Unsere ersten schritte in norge

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
eisfuchs
Beiträge: 9
Registriert: Do, 16. Aug 2007, 14:29

Re: Unsere ersten schritte in norge

Beitrag von eisfuchs »

Hei Heike,

jetzt nutze ich endlich mal die freie Zeit und kontaktiere Dich ueber diesen Weg. Bin gerade mal im Norwegenforum rumgesurft und ueber Deine Seite "gestolpert". Habe ein furchtbar schlechtes Gewissen, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe... :oops:

Stimmt Deine email Adresse noch, dann scheib ich dir mal dahin. Meine hat sich leider veraendert...

Freut mich zu høren, dass es euch gut geht. Wir haben uns auch langsam in Skien eingelebt. Allerdings merke ich, dass einem mit Nachwuchs, Arbeit, Pferd und Hund doch irgendwie die Zeit fehlt. :)

Liebe Gruesse, klem
Hanna
hb871
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 197
Registriert: Di, 31. Okt 2006, 8:52
Wohnort: Isfjorden - Åndalsnes
Kontaktdaten:

Re: Unsere ersten schritte in norge

Beitrag von hb871 »

ja, die mail-adresse stimmt noch! kannst auch mal auf unsre hp gucken: http://www.indian-spirit.de.nr
freu mich auf deine mail!
Leben ist das was passiert, während du eifrig dabei bist andere Pläne zu schmieden.
Trucker Torsten
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 111
Registriert: So, 04. Mai 2008, 18:58
Wohnort: leider wieder zu Hause in NRW Bielefeld !

Re: Unsere ersten schritte in norge

Beitrag von Trucker Torsten »

Neeeeeiiiiiiidisch bin auf so einen schönen Flecken Erde.......und auf so eine schöne Geschichte !!!

Sehr schön geschrieben, und sooo viel Glück gehabt !!!

Prima !!!
Natürlich, wenn man die Augen auf macht , es gibt noch viele solche unentdeckten schönen Flecken Erde in Norwegen .

Und ich gönne gerade einem Kollegen und seiner supersüssen Familie soooo viel Glück !!!!

Doch ich möchte etwas anmerken an ALLE , die jetzt Flower Power Blumen in den Augen haben und sofort es euch gleich tuen wollen .:

Es kann auch Einwanderer geben, die das Pech in Containern hinter sich herziehen und nichts aber auch gar nichts gerade läuft sondern alles aber auch alles schief läuft !! Auch solche Geschichten passieren in Norge !!!
Dann niemals den Mut verlieren, irgend wo wartet ein Troll mit einem Bündel Glück auch auf Euch!!

Heike , ich möchte noch viel mehr von Eurer tollen Geschichte lesen !!

Muss aber gleich los , morgen mittag geht mein Schiff back to Norge !!!
ein kleiner Tipp im Morgengrauen------dann könnt man in die Zukunft schauen.............!!!!!!
Trolline
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 566
Registriert: Do, 27. Dez 2007, 21:33
Wohnort: Bayern

Re: Unsere ersten schritte in norge

Beitrag von Trolline »

Hallo wie geht es Euch allen...klapp es wie es soll...in einem Paradies sollte es das ja wohl tun...Herzlichst die Trolline
Und ewig rufen die Trolle.....
hb871
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 197
Registriert: Di, 31. Okt 2006, 8:52
Wohnort: Isfjorden - Åndalsnes
Kontaktdaten:

Re: Unsere ersten schritte in norge

Beitrag von hb871 »

Trolline hat geschrieben:Hallo wie geht es Euch allen...klapp es wie es soll...in einem Paradies sollte es das ja wohl tun...Herzlichst die Trolline
hallöchen an alle! es geht uns gut, wie immer. viel arbeit - wie es halt auf einem hof so üblich ist... :wink: es gibt aber auch einige neuigkeiten. wir haben nun mit unserem indianercamp begonnen und es läuft so langsam an. die kinder sind begeistert von unseren pferden, die jetzt immer häufiger mit kunterbunten farbklecksen auf dem fell auf ihre koppel zurückgehen.. :D ende september ist hier in andalsnes wieder der romsdalsmartnan - eine art markt und volksfest. man hate uns gefragt, ob wir da nicht mitmachen wollen, und wir machen mit. wir bauen unser tipi da auf, machen kinderreiten und basteln indianerzeugs und verkaufen lecker erbsensuppe. sind schon gespannt, wie es wird. aber das vorzubereiten ist natürlich auch eine heidenarbeit.
ich arbeite jetzt (leider nur bis 15.september :cry: ) als guide für kreuzfahrtschiffe, d.h. ich hole die passagiere von den schiffen ab, verteile sie auf busse und fahre mit ihnen landausflüge, meist geiranger-valldal-trollstigen-molde. das macht superviel spaß und ist genau mein ding. die leute sind begeistert und ich hatte vorige woche den manager eines schiffes mit im bus, der hat mich gefragt, ob ich nicht lust hätte, als guide auf dem schiff zu arbeiten. 8 monate rund um die welt, an die schönsten plätze der erde. dann 3 monate zu hause. das war mein kindheitstraum schon immer - aber leider ein bisschen zu spät... :cry: na ja, ich hab mir geschworen: irgendwann nehm ihc mir ein jahr auszeit und gehe aufs schiff. kontakte habe ich jetzt und auch fürsprecher.
ansonsten geht alles seinen normalen gang, unser welpe wächst täglich und hat immer noch nicht begriffen, das man am wochenende gern mal etwas länger als um 5 schlafen möchte :evil: aber sie wird langsam ruhiger. da hier ist sie beim spielen am strand:
Bild

unsere cheyenne macht sich prima; sie geht jetzt sogar gerne in den fluss:
Bild

und das hier ist unser neues tipi, das haben wir in mühevoller arbeit (die knie haben geheult) bemalt:
Bild
Leben ist das was passiert, während du eifrig dabei bist andere Pläne zu schmieden.
Trolline
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 566
Registriert: Do, 27. Dez 2007, 21:33
Wohnort: Bayern

Re: Unsere ersten schritte in norge

Beitrag von Trolline »

Hallo hb871...
schön zuviel Gutes von Euch zu lesen.
Habt aber auch feste geschafft..nun bekommt Ihr den Lohn dafür.
Schade das es mit dem Schiff nicht geht...aber Du hast soviel schönes...da kannst Du das verschmerzen. Und im nächten Jahr macht Du da weiter ..als Guide für die Hurtigrutenfahrer...schmunzel...vielleicht habe ich Glück und bin mal bei einer Tour dabei...schmunzel.
Bei dem romsdalsmartnan...wünsche ich Euch ganz viel Erfolg...und das Ihr auch recht viel Erbsensuppe verkauft...Eure viele Arbeit wird bestimmt auch da Anerkennung finden.
In dem Tipi würde ich gerne mal eine Nacht verbringen...zur Sicherheit würde ich da Euren süßen Wuffel mitnehmen.

Für den schönen Bericht und die Fotos sage ich vielen Dank...und wünsche Euch für die weitere Zukunft alles Gute....und natürlich schönes Wetter für den romsdalsmartnan.
Herzliche Grüße die Trolline :D
Und ewig rufen die Trolle.....
Bettina 70
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 104
Registriert: Do, 06. Sep 2007, 13:48
Wohnort: Düsseldorf

Re: Unsere ersten schritte in norge

Beitrag von Bettina 70 »

Hallo hb871

Schön wider von Euch zu lesen.Schöne Bilder :)
Ich fand Eure Beiträge sehr interessant,weil ich ja selbst ein absoluter Pferdenarr bin.
Weiterhin viel Erfolg und hoffentlich bis bald
Bettina
Wenn Du auf dem Boden liegst,dann steh wider auf.
Trolline
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 566
Registriert: Do, 27. Dez 2007, 21:33
Wohnort: Bayern

Re: Unsere ersten schritte in norge

Beitrag von Trolline »

Hallo hb871...
wo seid Ihr...lange nichts mehr von Euch gehört.
Bei dem romsdalsmartnan...habt Ihr da viel Erbsensuppe verkauft.
Wäre toll von Euch ein paar Zeilen zu lesen.
Liebe Grüße von Trolline :D
Und ewig rufen die Trolle.....
hb871
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 197
Registriert: Di, 31. Okt 2006, 8:52
Wohnort: Isfjorden - Åndalsnes
Kontaktdaten:

Re: Unsere ersten schritte in norge

Beitrag von hb871 »

hallo trolline, hallo an alle!
ja, haben længer nichts von uns høren lassen, sorry! :oops:
waren sehr´hektische und aufreibende wochen. los gings ja mit dem fiasko um unsere autos. wir haben nun endlich unseren pickup in dtl. verkauft und uns hier dafür einen gammel vw-bus gekauft. ist sehr praktisch, das wägelchen. aber wir mit unserem glück in bezug auf autos haben uns natürlich wiedermal richtig übers ohr hauen lassen. in der annonce stand damals, das u.a. arsavgift bezahlt ist, auto werkstattgeprüft usw. probe gefahren, alles klasse. wir haben das auto übrigens in oslo geholt. dann hat sich rausgestellt, dass die avgift nicht bezahlt ist, wir nagelneue nummernschilder für 1500 nok brauchen.... jedenfalls hat uns das ding nochmal um die 6000 nok gekostet-vorerst.
dann haben wir ja einen kleinen alten mitsubishi lancer, auch ier in norge gekauft. mit 4 prima winterdekks dazu. jetzt wollten wir sie drauf machen únd haben gemerkt, dass die felgen nicht passen :evil: . wer probiert denn bitte beim kauf aus, ob die räder auch wirklich drauf passen??? mit bloßem auge sieht man das nich...
der romsdalsmartnan war ein ziemliches fiasko - so schlechtes wetter kann man gar nicht haben. regen, sturm, die ganze palette. wir haben dann am samstag nachmittag abgebrochen, weil die koppel und das tipi vollkommen unter wasser standen - der erdboden war so steinig, dass das wasser nicht ablaufen konnte. wir hätten heulen können. soviel aufwand - für fast nix und wieder nix.
vor 2 wochen waren wir dann für eine woche in dtl. - mein bruder hat geheiratet. da mussten wir ja wohl über übel die reise auf uns nehmen - für leute mit einem hof und tieren immer ein großes problem. zum glück sind unsere freunde aus dtl. extra hergekommen, um auf unserem hof aufzupassen und die tiere zu versorgen. wie erwartet verlief die reise nicht reibungslos - wenn einmal der wurm drin ist... :( wir hatten eine autopanne mit unserem schönen neuen transporter. werkstatt. kosten 1500 euro. jetzt sind wir wieder zu hause. na ja, und das schlimmste ist eigentlich diese blöde wirtschaftskrise, die auch hier langsam weite kreise zieht. ich sollte ja eigentlich ende oktober meinen arbeitsvertrag mit einer spedition unterschreiben, bei der ich die dtl.-abteilung leiten sollte. nun hat man mir gesagt, dass im moment einstellungsstopp ist und im moment sieht es nich so gut aus...usw....dann waren 2 freie stellen im kiwi-markt ausgeschrieben. ich natürlich sofort hin..ja, ich hätte gute chancen, nächste woche bescheid. das ist jetzt 3 wochen her, seitdem frage ich alle 2 tage nach und jedesmal höre ich, dass noch keine entscheidung gefallen ist... langsam krieg ich depressionen....zuviel regen im paradies. da es einige entlassungen hier überall gegeben hat und somit auch norweger wieder einen job brauchen, stehen die chancen für uns ausländer natürlich nicht sonderlich gut - trotz mittlerweile guter sprachkenntnisse. im moment wissen wir nichft so richtig, wie es weitergehen soll, denn nur mit michas gehalt leben wird verdammt eng. so, nun wisst ihr erstmal wieder etwas von uns - im moment ziemlich trostlos. :(
Leben ist das was passiert, während du eifrig dabei bist andere Pläne zu schmieden.
Trolline
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 566
Registriert: Do, 27. Dez 2007, 21:33
Wohnort: Bayern

Re: Unsere ersten schritte in norge

Beitrag von Trolline »

Hallo hb871 ...
erst einmal Danke für Deine Antwort...und sorry für die späte Antwort.
Also wirklich keine guten Nachrichten die da gerade von Dir zu lesen sind. Dabei hat doch alles so gut angefangen. Aber ich denke das gehört auch zum Leben...diese auf und ab's...wenngleich man darüber nicht froh ist. Zumal die einen ja wirklich an den Rand einer Krise bringen können.
Aber ich hoffe wirklich für Euch das sich alles wieder in Wohlgefallen auflöst...und das Du die Stelle bekommst...vielleicht hast Du die ja schon bekommen.
Doch wie es auch immer kommen mag...laßt den Mut nicht sinken...es kommt bestimmt wieder eine schöne Zeit...in der es Euch wieder gut geht. Verliert das lachen nicht und haltet den Kopf oben...Ihr habt soviel geschafft...soviel Energie in alles gesteckt...mit soviel Freude alles gemacht...nun macht weiter...nach jeder Nacht kommt ein neuer Tag und manchmal wird auch die dunkelste Nacht von tausend Sternen erhellt.
Ich drücke fest für Euch die Daumen und wünsche alles Gute...
Herzlichst die Trolline :)
Und ewig rufen die Trolle.....
hb871
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 197
Registriert: Di, 31. Okt 2006, 8:52
Wohnort: Isfjorden - Åndalsnes
Kontaktdaten:

Re: Unsere ersten schritte in norge

Beitrag von hb871 »

hallo trolline,
danke für die aufmunternten worte... können wir gut gebrauchen. bei micha bauen sie jetzt auch stellen ab und wir beten inständig, dass er da nicht dabei ist. er lehnt keine zusatztour ab und fährt soviel er kann - bei diesem wetter fährt jetzt natürlich auch immer meine angst mit. die straßenverhältnisse sind jämmerlich, seit gestern haben wir schon 4 lkws im graben liegen sehen. wir haben jetzt hier auf skiri um die 1, 20 m schnee - in knappen 2 tagen. wir sind den ganzen tag am schnee räumen, tipi und pferdekoppel ausgraben, stall freiräumen :roll: so langsam zehrt es an den kräften. zumal unser vermieter eigentlich einen traktor mit schneefräse hat, die aber eine völlige fehlkonstruktion ist, weil bei der kleinsten schneeflocke sämtliche schrauben der welle brechen und alles so ein mist. also alles mit hand schaufeln. wenn unser lieber nabo fredrik es schafft, räumt er uns den hof mit seinem kleinen traktor und einer alten fräse. sein großer traktor mit fräse ist nämlich kaputt . du kannst dir vorstellen, dass unter michas derzeitigen arbeitsbedingungen und den wetterverhältnissen unsere nerven so ziemlich blank liegen. wir würden uns gerne so eine handschneefräse kaufen - aber erstmal 20.000 kronen auftreiben... im moment ist daran leider gar nicht zu denken. ich habe mich noch bei statoil in andalsnes beworben, die suchen ab 1.1. jemand. sogar relativ gute arbeitszeiten, also nicht nur (wie so oft üblich) abends und wochenende. die chancen stehen 50/50, am donnerstag muss ich zum vorstellungsgespräch. drück mir die daumen! ist zwar weiß gott nicht mein traumjob, aber im moment spielt das keine rolle.
alles wird wieder besser, hoffentlich bald! aber manchmal fällt sogar das kämpfen schwer.... aber wir geben nicht auf. es bleibt ja auch gar nix anderes übrig als weiterzuwurschteln, ikke sant?
grüße aus white-out-skiri!
Leben ist das was passiert, während du eifrig dabei bist andere Pläne zu schmieden.
Trolline
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 566
Registriert: Do, 27. Dez 2007, 21:33
Wohnort: Bayern

Re: Unsere ersten schritte in norge

Beitrag von Trolline »

hb871 hat geschrieben:hallo trolline,
danke für die aufmunternten worte... können wir gut gebrauchen. bei micha bauen sie jetzt auch stellen ab und wir beten inständig, dass er da nicht dabei ist. er lehnt keine zusatztour ab und fährt soviel er kann - bei diesem wetter fährt jetzt natürlich auch immer meine angst mit. die straßenverhältnisse sind jämmerlich, seit gestern haben wir schon 4 lkws im graben liegen sehen. wir haben jetzt hier auf skiri um die 1, 20 m schnee - in knappen 2 tagen. wir sind den ganzen tag am schnee räumen, tipi und pferdekoppel ausgraben, stall freiräumen :roll: so langsam zehrt es an den kräften. zumal unser vermieter eigentlich einen traktor mit schneefräse hat, die aber eine völlige fehlkonstruktion ist, weil bei der kleinsten schneeflocke sämtliche schrauben der welle brechen und alles so ein mist. also alles mit hand schaufeln. wenn unser lieber nabo fredrik es schafft, räumt er uns den hof mit seinem kleinen traktor und einer alten fräse. sein großer traktor mit fräse ist nämlich kaputt . du kannst dir vorstellen, dass unter michas derzeitigen arbeitsbedingungen und den wetterverhältnissen unsere nerven so ziemlich blank liegen. wir würden uns gerne so eine handschneefräse kaufen - aber erstmal 20.000 kronen auftreiben... im moment ist daran leider gar nicht zu denken. ich habe mich noch bei statoil in andalsnes beworben, die suchen ab 1.1. jemand. sogar relativ gute arbeitszeiten, also nicht nur (wie so oft üblich) abends und wochenende. die chancen stehen 50/50, am donnerstag muss ich zum vorstellungsgespräch. drück mir die daumen! ist zwar weiß gott nicht mein traumjob, aber im moment spielt das keine rolle.
alles wird wieder besser, hoffentlich bald! aber manchmal fällt sogar das kämpfen schwer.... aber wir geben nicht auf. es bleibt ja auch gar nix anderes übrig als weiterzuwurschteln, ikke sant?
grüße aus white-out-skiri!

Das ist wirklich heftig was Ihr da gerade so alles verkraften müßt...aber das wichtigste ist...das Ihr gesund bleibt...und
das Micha eine allzeit gute Fahrt hat...und immer gesund nach hause kommt. Klar halte ich die Daumen...
Aber ich glaube Dir gerne das Dir manchmal das Heulen näher ist wie das Lachen...wenn ich mir alles so vorstelle...bist Du ganz schön tapfer...und mutig...und ich glaube das Du aus Deinen Tiefs wieder heraus kommst...nicht heute und nicht sofort...aber langsam und sicher.
Überall sind die Zeiten schlecht...aber ich schrieb es ja schon...Ihr habt soviel geschafft und so viel erreicht...es wird wieder. Glaubt an Euch und laßt Euch nicht unterkriegen...Ihr habt schwer zu kämpfen...keine Frage...aber Ihr habt Euch etwas worum es sich lohnt zu kämpfen...nämlich Euch.
Ich sende Euch einfach viel Kraft...in einem Beutel Hoffnung...zugeschnürt mit den besten Wünschen von mir...
Herzlichst die Trolline

Für Dich....
Mein Wunsch für Dich ist, dass Du mutig weiter gehst,
wenn der hohe Gipfel vor Dir unerreichbar scheint,
und selbst das Licht der Hoffnung schwindet.
Irischer Segenswunsch
Und ewig rufen die Trolle.....
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Unsere ersten schritte in norge

Beitrag von Barney Bär »

hallo, hb!

auch ich drueck euch die daumen und wuensch euch alles gute.

derzeit duerften recht viele leute mit æhnlichen schwierigkeiten zu kæmpfen haben. das wirtschafts- und himmelswetter ist ja immer recht demokratisch. fuer euch (und uns) kommt halt noch dazu, dass wir sæmtliche zelte wieder abbrechen duerfen, wenn alle ressourcen aufgebraucht sind.
wenigstens gabs im vorfeld eine gute aufbauphase zum einleben und so. :)

wuensche allen, die grade am rudern sind, das rechte durchhaltevermøgen und die nøtige portion glueck. :D
alien
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 267
Registriert: Di, 14. Mär 2006, 11:28
Wohnort: aalesund nun zürich

Re: Unsere ersten schritte in norge

Beitrag von alien »

wuensch ich euch auch , ich hab die notbremse gezogen, und mir ne neue companie mit 14 monaten auftragsposter gesucht,sonst zieht sich das hier noch wie gummi ,leider nicht in norge,also das ganze von vorne again, die auswanderer story geht weiter :D in einem anderen forum, war drei extrem gute jahre :super: :super:
hb871
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 197
Registriert: Di, 31. Okt 2006, 8:52
Wohnort: Isfjorden - Åndalsnes
Kontaktdaten:

Re: Unsere ersten schritte in norge

Beitrag von hb871 »

guckt mal, so sieht es momentan auf skiri aus:

Bild

und das ist unser neuer alter vw-transporter (im echten leben hat er eine rote farbe :-)

Bild

so, wir gehen dann mal wieder raus schippen.. :-?
Leben ist das was passiert, während du eifrig dabei bist andere Pläne zu schmieden.
Antworten