wir treten morgen unseren Urlaub nach Norwegen an und möchten über die E6 Malmö-Göteborg Richtung Oslo. Da wir aber zuerst die Südküste ansteuern möchten interessieren uns die Fähren über den Oslofjord. Es soll da zwei geben: Strömstadt - Sandefjord und Moss - Horten. Lohnt es sich damit zu fahren oder doch lieber den Umweg über Oslo. Wer hat Erfahrungen?
rover hat geschrieben:Lohnt es sich damit zu fahren oder doch lieber den Umweg über Oslo.
was meinst du mit "lohnen"? finanziell, zeitlich oder weil die fæhren so toll sind?
ich habe beide fæhren noch nicht benutzt, aber die fahrt ueber den svinesund (alte bruecke) ist schon ein schøner 1.eindruck von N, wenn man schon den landweg nimmt. allerdings ist der rest nach oslo mehr oder weniger autobahn...
fæhren sind nach meiner meinung immer schøn, und gerade norwegen von der see aus zu betrachten ist wirklich was fuer's auge.
ich wuerde wahrscheinlich nach wetter entscheiden.
gruss, muheijo
Zuletzt geändert von muheijo am Mi, 28. Mai 2008, 9:24, insgesamt 1-mal geändert.
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
Ich würde eine Fährfahrt aus zweierlei Gründen machen:
- Für mich ist eine Fährfahrt immer eine willkommene Pause von der meist vielen Fahrerei
- Eine Großstadt nicht durchfahren zu müssen, wenn man dort nichts unternehmen möchte, halte ich immer für sinnvoll (wobei ich aber nicht die genauen Gegebenheiten in Oslo kenne, wie gut oder schlecht man durch die Stadt kommt)
Mit "lohnen" meinte ich zeitlich bzw. Vielfahrerei. Komisch ausgedruckt, aber vielleicht versteht ihr es. Uns nervt es, Grossstädte zu durchfahren, obwohl wir da gar nicht hinwollen. Es geht mir darum, ob es möglich ist, ohne Vorbuchung oder lange Wartezeiten mit einer der beiden Fähren zu fahren. Wir geniessen auch immer wieder die Fähren an der ganzen Küste als kleine Erholung und auch um die Landschaft vom Wasser aus zu sehen.
Strömstad - Sandefjord spart Dir knapp 220 KM. Wenn Du im Internet vorbuchst ist die relativ günstig...
Und wenn Du keine Fähre magst kannst ja auch immer noch den Oslofjordtunnel nehmen...
Bei den Spritpreisen auch kein grosser Unterschied mehr zum Landweg...
wir fahren gerne mit Fähren, habe aber erfahren, dass Strömstadt-Sandefjord nur ca. 5 mal am Tag fährt. Da wir nicht genau wissen, wann wir da sind, (Familienbesuche unterwegs etc.) ist für uns die Fähre in Moss interessanter, weil wir sie nicht vorbuchen müssen und die alle halbe Stunde fährt. Tunnel haben wir nicht so gerne, man sieht halt nichts und im Norden erwarten uns noch genug davon.
Horten - Moss ist zu empfehlen, eigene Erfahrungen sind o.K.
Fährt regelmäßig ohne Buchung, die Schiffe sind nie überfüllt, immer ein Plätzchen zu finden, der Kaffe ist gut, ein kleiner Imbiss dito.
Eine angenehme Pause von ca. 45 min beim Autofahren, dazu noch mit sehr schönen Ausblicken ( wenn ein Fensterplatz erwischt wurde ).
Viel Spass und schönen Urlaub Euch
Bernd
Es ist nicht genug, daß man verstehe, der Natur Daumenschrauben anzulegen;
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
so unsere Route ist fertig - haben und auch für die Fähre Moss Horten entschieden.
Wir fahren mit T5 + Wowa , leider kann ich keine Preisangaben für eine Überfahrt
finden.
Dann würde mich auch noch interessieren ob die Hunde im Auto bleiben müssen
oder mit ans Tageslicht dürfen.
PKW bis 6m Länge inkl. Fahrer 85 nkr. Für jeden weiteren Erwachsenen 29 nkr.
PKW bis 6 m Länge & Anhänger, Wowa usw. Gesamtlänge bis 10 m doppelter Preis
Gesamte Länge über 10 m - dreifacher Preis
Wenn ihr auf den Fahrplan schaut, seht ihr, dass die Fähren nicht rund um die Uhr verkehren.
Je nach Tageszeit und Wochentag Überfahrtsdauer 30 - 60 min
Eure Hunde werden Tageslicht sehen, weil ihr mit dem Wowa auf dem offenen Deck stehen werdet.
Hilsen
Uteligger
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest