Ab 7.7.2008 mit der Midnatsol unterwegs

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Mövchen
Beiträge: 7
Registriert: So, 14. Okt 2007, 10:36

Ab 7.7.2008 mit der Midnatsol unterwegs

Beitrag von Mövchen »

Hallo liebe Norwegenfreunde,
wir starten am 7.7.2008 mit der Midnatsol in unseren langersehnten Hurtigruten-Urlaub. Es ist das erste Mal- wenn man hier im Forum stöbert,glaubt man es gibt nur erfahrene "Hurtigruter". Ich bin die Ausnahme, naja es müssen ja wieder welche nachkommen...- :oops:
Nun zu meinen Fragen: 1.)Naturlich weiß ich das Norwegen kein "Euroland" ist, aber kann man vielleicht trotzdem unterwegs mit Euro zahlen? Wenn nicht wo wechsle ich besser? In Deutschland oder in Norwegen?
2.) Ich sitze hier bei 29°C im Garten und frage mich wie kalt wird es auf unserer Reise sein. Im Forum habe ich vor ca. Wochen gelesen, dass jemand den Tip bekommen hat Mütze und Handschuhe einzupacken....
Ist das wirklich noch im Juli nötig? Ok, ich bin ein Weichei.....
Über eure Tips und Anregungen würde ich mich sehr freuen, Mövchen
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 8691
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Ab 7.7.2008 mit der Midnatsol unterwegs

Beitrag von Ronald »

@mövchen

Erst einmal, don't worry - be happy.

Die meisten Antworten findest Du in dem von Hurtigruten mitgelieferten Büchlein und den allgemienen RTeiseinfos.

Zu Deine speziellen Anfragen.

Bezahlung in Euro: Selten, schwer und teuer, weil der Empfänger (Kaufmann, Schiff, ö.ä.) einen für ihn günstigen Wechselkurs nimmt.

Geld wechseln: Vergiß es, das war mal früher. Wenn Du eine EC-Karte hats, kanst Du in Norwegen an allen Banken und Sarkassen mit Deiner PIN-Nummer norwegische Kronen ziehen. Das machen wir seit 1988 so und fahren damit bestens klar. Der Wechselkurs ist der Tageskurs zzgl. einer Gebühr von - ich glaube - 2,50 Euro. Immer noch die günstigste Möglichkeit.

Du kannst auch an Bord der Hurtigruten Bargeld bekommen, das mögen die nur nicht so gerne, weil die teuren Satelliten-Übertragsungebühren anfallen - für Hurtigruten.

Aber, wenn Du in den Häfen an Land gehst (außer vielleicht z.B. in Torvik, damuß Du etwas länger laufen als das Schiff liegt) zB Alesund, Kristiansund, Trondheim (bißchen laufen), Bronnoeysund, Sandnessjoen, Tromsoe, Finnsnes etc. findet Du überall die Geldautomaten.

Viel Spaß auf der Reise und beim Geld-ausgeben.
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
waldfee
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 903
Registriert: Sa, 12. Jan 2008, 11:38
Wohnort: Thüringen

Re: Ab 7.7.2008 mit der Midnatsol unterwegs

Beitrag von waldfee »

Hallo Mövchen:

Es werden keine Minusgrade, aber vielleicht gehst Du nachts mal an Deck.

Zitat:
Die Mütze deshalb, weil es draußen schon mal kalt wird. Im Juli war ich einmal mit der HR unterwegs, 2003, als es auch in Norge ziemlich warm war. Trotzdem brauchte ich draußen an Deck eine Mütze, als wir aus dem Trollfjord raus waren, wurde es mir zu kühl.

So habe ich es empfunden, hat mit "Weichei" nichts zu tun.

Ein paar Kronen sollte man schon vorher getauscht haben, falls man ein Taxi, oder Bus bezahlen will. Ansonsten, wie Ronald geschrieben hat entweder Geld in Norge abheben, oder mit Karte zahlen.

Gruß, Andreas
Wenn ich nochmal auf die Welt komme, dann hoffentlich als Norweger.
Norwegenfan
Beiträge: 24
Registriert: So, 27. Apr 2008, 18:11
Wohnort: Bayern

Re: Ab 7.7.2008 mit der Midnatsol unterwegs

Beitrag von Norwegenfan »

Hallo Mövchen,
noch ein Tip: an Bord des Schiffes kannst du alles (Getränke, Ausflüge, Shop) auf Antrag mit deiner Kabinenkarte zahlen. Du erhälst am Ende der Reise eine Rechnung, die von deiner Kreditkarte abgebucht wird. Fand ich sehr praktisch!

Zur Frage der Temperatur: wir waren im Mai unterwegs und auf Kälte eingestellt. Im Bergen wurden wir zunächst mit 25 Grad Hitze empfangen und auch die ersten Tage war es schön warm. In Tromsö hatten wir dann Schneefall und tiefsten Winter. Für unsere sehr warmen Jacken waren wir immer dankbar (auch an Bord auf dem Sonnendeck!) Mütze und Handschuhe brauchten wir aber nicht.

Gruß
Ursula
Lizzy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1076
Registriert: Fr, 10. Okt 2003, 17:27

Re: Ab 7.7.2008 mit der Midnatsol unterwegs

Beitrag von Lizzy »

Hallo Mövchen,

schau dir mal die Wetterprognosen und die derzeitigen Temperaturen z.B. auf den Lofoten oder in Kirkenes an.

Eine Mütze oder zumindest eine Kapuze ist da bestimmt nicht schlecht. Bedenke, dass es auf dem Wasser immer kühler ist (Fahrtwind).

Wünsche euch eine gute Reise.

Gruß
Lizzy
gunther
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 142
Registriert: Mi, 28. Mär 2007, 21:32
Wohnort: PAFtown

Re: Ab 7.7.2008 mit der Midnatsol unterwegs

Beitrag von gunther »

Hallo Mövchen,

HIER

ist vielleicht eine gute Seite, betr. das Wetter in Norwegen.
Es gibt hier auch Vorhersagen über einen längeren Zeitraum und Du siehst hier für z.B. für Tromsø innerhalb der nächsten 8 Tage Temperaturen zwischen 8 und 19°C :shock: :D

Winddichte Jacke und Mütze sollten dabei sein.

Viel Spass

(Hallo Admins: warum geht der link nicht auf???)
Gruß
Günther
T.R.A.P.B.S #213772
tropenfisch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 439
Registriert: Mi, 19. Sep 2007, 3:10
Wohnort: Zwischen Harz und Küste, irgendwo in Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Ab 7.7.2008 mit der Midnatsol unterwegs

Beitrag von tropenfisch »

gunther hat geschrieben:Hallo Admins: warum geht der link nicht auf???

HIER
Ganz einfach: Du warst nicht pingelig genug mit den Klammern, die eine eckige Klammer von ersten "url" hat sich nach hinten verschoben - aber keine Sorge, passiert mir auch ständig ... :lol:

So sollte es klappen:
http://www.yr.no/place/Norway/Troms/Tro ... /long.html

Hmm, scheint doch nicht zu klappen - weiß der Geier warum nicht :roll: .
.
"Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition."
(J.N. Nestroy) http://www.youtube.com/watch?v=O4vbdusj7Pk
.
Mövchen
Beiträge: 7
Registriert: So, 14. Okt 2007, 10:36

Re: Ab 7.7.2008 mit der Midnatsol unterwegs

Beitrag von Mövchen »

Hallo Ihr Lieben, vielen Dank schon mal für Eure Tips. Die warme und winddichte Jacke ist schon mal zurechtgelegt. Ich denke ich nehme auch eine Mütze und ein Halstuch mit, kann nicht schaden...
Ich nehme auch ein paar Kronen mit, und mit Kreditkarte ist man ja auch gut gerüstet...
Leider kann ich den "Wetterlink" nicht aufbekommen, ich versuche es mal noch woanders.
Ich bin schon ganz aufgeregt und freue mich sehr auf die Midnatsol und Norwegen.
Liebe Grüße, Marita
Mövchen
Beiträge: 7
Registriert: So, 14. Okt 2007, 10:36

Re: Ab 7.7.2008 mit der Midnatsol unterwegs

Beitrag von Mövchen »

An alle Hurtigruten-Fans,
ich freue mich auch über alle Tips zur "Midnatsol" und auch sonst zu der Reise... :P
gunther
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 142
Registriert: Mi, 28. Mär 2007, 21:32
Wohnort: PAFtown

Re: Ab 7.7.2008 mit der Midnatsol unterwegs

Beitrag von gunther »

tropenfisch hat geschrieben: Ganz einfach: Du warst nicht pingelig genug mit den Klammern, die eine eckige Klammer von ersten "url" hat sich nach hinten verschoben - aber keine Sorge, passiert mir auch ständig ... :lol:
Ich habe mich nach dem Beispiel gerichtet (wenn Du mit dem Zeiger auf URL zeigst) d.h. innerhalb der ersten eckigen Klammer kommt die URL, dann vor der zweiten [URL] der "Linktext".

Im Kreuzfahrten-Treff haben wir die gleiche Software (phpBB) und da klappt es wie beschrieben.

O.K., versuchen wir es auf diese Weise http://www.yr.no/

Dort den Ort eingeben, in der Leiste kann die Vorhersage für 8 Tage gewählt werden,
(wenn es in Englisch sein soll, UNTEN LINKS auf die Flagge zeigen)

Ich finde, es ist bisher die beste Wettervorhersage, mit laufender Veränderung über den Tag usw., die ich bisher gesehen habe.

Viel Erfolg
Gruß
Günther
T.R.A.P.B.S #213772
Mövchen
Beiträge: 7
Registriert: So, 14. Okt 2007, 10:36

Re: Ab 7.7.2008 mit der Midnatsol unterwegs

Beitrag von Mövchen »

Danke für den neuen "Wetterlink". Jetzt weiß ich ganz genau, dass warme Jacke, Mütze und Schal ins Gepäck gehören!!!
Gestern habe ich meine Tickets und Reiseinfo abgeholt. In dem Heft waren auch nochmal die Temperaturen aufgezeigt....Nachts wir´s halt kalt.
:oops: In aufgeregter Vorfreude, Mövchen
Daniel_Rgbg
Beiträge: 82
Registriert: Fr, 25. Jan 2008, 10:05
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Ab 7.7.2008 mit der Midnatsol unterwegs

Beitrag von Daniel_Rgbg »

T-Shirts nicht vergessen, und Sonnencreme!
Grüße von der blauen Donau!
Daniel

Rengschbuarg, wir wolln dich siegen sehn!BildBild
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 8691
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Ab 7.7.2008 mit der Midnatsol unterwegs

Beitrag von Ronald »

... und denkt an ausreichen Speicherkarten, wenn Ihr eine Digitalkamera habt. Nachschub technischer Art ist s..teuer in Norwegen.

Gruß
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Lizzy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1076
Registriert: Fr, 10. Okt 2003, 17:27

Re: Ab 7.7.2008 mit der Midnatsol unterwegs

Beitrag von Lizzy »

Hei Mövchen,

ein Ersatzaccu für die Kamera ist auch ganz nützlich, denn du wirst viel mehr Bilder machen als du denkst.

God tur!

Gruß
Lizzy
Trolline
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 566
Registriert: Do, 27. Dez 2007, 21:33
Wohnort: Bayern

Re: Ab 7.7.2008 mit der Midnatsol unterwegs

Beitrag von Trolline »

Hallo Mövchen...
ich wünsche Dir ein wunderbare Reise...und freu Dich auf den Virus...den Norwegenvirus...den bekommst Du dann nun auch...
Schmunzelgrüße von Trolline :D
Und ewig rufen die Trolle.....
Antworten