KFZ - Kosten in Norwegen, Steuer usw.

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
wilk78
Beiträge: 4
Registriert: Fr, 08. Feb 2008, 9:52

KFZ - Kosten in Norwegen, Steuer usw.

Beitrag von wilk78 »

Hallo, wir planen in nächster Zeit nach Norwegen auszuwandern und mich interessiert wie hoch in Norwegen die KFZ - Steuern usw. sind. Gerde weil wir derzeit ein neues Fahrzeug suchen und unser Kauf halt auch davon beeinflusst wird, welche Fahrzeuge in Norwegen vom Unterhalt her nicht so hoch besteuert werden usw.

Schon mal vorab danke für jede Antwort!


Grüße Sven
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: KFZ - Kosten in Norwegen, Steuer usw.

Beitrag von muheijo »

wegen der laufenden ueblichen kosten eines autos wuerde ich mir nicht so die gedanken machen, das ist so pie mal daumen æhnlich wie in D.
es gibt eine (fuer alle autos gleiche) jahressteuer von etwa 3.000 nok (diesel etwas teurer als Benziner); versicherung ist wohl æhnlich; prozente aus D kannst du mitnehmen. du kannst ja online mal verschiedene versicherungen abfragen. (auto bei finn.no aussuchen, und da gibt's zumeist links zu versch. versicherungen)

was teuer ist, ist die EINFUHR des autos nach N.
(ihr wisst darueber bescheid?)
das solltet ihr, wenn ihr unbedingt noch ein auto in D kaufen wollt/muesst, unbedingt vorher ausrechnen. evtl. ist es geschickter, ein auto in N zu kaufen, dass spart rennerei und kosten.
ob sich die einfuhr lohnt, ist sehr unterschiedlich, da hilft nur rechnen.
in jedem fall wuerde ich mir ein in N gængiges auto kaufen, wegen der ersatzteil-situation und der fachkenntnisse der werkstætten.

gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
the-sun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 644
Registriert: Do, 15. Jul 2004, 20:36
Wohnort: Vennesla, Norwegen
Kontaktdaten:

Re: KFZ - Kosten in Norwegen, Steuer usw.

Beitrag von the-sun »

Da Diesel derzeit teurer ist als Benzin und auch kein Ende in Sicht ist, würde ich einen sparsamen Benziner in Erwägung ziehen :-)

Im Übrigen bei http://www.toll.no und dann 'kalkulator innkjørsel kjøretøj' errechnen, was denn das gewünschte Auto in der Einfuhr kostet. Und nein, es ist nichts falsch, wenn da zigtausende Kronen stehen :lol:

Lg, Britta
Nicht mehr im Forum aktiv.
Wick1e
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 777
Registriert: Di, 18. Jan 2005, 23:31
Wohnort: Gjøvik
Kontaktdaten:

Re: KFZ - Kosten in Norwegen, Steuer usw.

Beitrag von Wick1e »

So grob macht diese "einfuhrsteuer" (eigentlich ist es eine zulassungssteuer, die bei der erstmaligen zulassung in N faellig wird) gut 100% des fahrzeugwertes aus.


Kleinere autos vieleicht etwas weinger (z.b. 80%), grosse/starke autos mehr (z.b. 180%).
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: KFZ - Kosten in Norwegen, Steuer usw.

Beitrag von Ulrike44 »

Wick1e hat geschrieben:So grob macht diese "einfuhrsteuer" (eigentlich ist es eine zulassungssteuer, die bei der erstmaligen zulassung in N faellig wird) gut 100% des fahrzeugwertes aus.


Kleinere autos vieleicht etwas weinger (z.b. 80%), grosse/starke autos mehr (z.b. 180%).
Das kann man so wirklich nicht sagen, das hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Ich zahlte mehr als 250 % des vom Werk bestätigten Zeitwertes des Wagens (ein stinknormales Auto mit 75 PS) plus 25% dieses Zeitwertes für Moms an den Zoll.

Ulrike
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Wick1e
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 777
Registriert: Di, 18. Jan 2005, 23:31
Wohnort: Gjøvik
Kontaktdaten:

Re: KFZ - Kosten in Norwegen, Steuer usw.

Beitrag von Wick1e »

Stimmt, meine aussage gilt fuer neue auto (und auch nur "grob", damit nicht wissende sich erstmal vorstellen koennen von was die rede ist).

Bei gebrauchtwagen sind 200-300% auf dem wert des fahrzeuges in D keine seltenheit.
Es hat sich etwas verbessert durch die "alternative" berechnung.

Ich hab vor ca. 10 jahren DM 10.000,- fuer ein auto gezahlt, welches ich fuer knapp DM 5.000,- gekauft hatte! :cry: Also etwas ueber 200% steuer.
Uwe
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 199
Registriert: So, 13. Apr 2003, 15:29
Wohnort: immer irgendwo zwischen Schwarzwald, Ostsee und v.a. Nordland

Re: KFZ - Kosten in Norwegen, Steuer usw.

Beitrag von Uwe »

wilk78 hat geschrieben:welche Fahrzeuge in Norwegen vom Unterhalt her nicht so hoch besteuert werden usw.
Nachdem die kombilbil 2007 abgeschafft wurden, bleiben nur noch varebil (2-3 sitzige Lieferwagen) und campingbil (norweg. Vorschriften beachten, u.a. nicht mehr Sitzplaetze wie Schlafplaetze, Kochgelegenheit usw) als Sparmodelle uebrig. Da zahlt man dann 22% vom PKW-Einfuhrsatz, wenn ich das noch richtig im Kopf habe. Minibuss (y.B. 10-sitziger T4) macht wegen Fuehrerschein D1 und v.a. etlicher Nachruestungen wie Fahrtenschreiber / Geschwindigkeitsbegrenzungen etc. keinen Sinn mehr. Evtl. aber "lette lastebiler" >3,5Tonnen - da fiel die engangsavgift 2007 ganz weg.

Gruesse,
Uwe
the-sun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 644
Registriert: Do, 15. Jul 2004, 20:36
Wohnort: Vennesla, Norwegen
Kontaktdaten:

Re: KFZ - Kosten in Norwegen, Steuer usw.

Beitrag von the-sun »

Uwe hat geschrieben:Evtl. aber "lette lastebiler" >3,5Tonnen - da fiel die engangsavgift 2007 ganz weg.
die Gruppe 'lett lastebil' gibt es nichtmehr.

gruss, Britta
Nicht mehr im Forum aktiv.
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: KFZ - Kosten in Norwegen, Steuer usw.

Beitrag von Ulrike44 »

wilk78 hat geschrieben:Hallo, wir planen in nächster Zeit nach Norwegen auszuwandern und mich interessiert wie hoch in Norwegen die KFZ - Steuern usw. sind. Gerde weil wir derzeit ein neues Fahrzeug suchen und unser Kauf halt auch davon beeinflusst wird, welche Fahrzeuge in Norwegen vom Unterhalt her nicht so hoch besteuert werden usw.

Schon mal vorab danke für jede Antwort!


Grüße Sven
Schau mal hier:

http://www.toll.no/templates_tad/subjec ... anguage=NO
Die Kfz-Versicherung ist i. d. R. etwas günstiger als in D, geht bis 25% SF-Rabatt runter - und man kann die in D erworbenen Prozente mitnehmen, hierfür gibt es ein eigenes Formular, das in ich glaube 3 Sprachen ausgefertigt ist.

Regengruß

Ulrike
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Uwe
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 199
Registriert: So, 13. Apr 2003, 15:29
Wohnort: immer irgendwo zwischen Schwarzwald, Ostsee und v.a. Nordland

Re: KFZ - Kosten in Norwegen, Steuer usw.

Beitrag von Uwe »

the-sun hat geschrieben: die Gruppe 'lett lastebil' gibt es nichtmehr.
gruss, Britta
Auch im neuesten Online-Nachschlagewerk des tollvesenet von Fruehjahr 2008 gibt es eine engangsavgift NUR fuer Lastwagen, die unter 7,5to UND Laderaumlænge unter 3,00m UND Laderaumbreite unter 1,90 m haben:
"Avgiftsgruppe b:
1. Varebiler klasse 2 og
2. lastebiler med tillatt totalvekt mindre enn 7 501 kg og godsrom med lengde under 300 cm og bredde under 190 cm:
22 % av avgiften under avgiftsgruppe a. "

Wenn Du z.B. den VW Crafter 35 kaufst (Preisklasse VW Bus Multivan, VW lastet den ab Werk ggf. auf 3,88to auf, 7 Sitze, 5,50m lang, sparsamer 2,5 TDI Motor (9,5l kombiniert), Leergewichct nur 2100 kg)

faellt man dank Laderaum aber 2,03m breit = engangsavgift-frei. In diesem Fall je nach Motor 330.000 bis ueber 400.000 NOK engangsavgift gespart und trotzdem Platz fuer die ganze Grossfamilie. :D :lol: :lol: :)

Gruesse,
Uwe
Uwe
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 199
Registriert: So, 13. Apr 2003, 15:29
Wohnort: immer irgendwo zwischen Schwarzwald, Ostsee und v.a. Nordland

Re: KFZ - Kosten in Norwegen, Steuer usw.

Beitrag von Uwe »

Uups, sorry. Man kan zwar mit dem Crafter dobbelkabin wirklich bis zu 459.000 NOK registreringsavgift sparen, aber nur als 3 Sitzer. Will man hinten eine Sitzbank reinmachen, kostet das je nach Motor eben bis zu 60.000 EUR Steuer. :cry:
Gruesse,
Uwe
Sandhopser
Beiträge: 64
Registriert: Mo, 11. Feb 2008, 21:17
Wohnort: Rostock

Re: KFZ - Kosten in Norwegen, Steuer usw.

Beitrag von Sandhopser »

muheijo

was sind denn in norge gängige autos??

zählt da auch ford dazu??

wir haben ein ganz altes auto ford fiesta
haben dafür 350 euro gezahlt wie gesagt ALT :wink:

und wir wollten das auto auch erstmal mit rüber nehmen und den Zeitwert bestimmen lassen ist das so in ordnung

wir haben mal mit dem online rechner von der seite toll.no versucht es auszurechnen und wenn wir alles richtig gemacht haben müssen wir rund 1000kronen zahlen

sagt mal leute lohnt es sich oder nicht??
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: KFZ - Kosten in Norwegen, Steuer usw.

Beitrag von Ulrike44 »

Sandhopser hat geschrieben:muheijo

wir haben ein ganz altes auto ford fiesta
haben dafür 350 euro gezahlt wie gesagt ALT :wink:

und wir wollten das auto auch erstmal mit rüber nehmen und den Zeitwert bestimmen lassen ist das so in ordnung

wir haben mal mit dem online rechner von der seite toll.no versucht es auszurechnen und wenn wir alles richtig gemacht haben müssen wir rund 1000kronen zahlen

sagt mal leute lohnt es sich oder nicht??
Ohne das jetzt genau überprüfen zu können - das mit den 1.000 kr. halte ich für ein Gerücht. Sogar 10.000 fände ich noch relativ wenig. Würde es euch ja gönnen, aber verlasst euch nicht darauf! Ich musste (wie an anderer Stelle hier schon dargelegt) für meinen mit 800 € bewerteten 13 Jahre alten PKW alles in allem über 20.000 kr. löhnen.

Ulrike
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Sandhopser
Beiträge: 64
Registriert: Mo, 11. Feb 2008, 21:17
Wohnort: Rostock

Re: KFZ - Kosten in Norwegen, Steuer usw.

Beitrag von Sandhopser »

ja kann ja sein deshalb also ich glaub das auch nicht so recht

oh sorry habe 1000 kronen geschrieben das war falsch ich mein 10000 kronen

aber würdet ihr das mit dem wert schätzen machen lassen an unsere stelle!?
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: KFZ - Kosten in Norwegen, Steuer usw.

Beitrag von Ulrike44 »

Sandhopser hat geschrieben:ja kann ja sein deshalb also ich glaub das auch nicht so recht

oh sorry habe 1000 kronen geschrieben das war falsch ich mein 10000 kronen

aber würdet ihr das mit dem wert schätzen machen lassen an unsere stelle!?
Na ja, irgendwoher muss der Wert eures PKWs ja ermittelt werden. Wenn man das beim Werk macht, hat man ja noch einen gewissen Einfluss darauf und damit die Moms beim Einführen. Nachher bei der engangsavgift spielt der, wenn ich mich recht erinnere, ja keine Rolle mehr.
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Antworten