Telefonieren
Telefonieren
Wie teuer ist es, von Norwegen nach Deutschland zu telefonieren? Gibt es da auch Call-by-Call Nummern oder sowas?
Re: Telefonieren
Hallo Hob,
Womit willst du nach Hause telefonieren? Mit dem Handy? Dann geh auf die Homepage deines Netzbetreibers und schau unter "Roaming" nach. Dort findest du sicher die Preise.
Gruss
Roger
Womit willst du nach Hause telefonieren? Mit dem Handy? Dann geh auf die Homepage deines Netzbetreibers und schau unter "Roaming" nach. Dort findest du sicher die Preise.
Gruss
Roger
Re: Telefonieren
Hallo Roger!
Danke für die Antwort. Aber ich suche tatsächlich Preise bezüglich telefonieren über Festnetz.
Von Deutschland nach Norwegen ist das via Call-by-Call Telefonnummern ja richtig günstig. Die Frage ist für mich nur, ob dies umgekehrt auch der Fall ist!?
Danke für die Antwort. Aber ich suche tatsächlich Preise bezüglich telefonieren über Festnetz.
Von Deutschland nach Norwegen ist das via Call-by-Call Telefonnummern ja richtig günstig. Die Frage ist für mich nur, ob dies umgekehrt auch der Fall ist!?
Re: Telefonieren
hALLO
du vom festnetz-norge ins festnetz-deutschland telefonierst liegt der minutenpreis ca. bei 0,8 øre .kannst ja mit einer krone rechnen dann liegst du immer richtig
gruss eric
du vom festnetz-norge ins festnetz-deutschland telefonierst liegt der minutenpreis ca. bei 0,8 øre .kannst ja mit einer krone rechnen dann liegst du immer richtig
gruss eric
Re: Telefonieren
Wenn Du die 1502 vorwaehlst, bist Du garantiert immer guenstiger als Telenor.
Preis nach Deutschland hiermit: 0,52 NOK.
Alle Laender bei TELE 2 hier:
http://webtest2.tele2.no/loopSites/TELE ... juni03.pdf
Gruss aus Tromsø,
Charly
Preis nach Deutschland hiermit: 0,52 NOK.
Alle Laender bei TELE 2 hier:
http://webtest2.tele2.no/loopSites/TELE ... juni03.pdf
Gruss aus Tromsø,
Charly
Re: Telefonieren
Beudeutet also, man lässt sich lieber aus Deutschland anrufen. Da bezahlt man nämlich mit der 01086 abends 1,98 Cent pro Minute.
Schade, dachte eigentlich dass telefonieren in Norwegen recht günstig sei...
Trotzdem nochmal DANKE für die Hlfe!
Schade, dachte eigentlich dass telefonieren in Norwegen recht günstig sei...
Trotzdem nochmal DANKE für die Hlfe!
Re: Telefonieren
Hallo Hob!
Ein so großes Angebot an Call-by-Call Anbietern wirst du hier in Norwegen nicht finden. Die Tele2 Nummer ist die einzige, die wir kennen. Also viel Spaß beim Telefonieren in Norwegen.
Gruß
Jesco
Ein so großes Angebot an Call-by-Call Anbietern wirst du hier in Norwegen nicht finden. Die Tele2 Nummer ist die einzige, die wir kennen. Also viel Spaß beim Telefonieren in Norwegen.

Gruß
Jesco
Re: Telefonieren
Hei!
Bedingt kann ich auch Calling Cards empfehlen. Damit fährt man noch günstiger - ca. 0.18 NOK pro Minute.
Gruß,
Mark
Bedingt kann ich auch Calling Cards empfehlen. Damit fährt man noch günstiger - ca. 0.18 NOK pro Minute.
Gruß,
Mark
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Sa, 07. Jun 2003, 10:09
- Wohnort: Köln/Rhein
Re: Telefonieren
...gärgert habe ich mich, als von einer Telefonzelle in Oslo mit meiner deutschen Telekom-T Card telefonieren wollte. Kostet zusätzlich immer 5 NOK pro Gespräch.
Re: Telefonieren
Weiss denn jemand, wie teuer eine Prepaid-Karte für's Handy ist, welche Anbieter da zu empfehlen sind und was sowohl SMS als auch Telefonate nach Deutschl. damit kosten würden?
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 215
- Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 15:49
- Wohnort: Kreis FDS
- Kontaktdaten:
Re: Telefonieren
Hallo Hob,
zum Thema Prepaid-Karte gab's schon mal einen Thread, siehe hier:
http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... om&theme=3
Preise findest Du bei http://www.netcom.no und http://telenormobil.no/priser/index.jsp
Gruß
Rolf
zum Thema Prepaid-Karte gab's schon mal einen Thread, siehe hier:
http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... om&theme=3
Preise findest Du bei http://www.netcom.no und http://telenormobil.no/priser/index.jsp
Gruß
Rolf
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 262
- Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 19:16
- Wohnort: Halle (Saale) - 51°27'36" N, 11°57'46" O
- Kontaktdaten:
Re: Telefonieren
Naja, das sind halt die Verbindungsgebühren, wie sich hier in Deutschland auch anfallen, nur dass sie hier nicht so hoch sind. Aber ansonsten kann man mit 15 Kronen lange telefonieren, habe ich die Erfahrung gemacht. Immer noch besser, als mit dem Handy anzurufen oder von einem gewissen Hotel in Trondheim aus, in dem man gleich 100 Kronen für 5 Minuten bezahlen soll und nach 10 Minuten diskutieren mit der Dame an der Rezeption wenigstens noch 30 Kronen rausschlagen kannVålerenga! hat geschrieben:...gärgert habe ich mich, als von einer Telefonzelle in Oslo mit meiner deutschen Telekom-T Card telefonieren wollte. Kostet zusätzlich immer 5 NOK pro Gespräch.

Hilsen
Stefan
Vi kjenner aldri en tings verdi før vi har mistet den. (Cervantes)