Quad/Atv fahren in Norwegen

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Antworten
meni
Beiträge: 9
Registriert: Do, 29. Mär 2007, 19:22

Quad/Atv fahren in Norwegen

Beitrag von meni »

Hallo,
habe vor mir ein Quad hier in Norwegen zu kaufen. Dies soll zur täglichen Arbeitsfahrt genutzt werden.
Nun stellt sich mir die Frage, worauf ich beim Kauf achten sollte, damit ich das Quad auch zugelassen bekomme.
Gibt es bestimmte Regelungen, bis auf das mit den Kennzeichen? Habe etwas über Rennfahr-Lizenzen gehört, die man haben muss, um so ein Teil zu fahren.

Vielleicht weiß ja jemand darüber bescheid.
Würd mich freuen

mfg meni
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Quad/Atv fahren in Norwegen

Beitrag von muheijo »

meni hat geschrieben: Dies soll zur täglichen Arbeitsfahrt genutzt werden.
Im Winter auch?

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Quad/Atv fahren in Norwegen

Beitrag von Berny »

"... hier in Norwegen zu kaufen."
Und da erwartest Du kompetente Antworten aus (hauptsächlich) Deutschland?

" worauf ich beim Kauf achten sollte, damit ich das Quad auch zugelassen bekomme."
Der Händler wird ....

"Habe etwas über Rennfahr-Lizenzen gehört, die man haben muss, um so ein Teil zu fahren."
*Räusper*, so'n Dingens fahren doch viele Leute in Norge. In Grönland bspw. hatte ich bereits vor 20 Jahren Kleinkinder mit den Dingern herumgurken gesehen.

"Viellleicht weiß ja jemand darüber bescheid."
Richtig, bspw. norwegische Händler, Behörden, Quadfahrer.....
uteligger
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2232
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.

Re: Quad/Atv fahren in Norwegen

Beitrag von uteligger »

http://www.motorscoop.no/atv
werden alle Fragen beantwortet.

Hilsen
Uteligger
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
Wick1e
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 777
Registriert: Di, 18. Jan 2005, 23:31
Wohnort: Gjøvik
Kontaktdaten:

Re: Quad/Atv fahren in Norwegen

Beitrag von Wick1e »

Am einfachsten eins mit EU-strassen zulassung kaufen.

Die ohne diese zulassung muss man mit einer einzelabnahme zulassen (teuer und zeitraubend).

So und so muss natuerlich fuer eine strassenzulassung die zulassungssteuer gezahlt werden (engangavgift). Diese wird wie fuer motorraeder gezahlt. Sie werden ebenfalls als motorrad zugelassen, man braucht aber einen PKW fuehrerschein zum fahren. Eine jaehrliche steuer ist auch faellig (=motorraeder).
Es besteht helmpflicht.

Es werden auch welche ohne zulassungssteuer verkauft. Diese werden dann nur fuer den motorsport, bzw. auf privaten gelaenden genutzt.
Hierbei ist eine zulassung mit schwarzen kennzeichen moeglich, aber nicht noetig.
Z.b. als landwirstschaftstraktor (gelbe schrift) oder rally fahrzeug (weisse schrift, hier ist eine rennlizens noetig).
Mit schwarzen kennzeichen mit gelber schrift darf nicht auf oeffentlicher strasse gefahren werden.
Die schwarzen kennzeichen mit weisser schrift ("rally zulassung") darf in einem beschrankten rahmen (von und zu training und rallys) auf oeffentlicher strasse gefahren werden.

Die zulassung als normalen traktor (weisse kennzeichen, keine teuere zulassungssteuer, geringe jahressteuer) ist heute nicht mehr moeglich, ging aber bis vor einigen jahren (gibts also gebrauchte).
Antworten