Kennt einer das Unternehmen Max.Business. Service???

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Tim & Irene
Beiträge: 13
Registriert: Fr, 17. Aug 2007, 20:06
Wohnort: Nordhorn Nds.
Kontaktdaten:

Kennt einer das Unternehmen Max.Business. Service???

Beitrag von Tim & Irene »

Hallo Erstmal.

Ist einem von euch das Unternehmen Max.Business.Service bekannt?
Hat einer schlechte Erfahrungen gemacht?
Die vermitteln im handwerklichen Bereich nach Norwegen.
Überlege nämlich ob ich mich da melden soll.

Lieben Gruß Tim

Danke im voraus für eure Antworten! :P
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Kennt einer das Unternehmen Max.Business. Service???

Beitrag von muheijo »

Tim & Irene hat geschrieben:Hallo Erstmal.

Ist einem von euch das Unternehmen Max.Business.Service bekannt?
ich kenne das unternehmen nicht, wuerde es aber auch nicht kennenlernen wollen, weil da zu wenig infos im netz zu finden sind.
ausser einer einzigen stellenanzeige, die nur eine email-adresse angibt, nix anderes.
mir fehlen ansprechpartner, firmierung, homepage, tel.nr, exakte adr., referenzen...

natuerlich kann die firma trotzdem seriøs sein, selbstverstændlich. :wink:

warum bewirbst du dich nicht lieber selbst in N direkt?

gruss, muheijo
Zuletzt geändert von muheijo am Di, 10. Jun 2008, 15:19, insgesamt 1-mal geändert.
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
the-sun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 644
Registriert: Do, 15. Jul 2004, 20:36
Wohnort: Vennesla, Norwegen
Kontaktdaten:

Re: Kennt einer das Unternehmen Max.Business. Service???

Beitrag von the-sun »

Man könnte zwar sagen, dass ich befangen bin¨, aber so ganz privat jetzt mal:
Es gibt genug weniger seriöse Wald-und-Wiesen-Firmen in der 'Vermittlung nach Norwegen'- Branche.
Sowohl in D als auch in N.

Wie Muheijo sagte, eine seriöse Firma gibt in einer Anzeige mindestens Ansprechpartner und Telefonnummer raus.

Für mich klingt das eher so, als wären sie scharf auf den Vermittlungsgutschein.
Ich würde mich an die allgemein bekannten Anbieter halten oder es direkt versuchen.
Oder zumindest eher bei finn.no und nav.no gucken als auf irgendwelchen kostenlosen Kleinanzeigen-Seiten. :shock:

Lg, Britta
Nicht mehr im Forum aktiv.
colni + jens
Beiträge: 32
Registriert: So, 25. Mai 2008, 11:22

Re: Kennt einer das Unternehmen Max.Business. Service???

Beitrag von colni + jens »

Wir kennen einen Herrn Mogilka, der unter Max.Business.Service eine e-Mail Adresse hat. Kann ja ein Zufall sein dass die gleiche heißen... :?:
Eher nicht. Also wir haben die e-Mail-Adresse über einen Bekannten in Oslo der mal mit Ihm gearbeitet hat. Ich weiß nur dass er wohl auch mit TV zusammenarbeitet (allerdings nur mit dieser Jobsuchersendung 3 Bewerber 1Job).
Zufälligerweise hat er sich heute gemeldet und schickt uns die Unterlagen zu. Laut seiner Aussage tragen 95% der neuen Firmen die Kosten, die anfallen, aber manchmal muss man es dann auch selber tragen. Da sollte man sich auf jeden Fall vorher genauer erkundigen.
Wir bekommen jetzt erstmal Unterlagen und haben mal unsere Lebenläufe hingeschickt und warten ab was passiert. Haben aber von vornherein klargestellt, dass wir keinerlei Kostenpflichtige Vermittlung möchten, wenn der Arbeitgeber das nicht übernimmt.
Wir haben es auch noch über andere Vermittlungsfirmen versucht. Aber kein Glück gehabt. ICh denke man muss hartnäckig sein und aufpassen auf was man sich einlässt.

Hilsen
Sacajawea
Beiträge: 47
Registriert: Mo, 19. Mai 2008, 15:53

Re: Kennt einer das Unternehmen Max.Business. Service???

Beitrag von Sacajawea »

Hallo Colni + Jens,
ihr schreibt,
colni + jens hat geschrieben: Laut seiner Aussage tragen 95% der neuen Firmen die Kosten, die anfallen, aber manchmal muss man es dann auch selber tragen.
Welche Kosten sind damit gemeint, die Bewerbungskosten? Also wenn man zum Bewerbungsgespräch nach Norwegen fährt, oder auch dann die Umzugskosten?

Gruss Maggy
Behandele einen Stein wie eine Pflanze, eine Pflanze wie ein Tier, und ein Tier wie einen Menschen.
Indianische Weisheit
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Kennt einer das Unternehmen Max.Business. Service???

Beitrag von muheijo »

Sacajawea hat geschrieben:Hallo Colni + Jens,
ihr schreibt,
colni + jens hat geschrieben: Laut seiner Aussage tragen 95% der neuen Firmen die Kosten, die anfallen, aber manchmal muss man es dann auch selber tragen.
Welche Kosten sind damit gemeint, die Bewerbungskosten?
ich hoffe jedenfalls nicht kosten fuer die "vermittlung"/honorar o.æ.
das ist nicht zulæssig. finger weg, FALLS es sich um so einen fall handelt.

gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
colni + jens
Beiträge: 32
Registriert: So, 25. Mai 2008, 11:22

Re: Kennt einer das Unternehmen Max.Business. Service???

Beitrag von colni + jens »

Doch genau um diese gehts... :roll:
Deswegen sind wir auch stutzig geworden. Und wollen uns die ganze Sache erstmal anschauen. Das wäre nämlich auch relativ teuer.
Aber das das verboten ist ist mir nicht bekannt.
Heathunter bekommen doch auch Geld für Ihre Arbeit von den Firmen... Ist doch eine normale Vorgehensweise oder glaubt Ihr die anderen Firmen machen das weil Sie so nett sind???? Nur das man das selber tragen müsste ist natürlich schon ziemlich bescheiden.
Daher kommt das für uns auch nicht in Frage so einen Job dann zu anzunehmen.
Was mit den anderen Kosten ist, hängt glaube ich immer mit der Fa. ab bei der man arbeiten möchte... Manche machen dass wohl.
Rollmops
Beiträge: 78
Registriert: So, 11. Feb 2007, 11:56

Re: Kennt einer das Unternehmen Max.Business. Service???

Beitrag von Rollmops »

lasst bloss die Finger von sowas!!! :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!:
alles zu seiner Zeit
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Kennt einer das Unternehmen Max.Business. Service???

Beitrag von Barney Bär »

colni + jens hat geschrieben:Heathunter bekommen doch auch Geld für Ihre Arbeit von den Firmen...
eben. aber nicht vom arbeitnehmer. das ist verboten.

lg.
Apalliker
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 230
Registriert: Fr, 20. Okt 2006, 3:55
Wohnort: Skulsfjord
Kontaktdaten:

Re: Kennt einer das Unternehmen Max.Business. Service???

Beitrag von Apalliker »

Hei Barney Bär,

guckst Du hier:
http://www.arbeitsagentur.de/nn_27324/N ... r-Nav.html
Wie Du dem Text entnehmen kannst, ist es nicht verboten.
Alles wird gut.........
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Kennt einer das Unternehmen Max.Business. Service???

Beitrag von Barney Bär »

Apalliker hat geschrieben:Hei Barney Bär,

guckst Du hier:
http://www.arbeitsagentur.de/nn_27324/N ... r-Nav.html
Wie Du dem Text entnehmen kannst, ist es nicht verboten.
oh...sachen gibts...das wird ja immer doller... :shock: :roll:

wer braucht die eigentlich??? naja, colni+jens, dann mal viel glueck...

lg.
Apalliker
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 230
Registriert: Fr, 20. Okt 2006, 3:55
Wohnort: Skulsfjord
Kontaktdaten:

Re: Kennt einer das Unternehmen Max.Business. Service???

Beitrag von Apalliker »

Nun ja, mittlerweile wird eben die private Arbeitsvermittlung als normale Dienstleistung angesehen. Sie ist in Etwa mit den Dienstleistungen eines Steuerberates zu vergleichen. Auch wenn man verpflichtet ist, seine Steuererklärung abzuliefern, so kann man sich doch durch einen Steuerberater zum eigenen Nutzen helfen lassen. So ähnlich ist es mit der privaten Arbeitsvermittlung, durch sie bekommt man vielleicht eine bessere Anstellung zu besseren Konditionen vermittelt.
Und warum geniesst dann der Steuerberater ein besseres Ansehen als eine private Arbeitsvermittlung ?
Weil er der Gesellschaft um Steuereinnahmen bringt oder dem Einzelnen Geld spart ? Interessante Frage finde ich.............
Alles wird gut.........
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Kennt einer das Unternehmen Max.Business. Service???

Beitrag von Barney Bär »

habe bisher weder die einen noch die anderen in anspruch genommen. :wink:
aber wir rutschen hier schon wieder in grundsatzdiskussionen ab...

lg.
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Kennt einer das Unternehmen Max.Business. Service???

Beitrag von muheijo »

Apalliker hat geschrieben: Interessante Frage finde ich.............
zum steuerberater gehe ich, wenn ich komplizierte steuerliche sachverhalte selbst nicht verstehe.

bezuegl arbeitsvermittlung und die bezahlung von leistungen:
natuerlich darf der arbeitsvermittler von etwas leben, aber wenn er sich die kosten nicht vom kuenftigen AG holt, wære das ein k.o.-kriterium fuer mich. und verboten oder nicht:

sich bewerben und einen job finden kann JEDER selbst. da braucht's nicht an's hændchen genommen werden. das bewerbungsgespræch muss man ja doch selbst machen... :wink:

stellenangebote in N gibt's doch zu hauf.

gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
Tim & Irene
Beiträge: 13
Registriert: Fr, 17. Aug 2007, 20:06
Wohnort: Nordhorn Nds.
Kontaktdaten:

Re: Kennt einer das Unternehmen Max.Business. Service???

Beitrag von Tim & Irene »

Na dann, vielen Dank für die aufschlussreichen Infos!

Was ist mit den Unternehmen, die man unter ,,Trolljentas Verden,, finden kann?
Sind diese Seriös? Nehmen die Geld?
Man schickt denen ja nicht einfach ne E-mail und fragt als erstes, ob die einem Gebühren berechnen.
Z.B. Arbeiten in Norwegen ( Gunn Rogge )hat man sich da an jemanden seriösen gewandt?

:roll:

lg Tim

Weiss nicht einmal, ob ich hier solche Namen bzw Fragen stellen darf!! :-?
Antworten