Ulrike44 hat geschrieben:War selbst noch nie in Finnland und hab da mal eine (wohl die häufigste) Frage: Wie haltet ihr es da mit den Mücken???
Hallo Ulrike,
die Moskitos können einen teilweise schon tierisch nerven. Ist aber von Gebiet zu Gebiet und Wetterlage ganz unterschiedlich.
Seen-Gebiete, Uferränder und sumpfiges Gebiet sind natürlich besonders beliebt. Je nördlicher, desto unangenehmer.
Ein Moskitonetz für den Kopf oder ein "Bug-Shirt" (Mückenhemd) ist manchmal schon sehr(!!) hilfreich.
Bei einem windigen/zugigen Platz ist allerdings der Spuk vorbei.
Letztlich sind die Moskito-Weibchen in Suomi aber auch nicht gemeiner wie die in Norge
Allerdings muss man meines Erachtens den Schutz vor den fliegenden Plage-Geistern generell etwas differenziert betrachten:
Die "normalen" Stechmücken (Moskitos; "Mygg") sind langbeinige zarte Geschöpfe.
Diese setzen sich einfach oberflächlich auf den menschlichen Körper und versuchen dann mit ihrem langen Rüssel zu stechen.
Trägt man darunter eng gewebte Kleidung, durch die der Rüssel nicht passt, ist das kein Problem. Dies z. B. bei dem G-1000 Gewebe von Fjällräven, andere Hersteller haben natürlich vergleichbare Materialien im Programm.
Ist das Gewebe nicht eng genug gewebt (z. B. Strümpfe), oder eben direkt auf der nackten Haut, haben die "Rüssel-Viecher" leichtes Spiel.
Unter die Kleidung kriechen die Moskitos jedoch nicht.
Die Black-Flies (Kriebelmücken; "Knott") dagegen sind winzig klein, einzeln fast nicht zu sehen. In Relation zur ihrer Größe verfügen sie über einen mächtigen Kiefer.
Sie stechen nicht durch die Kleidung (egal ob grob oder eng gewebt), dafür kriechen sie unter die Kleidung und beißen dann recht unangenehm.
Um dieses "Hineinkriechen" zu verhindern (auch Nase/ Ohren sind da nicht sicher), muss die Kleidung ganz eng anliegen und darf keine Schlupflöcher haben (=> z. B. keine Hosentaschen mit Netzgewebe, Hemden-Ärmel abdichten).
Bei der Wahl der Kleidung müssen also beide(!) Aspekte berücksichtigt werden.
Viele Grüße
Ralf
--------------------------------
http://www.kanadier.gps-info.de