Anfang/Mitte Oktober, MS Lofoten oder MS Nordstjernen??

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Antworten
franke74
Beiträge: 20
Registriert: Di, 19. Aug 2008, 12:37
Wohnort: Zürich

Anfang/Mitte Oktober, MS Lofoten oder MS Nordstjernen??

Beitrag von franke74 »

Hallo,

bin jetzt auch kurz davor, zu buchen....
Leider leigen meine Ferientermine bisserl blöd, um die MS Lofoten oder Nordstjernen zu erreichen.

Würde entweder am 3.10 um 23 Uhr mit dem Flieger in Trondheim ankommen und mich am 4.10. auf der
MS Lofoten einschiffen (Ist da Abends noch was zu bekommen?), um dann die Fahrt nach Kirkenes-Bergen zu machen (Heimwärts mit dem Zug), oder

am 10.10. mit der MS Nordstjernen ab Bergen nach Kirkenes - Bodo.
Wie übel ist man denn in Bodo dran, wenn man um 4 Uhr früh das Schiff verlassen muß? (Der Flieger geht um 12.40 Uhr....)

Weis jemand, wie belegt die Schiffchen um diese Jahreszeit sind?



liebe Grüßlix aus dem CH-Land
Bild
Anna Maria
Beiträge: 89
Registriert: Do, 14. Feb 2008, 16:56

Re: Anfang/Mitte Oktober, MS Lofoten oder MS Nordstjernen??

Beitrag von Anna Maria »

Hallo Franke 74, schau mal unter dieser Adresse nach:
http://www.hurtigruten.no/no/default.aspx? side_id=53
Da kannst Du die Reisezeit eingeben und sehen, wieviel Kabinen im Moment leer oder voll sind. Viel Spaß beim planen. Gruß von der Ostsee Anna Maria
Anna Maria
Beiträge: 89
Registriert: Do, 14. Feb 2008, 16:56

Re: Anfang/Mitte Oktober, MS Lofoten oder MS Nordstjernen??

Beitrag von Anna Maria »

Hallo Franke 74, ich sehe gerade, daß bei meiner Antwort nicht die ganze Zeile rot übernommen worden ist. Es muß aber alles eingegeben werden, um auf die Seite zu kommen. Ich versuche es nochmals
http://www.hurtigruten./no/no/default.aspx?side_id=53
Gruß Anna Maria
Anna Maria
Beiträge: 89
Registriert: Do, 14. Feb 2008, 16:56

Re: Anfang/Mitte Oktober, MS Lofoten oder MS Nordstjernen??

Beitrag von Anna Maria »

Hallo Franke 74, ich habe den Fehler gemerkt. Ich hatte hinter dem Fragezeichen aus Versehen eine Leertaste gedrückt. Also so wird es klappen. Gruß Anna Maria
Anna Maria
Beiträge: 89
Registriert: Do, 14. Feb 2008, 16:56

Re: Anfang/Mitte Oktober, MS Lofoten oder MS Nordstjernen??

Beitrag von Anna Maria »

Hallo Franke 74, ich sehe gerade beim anklicken, daß etwas geändert worden ist. Ich komme nur noch über die Hauptseite hinein
http://www.hurtigruten.no/no/default.aspx
Auf der linken Seite Planlegg reisen
Ledig kapasitet

So hat es eben geklappt. Gruß Annas Maria
franke74
Beiträge: 20
Registriert: Di, 19. Aug 2008, 12:37
Wohnort: Zürich

Re: Anfang/Mitte Oktober, MS Lofoten oder MS Nordstjernen??

Beitrag von franke74 »

Hallo Anna Maria,


vielen Dank für Deine Mühe, Du hast Dich ja richtig ins Zeug gelegt. :D

Aber leider scheint die Sache bei mir ned zu funktionieren. Egal bei welchem Datum, es kommt immer ein Fehler: t;c:\hr\hrcom\H9951271.rre".


Schade.....


Wie ist es denn mit den Kabinen? Wer was sehen will, sollte eine Steuerbordkabine nehmen. Aber bis zu welchen Decks werden bei den beiden älteren die Bullaugen verschraubt?


ganz arg viel dankbare Grüßlix von ganz weit unten.....

Markus
Bild
Anna Maria
Beiträge: 89
Registriert: Do, 14. Feb 2008, 16:56

Re: Anfang/Mitte Oktober, MS Lofoten oder MS Nordstjernen??

Beitrag von Anna Maria »

Hallo Frank 74, schade die letzte Adresse funktioniert bei mir. Die anderen Fragen wird Dir sicher ein Forumsteilnehmer beantworten. Ich fahre im November das erste Mal mit Hurtigruten. Gruß an Dich und das schöne Zürich Anna Maria
K-Lilly
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 617
Registriert: Fr, 23. Jan 2004, 0:58
Wohnort: Hildesheim

Re: Anfang/Mitte Oktober, MS Lofoten oder MS Nordstjernen??

Beitrag von K-Lilly »

Hallo Markus,

bei mir funktioniert der Link im Moment auch nicht, muß wohl an deren Website liegen. Evtl. ist es sowieso besser zur Kabinenfrage einen Hurtigruten-Agenten anzurufen, die Abfrage ist nur für kurze Strecken gedacht und es werden nicht immer alle Kabinen angezeigt.

Die traditionellen Schiffe legen abhängig von Fahrtrichtung und Wind abwechselnd an beiden Seiten an, von daher ist es egal ob Du Steuer- oder Backbordseite buchst. (Besonders wenn die Bullaugen zugeschraubt sind. :lol: )
In der Regel sind alle Bullaugen im Winter verschlossen, Du müßtest also ein Deck mit normalen Fenstern buchen. Auf der Lofoten Deck A, Salon- oder Bootsdeck, auf der Nordstjernen Deck C. (Man merkt hier, dass die Schiffe mal unterschiedlichen Gesellschaften gehört haben, bei der Nordstjernen ist Deck A das unterste - bei der Lofoten Deck C.)

Die Chancen dort eine Kabine zu bekommen sind aber nicht so gut, da es nur sehr wenige Kabinen auf den oberen Decks gibt und diese bestimmt schon ausgebucht sind. Da man sich meistens nur zum Schlafen in der Kabine aufhält, ist das aber nicht so wichtig. Falls Dir der Blick nach vorne wichtig ist, solltest Du Dich für die Lofoten entscheiden. Bei der Nordstjernen wird bei starkem Wind auch der Aussichtssalon vorne zugeschraubt!
(Ist da Abends noch was zu bekommen?),
Was meinst Du damit? Bei der späten Ankunftszeit solltest Du das Hotel bessser vorher buchen. :wink:

Viele Grüße
Sabine
franke74
Beiträge: 20
Registriert: Di, 19. Aug 2008, 12:37
Wohnort: Zürich

Re: Anfang/Mitte Oktober, MS Lofoten oder MS Nordstjernen??

Beitrag von franke74 »

Hehe... :lol:

Danke Euch beiden!! :bussi:
Hab grad mit Frau Becker vom Norwegen Reisebüro parliert...
Bin mal gespannt auf die Antwort, ob nach n "schönes" Platzerl für mich frei ist.


Bei der Nordstjernen, schrauben die das Aussichtsdeck die Saison zu oder nach Wetter? Und die Bullaugen, hängt es bei denen auch vom Wetter ab oder werden die je nach Saison verschraubt?


**nachobengrüßend** :winkewinke:
Bild
K-Lilly
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 617
Registriert: Fr, 23. Jan 2004, 0:58
Wohnort: Hildesheim

Re: Anfang/Mitte Oktober, MS Lofoten oder MS Nordstjernen??

Beitrag von K-Lilly »

Also das Aussichtsdeck draußen ist natürlich immer offen. :lol: Ob es bei Sturm noch sinnvoll ist rauszugehen, ist eine andere Sache. (Nach meinen Erfahrungen besonders ungesund für Kameras)

Die Frage nach den verschraubten Fenstern kann man so generell nicht beantworten. Die einzige Regel auf die man sich verlassen kann: Bei Sturm wird sicherheitshalber alles verschlossen!

Ich hatte extra mal September gebucht um einmal ein offenes Bullauge zu haben, dann war den ersten Tag starker Wind, alles wurde verrammelt und blieb für den Rest der Reise trotz Windstille so. Begründung: Hat der Kapitän beschlossen, in zwei Woche ist schon Oktober und dann bleibt sowieso alles zu.

Als nächstes hatte ich im März für die Jubiläumsfahrt eine Innenkabine gebucht und alle Bullaugen waren offen. Einige stiegen aus und ich konnte in eine Außenkabine auf der Steuerbordseite umziehen. Dann wurde es etwas windiger und schon verwandelte sich mein Ausblick wieder in eine Innenkabine. :lol: Allerdings wurden nur die Bullaugen in Windrichtung verschraubt, die auf der Backbordseite hatte man offen gelassen. Das führte in Bergen dann sofort zu Irritationen bei den neuen Passagieren. ("Wieso hast Du ein offenes Fenster und ich nicht?") Keine Ahnung wie es weiterging, bin dann ausgestiegen.

Auf der Nordstjernen bin ich noch nicht so oft gefahren, aber ich habe sie häufiger mal im Hafen besichtigt und im Winter war der Aussichtssalon meistens verrammelt.

Bin jetzt gespannt wo Du das schöne Platzerl findest. :wink:
franke74
Beiträge: 20
Registriert: Di, 19. Aug 2008, 12:37
Wohnort: Zürich

Re: Anfang/Mitte Oktober, MS Lofoten oder MS Nordstjernen??

Beitrag von franke74 »

Nach meinen Erfahrungen besonders ungesund für Kameras
1 Stück Kamera verbraucht?? :| War hoffentlich keine Teure **tröst**



Nuja, bei Seegang werd ich mich da wohl auch ned raustrauen..... Wobei..... Für die Pentax gibts ehh bald keine Filme mehr... :(


Hab prompt schon Antwort bekommen. Auf der Lofoten gibts noch ne Innenkabine und auf der Nordstjernen wär noch auf dem Deck C die Kabine 357 frei. Die ist, wenn ich das richtig sehe, gleich neben dem Frachtraum, oder? Oropax mitnehmen!! :wink:
Kein billiger Spass, aber die Bilderchen von dem Dampfer sind einfach :verliebt:

Ähm, aber, ähh, ist die Aussicht aus aus dem Kabinenfenster viel wert? Wenn der Salon verrammelt ist, dann wahrscheinlich eher, oder :?:

Wie lebt es sich denn unter Deck ohne Aussicht?

**schäänesabendwinschähnd....**


(N paar Vokabeln muss ich mir ja auch noch aneignen: -> Prost, zum Wohl, und noch ein Glas bitte)

Wie ist es denn mittlerweile mit dem Alkohol? N Kollege meinte, ihm wäre unter Hinweis auf das Verbot des Alkoholgenusses in der Öffentlichkeit sein Glas Wein im Salon verwehrt worden :?: :?:

Würd mir halt gern 2 Fläschchen leckere rotflüssige Sonne von Daheim mitnehmen :wink:
Bild
K-Lilly
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 617
Registriert: Fr, 23. Jan 2004, 0:58
Wohnort: Hildesheim

Re: Anfang/Mitte Oktober, MS Lofoten oder MS Nordstjernen??

Beitrag von K-Lilly »

Den Schwall Salzwasser auf der MS Lofoten hatte meine Kamera überlebt (sofort abgetrocknet) aber ein Bekannter hat auf der Überfahrt nach Spitzbergen ebenfalls eine Welle abbekommen. Seine Kamera hat dann den Geist aufgegeben und er hat sich in Longyearbyen eine neue gekauft. Ich habe aber in unserem Heimatflüßchen beim Kanufahren schon eine Spiegelreflex versenkt, da ich nur die erste Hälfte der Eskimorolle sicher beherrsche.

Was Dir die Aussicht aus dem Kabinenfenster wert ist, mußt Du schon selber entscheiden. Kabine 357 kenne ich auch nicht, da mir eine Dusche/WC den Aufpreis nie wert waren. Als Alleinreisende hat man halt immer nur die D-Kabinen ohne Einzelzuschlag bekommen. (Jetzt bekommt man wahrscheinlich nichts mehr ohne Zuschlag...)
Ja, da hinten könnte es etwas lauter sein. Allerdings ist der Frachtraum vorne, da hinten ist der Maschinenraum. Ich finde Nordstjernen sowieso etwas lauter als die Lofoten. Schlafen kann ich aber auch ohne Aussicht und trotz Maschinenlärm.

Also im Speisesaal kann man schon Wein zum Essen bestellen - Deinen privaten Wein trinkst Du aber sicher besser unter Ausschluß der Öffentlichkeit in der eigenen Kabine.

Dann erstmal gute Nacht
Sabine
franke74
Beiträge: 20
Registriert: Di, 19. Aug 2008, 12:37
Wohnort: Zürich

Re: Anfang/Mitte Oktober, MS Lofoten oder MS Nordstjernen??

Beitrag von franke74 »

hmm, nuja, die dargebotenen Alternativen waren alle bisserl hochpreisigerer Art....

Mal sehen, ob ich nun am Oktober die Tour so mache oder vielleicht doch auf den November verschoben wird. Aber je mehr ich lese, umso schneller möcht ich die Fahrt machen... :wink:
Bild
Antworten