Hilfe

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen
Antworten
SteffenundLinda
Beiträge: 62
Registriert: Mo, 22. Okt 2007, 18:08
Wohnort: Tromsdalen
Kontaktdaten:

Hilfe

Beitrag von SteffenundLinda »

ich hab ein großes problem,vielleicht kann mir da jemand weiter helfen(ich hoffe es sehr)
vor 4 wochen kam unser 2.kind zur welt und seit dem schreit der kleine eigentlich rund um die uhr :cry: momentan liegen unsere nerven völlig blank,da mein mann zur zeit auch überstunden schieben muß,wir noch eine knapp 2jährige tochter haben und unsere wohnsituation auch mehr als bescheiden ist...nun meine frage ist ob es hier sowas wie eine anlaufstation für "schreigeblagte"eltern gibt?wir lieben unseren jüngsten abgöttisch,aber der zustand momentan ist nicht mehr lange ertragbar...laut helsestation gibt es keinen medizinischen grund für das dauergeschrei und wir haben auch schon alles mögliche probiert,aber das einzige was hilft ist permanentes rumgetrage und das ist langsam nicht mehr tragbar :-? ...weiß jemand von euch wohin ich mich da wenden kann ohne das ich gleich angst haben muß als unfähig hingestellt zu werden?
bin für jede hilfe dankbar :!:
lg linda
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Hilfe

Beitrag von Barney Bär »

hallo, linda.
mit einer anlaufstation kann ich dir leider nicht helfen.
aber ich kenne das von dir geschilderte problem gut und kann dich verstehen. gibt es keine nachbarn, zu der deine tochter spielen gehen kann, oder die mit ihren kindern zum spielen zu dir kommen (wohnsituation is wurscht)?
ansonsten nimm ein wenig baldrian und/oder schokolade fuer deine nerrven und trag ihn halt rum. (ich weiss, das ist extrem besch...., wenn man sich nicht abwechseln kann, dann bleibt auch noch der ganze haushalt liegen)
da hilft nur zæhne zusammenbeissen und abwarten. das geht rum - in ein paar wochen, wenn du pech hast, aber es geht rum. und wenn er dann mal schlæft, verbieg dich nicht mit haushaltssachen, sondern sorg dafuer, dass du selbst entspannen kannst, wenn du das irgendwie ueber dich bringst. damit du bereit bist fuer die næchste runde, andernfalls machst du dich nur selbst fertig.

ich wuensch dir viel geduld und ausdauer und gute nerven.

lg.
SteffenundLinda
Beiträge: 62
Registriert: Mo, 22. Okt 2007, 18:08
Wohnort: Tromsdalen
Kontaktdaten:

Re: Hilfe

Beitrag von SteffenundLinda »

leider kennen wir hier noch keine familien mit kindern weiter,so das zumindest unsere püppi ein paar stressfreie stunden hätte und ein ki-ta platz mit wenig stundenanzahl ist noch nicht in sicht(wollte unsere tochter nicht gleich mit 60%h-anzahl anmelden)...aber gut zu wissen das ich nicht die einzige bin die mit dem"problem"zu kämpfen hat(te)
das dumme ist ja auch,ich trau mich schon garnicht mal mehr raus,denn selbst im kinderwagen ist das geschrei groß und ich denk dann immer gleich alle guggen mich schief an(völliger blödsinn,ich weiß)ich bekomm da echt n krampf :roll:
nun ja,dann werd ich wohl tonnenweise schoki ordern,armuskulatur trainieren und kilometer mit klein-tore schruppen :-? es kann ja nur besser werden^^

lg linda
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Hilfe

Beitrag von Barney Bär »

lass zum spazieren den kinderwagen einfach weg und trag ihn spazieren. richte dir einen rucksack: ein liter trinken, ein paar kekse und etwas obst, eine krabbeldecke fuer den kleinen, damit du ihn auch mal kurz ablegen kannst (trotz geschrei). auf die art kannst du dir und deiner tochter vielleicht eine stunde angenehmen spaziergang freischaufeln, meinetwegen zum næchsten spielplatz, oder einfach nur zum steinesammeln. :wink:
versuche, dir æhnliche sachen auszudenken und improvisieren.

lege dir im zweifelsfall ein tragetuch zu (finde ich persønlich besser als diese kraxen). mit ein bischen uebung zum binden (lass dir anfangs helfen), hast du dann pløtzlich bis zu zwei hænde frei. ausserdem bist du dann selbst im wald gelændegængig.
ich habe alle meine kinder schon ab den ersten wochen so transportiert (obwohl manche das unmøglich fanden), geschadet hats ihnen nicht. es ist halt eine erleichterung beim tragen und die babies møgen es wegen dem engen kørperkontakt. und wie ich diese zeilen so schreibe komme ich drauf, dass genau das wohl der knackpunkt ist. :wink: habe ich zum teil auch wirklich benutzt, um den schreihals wæhrend der hausarbeit still zu halten.
konkrete fragen zur sache bitte per pn. :lol:

lg.
LEW
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 203
Registriert: Do, 03. Aug 2006, 1:09

Re: Hilfe

Beitrag von LEW »

Hei Linda

es gibt eine Seite, die vielleicht hilfreich ist. Vielleicht aber auch nicht.
Einfach mal probieren. http://www.trostreich.de
Zur Qualität dieser Seite kann ich nicht viel sagen, habe nur kurz
reingeschaut. Mein erster Eindruck ist aber ein positiver.
Immer häufiger wird bei Untersuchungen von Schreikindern
besonders auf den Wirbelbereich Wert gelegt, da dieses permanente Schreien
gar nicht so sehr von irgendwelchen Koliken verursacht sein soll, sondern
häufig eine Verrenkung oder Blockade im Hals-und Brustwirbelbereich
sein soll.
Ist dein Kind auch daraufhin untersucht worden?
Ich wünsche dir, daß dir und dem Kleinen schnell geholfen wird.
Freda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 138
Registriert: So, 07. Jan 2007, 11:44
Wohnort: Flekkerøy

Re: Hilfe

Beitrag von Freda »

Hi Linda,

ich kann dir mitfühlen, denn unser Großer ( mittlerweile 19 Jahre alt) hat gut 9 Monate gebrüllt ohne Ende. Was einigermaßen geholfen hatte, waren Sab simplex ( Blähungströpfchen) und ungezuckerten Fenchelttee. Wobei ich hier die Fenchelkörner im Mörser ein wenig angestoßen habe, damit sich die Öle besser im heißen Wasser verteilen. Was allerdings sofort den ganzen Spuk beendet hat, war Kümmelöl, das die Oma meines Mannes aus der damaligen DDR mitgebracht hatte. Du bekommst das eventuell auch hier in der Apotheke. Das Fläschen auf Körpertemperatur anwärmen etwas auf das Bäuchlein geben und einmassieren, danach ein angewärmtes Handtuch drauf und meist gehen dann auch schon die ersten Pupser los. Auch das Massieren beider Füßchen soll schon geholfen haben. Damit er damals besser schlief haben wir auch die Glühbirne der Nachtischlampe gegen eine blaue eingetauscht und wir hatten wirklich dadurch selbst ein wenig mehr Schlaf bekommen. Eventuell auch mal mit dem Arzt reden und die Nahrung umstellen, dass war bei meinem Neffen Grund der Schreiattacken.

Es gibt keine Wundermittel, aber wir haben damals auch alles versucht. Unsere Tochter z. B. hat tierisch gebrüllt sobald sie im Maxi Cosi saß, weite Autofahrten waren dadurch unmöglich. Erst als sie einem größeren Autositz bekam und selbst aus dem Fenster schauen konnte, fand das Brüllkonzert ein Ende.

Halte dir ganz fest die Daumen, dass sich das bei eurem Kleinen schnell legt. So kleine Racker können das Leben ganz schön auf den Kopf stellen.

LG
micha
SteffenundLinda
Beiträge: 62
Registriert: Mo, 22. Okt 2007, 18:08
Wohnort: Tromsdalen
Kontaktdaten:

Re: Hilfe

Beitrag von SteffenundLinda »

so,anscheinend hat unser kleener troll mitbekommen,das ich mich über ihn beschwert hab...seit gestern schläft er in seinem bettchen und wenn er wach ist kann er sogar mal lächeln :D ...massage,"fahrradfahren" und diverse pupsfördernde mittelchen haben anscheinen ihre wirkung getan...ich dank euch allen für eure tips*blümchenreich*

lg von der endlich etwas entspannten linda :lol:
(ich hoffe das ich mich nicht zu früh freue :roll: ^^)
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Hilfe

Beitrag von Barney Bär »

solche phasen kommen immer wieder, denn wachsen tut nunmal weh. eine umstellung des verdauungssystems steht ja nochmal an, das ist dann aber problemloser. fuer quengel- und schreizeiten, u.u. sogar mit etwas fieber, sorgen dann nochmal die zæhnchen, und immer dann, wenn eine infektion "ausgebruetet" wird.

wenn du ein bisschen auf die entwicklungsphasen achtest, findest du schnell raus woran es liegt und kannst entsprechend lindern.

schøn, dass du das in den griff gekriegt hast. :super:
liebe gruesse.
the-sun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 644
Registriert: Do, 15. Jul 2004, 20:36
Wohnort: Vennesla, Norwegen
Kontaktdaten:

Re: Hilfe

Beitrag von the-sun »

Mein Kollege hat das gleiche Problem :-) Stille nur beim Rumtragen.
Er hat so ein Tragesystem, wo die Kleine vor ihm hängt und nach vorne guckt. Sie hat Action, guckt und beobachtet und er hat Ruhe. Damit kommt er manchmal sogar arbeiten :-)

Lg, Britta
Nicht mehr im Forum aktiv.
Antworten