hallo, hb.
wenn du es schaffst genug futter aufzutreiben, hast du schon mal die halbe miete.
und nachts unbedingt irgendwie warm halten!!!
wir hatten ne junge meise, die hab ich ueber der abwærme von der tiefkuehltruhe uebernachten lassen. die stand auf dem speicher und der wiederum war aber nicht katzensicher. nachdem ichs rumoren gehørt habe, hab ich das vøgelchen da weggeholt - und es war mir zu kindisch, den vogel auf meinen bauch oder brust zu setzen. war am næchsten morgen erfroren. bis dahin hat er sich aber gut weiterentwickelt, d.h. das gefieder ist auch zusehends gewachsen.
aber allein die futterbeschaffung war eine unglaubliche arbeit!
achja habt ihr ne ahnung wie die leutchen da so zu haustieren stehen?
ist das genau so schwer wie hier etwas zum wohnen zu finden?
Haustiere ???
Schau einfach mal die Anzeigen durch...in den meisten steht ..."ikke røyk og ikke dyr"
Tja, so ist das Leben [/quote]
..zum glück sind tiere auf unserem hof kein problem. mit 2 pferden, 2 hunden, 2 katzen (die hin und wieder mal zum nachbar flytten) wäre das auch sehr problematisch. und ab heute haben wir noch ein kleines sorgenbaby. mein männel hat einen kleinen baby-greifvogel gefunden (besser gesagt, unser hund hat ihn gefunden ), der kann nicht mehr fliegen. ist aber ansonsten mopsfidel und schimpft was das zeug hält. mein männel will ihn jetzt wieder aufpäppeln - ich darf die würmer fürs dinner suchen.... aber ob das was wird? ich glaubs noch nicht. solche versuche scheitern doch meistens.[/quote]
wir suchen auch einen alten hof..mal schaun ob wir erfolg haben. in eine wohnung wollen wir nicht.
hilft nur beten
ich nochmal wg. deinem vogel, hb.
wenn du es schaffst, den gross zu bekommen, hast du wahrscheinlich einen freund fuers leben.
er wird wohl in der næhe bleiben oder zumindest immer mal wieder zurueck kommen. die vergessen nicht.
Barney Bär hat geschrieben:ich nochmal wg. deinem vogel, hb.
wenn du es schaffst, den gross zu bekommen, hast du wahrscheinlich einen freund fuers leben.
er wird wohl in der næhe bleiben oder zumindest immer mal wieder zurueck kommen. die vergessen nicht.
der will meine mühsam ausgebuddelten würmer nicht fressen da muss wohl mein männel selber ran und ihm mal den schnabel aufmachen. ich kann das net, ich hab doch eigentlich angst vor allem was federn hat und fliegt.
Leben ist das was passiert, während du eifrig dabei bist andere Pläne zu schmieden.
hallo, hb.
wenn es ein junger raubvogel ist, braucht er wohl anderes futter. gib ihm hackfleisch oder so.
wenn er noch sehr jung ist vielleicht vorgegart.
Hallo hb,
habe vor längerer Zeit einen Beitrag im Fernsehen gesehen, da wurde ein Raubvogel auch per Hand aufgezogen. Die haben den Jungvogel ein Nest aus Tannenzweigen gefertigt, innen mit weichem Heu ausgelegt und gefüttert haben sie kleine Stücke Hühnerfleisch mit einer Pinzette. Der Kleine hat die Bissen gierig runtergeschlungen. Übern Nest hing eine UV-Lampe und wenn es draußen richtig warm war, wurde das Nest an einem windgeschützen Platz in der Sonne ein Weilchen gestellt. Sonnenlicht ist wichtig fürs Wachstum.
Gib mal Bescheid, ob Ihr Erfolg hattet.
LG Michaela
Halve dagene gått og ingenting gjort (Et trøndersk ordspråk)
Mein Thomas und ich können etwas norwegisch sprechen und schreiben. Es reicht aus zum täglichen Gebrauch. Naja, wir hatten ja auch in Deutschland einen 4 monatigen Sprachkurs gehabt. Aber für die Beamtengänge bzw. telefonate reicht es noch nicht ganz aus. Da muss ich schon öfters nochmal nachfragen. Aber zum shoppen reicht es aus. Aber du lernst immer mehr beim täglichen Gebrauch. Bei einigen Wörtern denkst du nachher gar nicht mehr nach. Aber ansonsten hast du ja noch dein kleines schlaues Wörterbuch
Unser Problem hier war zum Anfang. Wo wir wohnen sprechen die Norweger nynorsk ( Dialekt) und wir lernten bokmål ( Hochdeutsch).
Aber langsam geht es, bestimmte Wørter kenne ich jetzt schon in nynorsk und ich versuche auch nynorsk zusprechen. ( Det er vanskelig for meg ) Das ist schwierig für mich.
Lippi-88 hat geschrieben:.............Unser Problem hier war zum Anfang. Wo wir wohnen sprechen die Norweger nynorsk ( Dialekt) und wir lernten bokmål ( Hochdeutsch).
..........
Seit wann ist Nynorsk ein Dialekt
-> Nynorsk (dt. Neu-Norwegisch) ist eine der beiden offiziellen Standardvarianten des Norwegischen.
jaja, ich weiss, das werk ist eher unbeliebt.
aber es gibt "langenscheidts praktisches lehrbuch norwegisch" bei amazon.de schon ab 6 euronen.
da sind auch ein paar lektionen nynorsk drinne. auch wenn mans normalerweise nicht braucht, isses gut, wenn mans im zweifelsfall zur hand hat.
fuer grundlagen reicht das allemal.
Wenn man hier wohnt, weiß man aber auch bald was die Norweger von einen möchten. Außerdem kann man ja sagen. Das sie es nochmal wiederholen möchten. Außerdem lernen wir durch unseren Sohn nynorsk. Der lernt es nämlich in der Schule und seine Bücher sind auch auf nynorsk.
bin dankbar für alle guten tips hier.
ich hab jetzt dieses kauderwelsch für norwegisch,norwegisch aktiv und hab bei langenscheidt noch fleissig geladen.
schwitz. also irgendjemand sollte mich dann schon verstehen *lach*
du schreibst ja das du Selbständig bist und Internethandel betreibst. Ich denke mal das deine Kunden Hauptsächlich in Deutschland sitzen, da du ja wissen wolltest wie lange eine Überweisung aus Deutschland hierher dauert.
Dazu habe ich mir mal ein paar Gedanken gemacht.
Denkst du das deine Kunden bereit sind die Kosten für eine Auslandsüberweisung zu übernehmen ?
Vielleicht solltest du darüber nachdenken dein Deutsches Konto zu behalten das du ja dann online behandeln.
Und zweitens wie willst du das mit dem Versand machen (falls es sich um Waren handelt und nicht um eine Dienstleistung) ? Es fallen hohe Versandkosten non hier nach Deutschland an und deine Kunden müssten eventuell Einfuhrzoll bezahlen.
Und auch ich würde ich raten wenigstens mal einen Kurzurlaub hier zu machen um euch ma ein Bild vom Land und Leute zu machen.
Nadine.
Wir haben auch erst Urlaub gemacht bevor wir ausgewandert sind.
Die Norweger loben dich fast bei jedem bißchen, wenn du etwas norwegisch sprichst.
Schau erstmal, ob du mit soviel herzlichkeit klar kommst.
Für Kinder ist Norwegen ein kleines Paradies, weil die hier fast alles dürfen.
So ist unsere Erfahrung bis jetzt.