Unsere ersten schritte in norge
Re: Unsere ersten schritte in norge
Hallo nach Norwegen!
Ich finde euren Beitrag sehr interessant.
Wir haben uns auch vor einiger Zeit die Frage gestellt,wohin fuhrt uns unser nächster Weg nach Neuseeland,Griechenland oder Norwegen.
Die Entscheidung viel für Griechenland, aber das heisst ja nicht, das wir noch nach Norwegen gehen. Da mein Mann seit vielen Jahren als selbständiger Handwerker ( Rohrleger,Elektriker) arbeitet, hoffe ich doch, das er vielleicht auch in Norwegen die Möglichkeit hat zu arbeiten. Wir sind immer noch auf der Suche nach einem ruhigen Stück Land, indem wir unsere Ideen verwirklichen können. Die Sorge nach der Sprache mache ich mir nicht wirklich,da ich vor 3 Jahren spanisch und jetzt griechisch lerne.Englisch können wir nicht perfekt,aber zur Verständigung reicht es, da ist glaube ich das Erlernen von norwegisch nicht wirklich das Problem,wenn man will.
Das man sich in dem neuen Land sehr schnell die Mentalität annimmt, kenne ich auch.Um nichts in der Welt würde ich nach Deutschland zurückkehren.Diese Hektik oder der Stress ,die meistens künstlich erzeugt werden, muss ich nicht haben. Wir müssen in anderen Ländern auch hart arbeiten,die soziale Absicherung gibt es nicht so wie in Deutschland, aber man ist doch irgendwie zufriedener.
Ich finde euren Beitrag sehr interessant.
Wir haben uns auch vor einiger Zeit die Frage gestellt,wohin fuhrt uns unser nächster Weg nach Neuseeland,Griechenland oder Norwegen.
Die Entscheidung viel für Griechenland, aber das heisst ja nicht, das wir noch nach Norwegen gehen. Da mein Mann seit vielen Jahren als selbständiger Handwerker ( Rohrleger,Elektriker) arbeitet, hoffe ich doch, das er vielleicht auch in Norwegen die Möglichkeit hat zu arbeiten. Wir sind immer noch auf der Suche nach einem ruhigen Stück Land, indem wir unsere Ideen verwirklichen können. Die Sorge nach der Sprache mache ich mir nicht wirklich,da ich vor 3 Jahren spanisch und jetzt griechisch lerne.Englisch können wir nicht perfekt,aber zur Verständigung reicht es, da ist glaube ich das Erlernen von norwegisch nicht wirklich das Problem,wenn man will.
Das man sich in dem neuen Land sehr schnell die Mentalität annimmt, kenne ich auch.Um nichts in der Welt würde ich nach Deutschland zurückkehren.Diese Hektik oder der Stress ,die meistens künstlich erzeugt werden, muss ich nicht haben. Wir müssen in anderen Ländern auch hart arbeiten,die soziale Absicherung gibt es nicht so wie in Deutschland, aber man ist doch irgendwie zufriedener.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 197
- Registriert: Di, 31. Okt 2006, 8:52
- Wohnort: Isfjorden - Åndalsnes
- Kontaktdaten:
Re: Unsere ersten schritte in norge
hallo an alle, anbei wie gewünscht mal noch ein paar bilder. mal sehen, ob ich das jetzt mit der größe hinkriege....
hier haben wir am strand gegrillt.

..und das ist unsere kleine nervensäge, die mittlerweile schon beachtlich maße angenommen hat (aber sie wird merklich ruhiger und hört auch schon ganz prima):

..und unsere koppel mit den beiden "mustangs" (die mittlerweile kugelrund sind):

..und nochmal unser häusel (welches wir total lieben):


hier haben wir am strand gegrillt.

..und das ist unsere kleine nervensäge, die mittlerweile schon beachtlich maße angenommen hat (aber sie wird merklich ruhiger und hört auch schon ganz prima):

..und unsere koppel mit den beiden "mustangs" (die mittlerweile kugelrund sind):

..und nochmal unser häusel (welches wir total lieben):

Leben ist das was passiert, während du eifrig dabei bist andere Pläne zu schmieden.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 326
- Registriert: Di, 31. Okt 2006, 10:20
- Wohnort: Lyefjell / Klepp / Bryne
Re: Unsere ersten schritte in norge
Hallo zusammen,
mei, habt Ihrs scheeeee
Ist das kleine Mädchen zufällig ein Groenendal ???
Grüsse aus dem grauen Lyefjell...
Stefan
mei, habt Ihrs scheeeee

Ist das kleine Mädchen zufällig ein Groenendal ???
Grüsse aus dem grauen Lyefjell...
Stefan
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 197
- Registriert: Di, 31. Okt 2006, 8:52
- Wohnort: Isfjorden - Åndalsnes
- Kontaktdaten:
Re: Unsere ersten schritte in norge
ja, jedenfalls ein halber... der vater groenendael und die mutter ein mallinois. aber von der mutter hat sie gar nix mitbekommen, wenn man mal von dem ganz kleinen braunrotem schimmer im schwarzen fell absieht. der ganze papa.CountryRanger hat geschrieben:Hallo zusammen,
mei, habt Ihrs scheeeee![]()
Ist das kleine Mädchen zufällig ein Groenendal ???
Grüsse aus dem grauen Lyefjell...
Stefan
Leben ist das was passiert, während du eifrig dabei bist andere Pläne zu schmieden.
Re: Unsere ersten schritte in norge
Hallo Heike,
hat es nicht geklappt mit den Fotos verkleinern?
Mit dem Link den ich dir geschickt habe, geht das eigentlich ganz leicht.
Aber trotzdem sind die Fotos wieder mal toll.
Gruss Maggy
hat es nicht geklappt mit den Fotos verkleinern?
Mit dem Link den ich dir geschickt habe, geht das eigentlich ganz leicht.
Aber trotzdem sind die Fotos wieder mal toll.

Gruss Maggy
Behandele einen Stein wie eine Pflanze, eine Pflanze wie ein Tier, und ein Tier wie einen Menschen.
Indianische Weisheit
Indianische Weisheit
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 197
- Registriert: Di, 31. Okt 2006, 8:52
- Wohnort: Isfjorden - Åndalsnes
- Kontaktdaten:
Re: Unsere ersten schritte in norge
hallo maggy, doch das hat schon geklappt, die fotos sind ja schon ein bisschen kleiner als vorher...Sacajawea hat geschrieben:Hallo Heike,
hat es nicht geklappt mit den Fotos verkleinern?
Mit dem Link den ich dir geschickt habe, geht das eigentlich ganz leicht.
Aber trotzdem sind die Fotos wieder mal toll.![]()
Gruss Maggy

beim nächsten mal mach ich sie noch etwas kleiner.
Leben ist das was passiert, während du eifrig dabei bist andere Pläne zu schmieden.
Re: Unsere ersten schritte in norge
Hallo hb871,
die Fotos sind einfach traumhaft. Euer Haus und das Umfeld - ziemlich nahe am Paradies, oder?
Bitte noch mehr Bilder.
Gruß
Lizzy
die Fotos sind einfach traumhaft. Euer Haus und das Umfeld - ziemlich nahe am Paradies, oder?
Bitte noch mehr Bilder.
Gruß
Lizzy
Re: Unsere ersten schritte in norge
Hallo hb871 ...
wie geht es Euch denn so in dem Norwegischen Paradies...gibt es etwas neues???
Geht es allen gut??? Auch dem Wuffel...schmunzel...mal lieb anfrag.
Sonnige Grüße ins schöne Norwegen von Trolline

wie geht es Euch denn so in dem Norwegischen Paradies...gibt es etwas neues???
Geht es allen gut??? Auch dem Wuffel...schmunzel...mal lieb anfrag.
Sonnige Grüße ins schöne Norwegen von Trolline



Zuletzt geändert von Trolline am Fr, 04. Jul 2008, 21:26, insgesamt 1-mal geändert.
Und ewig rufen die Trolle.....
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 197
- Registriert: Di, 31. Okt 2006, 8:52
- Wohnort: Isfjorden - Åndalsnes
- Kontaktdaten:
Re: Unsere ersten schritte in norge
hallo,Trolline hat geschrieben:Hallo hb871 ...
wie geht es Euch denn so in dem Norwegischen Paradies...gibt es etwas neues???
Geht es allen gut??? Auch dem Wuffel...schmunzel...mal lien anfrad.
Sonnige Grüße ins schöne Norwegen von Trolline![]()
![]()
ich melde mich bald wieder - es ist heuwetter! und wir haben zu tun, dass wir gar nícht wissen wo uns der kopf steht. heu muss gewendet und morgen reingeschafft werden, die 18 neuen tipistangen fürs neue tipi (welches nächste woche kommt) sind noch nicht annähernd fertig geschliffen.... wolken überm paradies - ich habe anscheinend ein bisschen den skiri-koller...

ich melde mich.
Leben ist das was passiert, während du eifrig dabei bist andere Pläne zu schmieden.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2053
- Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13
Re: Unsere ersten schritte in norge
gott sei dank hast du heute trotzdem gepostet, die bilder sind bisher næmlich total an mir vorbei gegangen.
ihr habts wirklich traumhaft erwischt! und manchmal braucht selbst das paradies regen, ikke sant?
was macht euer vogel? hat das geklappt, oder gar nicht?
lg.
ihr habts wirklich traumhaft erwischt! und manchmal braucht selbst das paradies regen, ikke sant?

was macht euer vogel? hat das geklappt, oder gar nicht?
lg.
-
- Beiträge: 60
- Registriert: Fr, 04. Jul 2008, 16:40
- Wohnort: Suhl
- Kontaktdaten:
Re: Unsere ersten schritte in norge
hallo 
mensch, habt ihr's schön!
und Åndalsnes kenn ich auch zienlich gut, bin dort schon 5 oder 6 mal gewesen, auch einmal übernachtet in einer hytte auf dem campingplatz dort. ist ne schöne ecke dort. generell gefällt mir Møre og Romsdal am allerbesten, obwohl ich alle fylker bis auf Troms und Finnmark kenne (und das, obwohl ich kein WoMo-fahrer bin!!!)
wie gefällt es deinem mann als fahrer? für wen fährt er? lars kroken oder ytterli? mehr transportfirmen gibt es eigentlich dort nicht, außer noch vielleicht veøy, die für linjegods/schenker unterwegs sind und das terminal rechts neben der tankstelle ist.
mich würde interessieren, wer euch den umzug gefahren hat. war das die transportfirma AURMO???
denn mein kumpel hier aus meiner gegend fährt für AURMO - und der sagte mir letztes jahr, dass er gerade den umzug einer familie aus deutschland geladen hat, die nach Åndalsnes auswandert.... das wart doch nicht ihr, oder? soll die welt sooo klein sein?
freue mich von euch zu hören.
vg
jørg

mensch, habt ihr's schön!
und Åndalsnes kenn ich auch zienlich gut, bin dort schon 5 oder 6 mal gewesen, auch einmal übernachtet in einer hytte auf dem campingplatz dort. ist ne schöne ecke dort. generell gefällt mir Møre og Romsdal am allerbesten, obwohl ich alle fylker bis auf Troms und Finnmark kenne (und das, obwohl ich kein WoMo-fahrer bin!!!)
wie gefällt es deinem mann als fahrer? für wen fährt er? lars kroken oder ytterli? mehr transportfirmen gibt es eigentlich dort nicht, außer noch vielleicht veøy, die für linjegods/schenker unterwegs sind und das terminal rechts neben der tankstelle ist.
mich würde interessieren, wer euch den umzug gefahren hat. war das die transportfirma AURMO???
denn mein kumpel hier aus meiner gegend fährt für AURMO - und der sagte mir letztes jahr, dass er gerade den umzug einer familie aus deutschland geladen hat, die nach Åndalsnes auswandert.... das wart doch nicht ihr, oder? soll die welt sooo klein sein?
freue mich von euch zu hören.
vg
jørg
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 197
- Registriert: Di, 31. Okt 2006, 8:52
- Wohnort: Isfjorden - Åndalsnes
- Kontaktdaten:
Re: Unsere ersten schritte in norge
hei,nor-truck.de hat geschrieben:hallo
mensch, habt ihr's schön!
und Åndalsnes kenn ich auch zienlich gut, bin dort schon 5 oder 6 mal gewesen, auch einmal übernachtet in einer hytte auf dem campingplatz dort. ist ne schöne ecke dort. generell gefällt mir Møre og Romsdal am allerbesten, obwohl ich alle fylker bis auf Troms und Finnmark kenne (und das, obwohl ich kein WoMo-fahrer bin!!!)
wie gefällt es deinem mann als fahrer? für wen fährt er? lars kroken oder ytterli? mehr transportfirmen gibt es eigentlich dort nicht, außer noch vielleicht veøy, die für linjegods/schenker unterwegs sind und das terminal rechts neben der tankstelle ist.
mich würde interessieren, wer euch den umzug gefahren hat. war das die transportfirma AURMO???
denn mein kumpel hier aus meiner gegend fährt für AURMO - und der sagte mir letztes jahr, dass er gerade den umzug einer familie aus deutschland geladen hat, die nach Åndalsnes auswandert.... das wart doch nicht ihr, oder? soll die welt sooo klein sein?
freue mich von euch zu hören.
vg
jørg
mein mann fährt weder bei kroken noch bei ytterli - als tourist weiß man eben doch nicht alles...

und wenn ich in norwegen bei einer spedition arbeite, wer wird dann wohl den umzug fahren? ..klaro, wir haben den selbst gefahren. die umzugskosten einer umzugsfirma hätten wir uns niemals leisten können. bei michas firma haben wir nur den sprit und natürlich fähre, maut usw. zahlen müssen. wir sind übrigens mit zugmaschine und hänger dran gefahren, und dann zusätzlich nochmal mit einem transporter und pferdehänger. ja ja, ich möcht das heut nicht gleich nochmal machen.
gruß, heike.
Leben ist das was passiert, während du eifrig dabei bist andere Pläne zu schmieden.
-
- Beiträge: 60
- Registriert: Fr, 04. Jul 2008, 16:40
- Wohnort: Suhl
- Kontaktdaten:
Re: Unsere ersten schritte in norge
heisann heike,
ah so... nettlast... das sind diese grauen bzw. weißen, unscheinbaren lkws, die meine augen immer übersehen, weil sie in der menge der individuell gestalteten lastebiler untergehen
ich hab ja nur vorsichtig gefragt, ob es hätte sein können!!!! vielleicht hätte ich deine beitrage intensiver lesen sollen, um zu erfahren, dass ihr bei nettlast angestellt seid.
kann mir schon vorstellen, dass ihr super zufrieden mit eurem arbeitgeber seid! das sind im übrigen alle deutschen fahrer, die ich bisher oben getroffen habe. ob bei aurmo, namdalske, nor-cargo oder brede hansen (um nur einige zu nennen!)
ah so... nettlast... das sind diese grauen bzw. weißen, unscheinbaren lkws, die meine augen immer übersehen, weil sie in der menge der individuell gestalteten lastebiler untergehen

ich hab ja nur vorsichtig gefragt, ob es hätte sein können!!!! vielleicht hätte ich deine beitrage intensiver lesen sollen, um zu erfahren, dass ihr bei nettlast angestellt seid.

kann mir schon vorstellen, dass ihr super zufrieden mit eurem arbeitgeber seid! das sind im übrigen alle deutschen fahrer, die ich bisher oben getroffen habe. ob bei aurmo, namdalske, nor-cargo oder brede hansen (um nur einige zu nennen!)
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Di, 08. Jul 2008, 17:55
Re: Unsere ersten schritte in norge
Nachdem ich nun am 1.August nach Stavanger auswandern werde, habe ich versucht im Internet einige Informationen zu sammeln und bin dann auf diesen Bericht hier gestoßen...ich muss schon sagen, dass ich jetzt hohe Erwartungen an die norwegische Bevölkerung habe
Bei uns kommt das Auswanderungsthema sehr kurzfristig - mein Freund hat erst letztes Monat sein Stellenangebot erhalten. Ich hingegen muss mir erst vorort ansehen, was ich für Arbeitsmöglichkeiten in Stavanger haben werde (leider spreche ich noch kein norwegisch, sondern nur dänisch).
Ich hab nun gelesen, dass du hb871 im Moment als Guide arbeitest.Da es in Stavanger auch viel Kreuzfahtverkehr gibt, wollte ich dich fragen, ob du mir vielleicht sagen kannst, wo du angestellt bist und wie du zu diesem Job gekommen bist? Ich möchte mir einfach einige Optionen offen lassen.
Viele Dank & liebe Grüße
Sonnen.shine

Bei uns kommt das Auswanderungsthema sehr kurzfristig - mein Freund hat erst letztes Monat sein Stellenangebot erhalten. Ich hingegen muss mir erst vorort ansehen, was ich für Arbeitsmöglichkeiten in Stavanger haben werde (leider spreche ich noch kein norwegisch, sondern nur dänisch).
Ich hab nun gelesen, dass du hb871 im Moment als Guide arbeitest.Da es in Stavanger auch viel Kreuzfahtverkehr gibt, wollte ich dich fragen, ob du mir vielleicht sagen kannst, wo du angestellt bist und wie du zu diesem Job gekommen bist? Ich möchte mir einfach einige Optionen offen lassen.
Viele Dank & liebe Grüße
Sonnen.shine
Re: Unsere ersten schritte in norge
Hallo !!
Ich bin neu hier im Forum und verfolge interessiert alle Beitrage über das Auswandern. Bei uns ist ist es am 29.07.2008 soweit, dann kommt der Umzugswagen. Mein Mann arbeitet in Vennesla seit ca. 5 Wochen und ist sehr zufrieden. Die Abschiedsfeiern finden derzeit noch jedes WE statt und es ist auch eine traurige Zeit. Nun sind wir sehr gespannt wie es weitergeht und ich hoffe dort schnell Freunde zu finden. Natürlich nicht nur ich sondern auch die Kinder und mein Mann!!
Ich bin neu hier im Forum und verfolge interessiert alle Beitrage über das Auswandern. Bei uns ist ist es am 29.07.2008 soweit, dann kommt der Umzugswagen. Mein Mann arbeitet in Vennesla seit ca. 5 Wochen und ist sehr zufrieden. Die Abschiedsfeiern finden derzeit noch jedes WE statt und es ist auch eine traurige Zeit. Nun sind wir sehr gespannt wie es weitergeht und ich hoffe dort schnell Freunde zu finden. Natürlich nicht nur ich sondern auch die Kinder und mein Mann!!
Wer wandert in der nächsten Zeit auch mit Kindern nach Kristiansand aus?