Charterflüge und MS Trollfjord 16.05. bis 21.05.2008

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Saphiro
Beiträge: 60
Registriert: So, 27. Apr 2008, 14:25

Re: Charterflüge und MS Trollfjord 16.05. bis 21.05.2008

Beitrag von Saphiro »

:roll: Ach ihr lieben Trollen ist das vielleicht spannend :!:

Nur zu lieber(e) Noki :wink: Aber das mit der" Unruhe des Schiffes" bereitet
mir Kopfzerbrechen :!: Dachte ich doch glatt die Trollfjord wäre sehr stabil und
habe sie deshalb gebucht..... lach......
Blutdruck steigt...... :lol:

Liebe Grüße Simone
Nichts auf der Welt ist so weit entfernt wie der Weg vom guten Vorsatz zur guten Tat.
Norwegisches Sprichwort.
Trolline
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 566
Registriert: Do, 27. Dez 2007, 21:33
Wohnort: Bayern

Re: Charterflüge und MS Trollfjord 16.05. bis 21.05.2008

Beitrag von Trolline »

@Simone...
achte ja nur gut auf die Trollfjord...und bringe die wieder heil in den Heimathafen...will auch mal **Bitte** damit fahren...Schmunzelgrüße von Trolline :D :D
Und ewig rufen die Trolle.....
NOKI
Beiträge: 33
Registriert: Sa, 05. Jul 2008, 10:36
Wohnort: westliches Rheinland

Re: Charterflüge und MS Trollfjord 16.05. bis 21.05.2008

Beitrag von NOKI »

Da habt Ihr echt Glück,

weil es heute Abend/Morgen noch für ein paar Zeilen reicht. Die Zahl der Leser scheint stetig zu wachsen.
Von wegen der Schreibmotivation für den Autor. :)

Nun fuhr also die MS TROLLFJORD mit uns erwartungsfrohen Passagieren durch die Barentsee.
Man hatte etwas vom Wind und einer bestimmten Stärke gehört. Wie viele andere saßen wir
gemütlich auf dem Aussichtsdeck, als langsam Bewegung ins Schiff kam. Zuerst begann ein
"gemütliches Stampfen", kurze Zeit später gesellten sich noch ein paar Rollbewegungen dazu.
Damit es uns nicht langweilig wurde, stieg die Wellenhöhe kontinuierlich an. Rollen - und Stampfen
meistens abwechselnd, manchmal zwanglos ineinander übergehend. Oft in den unterschiedlichsten
"Ausführungen". Mal heftig, ein anderes mal völlig unerwartet in Höhe und Intensität, die wirklich KEINE
Wünsche offen ließ. Schnell wurde die Digicam aktiviert um das wenigstens für die Daheimgebliebenen
zu dokumentieren. Bin dann zwei Etagen tiefer geschwankt, um das Spektakel durch die große
Seitenfensterfront abzulichten. Dieser Wechsel von einem aufs andere Deck, war möglicherweise nicht so
sinnvoll.

Denn in den folgenden Stunden war ich Stammgast im Raum der "tausend" Kacheln.
So fühlte sich also der Begriff Seekrankheit an. Unerwarteterweise beruhigte sich der Körper rascher als gedacht.
Der Weg zur Kabine wurde riskiert und ohne Blessuren das Ziel erreicht. Das Abendessen ließen wir
aus Vorsichtsgründen allerdings ausfallen . . .

Bin dann ein wenig später noch mal auf gleichem Deck zur Fensterfront marschiert, um die kabbelige
See besser zu sehen. Schon ein beeindruckendes Schauspiel, wenn sich das Schiff durch die Wellen
kämpft. Auch bei Dunkelheit ein nicht zu verachtendes Erlebnis, falls man es in der Heftigkeit zum allerersten
Mal am eigenen Leib verspürt. Irgendwann kam Kapitän Ernstsen, dem ich die Frage stellte, ob die Wetterlage für
Mitte Mai normal sei. Er daraufhin meinte: "Der Winter ist zurück gekommen !"
Mit lautem Lachen wieder in Richtung Brücke ging.
Diese Frage wurde Ihm so vielleicht noch nie gestellt.

Das noch ein paar andere Passagiere mit ziemlich weissem Teint durchs Schiff schwankten, sei nur der
Vollständigkeit halber erwähnt. :wink:
Trolline
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 566
Registriert: Do, 27. Dez 2007, 21:33
Wohnort: Bayern

Re: Charterflüge und MS Trollfjord 16.05. bis 21.05.2008

Beitrag von Trolline »

Hallo Noki...klar wollen immer mehr etwas von Dir lesen...schmunzel...also bitte ran an die Tasten...ich warte ja auch noch...lach.
Es ist doch immer schön von anderen die Reiseberichte zu lesen.
Liebe Grüße und viel Zeit zum schreiben wünscht die Trolline :D :D :D
Und ewig rufen die Trolle.....
NOKI
Beiträge: 33
Registriert: Sa, 05. Jul 2008, 10:36
Wohnort: westliches Rheinland

Re: Charterflüge und MS Trollfjord 16.05. bis 21.05.2008

Beitrag von NOKI »

So lernten wir erst am nächsten Abend unsere Platznachbarn bei Abendessen kennen.
Die Mahlzeiten werden ja an fest zugeordneten Tischen serviert.
Unser Wunsch nach vegetarischer Kost, war für die Küchencrew auch kein unlösbares Problem.
Man macht halt im Laufe der Zeit so seine Erfahrungen . . .
Soll ja Leute geben die meinen, das man nur Grünfutter und Körner ist. :roll:

Am Abend vorher soll es übrigends seeeehr ruhig beim Abendessen zugegangen sein.
Beim Servieren gab es (teilweise unfreiwillige) Gymnastik-Darbietungen der Service - Mannschaft.
Besonders das Jonglieren mit den vollen Tellern kam gut an . . . :wink:

Inzwischen hatte sich das Schiff in ruhigeres Fahrwasser bewegt, was uns allen prima gefiel.

Zur MS TROLLFJORD ist ja bereits einiges hier im Forum Nachzulesen, inkl. der vielen Fotos.
Von der ersten bis zur letzten Minute war es uns NIE langweilig. Es gibt genug Möglichkeiten
sich in den verschiedensten Bereichen aufzuhalten, bzw. in die Kabine zurückzuziehen.

Viele Stunden wurden auf dem Aussichts - Deck 9 (innen und aussen) je nach Wetterlage verbracht.
Auf jeden Fall sollte man genügend Speicherkarten für die Digicam bereit halten.
Motive gibts bekanntlich genug. Für die Perspektive ist dann jeder selbst "verantwortlich."
Drollig, wenn (Hobby ?) - Fotografen mit teurem Equipment unterwegs sind, und dann etwas
hilflos nach geeigneten Motiven suchen . . .
Die Größe der Kamera und das Objektiv alleine zaubern nicht automatisch gute Fotos. :wink:

Zu etwas später Stunde, kurz vor der Nachtruhe noch mal eben zum Observation Deck 9.
Bei fast Tageslichthelligkeit den Tag ganz ruhig ausklingen lassen.
Das es kaum dunkel wird, daran muss man sich echt gewöhnen.
Bin dann mehrfach ein paar Minuten eingenickt, weil man durch die vielen Landschaftsbilder
des Tages ungewollt müde war.

Mit der MS TROLLFJORD endlich in die Gegend ihrer Namensgebung, den TROLLFJORD.
Muss man einfach miterlebt haben. Die enge Einfahrt und die Felsen links und rechts zum Greifen nah.
Am Ende des Fjords das obligatorische Drehmanöver. Unsere Brückencrew hatte besonderen Spass daran,
das Schiff zwei mal zu drehen. Die Freude übertrug sich dann auch schnell auf die Passagiere.
Besonders die Fotofreunde waren davon sehr angetan . . .
Trolline
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 566
Registriert: Do, 27. Dez 2007, 21:33
Wohnort: Bayern

Re: Charterflüge und MS Trollfjord 16.05. bis 21.05.2008

Beitrag von Trolline »

Hallo Noki...
und ich bin sehr angetan von Deinem Reisebericht...schön das mal so alles mit zu erleben.
Ich freue mich immer mehr auf die Trollfjord.
Danke Dir und wünsche einen schönen Abend...und öh....falls. Du Langeweile hast...
ich meine ja nur....schmunzel...ich würde noch mehr lesen...lach.

Liebe Grüße die Trolline :D
Und ewig rufen die Trolle.....
NOKI
Beiträge: 33
Registriert: Sa, 05. Jul 2008, 10:36
Wohnort: westliches Rheinland

Re: Charterflüge und MS Trollfjord 16.05. bis 21.05.2008

Beitrag von NOKI »

Nun fuhren wir also im ruhigen Fahrwasser, von Hafen zu Hafen immer weiter gemütlich Richtung Süden.
Man erinnert sich dann an die TV - Reiseberichte und die vielen Fotos, die einem sofort in den Sinn kommen
wenn die bekannten Gegenden und Orte passiert werden. Aber selbst dort zu sein, einfach unbeschreiblich
schön. Dazu gesellte sich wieder mal die Wirkung vom "Skandinavien - Virus".
Seine Wirkungen und Gefahren sind ja bestens bekannt . . . :wink:

Von der anderen Virus - Form (Noro) wurde ein ganzer Teil der Schiffs - Passagiere befallen.
Die "durften" dann in Ihrer Kabine das Ende der "Pein" abwarten. Wohl dem, der eine Aussenkabine
gebucht hatte. Sie bekamen zwar alles bis an die Tür gebracht, aber sonst war es für die bedauernswerten
Leute sicher keine schöne Zeit. Besonders die älteren Reisenden die eh nur aus Haut und Knochen
bestanden, konnten einem leid tun.

Behälter mit Desinfektionsmittel waren ausreichend vorhanden und wurden intensiv genutzt.
Der Norovirus hatte scheinbar genug Opfer gefunden und verschonte den größten Teil der anwesenden Gäste.

So verlief der Rest, der wunderbaren Fahrt mit der MS TROLLFJORD, für die meisten ohne irgendwelche
gesundheitlichen Beeinträchtigungen.

Unterwegs erfuhren wir, daß die Bodenpersonale einiger norwegischer Airports streikten.
Im Hintergrund arbeitete die Hamburger Hurtigruten - Niederlassung fieberhaft an Ersatzrouten für die
Flugpassagiere . . .

Bei schönstem Frühsommerwetter lief das Schiff am Endpunkt der Fahrt in Bergen ein.
Beim Auschecken ging es deckweise von Bord. Das hatte vielleicht den Grund, um beim Kofferempfang
am Rollband (wie auf dem Airport) die Drängelei zu verhindern. Eine gute Regelung die uns gefallen hat.

Vor dem Terminal erwarteten uns die freundlichen und hilfsbereiten Busfahrer, die auch ein paar
lustige Bemerkungen zum Besten gaben. Vor ein paar Jahren hatten wir bei einer Schnuppertour,
Bergen per Busrundfahrt kennen gelernt. Deshalb war die direkte Fahrt ins Hotel Admiral das Ziel.

Das erste zugeteilte Zimmer befand sich leider direkt neben dem Aufzug.
Die freundliche Nachfrage nach einer ruhiger gelegenen Unterkunft, gestaltete sich in der Umsetzung
so, daß wir beim Öffnen der Zimmertür eine geschmackvolle Suite vorfanden, die keine Wünsche offen ließ.
Bergen verwöhnte uns an beiden Tagen mit Sonne satt. Endlich konnten wir mal zu Fuß auf den Floien.
Die Einheimischen sind sehr sportlich, denn beim Aufstieg begegneten uns viele bestens trainierte Menschen.
Die MS TROLLFJORD war von dort oben gut zu erkennen und wartete auf neue Passagiere.
Nach ausgiebiger Fernsicht brachte uns die Floienbahn in wenigen Minuten wieder nach unten.

Nach einer ruhigen Nacht (Fenster zum Innenhof) war noch ein paar Stunden Zeit, weil der Flieger am frühen
Abend ab Bergen Airport starten sollte. (Betonung auf "sollte" . . . ) !!!

Eben dort angekommen, liefen uns zwei Flughafen - Mitarbeiter mit einem roten Teppich über den Weg . . .
Trolline
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 566
Registriert: Do, 27. Dez 2007, 21:33
Wohnort: Bayern

Re: Charterflüge und MS Trollfjord 16.05. bis 21.05.2008

Beitrag von Trolline »

Und was ist mit dem roten Teppich...Du machst es aber wirklich spannend.
Aber wieder gut geschrieben...ich lese gerne Deinen Bericht.
Liebe Grüße von Trolline
Und ewig rufen die Trolle.....
NOKI
Beiträge: 33
Registriert: Sa, 05. Jul 2008, 10:36
Wohnort: westliches Rheinland

Re: Charterflüge und MS Trollfjord 16.05. bis 21.05.2008

Beitrag von NOKI »

Wir saßen also mit unseren Tischnachbarn (von der Trollfjord) direkt an der Drehtür des Airports,
als der kleine rote Teppich an uns vorbei getragen wurde. Konnten uns den Kommentar: "Ob denn
noch wichtige Gesellschaften erwartet werden !?", nicht verkneifen. Was von den beiden Mitarbeitern
mit einem Schmunzeln erwidert wurde. Die verschwanden mit dem roten Schmuckstück in eine der
benachbarten Türen. Da noch genügend Zeit war, blieben wir dort sitzen. Es dauerte nicht allzu lange,
und die Teppichtransport - Crew erschien wieder, und beförderte den "Roten" durch die Drehtür in den
äusseren Eingangsbereich. Kurz darauf wurde es ein bischen "amtlich", denn ein uniformierter Sicherheits-
bediensteter schritt die Front ab. Gleichzeitig wurde die Drehtür angehalten und so zusammengefaltet
das man dort gut und bequem durchgehen konnte.

Draussen sammelten sich noch ein paar "ernst drein blickende" gut durchtrainierte Herren in vornehmem
Zwirn. Deren Kommunikation fand hauptsächlich per Funk statt. Dann kam der eben genannte Herr
zu uns und bat höflich darum, doch die Sitzbank zu verlassen und ein wenig auf Seite zu gehen.
Ein paar Meter würden schon genügen. War für uns auch keine große Mühe, seinem Wunsch zu folgen.

So standen wir nun in gespannter Erwartung dessen, was jetzt folgen sollte.
Man hatte davon gehört, daß am Vortag die Königsfamilie in Bergen weilte.
Als wenn es die normalste Sache der Welt wäre, kamen Königin Sonja und König Harald durch die Tür
marschiert. Nur wenige Meter von uns entfernt, wie ganz normale Flugreisende. Bogen dann in den
Seitengang ein und waren nach ein paar Sekunden aus dem Blickfeld entschwunden.
Die meisten Passagiere haben das nicht mitbekommen, weil es ohne großen Aufwand und Sicherheits-
spektakel ablief . . .

Vielen Dank an HURTIGRUTEN, für dieses nette Erlebnis am Abreisetag. :wink:

Durch die Nachwehen des Bodenpersonal - Streiks verspätete sich der Abflug von Bergen nach Köln/Bonn
(wieder mit Hamburg International) um gut 3 Stunden. Das hatte die positive Nebenerscheinung, daß wir
in die Dunkelheit flogen. Beim Start war es noch verhältnismäßig hell, aber je weiter wir südlich kamen
um so rascher nahm die Dunkelheit zu. Früh eingecheckt war noch ein Fensterplatz auf der rechten Seite
verfügbar. So konnte man noch sehr lange die tiefstehende Mitternachtssonne durchs Kabinenfenster betrachten.

Hoffentlich habe ich niemand mit zu vielen Nebensächlichkeiten gelangweilt.

Die gesamte Reise hat uns sehr gut gefallen. Das Wetter hat alle Facetten durchgespielt.
Fällt immer beim Betrachten der Fotos auf. Faszinierend, die schönen Wolkenformationen.
Nicht zu vergessen, die oft spiegelglatte See. Die ruhigen Momente am frühen Morgen,
wenn man auf dem "Rundlauf" Deck 6, bei frischer Brise nur ein paar "abgehärtete" Leute traf.
Mit der frischen Seeluft in den Lungen, schmeckte das anschließende Frühstück noch mal so gut.

Nun fehlt noch die nordgehende Variante in unserer Sammlung. Da war doch noch irgendwas während der
Sommerperiode und dem Geirangerfjord . . . ? :D

Was strengstens zu bemängeln ist: Die Fahrt war viel zu schnell vorbei !!!

Ende Juli sind wir auf der M/S Color Fantasy unterwegs und hoffen auf ein paar trockene Tage in Oslo.
Denn alle vorherigen Besuche in der norwegischen Hauptstadt waren mit Regen garniert . . .
Trolline
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 566
Registriert: Do, 27. Dez 2007, 21:33
Wohnort: Bayern

Re: Charterflüge und MS Trollfjord 16.05. bis 21.05.2008

Beitrag von Trolline »

Hallo Noki,
da habt Ihr aber wirklich Glück gehabt. Die König's sieht man ja nicht alle Tage so nahe.
Das war ein schönes Extraerlebnis...hätte mir auch gefallen.

Ja ..es stimmt die Fahrt ist leider immer viel zu schnell vorbei...wo reicht man da eigentlich die Beschwerde ein. Wir könnte ja eine Sammelklage bei den Hurtigruten machen...vielleicht haben wir ja Glück und demnächst vergeht alles dann ein wenig langsamer...wäre schön... :wink:

Ich sage Danke für den so schönen Reisebericht...ich hoffe Du erzählst auch etwas von Deiner nächsten Tour mit der M/S Color Fantasy .
Dafür wünsche ich Dir dann auf alle Fälle viel Sonne und viel Spaß in Oslo.
Herzlichst die Trolline :winkewinke:
Und ewig rufen die Trolle.....
Norwegenfan
Beiträge: 24
Registriert: So, 27. Apr 2008, 18:11
Wohnort: Bayern

Re: Charterflüge und MS Trollfjord 16.05. bis 21.05.2008

Beitrag von Norwegenfan »

Hallo Noki,

schön dein Bericht. Jede Erinnerung an diese wunderbare Reise und jede Nebensächlichkeit, die erwähnt wird, lese wir gerne.

Wir wohnten übrigens auch im Hotel Admiral vom 19.-20.5.08, Zimmer 218 zum Innenhof. Ich glaube, wir waren darin die ersten Gäste. Es war alles ganz neu und außen auf den Gängen noch Baustelle.

Vom Flughafenstreik waren wir allerdings noch voll betroffen. Von Bergen ging gar nichts. Wir durften noch einen kleinen Ausflug nach Haugesund machen und von dort fliegen. Es war aber alles bestens organisiert, allerdings ohne Königs-Treffen.

Grüsse
Ursula
Isabela
Beiträge: 4
Registriert: Fr, 11. Jul 2008, 21:27
Wohnort: Schweiz

Re: Charterflüge und MS Trollfjord 16.05. bis 21.05.2008

Beitrag von Isabela »

Hallo Noki

Vielen Dank für den tollen Bericht.
Es gibt bei solchen tollen Geschichten nur ein Problem : der Hurtigruten-Virus verstärkt sich extrem und man würde am liebsten gleich wieder die Koffer packen.
Wenigstens sehe ich hier im Forum, dass ich nicht die einzige "Erkrankte" bin- was für ein Trost! :roll:
Liebe Grüsse
Isabela
NOKI
Beiträge: 33
Registriert: Sa, 05. Jul 2008, 10:36
Wohnort: westliches Rheinland

Re: Charterflüge und MS Trollfjord 16.05. bis 21.05.2008

Beitrag von NOKI »

Vielen Dank für Eure positiven Antworten und beruhigend zu wissen, das noch andere unter dem Befall
der schlimmsten Art des Hurtigruten - Virus zu "leiden" haben . . .

Als Gegenmittel und einigermaßen wirkende Therapie, bleiben folglich nur regelmäßige "Kuraufenthalte" im hohen Norden.
Besonders arg sind die schlimmen Auswirkungen der Rückfälle, sofort nach Ankunft in der Heimat.
Da sollten sich die Krankenkassen schon mal Gedanken wegen der Bezuschussung machen.

Über eine "Sammelklage" im Bezug auf die zu kurze Reisedauer muss intensiv nachgedacht werden. :wink:

Möchte noch erwähnen das der Reiseleiter auf der MS TROLLFJORD Herr Krups, sehr kurzweilige und amüsante
Einführungen und Erklärungen im Vortragsraum gab.
Besonders der, über die Eigenheiten der Norweger/innen brachte viele zum schmunzeln . . .

Falls es nach unserer kurzen Oslo - Tour was nennenswertes zu berichten gibt, wird selbstverständlich die PC - Tastatur
gequält.

Wünsche allen Urlaubern, denen die Fahrt mit der Hurtigrute bevorsteht, eine schöne Zeit in Norwegen.

Vielleicht dürfen wir den ein oder anderen Reisebericht hier nachlesen . . .
Anna Maria
Beiträge: 89
Registriert: Do, 14. Feb 2008, 16:56

Re: Charterflüge und MS Trollfjord 16.05. bis 21.05.2008

Beitrag von Anna Maria »

Hallo Noki, da wir nicht weit von Kiel wohnen, haben wir schon öfters die Tour nach Oslo unternommen, allerdings noch nicht mit den neuen Schiffen. Für November steht ja die Hurtigrutenreise bei uns auf dem Programm und so machen wir die Anreise mit Color Line und Bergenbahn. Wir haben gerne die Stadtrundfahrt mitgemacht. Sie zeigt doch viel von der Stadt. Ganz begeistert sind wir von dem Frognerpark, in dem die Vigelandfiguren stehen. Diese sind einfach schön und wir sehen sie immer wieder mit Begeisterung an. Die Reiseleiterin erklärt auch sehr ausführlich die einzelnen Figuren.Liebe Grüße von der Ostsee Anna Maria
Norwegenfan
Beiträge: 24
Registriert: So, 27. Apr 2008, 18:11
Wohnort: Bayern

Re: Charterflüge und MS Trollfjord 16.05. bis 21.05.2008

Beitrag von Norwegenfan »

NOKI hat geschrieben: Besonders der, über die Eigenheiten der Norweger/innen brachte viele zum schmunzeln . . .
. . .
Hallo Noki,

jetzt hast du mich neugierig gemacht, was sind denn die Eigenheiten der Norweger/innen?

Ursula
Antworten