colni + jens hat geschrieben: Die Sprache versuche wir auch selber zu lernen. Heir gibt es leiter keine Kurse ind der Nähe, aber vor Ort wollen wir ganz schnell ganz viel norsk lernen. Das ist uns wichtig. Mein Mann macht extra einen Englisch-Intensiv-Kurs damit er sich in der ersten Zeit und bei den Gesprächen richtig gut verständigen kann (......)
Für Tipps wären wir dankbar.
Was das Bewerben angeht kann ich keine Tipps geben, aber hier macht ihr einen Fehler:
Die Energie, die ihr in Englisch steckt, wære besser fuer Norwegisch-Lernen aufgehoben.
Wenn es keinen Kurs gibt, dann anders.
Es geht so schnell mit dem Norwegischen, ich habe das selbst bei Leuten gesehen, die nur 1x die Woche Unterricht hatten. Wichtig ist dabei, dass man das Englisch eben ganz schnell "vergisst" - und konsequent nur norwegisch spricht.
Mit dem Englischen schafft ihr euch jetzt eine truegerische Sicherheit, die man dann spæter auch nicht mehr so gerne loslasen will. Anstatt sich ein paar Wochen durchzuquælen, wird man immer wiede in's Englische verfallen.
Es kann auch leicht passieren, dass man dann immer wieder mit den beiden Fremdsprachen durcheinanderkommt.
Bleibt bei der Sprache, die ihr in eurer kuenftigen Heimat am meisten braucht!
Gruss, muheijo