. selber nie BETROFFENE waren.

Viel Glück im neuen und vieeeelll entspanterem Leben in Norge vom Komtur!
Freie Meinungsäusserung ist an jedem Ort der Erde unerwünscht!
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Reisekosten von der Agentur für Arbeit

Beitrag von Berny »

Hallo Tom,

"Ich habe auch reichlich eingezahlt, bin noch NIE arbeitslos gewesen, war selbständig und habe auch dort an den staat gezahlt wie nichts gutes, egal ob betriebswirtschaftlich gewinn vorhanden war oder nicht, der staat nimmt es mit vollen händen."
Richtig, beruhige Dich, es wird sich auch nicht/s ändern. :evil:

" was ist mit den rentnern hier in deutschland, die jetzt nochmal auf die rente steuern zahlen müssen, die eingezahlten rentenbeiträge sind schon bei der einzahlung versteuert worden, jetzt noch mal steuern drauf und die produkte die sich der rentner kauft, dort sind auch steuern drauf...also 3x steuern auf ein minimales einkommen."
Rente ist eine Einkommensart. Die seinerzeit eingezahlten Beiträge in die Rentenversicherung waren steuerfrei.

"dann unsere poliker, die sich ständig die diäten erhöhen, nebenbei aus irgendwelchen aufsichtsratposten noch fleißig abkassieren, einen sonderstatus haben was die steuern betrifft, also auch wenig oder keine steuern zahlen und wenn die misst machen, nach 5 jahren das handtuch schmeißen sogar noch ca. 75% der bezüge weiterbekommen, wo gibt es sowas sonst in der freien wirtschaft?"
Richtig, das sind m.e. die grössten ... Schmarotzer, hätte ich fast gesagt... - Unsere Wirtschaftsbosse bekommen bspw. nicht ihr Geld von amtswegen.

"warum kehre ich D wohl den rücken? genau aus diesem grund mit!!!"
Nun ja, denkst Du etwa, dass Politikschmarotzerprotzer in anderen Ländern sooosehr anders sind?

"ich war jetzt drüben in norge, bekomme auch die allmosen von der arge und es sieht so aus, als wenn ich auch eine tolle arbeit bekomme, muss dazu nur leider wieder rüber vorher zum vorstellen.....und bezahle die meisten kosten aus eigener tasche!!"
Finde ich i.O., und, wenn es in N besser und dauerhaft für Dich "klappt", freut es mich für Dich.

"gruß an alle die es genau so sehen"
Danke, da fühle ich mich dann halbwegs mit angesprochen.
Marina1
Beiträge: 60
Registriert: Mi, 03. Sep 2008, 10:50
Wohnort: Tolga / Hedmark
Kontaktdaten:

Re: Reisekosten von der Agentur für Arbeit

Beitrag von Marina1 »

Anja Vagt hat geschrieben:Hallo Tommy. Du hast Recht ,von der Seite habe ich es noch nicht betrachtet. Wusste auch nicht das man mit einem Beitrag so eine Welle verursacht. Trotzdem frage ich mich wie einige auswandern wollen wenn sie nicht einmal Geld für ein Vorstellungsgespräch haben.Wie soll dann die Auswanderung nach Norwegen finanziert werden. Ich denke ohne jegliche Rücklagen kann nur der auswandern der keine Familie hat.Der nimmt sein Köfferchen und wenn er dann in Norwegen scheitert hat er Pech gehabt. Die jenigen die eine Familie haben besitzen hoffentlich soviel Verantwortung sich finanziell abzusichern. Dass wir als Normalverdiener in Deutschland nichts mehr zu erwarten haben ist wohl klar, da gebe ich Lini völlig Recht !
Liebe Anja,
auch wir hatten nicht das Geld, nach Norge zu reisen und haben uns diese Reise -Vaterlandsverräter, die wir sind :lol: - vom sogenannten Staat finanzieren lassen.
Mal davon abgesehen, das ich 30 Jahre lang in die Versicherung eingezahlt habe, also durchaus ein Recht auf diese Zahlungen gehabt habe, fand ich es schon etwas merkwürdig, wie rege und großzügig die Arbeitsagentur plötzlich wurde, als ich sagte, ich wolle auswandern...
Vorher hat man sich um jeden Cent buchstäblich angesch..., und auf einmal konnte man so um und bei 30.000 € in mich investieren, nur damit ich aus der Statistik verschwand. Sehr seltsam das ! Dafür hätte man bei den deutschen Löhnen gut und gern ein volles Jahr Gehlt für mich bezahlen können !!!
Gut, ich war so ein Schwein und habe alles genommen, und weißt du was ? Ich schäme mich nicht mal dafür ! Denn das, was der Staat in D momentan mit seinen Bürgern veranstaltet, ist nichts anderes als blanke Ausbeuterei zugnsten derer, die ohnehin schon alles haben !. Und wenn du das bis jetzt noch nicht begriffen hast... dein Problem !

@karamia
Diese Reisekostenbestimmung ist leider ein "Kann"paragraph. Kommt auf Stimmungslage und Laune deines Sachbearbeiters an, ob er dir nur die 130 € oder mehr gewährt. Aber es gibt da auch noch Übernachtungsgeld und solche Scherze ! Und selbstverständlich Mobilitätsgeld für den Antritt der Arbeit (erste Reise zum Arbeitsantritt) sowie einen zinslosen Übergangskredit !
Ich wünsch dir alles Glück der Welt für deinen Neuanfang in Norge ! Und halt uns auf dem Laufenden !!!! Lykke til !
Vollblutarabergestüt
"al sana'a arabians"
Røsebygda
2540 Tolga
Norge
Antworten