Reiseplanung

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Australienfan
Beiträge: 6
Registriert: Mo, 07. Jul 2008, 22:49

Reiseplanung

Beitrag von Australienfan »

Hallo,

ich bin neu hier im Forum und auch total "neu", was Norwegen angeht. Außer dass ich den Hin- und Rückflug am 02./17.08. Hahn/Torp/Hahn und vom 2.-4.8. ein Hotel in Oslo gebucht habe, ist noch alles offen.

Meine Vorstellung ist eine Rundfahrt von Oslo nach Geiranger (Aufenthalt 2-3 Nächte), von dort mit Hurtigschiff nach Alesund (2 Nächte) weiter nach Floro und von dort wieder mit Hurtig nach Bergen (3 Nächte). U. a. Fahrt mit Bergen-/Flam-Bahn. Richtung Süden nach Stavanger (3 Nächte), dann zurück nach Oslo (1 Nacht).

Ich möchte nur mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sein (Bahn/Bus/Schiff/Fähre) und relativ einfach, aber im Einzelzimmer, in Hotel/Pension/Hütte übernachten.

Ich bin dankbar für alle Tipps (interessante Bahn-/Busstrecken, auf denen ich möglichst viel zu sehen bekomme von der Landschaft, Sehenswürdigkeiten auf kleinen Wanderungen, die ich nicht verpassen sollte, freundliche Unterkünfte, ...).

Vielen Dank schon im Voraus für eure Kommentare.

Monika
nor-truck.de
Beiträge: 60
Registriert: Fr, 04. Jul 2008, 16:40
Wohnort: Suhl
Kontaktdaten:

Re: Reiseplanung

Beitrag von nor-truck.de »

moin monika,

sooo... du bist also kurz davor, das erste mal norwegen zu betreten.
kennst du auch den werbeslogan vom norw. fremdenverkehrsamt??? "norwegen - es wird dich packen!" also sei dir gewiß, wenn du heimkommst, bist du mit einem neuen virus infiziert.

wir fahren morgen für 3 1/2 wochen nach norge. in die gegen von hellesylt, wo die fähre ja nach geiranger abgeht. am 2.8. sind wir wieder zu hause (leider)

also, nach geiranger würde würde ich von oslo aus mit dem bus fahren, der auf jeden fall nach stryn/nordfjord geht.dort ist auch ein busterminal. von stryn dann mit dem bus richtung stranda, der hält dann auch in hellesylt. von dort nach geiranger mit der fähre. dann wieder zurück, weiter nach stranda und alesund.

hast du schon alle übernachtungen gebucht???? solltest du - falls noch nicht - ganz schnell machen.
geh mal auf http://www.gulesider.no (gelben seiten) einfach den namen des ortes und dann "hotell motell pensjon gjestegård", oder besuche direkt die offiziellen websiten der städte. dort findest du auch was zm thema übernachtung und tourismus.

bin jetzt ein wenig in zeitdruck... deshalb erst genug für den moment.
wenns weitere fragen gibt, dann beantworte ich die gerne. aber ich denke, hier gibt es noch viele andere auskenner.

lg
jørg
MVH
Bild
I don't block truckers with their work - I give them only more breaks!

- SUNNMØRE EKSPRESSEN -
tropenfisch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 439
Registriert: Mi, 19. Sep 2007, 3:10
Wohnort: Zwischen Harz und Küste, irgendwo in Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Reiseplanung

Beitrag von tropenfisch »

Australienfan hat geschrieben:Meine Vorstellung ist eine Rundfahrt von Oslo nach Geiranger (Aufenthalt 2-3 Nächte), von dort mit Hurtigschiff nach Alesund (2 Nächte) weiter nach Floro und von dort wieder mit Hurtig nach Bergen (3 Nächte). U. a. Fahrt mit Bergen-/Flam-Bahn. Richtung Süden nach Stavanger (3 Nächte), dann zurück nach Oslo (1 Nacht).
Hallo Monika,
also von Geiranger nach Alesund mit der Hurtigrute wird meines Wissens nach nicht klappen, da Geiranger keine "normale" Destination ist. Die Hurtigrute fährt nur in den Geirangerfjord hinein, setzt am Ende des Fjords Ausflügler ab (die den Ausflug ab Geiranger nach Molde gebucht haben) und fährt wieder zurück nach Alesund. Zu- und aussteigen kannst Du also ausschließlich in Alesund, nicht in Geiranger.

Trotzdem viel Spaß in Norge
.
"Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition."
(J.N. Nestroy) http://www.youtube.com/watch?v=O4vbdusj7Pk
.
Australienfan
Beiträge: 6
Registriert: Mo, 07. Jul 2008, 22:49

Re: Reiseplanung

Beitrag von Australienfan »

Hallo Tropenfisch,

vielen Dank für die Info, das wusste ich nicht, geht im Internet nicht so klar hervor.

Dann werde ich bezgl. Geiranger ein bisschen umplanen.

Grüße
Monika
K-Lilly
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 617
Registriert: Fr, 23. Jan 2004, 0:58
Wohnort: Hildesheim

Re: Reiseplanung

Beitrag von K-Lilly »

Hallo Monika,

das sehe ich aber völlig anders als Tropenfisch.
Geiranger steht mit Preisangabe im Fahrplan für Distanzverbindungen und dort steht außerdem, man sollte 30 Minuten vor Abfahrt des Tenderbootes am Kai sein und man muß im voraus bestellen. Natürlich kann man dort auch zusteigen!

Grüße
Sabine
nor-truck.de
Beiträge: 60
Registriert: Fr, 04. Jul 2008, 16:40
Wohnort: Suhl
Kontaktdaten:

Re: Reiseplanung

Beitrag von nor-truck.de »

moin sabine,

soweit ich weiß, gilt das aber nur während der sommermonate, wo geiranger touristisch belebt ist.

da monika aber die "rauhe jahreszeit" bevorzugt, wird geiranger wohl nicht mehr im fahrplan stehen.
wie gesagt, ich würde von hellesylt mit der fähre nach geiranger fahren und wieder zurück, un dann mit dem bus nach ålesund, um dort aufs schiff zu gehen.
MVH
Bild
I don't block truckers with their work - I give them only more breaks!

- SUNNMØRE EKSPRESSEN -
Heico-M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 425
Registriert: Mo, 01. Aug 2005, 11:52
Wohnort: Flensburg

Re: Reiseplanung

Beitrag von Heico-M »

nor-truck.de hat geschrieben:moin sabine,

soweit ich weiß, gilt das aber nur während der sommermonate, wo geiranger touristisch belebt ist.

da monika aber die "rauhe jahreszeit" bevorzugt, wird geiranger wohl nicht mehr im fahrplan stehen.
wie gesagt, ich würde von hellesylt mit der fähre nach geiranger fahren und wieder zurück, un dann mit dem bus nach ålesund, um dort aufs schiff zu gehen.
Dei Hellesylt-Fähre fährt im Winter aber auch nicht. Die Straßenverbindung Richtung Otta/Stryn ist dann auch gesperrt. Einziger ganzjähriger Zugangsweg nach Geiranger ist Ørnevegen.

Aber das ist ja auch egal, da Monika ja im August nach Geiranger will.

@Monika, so wie es aussieht, bleibt dir von Oslo nach Geiranger nur der Bus. Ob der Ort selbst für 3 Tage genug hergibt, musst du selbst entscheiden. Mir reicht dort immer ein Tag, einschl. Ausflug auf Dalsnibba.

Wenn es stimmt, dass man in Geiranger in die Hurtigrute einsteigen kann, kannst du von dort sehr gut nach Ålesund fahren. Auskunft kann die Hurtigrute selbst geben, die haben doch auch eine Niederlassung in Deutschland.

Und die restliche Tour hast du dir ja schon zurechtgelegt. Falls die Hurtigrute mal nicht passt gibt es ja immer noch die Schnellboote.

Tolle Tour :super:
Hilsen

Heico Bild
"Es herrschte eine typisch norwegische Stimmung - niemand sagte ein Wort." Varg Veum
K-Lilly
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 617
Registriert: Fr, 23. Jan 2004, 0:58
Wohnort: Hildesheim

Re: Reiseplanung

Beitrag von K-Lilly »

Hallo,
ich wollte gerade fragen wieso nor-truck auf die rauhe Jahreszeit kommt, da ist mir Heiko zuvorgekommen.
Ich war letzte Nacht aber auch schon etwas müde.. eigentlich wollte ich schreiben das Tenderboot fährt 30 Minuten vor Abfahrt der Hurtigrute. :)
nor-truck.de
Beiträge: 60
Registriert: Fr, 04. Jul 2008, 16:40
Wohnort: Suhl
Kontaktdaten:

Re: Reiseplanung

Beitrag von nor-truck.de »

K-Lilly hat geschrieben:Hallo,
ich wollte gerade fragen wieso nor-truck auf die rauhe Jahreszeit kommt, da ist mir Heiko zuvorgekommen.
Ich war letzte Nacht aber auch schon etwas müde.. eigentlich wollte ich schreiben das Tenderboot fährt 30 Minuten vor Abfahrt der Hurtigrute. :)
ach, sorry, das "rauhe jahreszeit" hab ich glatt mit einem anderen "hurtigruten" beitrag verwechselt :oops: *peinlich*

@ heico:

wenn otta-stryn im winter gesperrt ist..... wie kommt dann aurmo transport aus skjåk und thor tenden transport aus stryn hin und her?????? aurmo ist oft in stryn und tenden fährt stryn - oslo.

auf einem lkw habe ich mal folgenden spruch gelesen:
"real men drive in norway! also in winter...."

klar ist das strynfjellet bei schnee gesperrt. aber nicht tagelang! da ist kolonnenfahren angesagt. nix für gestresste und immer schnellunterwegsseinmüssende deutsche....
MVH
Bild
I don't block truckers with their work - I give them only more breaks!

- SUNNMØRE EKSPRESSEN -
tropenfisch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 439
Registriert: Mi, 19. Sep 2007, 3:10
Wohnort: Zwischen Harz und Küste, irgendwo in Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Reiseplanung

Beitrag von tropenfisch »

K-Lilly hat geschrieben:Hallo Monika,

das sehe ich aber völlig anders als Tropenfisch.
Geiranger steht mit Preisangabe im Fahrplan für Distanzverbindungen und dort steht außerdem, man sollte 30 Minuten vor Abfahrt des Tenderbootes am Kai sein und man muß im voraus bestellen. Natürlich kann man dort auch zusteigen!
Hi Sabine,
in meiner alten Teilstreckenpreis-pdf von 2007 steht hinter Alesund gleich Molde und nicht Geiranger. Erst in der ganz aktuellen pdf-Liste der Teilstrecken von 2008 ist eine Strecke Alesund-Geiranger oder/ und Geiranger-Alesund verzeichnet:
http://h972746.serverkompetenz.net/hurt ... S28-29.pdf

Das war im Februar 2008 aber noch nicht so :roll: .
.
"Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition."
(J.N. Nestroy) http://www.youtube.com/watch?v=O4vbdusj7Pk
.
Heico-M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 425
Registriert: Mo, 01. Aug 2005, 11:52
Wohnort: Flensburg

Re: Reiseplanung

Beitrag von Heico-M »

nor-truck.de hat geschrieben:
K-Lilly hat geschrieben:Hallo,
ich wollte gerade fragen wieso nor-truck auf die rauhe Jahreszeit kommt, da ist mir Heiko zuvorgekommen.
Ich war letzte Nacht aber auch schon etwas müde.. eigentlich wollte ich schreiben das Tenderboot fährt 30 Minuten vor Abfahrt der Hurtigrute. :)
ach, sorry, das "rauhe jahreszeit" hab ich glatt mit einem anderen "hurtigruten" beitrag verwechselt :oops: *peinlich*

@ heico:

wenn otta-stryn im winter gesperrt ist..... wie kommt dann aurmo transport aus skjåk und thor tenden transport aus stryn hin und her?????? aurmo ist oft in stryn und tenden fährt stryn - oslo.

auf einem lkw habe ich mal folgenden spruch gelesen:
"real men drive in norway! also in winter...."

klar ist das strynfjellet bei schnee gesperrt. aber nicht tagelang! da ist kolonnenfahren angesagt. nix für gestresste und immer schnellunterwegsseinmüssende deutsche....
Hei igjen,

das war ein Missverständnis. Ich meinte natürlich dass der RV63 Geiranger - Langevatn im Winter gesperrt ist, von wo aus man links nach Otta und rechts nach Stryn kommt. Ich gehe davon aus, das RV15 Stryn - Otta im Winter befahrbar gehalten wird, zumal die Straße zwischen Videseterkrysset und Langevatn ja sowieso überwiegend im Tunnel verläuft. Die Strecke Langevatn - Grotli kenne ich persönlich noch nicht, denke mir aber, dass es wohl Sinn macht, wenn man diesen Weg im Winter so weit wie mölgich offen hält, wie du schon sagst: Kolonnekjøring.

Gamle Strynfjell ist dagegen im Winter dicht.

Aber hier ging es ja auch um Geiranger. Was will man auch im Winter in Geiranger! :mrgreen:
Hilsen

Heico Bild
"Es herrschte eine typisch norwegische Stimmung - niemand sagte ein Wort." Varg Veum
Anette
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 676
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 8:59
Wohnort: Landkreis OHZ / (Sogn og) Fjordane

Re: Reiseplanung

Beitrag von Anette »

Australienfan hat geschrieben: Meine Vorstellung ist eine Rundfahrt von Oslo nach Geiranger (Aufenthalt 2-3 Nächte), von dort mit Hurtigschiff nach Alesund (2 Nächte) weiter nach Floro und von dort wieder mit Hurtig nach Bergen (3 Nächte). U. a. Fahrt mit Bergen-/Flam-Bahn. Richtung Süden nach Stavanger (3 Nächte), dann zurück nach Oslo (1 Nacht).
Ich möchte nur mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sein (Bahn/Bus/Schiff/Fähre) und relativ einfach, aber im Einzelzimmer, in Hotel/Pension/Hütte übernachten.
Hei,
dort findest du die Expressbusse: http://de.ruteinfo.net/index.php
und hier eine Übersicht über andere Busverbindungen: http://fahrplan.bahnen-und-busse.de/ind ... --Norwegen

Der Expressbus Oslo -Ålesund hält auch in Hellesylt.

Anette
Australienfan
Beiträge: 6
Registriert: Mo, 07. Jul 2008, 22:49

Re: Reiseplanung

Beitrag von Australienfan »

Hallo an alle,

zuerst mal vielen vielen Dank für die vielen Infos und Tipps, die ihr mir gegeben habt, das ist echt toll!! Vor allem freue ich mich, dass ich tatsächlich von Geiranger aus mit der Hurtigrute nach Alesund fahren kann.

Bin leider die ganze Zeit nicht dazu gekommen, mit der Planung weiter zu machen, war beruflich zu stark eingespannt.

Unterkunft habe ich leider bisher nur für Oslo und Geiranger gebucht, jeweils 2 Nächte. Alesund habe ich versucht über die "gelben Seiten", hat aber nichts freies angezeigt. Auch Jugendherberge ist dicht. Wenn jemand hier einen Tipp hat, wäre ich sehr dankbar. Ich würde gern 3 Nächte dort bleiben.

Habe mir rausgesucht, dass ich von Alesund mit dem Expressbus nach Floro fahre und von dort am nächsten Morgen um 8.15 Uhr mit der Hurtigrute nach Bergen, wo ich um 14.30 Uhr ankomme. Von Bergen nach Stavanger könnte ich gut mit dem Bus fahren, an der Küste entlang. Ist das vom Schauen her interessant, d. h. sehe ich da z. B. auch die Fjorde etc.? Fährt der Bus auf dieser Strecke eigentlich auch mit Fähren, oder nur über Land? Tur mir leid, sind bestimmt ziemlich doofe Fragen, aber ich habe noch keine Straßenkarte mit großem Maßstab, so dass ich die Angaben in den Bustabellen nicht wirklich verfolgen kann. Gäbe es alternativ noch eine Möglichkeit mit dem Schiff von Bergen nach Stavanger, abgesehen von den Schnellbooten? Die möchte ich nämlich nicht, habe gelesen, dass man da sehr "seefest" sein sollte, sonst würde einem übel.

Was würdet ihr mir für das letzte Stück von Stavanger zurück nach Sandefjord zum Flughafen empfehlen - Bus oder Zug?

Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Beiträge, bin schon sehr gespannt.

Viele Grüße
Monika
uteligger
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2232
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.

Re: Reiseplanung

Beitrag von uteligger »

http://kystbussen.no/english/kystbussen.aspx
http://www.jernbaneverket.no/english/forTravellers/

Der Bus von Stavanger bis Sandefjord fährt überwiegend die E 39 und E 18.
Landschaftlich reizvoller ist die Bahnfahrt.

Hilsen
Uteligger
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Reiseplanung

Beitrag von fcelch »

Monika,
also die Logik mit dem "seefest" verstehe ich nicht:

Wenn, dann würde ich das Expressboot nehmen (Flagruten), das fährt zwischen den Inselchen und Schären durch. Tolle Tour!!! Wenn dir da schlecht wird, dann auf jedem anderen Bötchen auch.

Gruss,
FCElch
Antworten