Decken und Kissen für Hütten auf Campingplätzen?

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne
Antworten
cuxi
Beiträge: 7
Registriert: So, 27. Jan 2008, 20:58
Wohnort: Cuxhaven

Decken und Kissen für Hütten auf Campingplätzen?

Beitrag von cuxi »

Hallo,

Übermorgen geht's los nach Norge, mit dem Auto ins Fjordland - mal sehen, wohin genau es uns so treibt.

Jetzt frage ich mich gerade, ob man eigene Decken u. Kopfkissen braucht, wenn man Hütten auf Campingplätzen nächteweise mietet! Oder reicht Bettwäsche?

Ihr könnt mir doch bestimmt helfen?!
Cuxi
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2091
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 8:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Re: Decken und Kissen für Hütten auf Campingplätzen?

Beitrag von artep »

Kommt auf die Hütten an, in den ganz einfachen gibt es i.a. nur blanke Matrazen.

Gute Reise!
Petra
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Decken und Kissen für Hütten auf Campingplätzen?

Beitrag von fcelch »

Hei,

eigener Schlafsack wäre ideal, evtl. dazu ein Laken. Wenn man keinen besitzt ist das dann jetzt der ideale Zeitpunkt einen zu kaufen: Sowas hat man fürs Leben!

Normalerweise bringt man seine Sachen mit. In den Comforthütten kann man vielleicht auch was ausborgen (gegen bares), verlassen würde ich mich darauf nicht.

Gruss,
FCElch
Trolline
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 566
Registriert: Do, 27. Dez 2007, 21:33
Wohnort: Bayern

Re: Decken und Kissen für Hütten auf Campingplätzen?

Beitrag von Trolline »

cuxi
eine gute Reise und immer ein warmes Bett wünscht Trolline :wink:
Und ewig rufen die Trolle.....
elrond
Beiträge: 20
Registriert: Mo, 05. Sep 2005, 13:36
Wohnort: Timmendorfer Strand

Re: Decken und Kissen für Hütten auf Campingplätzen?

Beitrag von elrond »

Also ich war jetzt zum fünften mal in Norwegen - mit Übernachtung nur in Hütten. Mir ist dabei noch nicht eine Hütte untergekommen, in der kein Kissen und Decke vorhanden gewesen wäre.

Doch - eine. Aber da wurde ich von den netten Menschen an der Rezeption auch gefragt, ob ich etwas brauche.

Bettwäsche reicht nach meiner Erfahrung also vollkommen aus - bzw. Schlafsack.

Ciao
Gerhard
cuxi
Beiträge: 7
Registriert: So, 27. Jan 2008, 20:58
Wohnort: Cuxhaven

Re: Decken und Kissen für Hütten auf Campingplätzen?

Beitrag von cuxi »

Vielen Dank für Eure schnellen Antworten, vorsichtshalber nehmen wir mal Wolldecken mit, für Picknick und vielleicht auch mal für Hütten in Bettwäsche, und kleine Kissen, die kann man als Beifahrer ja auch mal als Nackenstütze einsetzen. Nur so zur Bequemlichkeit, nicht, um zu schlafen, wir wollen ja nichts von der hoffentlich grandiosen Landschaft verpassen.
... und jetzt geht's auch bald los, bloß noch Morgen....
Gruß Cuxi
Heico-M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 425
Registriert: Mo, 01. Aug 2005, 11:52
Wohnort: Flensburg

Re: Decken und Kissen für Hütten auf Campingplätzen?

Beitrag von Heico-M »

Ich beobachte in letzter Zeit, dass in einigen Hütten Schlafsäcke nicht mehr erwünscht sind.

Das mag auch damit zusammenhängen, dass ich mit meiner Familie Høystandard-Hytter bevorzuge (also mit Du/WC usw), aber ich beobachte eben stellenweise "Sovepose ikke tillatt".

Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Hilsen

Heico Bild
"Es herrschte eine typisch norwegische Stimmung - niemand sagte ein Wort." Varg Veum
SvenOgMyriam
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 260
Registriert: Do, 07. Dez 2006, 17:49
Wohnort: Tyskland - Bergisches Land

Re: Decken und Kissen für Hütten auf Campingplätzen?

Beitrag von SvenOgMyriam »

Heico-M hat geschrieben:Ich beobachte in letzter Zeit, dass in einigen Hütten Schlafsäcke nicht mehr erwünscht sind.

Das mag auch damit zusammenhängen, dass ich mit meiner Familie Høystandard-Hytter bevorzuge (also mit Du/WC usw), aber ich beobachte eben stellenweise "Sovepose ikke tillatt".

Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Warum sind die nicht gewünscht?

Nein. Habe nicht die Erfahrung gemacht. Habe aber meist in der günstigeren Kategorie genächtigt. Ich fühle mich in meinem Schlafsack eh am wohlsten... und man braucht nicht lange Betten herrichten.

Ich würde auf jeden Fall einen Schlafsack mitnehmen. Halte ich für unumgänglich. Man bekommt schon günstige beim Discounter für wenige Euros (ca.15-20 €). Die reichen aus, wenn man keine tagelange Trekkingtour in der Einöde plant oder jeden Abend im Zelt schläft (kann halt etwas kälter werden als in der Hütte).

LG,
Möhre
Wenn Gott 6 Tage brauchte um die Welt zu erschaffen,
so hat er sich mit Norwegen mindestens 2 Tage Zeit gelassen.

Bild
cuxi
Beiträge: 7
Registriert: So, 27. Jan 2008, 20:58
Wohnort: Cuxhaven

Re: Decken und Kissen für Hütten auf Campingplätzen?

Beitrag von cuxi »

Hi,
sind zurück aus Norge, in der ersten Woche hatten wir nur Regen und es war bitterkalt, die zweite Woche dann viel Sonnenschein. Tolle Reise!
Wir haben letztlich 2x in Hütten übernachtet. Das erste mal gab es bereits bezogene Bettwäsche, bei der 2. Hütte, auf dem Gryta Camping, konnte man Decken leihen, Kopfkissen waren Standard. Mit Bettwäsche also kein Problem gewesen, aber wie gesagt, auch nur 2 Übernachtungen in Hütten daher keine generelle Übersicht gewonnen, sonst waren wir öfters in Gjestehejmen, privat oder in Hotels. In Alesund sind wir erst nach 1.00 h nachts angekommen und alle Hotels waren ausgebucht. Da mussten wir dann mit dem Auto vorlieb nehmen. :cry: - Gut, daß wir vorsichtshalber Decken eingepackt hatten.
Danke für Eure Tipps nochmal.
Gruß cuxi
Antworten