Geld per Post nach Norwegen schicken
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3705
- Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
- Wohnort: Bergisches Land / NRW
Geld per Post nach Norwegen schicken
Hei,
ich brauche mal einen Tip von Euch:
Ich möchte Bargeld als Geschenk nach N verschicken. Die Summe wird so zwischen 200 und 400 Euro liegen. Vielleicht auch gleich in Kronen. Das Ganze soll als Geschenk verpackt sein und ein selbstgebautes Holzmodel schmücken. Also Paketversand.
Nun die Fragen:
- ist Bargeldversand in dieser Höhe zulässig?
- kann man das versichern?
- Gibts viellleicht eine clevere Alternative?
Dazu gleich noch eine "Nebenfrage":
- Es ist doch hoffentlich nicht unüblich zu einer Hochzeit ein Geldgeschenk zu machen, oder?
Hintergrund:
Aus terminlichen Gründen können wir leider nicht zu der Hochzeit unser Freunde fliegen, was uns sehr leid tut. Trotzdem möchten wir etwas schenken. Leider haben wir keine wirklich gute Idee, und es klang durch das wohl (auch in der Verwandschaft) durchaus für die Finanzierung des Neubaus der Hütte "gesammelt" wird.
Danke für Eure Tips,
FCElch
ich brauche mal einen Tip von Euch:
Ich möchte Bargeld als Geschenk nach N verschicken. Die Summe wird so zwischen 200 und 400 Euro liegen. Vielleicht auch gleich in Kronen. Das Ganze soll als Geschenk verpackt sein und ein selbstgebautes Holzmodel schmücken. Also Paketversand.
Nun die Fragen:
- ist Bargeldversand in dieser Höhe zulässig?
- kann man das versichern?
- Gibts viellleicht eine clevere Alternative?
Dazu gleich noch eine "Nebenfrage":
- Es ist doch hoffentlich nicht unüblich zu einer Hochzeit ein Geldgeschenk zu machen, oder?
Hintergrund:
Aus terminlichen Gründen können wir leider nicht zu der Hochzeit unser Freunde fliegen, was uns sehr leid tut. Trotzdem möchten wir etwas schenken. Leider haben wir keine wirklich gute Idee, und es klang durch das wohl (auch in der Verwandschaft) durchaus für die Finanzierung des Neubaus der Hütte "gesammelt" wird.
Danke für Eure Tips,
FCElch
Re: Geld per Post nach Norwegen schicken
hei fcelch,
meines wissens ist bargeld nicht versicherbar, und da immer mal pakete wegkommen, wuerde ich mir das kneifen.
hilft wohl nur die ueberweisung...oder andere idee: dt. sparbuch fuer die norweger einrichten (geht nur auf deinen namen, aber du kannst die norweger als zusatz eintragen)
vom sparbuch machst du bilder, verschicken wuerde ich's auch nicht.
das hat jedenfalls nicht jeder, und sie kønnen's beim næchsten D-urlaub einløsen.
gruss, muheijo
meines wissens ist bargeld nicht versicherbar, und da immer mal pakete wegkommen, wuerde ich mir das kneifen.
hilft wohl nur die ueberweisung...oder andere idee: dt. sparbuch fuer die norweger einrichten (geht nur auf deinen namen, aber du kannst die norweger als zusatz eintragen)
vom sparbuch machst du bilder, verschicken wuerde ich's auch nicht.
das hat jedenfalls nicht jeder, und sie kønnen's beim næchsten D-urlaub einløsen.
gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3059
- Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
- Wohnort: Møre og Romsdal
Re: Geld per Post nach Norwegen schicken
Diese Fragen würde ich der Post stellen, dann weißt du es genau, auch was die Versicherung kostet.fcelch hat geschrieben:Hei,
Also Paketversand.
Nun die Fragen:
- ist Bargeldversand in dieser Höhe zulässig?
- kann man das versichern?
- Gibts viellleicht eine clevere Alternative?
FCElch
Als Alternative fiele mir ein, Spielgeld in der entsprechenden Höhe entweder zu kaufen oder selbst zu basteln, das verschicken und parallel dazu eine Überweisung mit "richtigem" Geld aufs Konto durchzuführen (so du die Kontonummer hast natürlich nur).
Das ist durchaus üblich, auch zu Geburtstagen wird sehr häufig Geld verschenkt.fcelch hat geschrieben: Dazu gleich noch eine "Nebenfrage":
- Es ist doch hoffentlich nicht unüblich zu einer Hochzeit ein Geldgeschenk zu machen, oder?
FCElch
Schönen Tag noch!
Ulrike
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
(Erich Fried)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1296
- Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
- Wohnort: Uppsala
Re: Geld per Post nach Norwegen schicken
Hallo FCElch!
kann ich da Antwort geben:
Zulässig ist der Bargeldversand in dieser Höhe, kein Problem. Aber versichern kann man ihn nicht. Bargeld in Postsendungen wird prinzipiell nicht versichert. "Verschwindet" das Geld also auf dem Postweg, so ist es weg.
MfG
Gerhard
Als ehemaliger "Semesterferienpostler"fcelch hat geschrieben:Nun die Fragen:
- ist Bargeldversand in dieser Höhe zulässig?
- kann man das versichern?

Zulässig ist der Bargeldversand in dieser Höhe, kein Problem. Aber versichern kann man ihn nicht. Bargeld in Postsendungen wird prinzipiell nicht versichert. "Verschwindet" das Geld also auf dem Postweg, so ist es weg.
MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3705
- Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
- Wohnort: Bergisches Land / NRW
Re: Geld per Post nach Norwegen schicken
Danke Euch erstmal bishierher.
Ich habe mich schon ein wenig mit dem Thma beschäftigt. Leider sind die Aussagen der Post unterschiedlich. Ich war in 2 Filialen und habe 2 mal bei der Infohotline angerufen. Ich bekam die verschiedensten Auskünfte von "Bargeld darf nicht nach N verschickt werden" bis "kein Problem das zu machen und zu versichern". Auch die Preisangaben waren unterschiedlich.
Nach allem was ich mir zusammengereimt habe kostet ein Paket nach N bis 5 kg 30 Euro. Wenn man 8,50 Euro drauflegt geht es als "Premiumpaket" und ist bis 500 Euro versichert. Angeblich auch mit Bargeld, aber ich muss das auf einer Zollerklärung angeben.
Aufgrund der vielen unterschiedlichen Aussagen habe ich hier nachgefragt.....vielleicht hat ja jemand schonmal die praktische Erfahrung gemacht.
Über das Spielgeld habe ich auch nachgedacht, könnte ja die Euros kopieren und als "Muster" stempeln. Bares gäbs dann beim nächsten Treffen. Die Idee mit dem Sparbuch ist auch nicht schlecht....
Gibts denn nichts was ich schicken kann, womit ausschließlich der Empfänger was anfangen kann? So wie ein Verrechnungscheck????? Eigendlich würde ich die Kohle gerne direkt los.
Bin für weitere Tips dankbar.
Gruss,
FCElch
Ich habe mich schon ein wenig mit dem Thma beschäftigt. Leider sind die Aussagen der Post unterschiedlich. Ich war in 2 Filialen und habe 2 mal bei der Infohotline angerufen. Ich bekam die verschiedensten Auskünfte von "Bargeld darf nicht nach N verschickt werden" bis "kein Problem das zu machen und zu versichern". Auch die Preisangaben waren unterschiedlich.
Nach allem was ich mir zusammengereimt habe kostet ein Paket nach N bis 5 kg 30 Euro. Wenn man 8,50 Euro drauflegt geht es als "Premiumpaket" und ist bis 500 Euro versichert. Angeblich auch mit Bargeld, aber ich muss das auf einer Zollerklärung angeben.
Aufgrund der vielen unterschiedlichen Aussagen habe ich hier nachgefragt.....vielleicht hat ja jemand schonmal die praktische Erfahrung gemacht.
Über das Spielgeld habe ich auch nachgedacht, könnte ja die Euros kopieren und als "Muster" stempeln. Bares gäbs dann beim nächsten Treffen. Die Idee mit dem Sparbuch ist auch nicht schlecht....
Gibts denn nichts was ich schicken kann, womit ausschließlich der Empfänger was anfangen kann? So wie ein Verrechnungscheck????? Eigendlich würde ich die Kohle gerne direkt los.
Bin für weitere Tips dankbar.
Gruss,
FCElch
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 236
- Registriert: Mi, 09. Feb 2005, 17:48
- Wohnort: Stavanger, Norwegen
Re: Geld per Post nach Norwegen schicken
Kennst du jemand, der an die Hochzeit teilnehmen wird? Dann würde ich eher das Geld an diese Person überweisen, und das Paket an sie schicken, so dass sie das ganze als ein Geschenk an das Brautpaar überbringen könnte.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 262
- Registriert: Fr, 21. Jul 2006, 11:14
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Geld per Post nach Norwegen schicken
Wollte ich auch gerade schreibencamillchen hat geschrieben:Kennst du jemand, der an die Hochzeit teilnehmen wird? Dann würde ich eher das Geld an diese Person überweisen, und das Paket an sie schicken, so dass sie das ganze als ein Geschenk an das Brautpaar überbringen könnte.

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3705
- Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
- Wohnort: Bergisches Land / NRW
Re: Geld per Post nach Norwegen schicken
Nein,camillchen hat geschrieben:Kennst du jemand, der an die Hochzeit teilnehmen wird? Dann würde ich eher das Geld an diese Person überweisen, und das Paket an sie schicken, so dass sie das ganze als ein Geschenk an das Brautpaar überbringen könnte.
leider kenne ich niemand so verlässlich das ich 100 % sicher gehe das es klappen wird.
Gruss,
FCElch
Re: Geld per Post nach Norwegen schicken
fuer sowas ist doch braut-mamma ideal. lass dir namen, tel, adr. geben, und mach das mit dem ueberweisen. ich halte das fuer die beste idee.fcelch hat geschrieben:leider kenne ich niemand so verlässlich das ich 100 % sicher gehe das es klappen wird.
gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)
Re: Geld per Post nach Norwegen schicken
fuer sowas ist doch braut-mamma ideal. lass dir namen, tel, adr. geben, und mach das mit dem ueberweisen. ich halte das fuer die beste idee.
Das hat muheijo geschrieben...und das ist die beste Idee die es geben kann....
Problem gelöst lieber FCElch...oder???
Fragende Grüße von Trolline
Das hat muheijo geschrieben...und das ist die beste Idee die es geben kann....
Problem gelöst lieber FCElch...oder???
Fragende Grüße von Trolline

Und ewig rufen die Trolle.....
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3705
- Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
- Wohnort: Bergisches Land / NRW
Re: Geld per Post nach Norwegen schicken
Hm, ich habe die Eltern einmal vor 15 Jahren getroffen. Die sprechen kein deutsch, und Verständigung auf englisch war auch kaum möglich.Trolline hat geschrieben:fuer sowas ist doch braut-mamma ideal. lass dir namen, tel, adr. geben, und mach das mit dem ueberweisen. ich halte das fuer die beste idee.
Das hat muheijo geschrieben...und das ist die beste Idee die es geben kann....
Problem gelöst lieber FCElch...oder???
Fragende Grüße von Trolline
Ich hatte das auch in Betracht gezogen, aber sie sind einer der Kandidaten wo ich sage: Ich bin nicht 100% sicher ob das dann so klappt wie wir uns das vorstellen. Also lasse ich es lieber bleiben.
Im Moment favorisiere ich eine Variante mit Spielgeld. Oder, falls das wirklich mit dem versicherten Paket geht diese Lösung. Hat niemand Erfahrung mit dem Postweg? Und vor allem: Darf ich überhaupt Bargeld schicken?
Vielen Dank für all die Tips bisher!
Gruss,
FCElch
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1296
- Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
- Wohnort: Uppsala
Re: Geld per Post nach Norwegen schicken
Jetzt habe ich mich noch mal genau informiert: Du darfst Bargeld verschicken. Im internationalen Postverkehr allerdings nur als Wertsendung!fcelch hat geschrieben:Und vor allem: Darf ich überhaupt Bargeld schicken?
Bei der deutschen Post heißt das entsprechende Angebot "Wert International", und die damit verbundene Versicherung deckt auch den Verlust von Bargeld bis zu einem Betrag von maximal 500,- € ab.
"Wert International" gibt es allerdings nur für Briefsendungen, nicht für Pakete. Damit ist das Gewicht auf maximal 2 kg und die Abmessungen auf Länge+Breite+Höhe =< 90 cm, kein einzelnes Maß > 60 cm, beschränkt.
MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3059
- Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
- Wohnort: Møre og Romsdal
Re: Geld per Post nach Norwegen schicken
Geldscheine können, soweit ich weiß, nicht kopiert werden, da kriegste nur schwarze Seiten.fcelch hat geschrieben:Über das Spielgeld habe ich auch nachgedacht, könnte ja die Euros kopieren und als "Muster" stempeln. Bares gäbs dann beim nächsten Treffen. Die Idee mit dem Sparbuch ist auch nicht schlecht....
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
(Erich Fried)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 383
- Registriert: Sa, 23. Sep 2006, 18:26
- Wohnort: Merzenich
- Kontaktdaten:
Re: Geld per Post nach Norwegen schicken
Wie wäre es mit einem der vielen "Bargeld Transfer Gesellschaften"? Western Union usw.. Weiss nicht was es davon in Norwegen gibt. Ist zwar dann ohne Paket das Geld, aber sonst auch eine sichere Sache...
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3059
- Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
- Wohnort: Møre og Romsdal
Re: Geld per Post nach Norwegen schicken
Ich hab früher, als Überweisungen ins Ausland noch so schrecklich teuer und umständlich waren, "meinen" Leuten hier in N von D aus das Geld per Einschreibebrief zugeschickt, und das ist auch immer angekommen. Ein Brief darf ja, wie Gerhard auch schon sagte, bis zu 2 kg wiegen, nur halt nicht überdimensioniert sein...
Denke, jetzt haste aber 'ne Menge Tipps gekriegt, FC-Elch! Da wird doch sicher was Brauchbares und Schönes bei sein.
Schönen Tag noch!
Ulrike
Denke, jetzt haste aber 'ne Menge Tipps gekriegt, FC-Elch! Da wird doch sicher was Brauchbares und Schönes bei sein.
Schönen Tag noch!
Ulrike
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
(Erich Fried)