Bitte Korrektur lesen

Til alle som vil prøve seg på norsk og de som kan hjelpe litt til
Målin
Beiträge: 26
Registriert: So, 25. Nov 2007, 12:29
Wohnort: München

Bitte Korrektur lesen

Beitrag von Målin »

Hallo ihr Lieben,
ich möchte bei dem Cappelen-Verlag nachfragen, wieviel das Porto für ein Buch und für 10 Bücher von NO nach D kostet, vielleicht kann das hier mal Jemand lesen und berichtigen wenn nötig.
Vielen lieben Dank!


Hei,
vi trenger eventuelt 10 bøker "Her på berget" (ISBN: 978-82-02-16811-7) på norsk språkkurset.
Hvor mye koster portoen fra Norge til Tyskland på en bok og på ti bøker?

Med vennlig hilsen
dageng1
Beiträge: 41
Registriert: Mo, 09. Jun 2008, 0:09
Wohnort: Oslo, Norge

Re: Bitte Korrektur lesen

Beitrag von dageng1 »

----
Hei,
vi trenger eventuelt 10 eksemplarer av "Her på berget" (ISBN: 978-82-02-16811-7) til norskkurset.
Hvor mye koster portoen fra Norge til Tyskland for en bok og for ti bøker?

Med vennlig hilsen
----
Den siste setningen er litt tungt formulert. Den burde muligens vært skrevet om, men den er helt forståelig.
Der letzte Satz ist etwas schlecht formuliert, aber es ist vollständig verständlich. :)
Entschuldigen Sie mein schlechtes Deutsch.
Målin
Beiträge: 26
Registriert: So, 25. Nov 2007, 12:29
Wohnort: München

Re: Bitte Korrektur lesen

Beitrag von Målin »

Tusen takk @dageng1
finnbiff
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 122
Registriert: Sa, 31. Mär 2007, 21:09
Wohnort: Rheinhessen / Nordland

Re: Bitte Korrektur lesen

Beitrag von finnbiff »

ich würde "ei bok" statt "en bok" schreiben, auch wenn beides richtig ist. solange das weibliche geschlecht im norwegischen noch nicht komplett ausgestorben ist, sollte man es auch noch verwenden. meine meinung.
dageng1
Beiträge: 41
Registriert: Mo, 09. Jun 2008, 0:09
Wohnort: Oslo, Norge

Re: Bitte Korrektur lesen

Beitrag von dageng1 »

@finnbiff:
Ich bin mit dir verhältnismäßig einig, aber solange Målin keine Muttersprachsbenutzer ist, finde ich es unnötig dass sie "hunkjønn" benutzt.
Zuletzt geändert von dageng1 am Sa, 14. Jun 2008, 22:43, insgesamt 2-mal geändert.
Målin
Beiträge: 26
Registriert: So, 25. Nov 2007, 12:29
Wohnort: München

Re: Bitte Korrektur lesen

Beitrag von Målin »

Ich kann mich mit diesem ei nicht anfreunden und die Wahrscheinlichkeit, dass en richtig ist, ist höher. Ich benutze als bestimmte Form jedoch "boka", weiß aber nicht warum :-)
dageng1
Beiträge: 41
Registriert: Mo, 09. Jun 2008, 0:09
Wohnort: Oslo, Norge

Re: Bitte Korrektur lesen

Beitrag von dageng1 »

Ich finde dass die bestimmte Form "boka" klingt besser :D
Bitte korrigiere mein Deutsch nach Schreibfehlern.
finnbiff
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 122
Registriert: Sa, 31. Mär 2007, 21:09
Wohnort: Rheinhessen / Nordland

Re: Bitte Korrektur lesen

Beitrag von finnbiff »

hallo målin!

wenn du boka sagst, dann musst du auch ei bok sagen. wenn du allerdings en bok sagen willst, dann musst du auch konsequenter weise boken sagen. wenn du das nicht tust, dann mischst du nämlich die geschlechter und das ist dann nämlich falsch. also du musst dich schon für ein geschlecht pro wort entscheiden. :)

@dageng1
du skrev jo i signaturen din at vi skal rette tysken din. så gjør jeg det nå

det heter "Ich finde, dass die bestimmte Form "boka" besser klingt."

MEN

"Dieses Wort klingt besser als das andere."

hilsen
dageng1
Beiträge: 41
Registriert: Mo, 09. Jun 2008, 0:09
Wohnort: Oslo, Norge

Re: Bitte Korrektur lesen

Beitrag von dageng1 »

@finnbiff:
Danke für die Korrektur.
Ich weiß eigentlich, dass wenn man das Wort "dass" benutzt, muss man das Verb zuletzt in dem Satz plazieren. :oops:

@Målin & @finnbiff:
Man kann"boka" in die Bestimmte Form benutzen, obwohl man "en" benutzt. :)
Riksmål bruker kun en som ubestemt artikkel. I offisielt bokmål er ei også i bruk, men det er tillatt å bruke en som artikkel foran hunkjønnsord i offisielt bokmål, selv
om man bruker bestemt form på -a.
http://www.riksmalsforbundet.no/grammat ... kk2-1.html
Bitte korrigiere mein Deutsch nach Schreibfehlern.
finnbiff
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 122
Registriert: Sa, 31. Mär 2007, 21:09
Wohnort: Rheinhessen / Nordland

Re: Bitte Korrektur lesen

Beitrag von finnbiff »

dageng1 hat geschrieben:@Målin & @finnbiff:
Man kann"boka" in die Bestimmte Form benutzen, obwohl man "en" benutzt. :)
Riksmål bruker kun en som ubestemt artikkel. I offisielt bokmål er ei også i bruk, men det er tillatt å bruke en som artikkel foran hunkjønnsord i offisielt bokmål, selv
om man bruker bestemt form på -a.
wow! :D wieder was gelernt. :)
Målin
Beiträge: 26
Registriert: So, 25. Nov 2007, 12:29
Wohnort: München

Re: Bitte Korrektur lesen

Beitrag von Målin »

Als Antwort bekam ich:

Frakt 378 NOK

Das sind umgerechnet 47 Euro, das wird wohl für alle Bücher sein, denn für eines wäre es sehr teuer!
Aber da kauf ich es vermutlich für unseren gesamten Norwegischkurs in Norwegen, da sparen wir uns 47 €!
finnbiff
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 122
Registriert: Sa, 31. Mär 2007, 21:09
Wohnort: Rheinhessen / Nordland

Re: Bitte Korrektur lesen

Beitrag von finnbiff »

ist nur die frage, wie das mit dem zoll ist .. müsste man mal einen zollexperten hier fragen. :)
Pilze-Börnie
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 458
Registriert: Mi, 04. Sep 2002, 21:39
Wohnort: 65611 Brechen

Re: Bitte Korrektur lesen

Beitrag von Pilze-Börnie »

Hei dageng1,

da vil jeg gjerne rette det en gang til. Du skrev:

Man kann"boka" in die Bestimmte Form benutzen, obwohl man "en" benutzt. :)
Man kann "boka" in der bestimmten Form benutzen.....
Gruß Pilze-Boernie

Du får gjerne rette norsken min, takk.
Med vennlig hilsen

Pilze-Boernie

Bild
Harald96
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1024
Registriert: Sa, 05. Nov 2005, 13:58

Re: Bitte Korrektur lesen

Beitrag von Harald96 »

finnbiff hat geschrieben:solange das weibliche geschlecht im norwegischen noch nicht komplett ausgestorben ist, sollte man es auch noch verwenden. meine meinung.
Hmm. Jeg forstaar faktisk ikke denne begrunnelsen. Den er ogsaa basert paa feil grunnlag. Hunkjoennsformene er da ikke ved aa doe ut! :wink:

Paa norsk boer man vaere konsekvent: Enten benytter man "konservative" former eller saa benytter man "radikale" former. En blanding av disse hoeres ikke godt ut. Skriver man f. eks. "ei bok", boer man benytte radikale former hele veien. Skriver man "en bok" boer man benytte konservative former hele veien. (Radikale former er basert paa nynorsk/dialekter, mens konservative former mer eller mindre baserer seg paa riksmaal, eller "dannet" oestlandsdialekt.)

Eksempel: veg (radikal), vei (konservativ)
Wohl dem, dem Seefahrt ein Geheimnis blieb!
dageng1
Beiträge: 41
Registriert: Mo, 09. Jun 2008, 0:09
Wohnort: Oslo, Norge

Re: Bitte Korrektur lesen

Beitrag von dageng1 »

@Pilze-Börnie:
Takk for at du rettet på tysken min :)

Når det ikke er helt opplagte situasjoner synes jeg det er litt vanskelig å avgjøre om det blir dativ eller akkusativ ut av følgende preposisjoner:
an, auf, hinter, in, neben, über, unter, vor, zwischen.
For hadde det i dette tilfellet blitt "akkusativ" ville vel setningen min vært korrekt? :)

Regelen vi lærer på skolen, og bruker for å avgjøre om disse preposisjonene gir dativ eller akkusativ går ut på at noe som skjer/holder til innenfor et viss område (f. eks. et rom) gir dativ. Dersom noen barn leker i et rom, så gir "in" dativ, fordi ungene leker innenfor et begrenset område - rommet. Har dere noen andre regler dere kunne delt med meg, slik at det er lettere å avgjøre hva det blir i andre situasjoner?

Dag :)
Bitte korrigiere mein Deutsch nach Schreibfehlern.
Antworten