Thomas M. hat geschrieben: Danach lässt sich dieser aber nicht mehr blicken.
Hmmm . . . . die schmutzigen Teller bleiben aber nicht stehen . . . . oder . . . .?
Thomas M. hat geschrieben: Danach lässt sich dieser aber nicht mehr blicken.
Es gibt einfach Leute, die wollen schnell eine Kleinigkeit in einem "Schnellimbiß" und dann ab in die Kabine zum Ausschlafen.floppy hat geschrieben: 1.) wer von kiel nach oslo fährt hat genügend geld um sich ein essen auf dem schiff zu leisten... egal wo, außer vll. das gourmet restaurant.
floppy hat geschrieben:Ausschalfen, Also wenn ich Kiel ankomme, dann kann man normalerweise nicht mehr als 5 Stunden in D gefahren sein.
Tip am Rande: Barzahlung könnte günstiger kommen, da man ja sowohl in Euro als auch in Kronen bezahlen kann. Kreditkarte wird immer in Kronen abgerechnet, d.h. es kommt der Auslandsaufschlag dezu (bei mir 1,5%), der bei Zahlungen in Euro nicht anfällt.floppy hat geschrieben:
2.) solange mann nicht wie der typische touri (sandalen,shorts mit blümchen, hut und cam) rumläuft, fällt man dort nirgeds auf, außer man zahlt bar und nicht mit karte.
Also mal ernsthaft, dann fahre ich vll. 7 oder 8 Stunden,habe dann aber genügend Zeit um auszuschlafen 20 !!!!!! Stunden und dann zu sagen ja schnell was essen um dann in die Kabine zu kommen....muheijo hat geschrieben:floppy hat geschrieben:Ausschalfen, Also wenn ich Kiel ankomme, dann kann man normalerweise nicht mehr als 5 Stunden in D gefahren sein.Muenchen oder Stuttgart oder Regensburg oder Nuernberg oder Bodensee oder oder - Kiel 5h?
Gruss, muheijo
Hmm, es gibt eben auch Jungs, die haben eine knackig-schicke Partnerin (oder andersherum). Da kann das Unwichtige getrost zügig abgehakt werden, oder??? Für 20 Stunden ab ins Körbchen, husch husch ...floppy hat geschrieben:Also mal ernsthaft, dann fahre ich vll. 7 oder 8 Stunden,habe dann aber genügend Zeit um auszuschlafen 20 !!!!!! Stunden und dann zu sagen ja schnell was essen um dann in die Kabine zu kommen ...
Kernaussage sollte eigentliche sein: KIEL-OSLO oder andersrum... Wer das bucht hat genug Geld um überall auf dem Schiff zu essen und generell gehts recht zügig... für skandinavische Verhältnisse...
Hallo floppy,floppy hat geschrieben:Ausschalfen, Also wenn ich Kiel ankomme, dann kann man normalerweise nicht mehr als 5 Stunden in D gefahren sein. In N vll. ein wenig mehr, wenn überhaupt und bei 20 Stunden Überfahrt sollte man genügend Zeit zum Ausschlafen haben... Das sind echt keine Argumente.
dann geht man in die burgerbar... wo ist das problem. Diese Preise sind eben auf norwegische Verhältnisse ausgelegt und wenn man ehrlich ist bezahlt man, wenn man satt werden will, bei Mc Doof oder Burger King ind D genauso viel...
Also mal echt nachdenken bevor man schreibt, denn vieles, wie die Preise, erklären sich von selbst!
Hab es gerade spaßeshalber mal ausgerechnet: das wären 175 km/h, die man konstant fahren müsste.tropenfisch hat geschrieben: P.S.: Wenn's richtig gut läuft, dann schafft man die Strecke München-Kiel evtl. in 5 Stunden - das "richtige" Auto und freie Strecke vorausgesetzt!
Ja ja, das ist schon klar.Voronwe hat geschrieben:Hab es gerade spaßeshalber mal ausgerechnet: das wären 175 km/h, die man konstant fahren müsste.
Das ist wohl eher eine utopische Annahme, man sollte es jedenfalls nicht so planen, wenn man die Fähre erreichen muss![]()
ne, die strecke hat zuviele Tempolimits, die dich ausbremsen, selbst wenn du "leicht" drueber bist.tropenfisch hat geschrieben: Mit einer Konstante von ca. 230 km/h und dem Einhalten der Tempolimits sollte es durchaus schaffbar sein ein Mittel von ca. 175 km/h zu erreichen.
Wohl eher TIEFFLIEGENmuheijo hat geschrieben:..........kann denn nicht einer mal die strecke testweise fahren?![]()
gruss, muheijo
Also tanken müsste ich auf jeden Fall einmal - selbst ein TDI schafft die Strecke unter etwas zügigeren Fahrtbedingungen nicht oder vielleicht gerade so (es sei denn, ich schleiche mit 100 km/h dahin). Insofern zählt das Argument mit dem Tanken zumindest für mich nicht so recht.muheijo hat geschrieben:ne, die strecke hat zuviele Tempolimits, die dich ausbremsen, selbst wenn du "leicht" drueber bist.
und, bei 5h vollgas mit autos, die die 230 schaffen, musst du in jedem fall wenigstens 1x tanken - das macht dir den schnitt nochmal kaputt.![]()