MS Lofoten 27.11.2008

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Antworten
almidi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 876
Registriert: Sa, 09. Aug 2008, 22:54
Wohnort: Münsterland

MS Lofoten 27.11.2008

Beitrag von almidi »

Hallo zusammen,

Ich habe mich neulich kurzentschlossen zu einer Hurtigruten Bergen-Kirkenes-Bergen angemeldet.
Der Preis von 1800 € Vollpension für zwei Personen ist doch wohl verträglich, wenn man mal die Zahlen der anderen Reisetermine betrachtet.

Leider gibt es diese Angebote aber immer nur zu Lehrer/Schüler-feindlichen Zeiten. Aber meine Frau muß wohl mein Leuchten in den Augen gesehen haben, als ich ihr von diesem Angebot erzählt habe. So "darf" ich jetzt zusammen mit meinem Kumpel losfahren. Aber ich werd irgendwie das Gefühl nicht los, als ob unsere Frauen mit einer Retourkutsche a la Wellness-Urlaub o.ä. rechnen.

Als Schiff haben wir die MS Lofoten am 27.11.2008 ab Bergen gebucht. Kabine A404
Nach einigem Stöbern in diversen Forum-Berichten schien mir die Lofoten geeignet, um die See, Wind und Wetter stilecht zu erleben.

Auf jeden Fall sind wir jetzt mitten in der Planung.
An/Abreise soll per Fähre Fredrikshavn - Oslo und Bergen-Bahn stattfinden.
Fähre und Bahn sind unter Beachtung div. Angebote recht preiswert zu erhalten.

Als Ausflüge haben wir als echte Männer natürlich Husky-Schlitten und Schnee-Mobil gebucht.

So das reicht erst einmal, das Bett ruft.
Wer noch Anregungen oder Fragen hat, ist herzlich willkommen, hier ein wenig zu plaudern.

Bis dahin
almidi
K-Lilly
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 617
Registriert: Fr, 23. Jan 2004, 0:58
Wohnort: Hildesheim

Re: MS Lofoten 27.11.2008

Beitrag von K-Lilly »

Hallo almidi,

ich jedenfalls bin mir sicher Ihr habt das beste Schiff ausgesucht. Hoffentlich folgen dann anschließend noch einige Beiträge mit Reisebericht und Fotos? :D
Es gibt übrigens auch echte Frauen, die Urlaub auf kleinen Schiffen und Husky-Touren jedem Wellness-Urlaub vorziehen würden!
Grüße
Sabine

Bild
(Seit wann dürfen Fotos denn nur noch 600 Pixel breit sein? Da dachte ich gerade ich wäre fertig - aber wenigstens kann es so keiner klauen und ein Poster davon drucken...)
NOKI
Beiträge: 33
Registriert: Sa, 05. Jul 2008, 10:36
Wohnort: westliches Rheinland

Re: MS Lofoten 27.11.2008

Beitrag von NOKI »

Hallo almidi,

kann mich K-Lilly nur anschließen, und um einen ausführlichen Reisebericht bitten.

Besonders die Barentsee - Passage könnte wetterbedingt "sehr interessant" werden . . .

Gute Reise mit und auf der MS Lofoten
almidi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 876
Registriert: Sa, 09. Aug 2008, 22:54
Wohnort: Münsterland

Re: MS Lofoten 27.11.2008

Beitrag von almidi »

@ K-Lilly,

Deiner Einschätzung über abenteuerlustige Frauen stimme ich natürlich zu. Meine Dame zählt eigentlich auch zu der Sorte, ich glaube, der Begriff Wellness wurde auch nur gewählt, um uns neidisch zu machen, weil wir uns in diesen Sphären nicht so auskennen.

Dein Foto der MS Lofoten ist echt klasse, davon ein Poster zu machen, hätte schon seinen Reiz.
Aber wie soll ich die MS Lofoten so genial aufs Foto bannen wie Du, wenn ich den ganzen Tag auf dem Dampfer abhänge. Und wenn ich ihn dann so fotografieren kann, habe ich garantiert was falsch gemacht. Dann fährt der nämlich ohne mich weiter.
Ich freue mich aber schon riesig darauf, viele und hoffentlich gute Fotos zu machen, wobei ich noch nicht so recht einschätzen kann, ob diese oder ähnliche nicht schon zu tausenden hier gepostet wurden und dadurch langweilig wirken.
Wobei ich immer wieder das Problem habe, daß mich die schönsten Stimmungen das Fotografieren vergessen lassen, weil ich einfach nur gucke und gucke und gucke, bis das Foto an mir vorbeigeflogen ist. Wahrscheinlich wird mir das beim Polarlicht passieren, soweit ich es werde sehen dürfen.
Kündigt sich das Polarlicht eigentlich irgendwie an, so daß man Zeit hat, sich abzutrocknen, wenn man aktuell unter der Dusche steht, oder ist es Glücksache, gerade an Deck zu sein ?
Muß man irgendwelche fotografischen Tricks beherrschen, um es zu erwischen (Lange Belichtung, o.ä.)?

@NOKI
Klasse, ich dachte immer die Barentsee läge am Nordpol.
Also google ich erst einmal, um zu erfahren, ob Dein Beitrag hier auch fachlich korrekt ist, um im ersten Such-Ergebnis zu erfahren, daß hier vor einiger Zeit die die KURSK gesunken ist. Das erschien mir damals so weit weg, auf einmal soll ich selber über diese See schippern ?
Aber die MS Lofoten ist ja bislang in diesen Breiten selten gesunken, so daß wir rein statistisch gute Chancen haben.

Ich hoffe, daß wir seefest genug sind, um solch eine Fahrt zu genießen, bislang hat es uns nichts ausgemacht, wenns mal geschaukelt hat.

Aber das war eigentlich auch unser Ansinnen, als wir uns die MS Lofoten ausgesucht haben, um die Fahrt möglichst hautnah zu erleben.
Nichts gegen die anderen Schiffe, vielleicht will ich ja die nächste Fahrt dann doch lieber mit einem größeren Exemplar machen, wenns doch nicht so klappt.

Aber wie gesagt, im Moment freue ich mich riesig, es vergeht kein Tag, an dem ich nicht irgendeins der alten Bücher raushole, die ich von unseren Womo-Fahrten im letzten Jahrtausend mitgebracht habe.

Den erbetenen Reisebericht versuche ich nach bestem Wissen anzufertigen.
Bis dahin ist aber noch ein wenig Zeit.

Schönen Dank noch einmal für eure lieben Wünsche zu unserem Vorhaben.
almidi
K-Lilly
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 617
Registriert: Fr, 23. Jan 2004, 0:58
Wohnort: Hildesheim

Re: MS Lofoten 27.11.2008

Beitrag von K-Lilly »

Hallo almidi,

also wenn Du rechtzeitig in Bergen bist, kannst Du die Lofoten beim Einlaufen fotografieren. Ich gucke mir aber auch alle anderen Fotos gerne an. Fotos von der MS Lofoten gibt es hier nicht so viele, die meisten fahren ja auf den neuen Schiffen.
Ich habe übrigens nichts falsch gemacht, ich bin da tatsächlich freiwillig in Trondheim ausgestiegen. (mehr oder weniger...)

Mangels Nordlicht habe ich da mit Fotos eher weniger Erfahrung, dabei habe ich auf der letzten Reise extra ein Stativ mitgeschleppt. In der Touristinfo in Tromsø konnte man die Wahrscheinkeit von Nordlicht für die nächste Nacht erfragen. (Hat mir nichts geholfen, es war nur einen Tag richtig klar, die Wahrscheinlichkeit lag da sehr hoch - aber das Nordlicht war dann so schwach, dass es für Fotos nicht reichte)
Wenn Du Glück hast, kündigt der Reiseleiter das Polarlicht an - aber erst wenn es schon da ist. Also am besten nur am Tage oder bei bedecktem Himmel duschen. :lol:
Aber die MS Lofoten ist ja bislang in diesen Breiten selten gesunken, so daß wir rein statistisch gute Chancen haben.
Hmmm - meistens sinken Schiffe nur einmal und normalerweise bleiben sie dann auch unten...
Aber ich bin mir sicher MS Lofoten wird nicht untergehen und Du willst anschließend keine andere Hurtigrute mehr betreten.

Zu dem Bild gibt es übrigens noch eine kleine Geschichte:

Ich war in Trondheim ausgestiegen und stand da noch etwas herum um Fotos von der Abfahrt zu machen. Plötzlich kam eine Frau mit einem Auto vom Hafenamt auf mich zu. Ich befand mich schon auf dem Rückzug, da ich dachte, es käme jetzt die Aufforderung mehr Abstand vom Leinenbereich zu halten.
Dann rief sie mich heran und es kam das genaue Gegenteil. Es waren keine Hafenarbeiter da (Feiertag) und sie suchte jemanden, der die Vorleinen mal eben loswerfen könnte.
Den Tag war sehr starker Wind und die Strategie einfach: Schnell alle Leinen los, der Wind würde das Schiff von der Kaimauer wegdrücken und dann volle Kraft voraus. (Bevor es an der gegenüberliegenden Hafenmauer landet. :wink: ) Für sie alleine wäre es schwierig, schnell genug von den vorderen zu den hinteren Leinen zu kommen.

Natürlich konnte ich. :D
Kaum waren alle Leinen los, sauste MS Lofoten mit beeindruckender Geschwindigkeit aus dem Hafen. Da das Schiff nordgehend war, hatte es ziemlich am Ende des Hafenbeckens gelegen. Eigentlich hatte ich geplant, mich schon vor der Abfahrt am optimalen Fotostandort "Blickrichtung Munkholmen" aufzubauen. So rannte ich jetzt hinter dem Schiff her. Ziemlich abgehetzt schaffte ich es dann noch einige Bilder zu machen - aber eigentlich war MS Lofoten für meinen Geschmack schon etwas zu weit entfernt und die Bilder sind auch nicht hundertprozentig scharf geworden. Ich habe das Bild nachgeschärft und eine Menge "überflüssigen" Hintergrund abgeschnitten. Vielleicht sollte ich mal Sprint mit Fotoausrüstung üben oder besser Biathlon?

Bei dieser Aktion habe ich innerlich aber doch sehr grinsen müssen:
Auf einer Sonderfahrt hatte sich mal ein älterer Herr fürchterlich darüber aufgeregt, als eine Hafenarbeiterin die Leinen von MS Lofoten festmachte. Für ihn ein absolutes Unding, wo doch schließlich auch noch ein paar Männer in der Gegend herumstanden. So etwas gehört sich doch nicht! Als ich dann erwähnte, ich würde ja auch gerne mal... stellte ich mit Erstaunen fest, dass ihm noch viele andere Herren beipflichteten. Als dann unsere Reiseleiterin das Zodiac steuerte, fragte er sie ziemlich zynisch ob sie das überhaupt dürfte und auch einen Führerschein dafür hätte. Sie reagierte sichtlich beleidigt und ich konnte es mir später einfach nicht verkneifen meine Vergangenheit als Kampfsportlerin zu erwähnen. Die Reaktion....hmm, ich bin ihm dann besser für den Rest der Reise aus dem Weg gegangen.

Nun, auf dieser Reise war in Bergen eine größere Gruppe älterer Herrschaften aus Deutschland zugestiegen, die schon am ersten Tag beim Frühstück energisch die letzten freien Plätze im Speisesaal verteidigten. ("Wir sind eine Reisegruppe von Hurtigruten, das ist alles für uns reserviert, die anderen kommen gleich noch)
Ich bin mir sicher, einige von denen haben in Trondheim eine Krise bekommen - gleich zwei Frauen, die es wagen Schiffsleinen anzupacken. Inzwischen gibt es auf MS Lofoten aber sogar eine Matrosin.

Keine Angst almidi - im November sind erfahrungsgemäß keine Reisegruppen unterwegs. :)

Grüße
Sabine
Harald96
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1024
Registriert: Sa, 05. Nov 2005, 13:58

Re: MS Lofoten 27.11.2008

Beitrag von Harald96 »

almidi hat geschrieben:Als Schiff haben wir die MS Lofoten am 27.11.2008 ab Bergen gebucht.
Dann werden wir uns ja treffen! :D
Wohl dem, dem Seefahrt ein Geheimnis blieb!
waldfee
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 903
Registriert: Sa, 12. Jan 2008, 11:38
Wohnort: Thüringen

Re: MS Lofoten 27.11.2008

Beitrag von waldfee »

almidi hat geschrieben: Klasse, ich dachte immer die Barentsee läge am Nordpol.
Also google ich erst einmal, um zu erfahren, ob Dein Beitrag hier auch fachlich korrekt ist, um im ersten Such-Ergebnis zu erfahren, daß hier vor einiger Zeit die die KURSK gesunken ist. Das erschien mir damals so weit weg, auf einmal soll ich selber über diese See schippern ?
Aber die MS Lofoten ist ja bislang in diesen Breiten selten gesunken, so daß wir rein statistisch gute Chancen haben.

I
Hallo,

das mit der Kursk hat nichts mit der Barentsee zu tun, der Unfall, der zum Untergang führte (ein Torpedo ist explodiert) hätte auch im Mittelmeer, oder woanders passieren können.

Gruß, Andreas
Wenn ich nochmal auf die Welt komme, dann hoffentlich als Norweger.
almidi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 876
Registriert: Sa, 09. Aug 2008, 22:54
Wohnort: Münsterland

Re: MS Lofoten 27.11.2008

Beitrag von almidi »

Harald96 hat geschrieben:
almidi hat geschrieben:Als Schiff haben wir die MS Lofoten am 27.11.2008 ab Bergen gebucht.
Dann werden wir uns ja treffen! :D
@Harald96
Das ist ja mal eine Ansage. Also, Erkennungszeichen Rose im Knopfloch.

Inzwischen haben wir unsere Hin- und Rückreise geplant.
Frederikshavn - Oslo mit der Fähre
Oslo - Bergen mit der Bahn
und zurück das gleiche nur Nachts.

Was spielt man eigentlich auf so einem Schiff ?
Skat, Doko, Mau-Mau, Tiroler Roulette, Mensch-Ärger-Dich-Nicht, Schiffe versenken, .. ???
Ich kann ja nicht den ganzen Tag Reisetagebuch schreiben oder mir die Gegend anschauen.
Oder gibt es spannende norwegische Spiele ? Das würde mich auch interessieren, mal was Neues zu lernen.

Viele Grüße
almidi
almidi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 876
Registriert: Sa, 09. Aug 2008, 22:54
Wohnort: Münsterland

Re: MS Lofoten 27.11.2008

Beitrag von almidi »

Hallo zusammen,

Noch eine kleine Frage.

Wir wollen ab Frederikshavn mit der Fähre nach Oslo fahren.

Hat jemand Infos zu Parkplätzen in Frederikshavn. ?

Liebe Grüße
almidi
tropenfisch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 439
Registriert: Mi, 19. Sep 2007, 3:10
Wohnort: Zwischen Harz und Küste, irgendwo in Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: MS Lofoten 27.11.2008

Beitrag von tropenfisch »

waldfee hat geschrieben:... der Unfall, der zum Untergang führte (ein Torpedo ist explodiert) ...
Ja stimmt, ein Torpedo ist explodiert ... :lol: :wink: :roll:
.
"Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition."
(J.N. Nestroy) http://www.youtube.com/watch?v=O4vbdusj7Pk
.
Harald96
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1024
Registriert: Sa, 05. Nov 2005, 13:58

Re: MS Lofoten 27.11.2008

Beitrag von Harald96 »

almidi hat geschrieben:@Harald96
Das ist ja mal eine Ansage. Also, Erkennungszeichen Rose im Knopfloch.
Hmm. Ich werde uebrigens ab Trondheim (29.11) mitfahren :)
Wohl dem, dem Seefahrt ein Geheimnis blieb!
waldfee
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 903
Registriert: Sa, 12. Jan 2008, 11:38
Wohnort: Thüringen

Re: MS Lofoten 27.11.2008

Beitrag von waldfee »

tropenfisch hat geschrieben:
waldfee hat geschrieben:... der Unfall, der zum Untergang führte (ein Torpedo ist explodiert) ...
Ja stimmt, ein Torpedo ist explodiert ... :lol: :wink: :roll:
Na, Du weißt ja wie das gemeint war : Er ist im Boot explodiert, die Kursk wurde nicht versenkt von außen.

Ich hätte Probleme auf so einem U- boot: Ich schlafe nur bei offenem Fenster. :lol:
Wenn ich nochmal auf die Welt komme, dann hoffentlich als Norweger.
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 8691
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: MS Lofoten 27.11.2008

Beitrag von Ronald »

@almidi


Du schreibst:
"Was spielt man eigentlich auf so einem Schiff ? …… Ich kann ja nicht den ganzen Tag Reisetagebuch schreiben oder mir die Gegend anschauen…"

Das ist für uns, die wir die Reise zwei Mal im April gemacht haben, aus nachfolgendem Grund schier unbegreiflich:
Auf einer Reise hatten wir zwei Ehepaare, die uns stolz erzählten, daß sie nun ihre Kartenspielkasse abfahren auf den Hurtigruten. Die saßen die ganze Reise von Kirkenes bis Bergen (außer zu den Essenszeiten) oben achtern im Aussichtssalon an Steuerbordseite und spielten Karten !!!!

Da die beiden Ehepaare fast ununterbrochen Karten spielten und auch kaum den Kopf hoben, um mal nach draußen zu gucken, kann ich behaupten, daß die folgende Erlebnisse nicht mitbekommen haben:
Adler,
Basstölpel,
Schweinsfische,
Papageientaucher,
viele andere Vögel,
An- und Ablegemanöver,
atemberaubende Landschaften,
faszinierende Lichtverhältnisse,
ständig wechselnde Stimmungsbilder,
das sich ständig verändernde Wasser,
unbeschreibliche Wolkenbilder,
tolle Leuchttürme,
Brückendurchfahrten,
keine frische Luft (!!!) - die waren nämlich nie draußen und hatten auch alle vier Hausschuhe, richtige Filzpantoffeln, an -
und, und, und,
…. und viele Trolle!

Mein Tip:
Nehmt Euch das neue Hurtigrutenbuch mit, vergleicht, was dort geschrieben steht, mit dem was Ihr seht und Ihr werdet eine unvergeßliche, faszinierende Reise haben.

Das einzige Spiel, was Ihr neu lernt, ist das Schauspiel Norwegen und die Natur!

Und das ist ein tolles Spiel, kann ich aus Erfahrung sagen.

Viel Spaß!

Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Rock Lobster
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 191
Registriert: Mo, 12. Nov 2007, 11:59

Re: MS Lofoten 27.11.2008

Beitrag von Rock Lobster »

almidi hat geschrieben:Hallo zusammen,

Noch eine kleine Frage.

Wir wollen ab Frederikshavn mit der Fähre nach Oslo fahren.

Hat jemand Infos zu Parkplätzen in Frederikshavn. ?

Liebe Grüße
almidi
Da meine Frau und ich in der Nähe (Saeby) schon mehrmals Urlaub gemacht haben, sind wir auch schon einige Male in Frederikshavn gewesen. Als wir mal eine Tagestour nach Göteborg gemacht haben, haben wir etwa 5 bis 10 Gehminuten vom Kai geparkt (war kostenlos). Unter http://home.arcor.de/gfladler/bilder/parkplatz.jpg hab ich mal eine Grafik hochgeladen. Wenn Du von der Autobahn kommst, dann kommst Du die Küstenstrasse von Süden und musst links in die Radhus Alle. Dort kommt nach kurzer Zeit auf der linken Seite der Parkplatz.

PS: Wir folgen Dir übrigens ab 1. Dezember auf der Finnmarken. Wenn ich den Plan richtig lese, müssten wir uns etwa in Harstad begegnen :-)
Gruss, Rock Lobster.
hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Harald96
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1024
Registriert: Sa, 05. Nov 2005, 13:58

Re: MS Lofoten 27.11.2008

Beitrag von Harald96 »

almidi hat geschrieben:Was spielt man eigentlich auf so einem Schiff ?
Skat, Doko, Mau-Mau, Tiroler Roulette, Mensch-Ärger-Dich-Nicht, Schiffe versenken, .. ???
Patience legen oder Schach. :wink:
Wohl dem, dem Seefahrt ein Geheimnis blieb!
Antworten