Möchte nächtes Jahr für ca. 4-5 Wochen mit dem PKW alleine durch das Land reisen. Übernachten möchte ich keinesfalls auf Campingplätzen oder in Mehrbettzimmer-Herbergen, aber es muss auch nicht immer ein Hotel sein. Wie ist die Versorgung mit Pensionen oder Bed-and-Breakfast-Gegelegenheiten?
Die Internet-Recherche hat zwar einige Adressen entdeckt, aber ich wüsste gerne, ob es nicht vielleicht eine Menge solcher Angebote gibt, die nicht im Internet erfasst sind, sondern nur vor Ort entdeckt werden können. Hat da jemand Erfahrungswerte?
Ist es sehr riskant, während der Hochsaison (Anfang Juni mit Mitte Juli) ohne vorher gebuchte Übernachtungen unterwegs zu sein? Oder kann man auch dann noch ohne Mühe spontane Schlafplätze der genannten Art finden?
(Ich würde halt lieber spontan entscheiden, wo ich wie lange bleibe, als vorher eine komplette Route auszuarbeiten.)
Wie ist das Angebot an Pensionen oder Bed and Breakfast?
-
- Beiträge: 10
- Registriert: So, 10. Aug 2008, 23:33
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3705
- Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
- Wohnort: Bergisches Land / NRW
Re: Wie ist das Angebot an Pensionen oder Bed and Breakfast?
Moin,
Bed & Breakfast und Pensionen sind meiner Info nach nicht weit verbreitet. Ausserdem nicht gerade die übliche Art in N zu reisen.......deshalb hast du vermutlich hier leider noch keine Antwort bekommen.
Was spricht gegen das spontane, tageweise anmieten von Hütten die man immer wieder ausgeschildert am Wegesrand sieht, und natürlich (fast) immer auf Campingplätzen? Da ist Spontanität kein Problem, vorher reservieren i.D. R. nicht notwendig.
Wieso möchtest du keinen Falls auf Campingplätzen (in Hütten) übernachten? Die Plätze sind nicht vergleichbar mit Deutschland oder Südeuropa.....das ist eine andere Welt
Gruss,
FCElch
Bed & Breakfast und Pensionen sind meiner Info nach nicht weit verbreitet. Ausserdem nicht gerade die übliche Art in N zu reisen.......deshalb hast du vermutlich hier leider noch keine Antwort bekommen.
Was spricht gegen das spontane, tageweise anmieten von Hütten die man immer wieder ausgeschildert am Wegesrand sieht, und natürlich (fast) immer auf Campingplätzen? Da ist Spontanität kein Problem, vorher reservieren i.D. R. nicht notwendig.
Wieso möchtest du keinen Falls auf Campingplätzen (in Hütten) übernachten? Die Plätze sind nicht vergleichbar mit Deutschland oder Südeuropa.....das ist eine andere Welt
Gruss,
FCElch
-
- Beiträge: 10
- Registriert: So, 10. Aug 2008, 23:33
Re: Wie ist das Angebot an Pensionen oder Bed and Breakfast?
Wie übernachte ich denn auf einem Campingplatz ohne Wohnmobil und ohne Zelt? (Und nein, ich will mir kein Zelt besorgen, da ich nicht zelten möchte.)fcelch hat geschrieben:Wieso möchtest du keinen Falls auf Campingplätzen (in Hütten) übernachten? Die Plätze sind nicht vergleichbar mit Deutschland oder Südeuropa.....das ist eine andere Welt
Über die Hütten weiß ich kaum etwas, wie darf ich mir die vorstellen? Eine Art kleine Ferienwohnung? Lohnt sich das auch für Alleinreisende? Hat man darin eine eigene Dusche? Muss ich dafür eigene Bettwäsche dabei haben?
Re: Wie ist das Angebot an Pensionen oder Bed and Breakfast?
Hütten kannst Du ab 400 NOK/Nacht bekommen, normal aber so um die 600 NOK, wenn Du keine Ansprüche an Luxus usw. stellst.
Lohnt sich also auch bei Alleinreisenden. Brauchst nur einen Schlafsack.
Alternativ finden sich eigentlich immer kleine Hotels / Pensionen, allerdings oft für miese Qualität ca. 800 NOK / Nacht.
Es gibt so eine Art Hotelchecks, da kannst Du ca. 15% einsparen.
Ich bin aber auch immer einfach so losgefahren und habe immer etwas bekommen ... bin aber auch flexibel
Lohnt sich also auch bei Alleinreisenden. Brauchst nur einen Schlafsack.
Alternativ finden sich eigentlich immer kleine Hotels / Pensionen, allerdings oft für miese Qualität ca. 800 NOK / Nacht.
Es gibt so eine Art Hotelchecks, da kannst Du ca. 15% einsparen.
Ich bin aber auch immer einfach so losgefahren und habe immer etwas bekommen ... bin aber auch flexibel

Gruß
Klaus
Klaus
-
- Beiträge: 10
- Registriert: So, 10. Aug 2008, 23:33
Re: Wie ist das Angebot an Pensionen oder Bed and Breakfast?
Wenn ich in Hütten einen Schlafsack brauche, dann kommen die auch nicht in Frage. Ich möchte in einem Bett schlafen.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3705
- Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
- Wohnort: Bergisches Land / NRW
Re: Wie ist das Angebot an Pensionen oder Bed and Breakfast?
Du kannst natürlich mit dem Schlafsack neben dem Bett in der Hütte schlafen, ich würde mich aber mit dem Schlafsack in das Bett legen.markalbany hat geschrieben:Wenn ich in Hütten einen Schlafsack brauche, dann kommen die auch nicht in Frage. Ich möchte in einem Bett schlafen.

Soll heissen:
Die Hütten sind je nach Preis ausgestattet. Aber natürlich immer mit Bett. Bettzeug (Schlafsack) bringt man am besten mit. Es gibt je nach Preisklasse Hütten mit Dusche und WC, oder ohne. die günstigen sind ohne, und man benutzt Dusche, WC, ggf. Sauna auf dem Campingplatz. Die sind in der Regel tip-top sauber.
Meist haben die Campingplätze eine Hand voll Hütten. Normalerweise gibts in der Hütte immer eine Kochgelegenheit. Ansonsten benutzt man die des Campingplatzes oder bringt einen Kocher mit.
Schau als Beispiel mal hier
http://www.lofthuscamping.com
Gruss,
FCElch
-
- Beiträge: 56
- Registriert: Mo, 17. Mär 2008, 20:43
Re: Wie ist das Angebot an Pensionen oder Bed and Breakfast?
Hej markalbany!markalbany hat geschrieben: Die Internet-Recherche hat zwar einige Adressen entdeckt, aber ich wüsste gerne, ob es nicht vielleicht eine Menge solcher Angebote gibt, die nicht im Internet erfasst sind, sondern nur vor Ort entdeckt werden können. Hat da jemand Erfahrungswerte?
Sieh mal hier: http://www.lemonsjoe.no/
Das hier ist wahrscheinlich eine solche Adresse, die du suchst. Dort bekommst du auch Zimmer- sehr gute sogar- und ganz prima Essen!
Gruß Nordfriese

Weisheit ist nicht etwas Abgestandenes, sondern Verstehen dessen, worum es geht - ist der Blick auf`s Wesentliche. (Benedikt XVI.)
-
- Beiträge: 10
- Registriert: So, 10. Aug 2008, 23:33