Fährpreise

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Antworten
uteligger
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2232
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.

Fährpreise

Beitrag von uteligger »

Moin.

Gestern, Freitag, habe ich wie häufig recht kurzfristig eine Fährpassage telefonisch bei Color Line gebucht. Wichtige Termine etwas nördlich von Oslo.

Und es hat mich fast vom Hocker gehauen.

Daten:

1 Person
1 PKW bis 2 m Höhe, bis 5 m Länge
10.07. Hirtshals-Larvik 22h15 an 2h
14.07. Larvik- Hirtshals 17h30 an 21h15

Preis dafür in den letzten Wochen von 137 € (Frühbucherrabatt) auf 199 € gestiegen. Ab 01.07. dazu Treibstoffzuschlag von 6 € pro Strecke.

Super Spar Paket 199 € + 12 € Treibstoffzuschlag = 211 € Tour/Retour, zahlbar sofort per Kreditkarte. Keine Umbuchungsmöglichkeiten. Verfall der Passage bei nicht antreten am Abfahrtstermin.

Soweit, so gut. Geschluckt habe ich. Shit happens. Gehört halt dazu, spät vor den Reisen zu buchen. Und habe mich schon lange damit abgefunden. Auch das die nächste Reise teuer wird. Die nächste Tour Ende Juli kann ich immer noch nicht buchen, ich weiß nur, dass ich beim Job ab 10.08. wieder präsent sein muss. Wann ich losfahren kann? Keine Ahnung, nur das ich am 30.07. am Gålåvatnet im Freilufttheater mir Peer Gynt reinziehen werde, weil schon im letzten Jahr gebucht.

Und dann entwickelte sich bei der telefonischen Buchung bei Color Line etwas sehr positives.

Ich bin Mitglied im Color Club um Bonuspunkte pro Überfahrt zu sammeln um einmal jährlich eine sehr günstige Passage zu erpunkten. Ich erwähnte am Telefon, dass ich die Clubnummer nicht parat habe und meine Bonuspunkte dennoch registriert werden möchten.

Und da kam die Überraschung.

Ich zahle 115 € inkl. Treibstoffzuschlag Tour/Retour am Schalter in Hirtshals und kann gegebenenfalls umbuchen, falls ich einen Abfahrtstermin verpasse.

In den nächsten Tagen geht ein Rundschreiben an die Color Club Mitglieder, in dem Sonderkonditionen für die Strecken zwischen Dänemark und Norwegen angekündigt werden.
Und ich bin wohl einer der ersten Nutzer dieser Aktion.

Also, Ratzfatz dem Color Club beitreten und direkt in Kiel telefonisch buchen. In einem persönlichen Gespräch erfährt man doch so einiges was bei einer Buchung über Internet oder im Reisebüro nicht bekannt ist.

Ich habe natürlich bei anderen Reedereien auch nachgeschaut. Vergleichbar sind für mich von der Lage der Fährhäfen die Routen Hirtshals-Kristiansand, Hirtshals-Langesund und Hanstholm-Kristiansand.
Abfahrten an den gleichen Tagen zu den gleichen Voraussetzungen, um am Freitag und Montag Termine wahrzunehmen.
1 Person, PKW ist 1,84 hoch und 5 m lang, hin und zurück, kurzfristige Buchung. Ohne Schnickschnack wie Kabine oder Bufett.

Hirtshals-Kristiansand 115 € Color Line, gleicher Preis wie Larvik, weil Color Club Mitglied
Hirtshals-Langesund 293 € Kystlink
Hanstholm-Kristiansand 365 € Masterferries/Fjordline

Da taucht natürlich bei mir die Frage auf, wer als preisgünstige Reederei wirbt und tatsächlich preisgünstig ist.

Hilsen
Uteligger
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
nor-truck.de
Beiträge: 60
Registriert: Fr, 04. Jul 2008, 16:40
Wohnort: Suhl
Kontaktdaten:

Re: Fährpreise

Beitrag von nor-truck.de »

ich hab es seit 10 jahren schon aufgegeben, mit einer der großen fähren von hirtshals oder kiel nach norge überzusetzen.
ich fahre nur noch die vogelfluglinie von puttgarden (d) nach rødby (dk) und helsingør (dk) nach helsingborg (s)
das kostet hin und zurück ca. 190 € (im april waren es 187 €) für einen pkw bis 6 m länge, höhe 2 m und bis zu 9 personen.

buchen ist sinnlos - beide fähren die fahren ständig, machen ihre bezeichnung alle ehre.

bei munkeldal übernachten wir in einem motell, und dann noch eine übernachtung in norwegen (otta / lom), und sa. früh gehts dann weiter richtung ferienhaus. also verlängerte anfahrt und entspannte anreise.

das funktioniert aber nur, solange man über oslo fahren muss. wenn man sich an die 110 km/h in dk u. s hält, kommt man auch erstaunlich weit mit einer tankfüllung :-) [wobei man in norge denkt, die tankanzeige ist deffekt, weil der zeiger stehen zu bleiben scheint ;-) ]

für die küstenregionen süd- u. westnorge ist das freilich zu umständlich.

aber allein der aspekt der überflüssigen buchens ist schon von großer bedeutung. gerade, wenn man tagsüber startet. wir selber fahren immer hier zu hause mittwoch abends gg. 20.30 uhr los
MVH
Bild
I don't block truckers with their work - I give them only more breaks!

- SUNNMØRE EKSPRESSEN -
James Blond
Beiträge: 35
Registriert: Mi, 01. Feb 2006, 22:19
Wohnort: Hamburg

Re: Fährpreise

Beitrag von James Blond »

Hi Uteligger,
für "normale" PKW gibt es ja noch diverse Alternativen..... Für WoWa und WoMo Fahrzeuge gibt es ja noch erheblich mehr Einschränkungen. Für "Hin und Her" DK oder D nach Norge mit einer Höhe von mehr als 2,50 m schwanken die Preise zwischen EUR 500 und 1.000 je nach Termin, Strecke, etc......

Ich selbst habe im Nov 2007 bereits für Juli 2008 eine Überfahrt (Gespann - Länge 14m / Höhe über 2,50 mit 5 Personen) mit CL DK - N für SuperSuperSparTarif für 500 EUR gebucht. Natürlich sofort bezahlt per Kreditkarte und keine Umbuchungsmöglichkeit (Fahren oder Geld ist weg !). Günstiger hatte ich keinen Tarif gefunden. Wahrscheinlich muss ich jetzt auch noch eine Treibstoffzulage bezahlen oder ?

Grüsse aus Hamburg

Olaf
Bernd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1023
Registriert: So, 23. Mär 2003, 19:47
Wohnort: Berlin

Re: Fährpreise

Beitrag von Bernd »

James Blond hat geschrieben: Wahrscheinlich muss ich jetzt auch noch eine Treibstoffzulage bezahlen oder ?

Grüsse aus Hamburg

Olaf
Na, vermutlich nicht, gebucht ist gebucht, ist so 'ne Art Bestandsschutz, :wink:

Gute Reise und schönen Urlaub :!:
Bernd
Es ist nicht genug, daß man verstehe, der Natur Daumenschrauben anzulegen;
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
BlauekomaEXE
Beiträge: 25
Registriert: So, 22. Jan 2006, 16:10
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Fährpreise

Beitrag von BlauekomaEXE »

nor-truck.de hat geschrieben:
das funktioniert aber nur, solange man über oslo fahren muss. wenn man sich an die 110 km/h in dk u. s hält, kommt man auch erstaunlich weit mit einer tankfüllung :-) [wobei man in norge denkt, die tankanzeige ist deffekt, weil der zeiger stehen zu bleiben scheint ;-) ]

So ging es mir vor 2 Wochen auf der Rückfahrt. Vor Oslo hab ich mehre male aufs Amaturenbrett gehauen, weil ich dachte die Tanknadel spinnt. 8)
Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 20:13

Re: Fährpreise

Beitrag von Det22 »

nor-truck.de hat geschrieben:........... wenn man sich an die 110 km/h in dk u. s hält, .............
Welche 110 km/h i DK? Das ist doch schon lange ueberholt, inzwischen sind 130 km/h erlaubt. :wink: Man "muss" allerdings nicht so schnell fahren :lol:
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 8691
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Fährpreise

Beitrag von Ronald »

Ich habe am 29.05. Masterferries Hanstholm-Kristiansand und retur inkl. Pkw unter 5m, Business-Class einschl. Cansellation Insurance gebucht
Hinfahrt 13.08. - 16.30 h Rücfahrt 16.08. - 13.30 Uhr
Preis Eur 254,00
Kann man nicht meckern, oder?
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
tropenfisch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 439
Registriert: Mi, 19. Sep 2007, 3:10
Wohnort: Zwischen Harz und Küste, irgendwo in Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Fährpreise

Beitrag von tropenfisch »

Ronald hat geschrieben:Ich habe am 29.05. Masterferries Hanstholm-Kristiansand und retur inkl. Pkw unter 5m, Business-Class einschl. Cansellation Insurance gebucht
Hinfahrt 13.08. - 16.30 h Rücfahrt 16.08. - 13.30 Uhr
Preis Eur 254,00
Kann man nicht meckern, oder?
Ronald
Hmm, weiß nicht. Habe gerade vorletzte Woche bei Masterferries wegen Fährbuchung angerufen und Alternativpreise zur Colorline abgefragt. Dort sollte die Rückfährt von Norge am 26.08. nur 71,50 Euro für 2 Personen und PKW bis 5m kosten, das Retour-Paket lag bei 167,00 Euro (beide jeweils inkl. ComfortClass-Zuschlag).
Da kann man einmal sehen, wie schnell sich die Preise drehen können ...
.
"Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition."
(J.N. Nestroy) http://www.youtube.com/watch?v=O4vbdusj7Pk
.
andi58
Beiträge: 82
Registriert: So, 10. Feb 2008, 19:20
Wohnort: Dillenburg-Hessen

Re: Fährpreise

Beitrag von andi58 »

Wir sind letzten Sonntag von Kristiansand nach Hanstholm mit Masterferries/Fjordline zurückgekommen, am Samstag den 21.6. hingefahren.
1 Pkw, 2 Erwachsene, 2 Kinder und haben hin und zurück Euro 148.00 bezahlt, Standard Class, bei den zwei Stunden die die Fjordcat benötigt brauch ich keine Business Class.
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Fährpreise

Beitrag von muheijo »

Det22 hat geschrieben:
nor-truck.de hat geschrieben:........... wenn man sich an die 110 km/h in dk u. s hält, .............
Welche 110 km/h i DK? Das ist doch schon lange ueberholt, inzwischen sind 130 km/h erlaubt.
theoretisch ja, praktisch ist ein grosser teil der autobahn-strecke zw. rødby und helsingør dann doch 110.
dafuer haben sie aber jetzt durchgængig autobahn.

gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
Antworten