Balestrand am Sognefjord

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.
Antworten
norway20
Beiträge: 16
Registriert: Di, 17. Jul 2007, 15:11
Wohnort: Winsen/Luhe

Balestrand am Sognefjord

Beitrag von norway20 »

Hallo, wir sind gerade vom Sognefjord zurück und sind als Angler etwas enttäuscht. Wir waren in der Nähe von Balestrand und dies ist, jedenfalls um diese Zeit ein sehr schlechter Ort zum Angeln. Landschaftlich ist alles sehr schön - ein Traum. Auch unser Ferienhaus war superschön - keine Frage (Fjordhytter Wilker).
Wahrscheinlich liegt es an der Tiefe des Fjordes. Am Esefjord (direkt bei Balestrand) kann man sehr gut Heringe angeln, aber das war es auch schon.
Der Ausflug zum Fjaerlandsfjord hat sich als Reinfall erwiesen - bei einer Maut von 175 Kronen. Wir sind nur bis zum Museum, wo wir allerdings wegen Fast-Überfüllung nicht rein sind. Bei der Ausfahrt waren dann nochmals 175 Kronen zu entrichten. Naja, selber schuld. Die Preise stehen ja dran.
Aber empfehlen möchte ich noch die Überfahrt von Hirtshals nach Langesund mit Kystlink. Die Kabinen waren auch voll okay.
Die Fahrt auf der E 16 ist anfangs auch noch in Ordnung, aber weiter oben sollte man einen Geländewagen haben. Schlaglöcher noch und nöcher. Also Leute, wer einen tiefergelegten Wagen hat, sollte sich vielleicht eine andere Strecke aussuchen.
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1363
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 15:31
Wohnort: Speyer

Re: Balestrand am Sognefjord

Beitrag von Julindi »

Hallo Norway20,
das mit Angeln am Sognefjord haben wir im Juli auch so erlebt... wir waren zuvor eine Woche in einer Hütte am Nordfjord- unheimlich fischreiche Gewässer, wir haben unheimlich viel gefangen - kann ich nur empfehlen!! Auf dem Rückweg waren wir auch am Sognefjord und haben dort Angler getroffen, die dort schon seit zwei Wochen ins Leere gefischt haben... ich denke dass ein etwas weniger touristischer Fjord zum Angeln wohl besser geeignet ist...so viel Schiffverkehr wie dort ist, wahrscheinlich an vielen Stellen wie du sagtest zu tief...
Am Nordfjord hatten wir eine sehr ruhige Bucht - traumhaft!!

Viele Grüße,
Jule
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
Felki
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 490
Registriert: Mo, 29. Jan 2007, 12:04
Wohnort: Brieskow-Finkenheerd

Re: Balestrand am Sognefjord

Beitrag von Felki »

Ja der Sognefjord ist schon gewaltig. Da muss man die Schuppentiere unter Umständen ganz schön suchen. Aber wenn ihr Heringsschwärme gefunden habt, müssten doch auch die Räuber da sein. Ich hatte letztes Jahr zunächst Probleme mit den Makrelen. Aber nach dem Umbau der Montage habe ich schöne Köhler gefangen. Die lauerten ein paar Meter unter den Makrelenschwärmen. Oder habt ihr es nur am Grund versucht?

Gruß Felki
Das Glück deines Lebens
hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.
norway20
Beiträge: 16
Registriert: Di, 17. Jul 2007, 15:11
Wohnort: Winsen/Luhe

Re: Balestrand am Sognefjord

Beitrag von norway20 »

Ja, am Anfang haben wir es wirklich nur auf Grund versucht. Danach sind wir nur am Rand geblieben. Wassertiefe bis 100 Meter. Wenn denn mal die Makrelen gebissen haben, dann beim Einholen. Und komischerweise sind die nur auf Herings-Geschirr gegangen.
Naja, schön war es trotzdem. Nur kein Vergleich zum Hardangerfjord, wo wir im vergangenen Jahr die Seelachse schon fast mit der Hand fangen konnten. Kaum war die Rute im Wasser, peng, hing einer dran.
SvenOgMyriam
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 260
Registriert: Do, 07. Dez 2006, 17:49
Wohnort: Tyskland - Bergisches Land

Re: Balestrand am Sognefjord

Beitrag von SvenOgMyriam »

Hallo Zusammen,

In der Nähe der Landzunge bei Dragsvik gibt es aber ein Plateau und es war dort nur um die 50-70m tief. Dort haben wir als absolute Erstangler in Norwegen (und ich als absoluter Erstmalsangler!) die besten Fänge gemacht. Unser Nachbar hatte gute Tipps auf Lager und uns auch passende Köder geliehen, unser Vermieter hat uns die besten Angelstellen gezeigt... Dafür dass ich noch nie geangelt habe, war das für mich der Hammer! Wir wollten ja keine Massen an Fisch mit nach Hause nehmen - bzw. wir wollten garnichts mitnehmen, haben wir auch gemacht ausser ein paar eingelegten Heringen. :roll:
Wir waren Ende August letzten Jahres dort und haben jeden Tag nur Fisch gegessen! Wir haben hauptsächlich Hering geangelt, aber auch Dorsche, Lachs und Makrele. Und ich glaube Leng oder so ähnlich. :) Wenn wir dann beim Sonnenuntergang noch Schweinswale in Bootsnähe bestaunen konnten war der Tag gerettet. Auf das Erlebnis an sich ist es uns angekommen - und das war spektakulär! In der Tiefe haben wir nichts gefangen, eher in Richtung Oberfläche beim Einholen der Angel. Man hat ja die Schwärme im Wasser gesehen, vor allem wenn die Wale kamen. Da musste man die Angel einholen und man hatte teilweise 3 Fische am Haken.

Gut, richtig große Fische wie woanders geangelt wird, gab es hier nicht, aber wäre es viel mehr gewesen, hätten wir die eh zurück ins Wasser geschmissen - was soll man mit zuviel?

Schöne Grüße,
Myriam
Wenn Gott 6 Tage brauchte um die Welt zu erschaffen,
so hat er sich mit Norwegen mindestens 2 Tage Zeit gelassen.

Bild
Berta24
Beiträge: 17
Registriert: Fr, 12. Sep 2008, 19:11

Re: Balestrand am Sognefjord

Beitrag von Berta24 »

Ich war schon 5 Mahl am Sognefjord zum Angeln, davon 3 x in der Umgebung von Balestrand. Gefangen wird dort in größeren Tiefen ca 50 - 500 m und tiefer Leng, Lump und gelegentlich Dorsch (Krautdorsch) oder Seehecht, am besten auf mit Fischfetzen garnierte Pilken. Diese Fische sind Standorttreu.

Im Freiwasser von 10 - 100 m werden Schwarmfische wie Köhler, Schellfisch, Hering und Makrele gefangen. Die letzten beiden gelten als sehr schmackhafte Köderfische. Aber die Schwärme müssen halt da sein.

An Felskanten, die mit Kraut bewachsen sind und wo das wasser stark strömt steht der Pollack (Standorttreu). Er beißt auf schnell geführte kleine Pilker um 30 g, steht aber direkt an der Felswand (max 2 m Abstand) in einer Tiefe von 0 -30 m.

Falls Ihr das Glück habt einen Schwarm Heringe oder Markrelen zu finden , macht Ihr alle Beifänger ab und nur den Pilker mit Fetzen ran. Nehmt den größten Pilhker den Ihr habt (mind. 300g) und seht zu, dass Ihr unter den Schwarm kommt. Da sind die Jäger, Großköhler und Dorsch. Mitlerweile gibt es im handel auch sogenannte Überbeißsystemem, da beißt auf den äußeren Hacken der Köderfisch und beim Ablssen ist der innere Hacke für den Jäger.

Generell ist die Fjordfischerei weniger ergibig als an der offenen See, aber die Gegend ist um Balestrand einfach traumhaft.

Berta24
Antworten