Und so wird der Kunde eben eingelullt und glaubt es auch. Nur weil alle anderen es machen, muss es nicht richtig und schon gar nicht ökonomisch notwendig sein.the-sun hat geschrieben:Und was den derzeitigen Treibstoffzuschlag angeht, falls es dir noch nicht aufgefallen ist: ALLE Fähr- und Fluggesellschaften verlangen derzeit Treibstoffzuschlag angesichts des Weltmarktes. Das hat es auch früher schon gegeben und wird irgendwann wieder hoffentlich verschwinden. mit den neuen Schiffen hat es jedenfalls nichts zu tun.
Lg, Britta
Weshalb hat CL die Geschwindigkeit seiner Fähren zwischen Kiel/Oslo deutlich reduziert? Um Treibstoff zu sparen - und dieses trotz Treibstoffzuschlages.
Es ist doch paradox, sozusagen im gleichen Atemzug, Schnellfähren in Dienst zu stellen, der Treibstoffverbrauch steigt ähnlich einer Parabel mit höherer Geschwindigkeit. Willkommen, Treibstoffzuschlag. Weshalb nicht geringere Geschwindigkeit und dafür kein Treibstoffzuschlag? Ganz zu schweigen vom ökologischen Aspekt. Nun, die Fähren waren seit langem in Auftrag und jetzt sind sie da.
Dafür hat CL erhebliche Einsparungen auf anderer Seite: Deutlich weniger Personal auf den Schiffen. Keine Kosten mehr für Kabinenunterhaltung, damit verbundenen höheren Wasser- und Energieverbrauch (allein durch das weggefallene Duschen!) etc. Preise sind aber dafür nicht runter gegangen.
Und so glauben wir weiter...
fjellnorge