Noch ein paar *Panik-es-geht-gleich-los-Packfragen
Noch ein paar *Panik-es-geht-gleich-los-Packfragen
Ihr lieben Hurtigruten-Profis,
am Montag Nacht geht unsere Reise nach Kirkenes los. Am Donnerstag checken wir auf der MS-Finnmarken ein.
Ich sitze über meiner Packliste und grüble, was ich auf keinen Fall zu Hause vergessen darf. Die Suchfunktion habe ich schon seeeeehr reichlich bemüht und sehr viele hilfreiche Antwoerten gefunden.
Darf ich Euch noch meine offenen Fragen stellen? Das wäre supernett, denn ich reise ja mit zwei relativ kleinen Kindern (4 und 7) und muß eben für 3 bzw. 4 Personen planen.
1. Wir wollen auf alle Fälle die Sauna und die Pools nutzen. Müssen bzw. sollen wir Badehandtücher oder Bademäntel mitnehmen? Gibts in allen Kabinen einen Haartrockner? Wir haben eine 4-Bett-Aussenkabine auf Deck 3.
2. Getränkepakete auf der Finnmarken? Ich habe im Forum so unterschiedliche Angaben gefunden. Gibt es auf der Finnmarken ein Wasserpaket? Und auch wichtig für mich gibts ein "Kakaopaket" für die Kinder? Ist es ratsam einen Wasserkocher mitzunehmen um selbst mal Kakao machen zu können, oder lohnt das nicht? Also ich meine, gibts Kakao nur zu den Essenszeiten oder kann man den auch zwischendurch kaufen?
3. Welche Speisen gibts denn auf der Finnmarken in der Cafeteria zu kaufen? Auch Nudeln oder Pommes? Wir haben zwar Vollpension, aber für den kleine oder großen Kinderhunger zwischendurch wäre es super, etwas kaufen zu können.
4.Wie ist denn das Brot das es zum Frühstück gibt? Eher so englisch/amerikanisch oder gibts auch Semmeln und normales Brot?
Lacht mich bitte nicht aus wegen meiner Fragen, aber meine 2 kleinen Kids sind halt doch noch nicht so flexibel wie die Eltern....
Vielen lieben Dank schonmal
Eure sehr aufgeregte
Feefrau
am Montag Nacht geht unsere Reise nach Kirkenes los. Am Donnerstag checken wir auf der MS-Finnmarken ein.
Ich sitze über meiner Packliste und grüble, was ich auf keinen Fall zu Hause vergessen darf. Die Suchfunktion habe ich schon seeeeehr reichlich bemüht und sehr viele hilfreiche Antwoerten gefunden.
Darf ich Euch noch meine offenen Fragen stellen? Das wäre supernett, denn ich reise ja mit zwei relativ kleinen Kindern (4 und 7) und muß eben für 3 bzw. 4 Personen planen.
1. Wir wollen auf alle Fälle die Sauna und die Pools nutzen. Müssen bzw. sollen wir Badehandtücher oder Bademäntel mitnehmen? Gibts in allen Kabinen einen Haartrockner? Wir haben eine 4-Bett-Aussenkabine auf Deck 3.
2. Getränkepakete auf der Finnmarken? Ich habe im Forum so unterschiedliche Angaben gefunden. Gibt es auf der Finnmarken ein Wasserpaket? Und auch wichtig für mich gibts ein "Kakaopaket" für die Kinder? Ist es ratsam einen Wasserkocher mitzunehmen um selbst mal Kakao machen zu können, oder lohnt das nicht? Also ich meine, gibts Kakao nur zu den Essenszeiten oder kann man den auch zwischendurch kaufen?
3. Welche Speisen gibts denn auf der Finnmarken in der Cafeteria zu kaufen? Auch Nudeln oder Pommes? Wir haben zwar Vollpension, aber für den kleine oder großen Kinderhunger zwischendurch wäre es super, etwas kaufen zu können.
4.Wie ist denn das Brot das es zum Frühstück gibt? Eher so englisch/amerikanisch oder gibts auch Semmeln und normales Brot?
Lacht mich bitte nicht aus wegen meiner Fragen, aber meine 2 kleinen Kids sind halt doch noch nicht so flexibel wie die Eltern....
Vielen lieben Dank schonmal
Eure sehr aufgeregte
Feefrau
Re: Noch ein paar *Panik-es-geht-gleich-los-Packfragen
Hallo,
bloß keine Panik, es geht ja schließlich nicht auf die "Titanic".
Zu 1.: Ich hatte auf der Finnmarken die Sauna benutzt und Handtücher an der Reception geholt, ein Saunatuch hatte ich dabei. (Die Handtücher in der Kabine kann man auch nehmen. )
Zu 3.: Pommes & Co. gibt auf den Schiffen selbstverständlich zu kaufen, die Pøllser sind ein "Muß". Gibt es in der Cafeteria.
Zu 4.: Es gibt in der Regel verschiedene Brotsorten. Weißbrot, Schwarz- , Knäckebrot, die verschiedensten Sorten. Was amerikanisches Brot ist weiß ich allerdings nicht.
Gruß, Andreas
bloß keine Panik, es geht ja schließlich nicht auf die "Titanic".


Zu 1.: Ich hatte auf der Finnmarken die Sauna benutzt und Handtücher an der Reception geholt, ein Saunatuch hatte ich dabei. (Die Handtücher in der Kabine kann man auch nehmen. )
Zu 3.: Pommes & Co. gibt auf den Schiffen selbstverständlich zu kaufen, die Pøllser sind ein "Muß". Gibt es in der Cafeteria.
Zu 4.: Es gibt in der Regel verschiedene Brotsorten. Weißbrot, Schwarz- , Knäckebrot, die verschiedensten Sorten. Was amerikanisches Brot ist weiß ich allerdings nicht.
Gruß, Andreas
Wenn ich nochmal auf die Welt komme, dann hoffentlich als Norweger.
Re: Noch ein paar *Panik-es-geht-gleich-los-Packfragen
Vielen Dank, Andreas,
ja du hast recht, es geht nicht auf die Titanic und nicht abseits jeglicher Zivilisation. Manchmal vergesse ich das.... Danke fürs Zurückholen...
Deine Antwort ist sehr hilfreich für mich. Da bin ich ja froh, dass es doch eine sehr große Auswahl dort gibt. Ach, ich freu mich schon soooo. Hoffentlich bleiben wir von der Seekrankheit verschont, aber das weiß man ja nie vorher.
Mit Amerikanisches Brot meine ich Brot das aussieht wie Toast oder Schwarzbrot und wenn man mit dem Finger eine Delle hineinbohrt, dann ploppt das Loch wie Gummi wieder hinaus... Nix für ungut, das Brot schmeckt bestimmt auch irgendjemandem sehr gut, aber es ist halt nicht so mein Fall.....
Vielen Dank nochmals und liebe Grüße
Feefrau
ja du hast recht, es geht nicht auf die Titanic und nicht abseits jeglicher Zivilisation. Manchmal vergesse ich das.... Danke fürs Zurückholen...
Deine Antwort ist sehr hilfreich für mich. Da bin ich ja froh, dass es doch eine sehr große Auswahl dort gibt. Ach, ich freu mich schon soooo. Hoffentlich bleiben wir von der Seekrankheit verschont, aber das weiß man ja nie vorher.
Mit Amerikanisches Brot meine ich Brot das aussieht wie Toast oder Schwarzbrot und wenn man mit dem Finger eine Delle hineinbohrt, dann ploppt das Loch wie Gummi wieder hinaus... Nix für ungut, das Brot schmeckt bestimmt auch irgendjemandem sehr gut, aber es ist halt nicht so mein Fall.....
Vielen Dank nochmals und liebe Grüße
Feefrau
Re: Noch ein paar *Panik-es-geht-gleich-los-Packfragen
Hoffentlich wird Euch die Vorfreude zu dieser Reise auf dem Schiff nicht vergällt. Denn für kleine Kinder ist eine derartige Reise auf einem ausgebuchten Schiff (und das Schiff ist ausgebucht) bestimmt nicht das „Non plus Ultra“. Da fehlt nur noch schlechtes Wetter; dann können sich die Stunden aber ziehen. Und erst im vollen Restaurant, was macht Ihr denn dort mit den Kids, wenn sie mit den Pommes aus der Cafeteria noch zufrieden gestellt sind? Viel Vergnügen!
Gruß von Freisi
Gruß von Freisi
-
- Beiträge: 24
- Registriert: So, 27. Apr 2008, 18:11
- Wohnort: Bayern
Re: Noch ein paar *Panik-es-geht-gleich-los-Packfragen
Hallo Feefrau,
wir waren zwar auf der MS Richard With, aber ich denke, was es dort gab, gibt es auf der MS Finnmarken allemal.
Sauna und Pool gab es bei uns nicht, aber in der Kabine schöne große Badehandtücher, auf Wunsch jeden Tag frisch. Ein Haartrockner ist sicher da.
Wir hatten das Wasserpaket. Wasserflaschen gab es allerdings aus Hygienegründen nur noch zum Essen. Zwischendurch könnt ihr das Wasser aus dem Wasserhahn bedenkenlos trinken. Norwegisches Wasser ist sehr gut und auch auf dem Schiff immer frisch.
Von Kakaopaket habe ich nichts gehört. Da ist es sicher ratsam, einen kleinen Wasserkocher mitzunehmen, um für die Kinder zwischendurch etwas zuzubereiten. Du mußt bedenken, dass Norwegen sehr teuer ist.
Das Frühstücksbuffet ist sehr gut mit allen Brotsorten bestückt, sicher ist für jeden etwas dabei.
Ich kann gut verstehen, dass die Planung mit 2 kleinen Kindern sehr aufregend ist und lächerliche Fragen gibt es da nicht.
Ich wünsche euch eine wunderschöne Reise und bitte berichte anschließend von euren Erlebnissen und wie die Kinder mitgemacht haben!
Viele Grüsse
Ursula
wir waren zwar auf der MS Richard With, aber ich denke, was es dort gab, gibt es auf der MS Finnmarken allemal.
Sauna und Pool gab es bei uns nicht, aber in der Kabine schöne große Badehandtücher, auf Wunsch jeden Tag frisch. Ein Haartrockner ist sicher da.
Wir hatten das Wasserpaket. Wasserflaschen gab es allerdings aus Hygienegründen nur noch zum Essen. Zwischendurch könnt ihr das Wasser aus dem Wasserhahn bedenkenlos trinken. Norwegisches Wasser ist sehr gut und auch auf dem Schiff immer frisch.
Von Kakaopaket habe ich nichts gehört. Da ist es sicher ratsam, einen kleinen Wasserkocher mitzunehmen, um für die Kinder zwischendurch etwas zuzubereiten. Du mußt bedenken, dass Norwegen sehr teuer ist.
Das Frühstücksbuffet ist sehr gut mit allen Brotsorten bestückt, sicher ist für jeden etwas dabei.
Ich kann gut verstehen, dass die Planung mit 2 kleinen Kindern sehr aufregend ist und lächerliche Fragen gibt es da nicht.
Ich wünsche euch eine wunderschöne Reise und bitte berichte anschließend von euren Erlebnissen und wie die Kinder mitgemacht haben!
Viele Grüsse
Ursula
Re: Noch ein paar *Panik-es-geht-gleich-los-Packfragen
@ Ursula
Dankeschön für Deine Antwort. Das ist wirklich hilfreich für mich. Besonders der Hinweis mit dem Wasser. Wasser aus dem Wasserhahn ist ja super. Da muß ich dann nicht so auf "Vorratshaltung" achten.
@ Freisi
Ja, das Schiff wird voll sein. Damit rechne ich auch. Meine Kinder sind zum Glück nicht solche "Tobekinder". Sie können sich sehr gut mit Fernglas und Fotoapparat beschäftigen und z.B. Vögel beobachten, Trolle aufspüren, sie lieben die Sauna und mögen auch den Whirlpool - erstrecht bei Regen und Kälte - recht gerne. Zum Glück brauchen und wollen meine Kids keine Animation oder Action. Wir haben einige Spiele, Malsachen und ein riesengroßes Technikpaket von Nintendo über PC bis Ipods dabei. Ne, langweilig wird denen und uns bestimmt nicht.
Aber Du hast schon recht. Ich kenne wenig Kinder in diesem Alter, mit denen ich diese Reise unternehmen würde.
Vielen Dank und lieben Gruß
Feefrau
Dankeschön für Deine Antwort. Das ist wirklich hilfreich für mich. Besonders der Hinweis mit dem Wasser. Wasser aus dem Wasserhahn ist ja super. Da muß ich dann nicht so auf "Vorratshaltung" achten.
@ Freisi
Ja, das Schiff wird voll sein. Damit rechne ich auch. Meine Kinder sind zum Glück nicht solche "Tobekinder". Sie können sich sehr gut mit Fernglas und Fotoapparat beschäftigen und z.B. Vögel beobachten, Trolle aufspüren, sie lieben die Sauna und mögen auch den Whirlpool - erstrecht bei Regen und Kälte - recht gerne. Zum Glück brauchen und wollen meine Kids keine Animation oder Action. Wir haben einige Spiele, Malsachen und ein riesengroßes Technikpaket von Nintendo über PC bis Ipods dabei. Ne, langweilig wird denen und uns bestimmt nicht.
Aber Du hast schon recht. Ich kenne wenig Kinder in diesem Alter, mit denen ich diese Reise unternehmen würde.
Vielen Dank und lieben Gruß
Feefrau
Re: Noch ein paar *Panik-es-geht-gleich-los-Packfragen
Alles klar.Feefrau hat geschrieben:
Mit Amerikanisches Brot meine ich Brot das aussieht wie Toast oder Schwarzbrot und wenn man mit dem Finger eine Delle hineinbohrt, dann ploppt das Loch wie Gummi wieder hinaus... Nix für ungut, das Brot schmeckt bestimmt auch irgendjemandem sehr gut, aber es ist halt nicht so mein Fall.....
Übrigens bist Du ja die Feefrau und da ich waldfee bin, könntest Du theoretisch meine Frau sein. Also nimm mich das nächste mal einfach wieder mit.


Wenn ich nochmal auf die Welt komme, dann hoffentlich als Norweger.
Re: Noch ein paar *Panik-es-geht-gleich-los-Packfragen
Ist das denn unter Feen gestattet, gleichgeschlechtliche Heirat? Ich dachte immer, Feen wæren konservativer...waldfee hat geschrieben:Übrigens bist Du ja die Feefrau und da ich waldfee bin, könntest Du theoretisch meine Frau sein.

"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)
Re: Noch ein paar *Panik-es-geht-gleich-los-Packfragen
Hallo Feefrau,
Brot gibt es in Hülle und Fülle,außerdem auch verschiedene Brötchen,Marmelade Nutella usw.Kakao gibt es in der Cafeteria.Wenn Ihr das Wasser aus dem Wasserhahn nicht wollt,könnt Ihr auch an Land im Kiosk Imsdal Wasser kaufen, das gibt es in 5-Liter Kanistern,kostet um die 25Kr..Das ist Tafelwasser ohne Kohlensäure.
Gruß Seebär
Brot gibt es in Hülle und Fülle,außerdem auch verschiedene Brötchen,Marmelade Nutella usw.Kakao gibt es in der Cafeteria.Wenn Ihr das Wasser aus dem Wasserhahn nicht wollt,könnt Ihr auch an Land im Kiosk Imsdal Wasser kaufen, das gibt es in 5-Liter Kanistern,kostet um die 25Kr..Das ist Tafelwasser ohne Kohlensäure.
Gruß Seebär

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 499
- Registriert: Mi, 16. Aug 2006, 21:35
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Re: Noch ein paar *Panik-es-geht-gleich-los-Packfragen
Hallo Feefrau,
keine Panik, da das Wetter im Moment nicht ganz so schön ist wird es bestimmt nächste Woche besser. Und wenn nicht, habt ihr das Backdeck vielleicht für euch alleine. Viele bleiben ja im Panoramasalon sitzen
. Bin mir nur nicht sicher ob euer Kleiner über die Reeling schauen kann.
Bademäntel konnten wir uns auf der Trollfjord auch holen, müsste auch auf der Finnmarken möglich sein, haben auf unserer Distanzreise nicht danach gefragt. Ich würde sie zu Hause lassen, zuviel Ballast. Den Haarfön zum trocknen gibt es auf jeder Kabine, ist allerdings mehr ein Pusterohr.
Ansonsten fröhliches Packen, eine gute Anreise und einen tollen Urlaub
Gruß
Gerhild
keine Panik, da das Wetter im Moment nicht ganz so schön ist wird es bestimmt nächste Woche besser. Und wenn nicht, habt ihr das Backdeck vielleicht für euch alleine. Viele bleiben ja im Panoramasalon sitzen

Bademäntel konnten wir uns auf der Trollfjord auch holen, müsste auch auf der Finnmarken möglich sein, haben auf unserer Distanzreise nicht danach gefragt. Ich würde sie zu Hause lassen, zuviel Ballast. Den Haarfön zum trocknen gibt es auf jeder Kabine, ist allerdings mehr ein Pusterohr.
Ansonsten fröhliches Packen, eine gute Anreise und einen tollen Urlaub
Gruß
Gerhild
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 383
- Registriert: Sa, 23. Sep 2006, 18:26
- Wohnort: Merzenich
- Kontaktdaten:
Re: Noch ein paar *Panik-es-geht-gleich-los-Packfragen
Soweit ich das lese ist die Waldfee keine Fraumuheijo hat geschrieben:Ist das denn unter Feen gestattet, gleichgeschlechtliche Heirat? Ich dachte immer, Feen wæren konservativer...waldfee hat geschrieben:Übrigens bist Du ja die Feefrau und da ich waldfee bin, könntest Du theoretisch meine Frau sein.

Re: Noch ein paar *Panik-es-geht-gleich-los-Packfragen
eine Fee ist doch immer weiblich, oder?Knuffel hat geschrieben:Soweit ich das lese ist die Waldfee keine Frau
(Ich meine nicht den User, der hinter dem Nickname steht)
Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 383
- Registriert: Sa, 23. Sep 2006, 18:26
- Wohnort: Merzenich
- Kontaktdaten:
Re: Noch ein paar *Panik-es-geht-gleich-los-Packfragen
Genau das ist es ja.. Wegen Deiner "gleichgeschlechtrigen" Hochzeit..muheijo hat geschrieben:eine Fee ist doch immer weiblich, oder?Knuffel hat geschrieben:Soweit ich das lese ist die Waldfee keine Frau
(Ich meine nicht den User, der hinter dem Nickname steht)
Gruss, muheijo
Re: Noch ein paar *Panik-es-geht-gleich-los-Packfragen
Und Barney ist auch kein Bär.Knuffel hat geschrieben: Soweit ich das lese ist die Waldfee keine Frau

Wenn ich nochmal auf die Welt komme, dann hoffentlich als Norweger.
Re: Noch ein paar *Panik-es-geht-gleich-los-Packfragen
Ihr seid ja lustig!!! Jaaa Feefrau und Waldfee. Hihihihihih ja, das wäre mal eine Reise wert. Ich weiß bloß nicht, ob Feefraumann und Waldfeefrau das auch so sehen 
Ich danke Euch für Eure Antworten und werde alles genau berichten, vor allem auch irgendwelche Feen oder Trollbegegnungen.....
Viele liebe Grüße
Eure Feefrau


Ich danke Euch für Eure Antworten und werde alles genau berichten, vor allem auch irgendwelche Feen oder Trollbegegnungen.....
Viele liebe Grüße
Eure Feefrau
