Hallo!
Wir sind ab dem 22.08. endlich wieder in Norwegen unterwegs, und sind diesmal auch in der Nähe des Geirangers, und wollen Ihn auch durchfahren.
Ist es besser man nimmt die Autofähre, oder eine Rundfahrt ohne Auto?
Muss man sich ende August noch anmelden?
Kann mir hier jemand Auskunft geben? Wäre Toll!!
Geiranger
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Mo, 20. Jan 2003, 22:15
- Wohnort: Oltedal
Re: Geiranger
Hallo Dkuehni,
in Geiranger fahren täglich mehrere Ausflugsboote zu einer Fahrt durch den Fjord ab. Ebenso fährt mehmals am Tag eine Fähre hinüber nach Hellesylt. Reservierung ist also nicht notwendig.
Gruß,
Stefan
Nur noch 3 Tage...
in Geiranger fahren täglich mehrere Ausflugsboote zu einer Fahrt durch den Fjord ab. Ebenso fährt mehmals am Tag eine Fähre hinüber nach Hellesylt. Reservierung ist also nicht notwendig.
Gruß,
Stefan
Nur noch 3 Tage...
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3705
- Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
- Wohnort: Bergisches Land / NRW
Re: Geiranger
Hei,
also auf der Autofähre sieht man von Deck alles prima und über Lautsprecher kommen einige Erklärungen. Damit schlägt man zwei Dinge mit einer Klappe.
Ich denke im August braucht man nix mehr reservieren.....
Gruss,
FCElch
also auf der Autofähre sieht man von Deck alles prima und über Lautsprecher kommen einige Erklärungen. Damit schlägt man zwei Dinge mit einer Klappe.
Ich denke im August braucht man nix mehr reservieren.....
Gruss,
FCElch
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 676
- Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 8:59
- Wohnort: Landkreis OHZ / (Sogn og) Fjordane
Re: Geiranger
Kommt drauf an, willst du nur durch den Fjord des Fjordes wegen oder am anderen Ende weiterdkuehni hat geschrieben: Ist es besser man nimmt die Autofähre, oder eine Rundfahrt ohne Auto?

Wir sind bisher immer mit der Fähre als Fußgänger hin und zurück und haben das Auto in Hellesylt stehen lassen. Die Autoschlange vor der Fähre war immer zu lang, außerdem ist es schon ein großer Preisunterschied und wir mit unserer Low-Budget-Urlaubskasse...!
Anmelden mußt du dich da mit Sicherheit nicht. Wie das mit den Ausflugsbooten ab Geiranger ist, weiß ich nicht.
Dieses Jahr würde ich gerne den Geiranger mal von oben sehen und wandern, mal sehen, was draus wird!
Hilsen, Anette
Re: Geiranger
@fcelch: ich wusste gar nicht, dass man überhaupt reservieren kenn... wir fahren in 2 Tagen (juhuuuu) los und wollten sehr wahrscheinlich auch durch den Geirangerfjord fahren. Muss man da jetzt reservieren??? Gilt das nur für die Autofähre?
Wenn man jetzt doch ohne Auto durch den Fjord fährt: besser von Hellesylt oder von Geiranger? Wie lange dauert denn eine Fahrt durch den Fjord??
Danke für die Antworten!!!
Viele Grüße, Jule
Wenn man jetzt doch ohne Auto durch den Fjord fährt: besser von Hellesylt oder von Geiranger? Wie lange dauert denn eine Fahrt durch den Fjord??
Danke für die Antworten!!!
Viele Grüße, Jule
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3705
- Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
- Wohnort: Bergisches Land / NRW
Re: Geiranger
Julindi,
ich weiss auch nicht ob die Autofähre reserviert werden kann....
Wenn man am späten Nachmittag von Hellesylt nach Geiranger möchte kann es vielleicht eng werden wenn man in der Hauptsaison erst knapp vor Abfahrt kommt. Gleiches gilt für die morgendlichen Abfahrten in Geiranger. Hier kann man sich aber schon früh anstellen und dann frühstücken oder bummeln gehen. Ich persönlich finde es schöner von H nach G zu fahren, dann hat man das Ziel vor Augen und die Landschaft / der fjord wird spektakulärer!
Anette:
Wandern ist prima!
Schön ist die anstrengende Tour auf den "Preikestolen" oberhalb von Skagefla. Da ein paar verfallene Mauern, ich glaube das eigentliche Skagefla liegt dann ein paar hundert Meter tiefer. Kann man vielleicht hin absteigen. Skegefla ist sonst per Bestellung und Sonderhalt des Schiffes erreichbar. dann steiler Aufstieg. Tolle Aussicht von von der oben beschriebenen Stelle hoch oben auf den Fjord und die gegenüberliegenden Wasserfälle. Dauer ca. 1,5 bis 2 h pro Strecke ab Strassenende am südlichen Fjordufer. Anfangs über glattgeschliffene Felsen (bei Nässe etwas rutschig aber ungefährlich), Wasser mitnehmen, unterwegs kein Bach soweit ich mich erinnern kann. An sehr heissen Tagen schweißtreibend da nur anfänglich im Wald! Sonnencreme mitnehmen!
Gruss,
FCElch
ich weiss auch nicht ob die Autofähre reserviert werden kann....
Wenn man am späten Nachmittag von Hellesylt nach Geiranger möchte kann es vielleicht eng werden wenn man in der Hauptsaison erst knapp vor Abfahrt kommt. Gleiches gilt für die morgendlichen Abfahrten in Geiranger. Hier kann man sich aber schon früh anstellen und dann frühstücken oder bummeln gehen. Ich persönlich finde es schöner von H nach G zu fahren, dann hat man das Ziel vor Augen und die Landschaft / der fjord wird spektakulärer!
Anette:
Wandern ist prima!
Schön ist die anstrengende Tour auf den "Preikestolen" oberhalb von Skagefla. Da ein paar verfallene Mauern, ich glaube das eigentliche Skagefla liegt dann ein paar hundert Meter tiefer. Kann man vielleicht hin absteigen. Skegefla ist sonst per Bestellung und Sonderhalt des Schiffes erreichbar. dann steiler Aufstieg. Tolle Aussicht von von der oben beschriebenen Stelle hoch oben auf den Fjord und die gegenüberliegenden Wasserfälle. Dauer ca. 1,5 bis 2 h pro Strecke ab Strassenende am südlichen Fjordufer. Anfangs über glattgeschliffene Felsen (bei Nässe etwas rutschig aber ungefährlich), Wasser mitnehmen, unterwegs kein Bach soweit ich mich erinnern kann. An sehr heissen Tagen schweißtreibend da nur anfänglich im Wald! Sonnencreme mitnehmen!
Gruss,
FCElch
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 676
- Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 8:59
- Wohnort: Landkreis OHZ / (Sogn og) Fjordane
Re: Geiranger
Ja, und jetzt ist der Knirps auch endlich alt genug!fcelch hat geschrieben: Anette:
Wandern ist prima! (...)
Obwohl, vor 2 Jahren haben wir auch schon ganz schön anstrengende Touren mit ihm gemacht, wir alten haben gejapst und er fast pausenlos gesabbelt...
