Camping Preise etc.

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne
Antworten
Amelie73

Camping Preise etc.

Beitrag von Amelie73 »

Hallo zusammen

Ich zelte diesen Juli das erste Mal im Norwegen - wie sind die Campingplätze so - kann man waschen? Wie bezahlt man am Besten, bar?

Wäre froh um Hilfe :-)


Liebe Grüsse aus der Schweiz
*Moni*

:D
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Camping Preise etc.

Beitrag von fcelch »

Boah,
das wurde hier schon so oft gefragt. Schau doch mal mit der "Suche".

Spezielle Fragen dann nochmal stellen.

Die Campingplätze sind top, Waschmaschine, Trockner und Waschbecken i.d.R. vorhanden. Die kleinen Plätze bei Oma hinten im garten geben das aber nicht immer her.

Gruss,
FCElch
rover
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 680
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 15:58
Wohnort: südwesten

Re: Camping Preise etc.

Beitrag von rover »

Hei,

wir sind gerade von einem 5-wochigen Campingurlaub zurückgekommen. Die Preise variierten von 90 - 250 Kroner, was allerdings nichts über die Ausstattung sagt. Toiletten, Duschen, Küchen gab es überall, Waschmaschinen und Trockner bei den meisten Plätzen.

rover
rover
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 680
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 15:58
Wohnort: südwesten

Re: Camping Preise etc.

Beitrag von rover »

Und zum Bezahlen: bei den grösseren geht es mit Creditcard, aber die Oma mit einem schnuckeligen Campingplätzchen hats dann doch lieber in bar.

rover
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Camping Preise etc.

Beitrag von Ulrike44 »

rover hat geschrieben:Und zum Bezahlen: bei den grösseren geht es mit Creditcard, aber die Oma mit einem schnuckeligen Campingplätzchen hats dann doch lieber in bar.

rover
Das stimmt! :lol: :lol: Musste sogar mal bei einen richtig großen Campingplatz (nix Ömchens Rentenaufbesserung) extra im nächsten Lebensmittelgeschäft (Minibank gab's dort in der Nähe nicht) Geld holen - der Campingplatz hatte mit diesem Geschäft ein Abkommen (man kauft dort was, zahlt mit Plastikgeld mehr als es kostet und kriegt dann das Wechselgeld raus, wird übrigens häufig praktiziert in Norwegen).

Ulrike
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Antworten